Bunte Violablumen schmücken Blumenbeete, Gärten, Parks, Balkone und Ferienhäuser. Sie ist eine Verwandte von Veilchen und ihr sehr ähnlich. Wann und wie werden in diesem Jahr Bratschensamen für Setzlinge gepflanzt, welche Pflege wird für Setzlinge benötigt und wie werden Gartenveilchen angebaut?
Inhalt
Pflanztermine für Bratschen im Jahr 2018
Viola krautig, niedrige Pflanze 20-30 cm groß mit einer einzelnen Blume auf einem Sporn. Gepunktete, gestreifte, einfache Blüten mit einem Durchmesser von 4 cm bis 10 cm haben ein reiches Farbschema. Die violette Familie hat ungefähr 400 verschiedene Pflanzenarten. Vertreter dieser Familie sind jährlich, zweijährlich und mehrjährig.
Stiefmütterchen erfordern keine komplizierte Pflege. Sie können auch während der Blüte verpflanzt werden. Die Blüten erscheinen im März oder August und stehen bis zum ersten Frost. Die Pflanze bevorzugt sonnige Standorte, verträgt aber auch Halbschatten. Im Schatten werden die Blüten kleiner als in der Sonne.
Die Aussaat erfolgt am besten im Spätwinter oder Anfang März. Wenn man sich dem Mondkalender im Jahr 2018 zuwendet, werden die Tage vom 22. Februar bis einschließlich 27. Februar als günstig angesehen, um eine Bratsche für Setzlinge zu pflanzen. Es ist nicht ratsam, am 14. und 16. Februar Samen zu pflanzen. Im März können Sie den ganzen Monat Samen pflanzen, mit Ausnahme einiger Tage: 2.13-15. Die frühe Aussaat wird bereits im Spätsommer blühen, und in der nächsten Saison wird die Bratsche im März blühen.
Sie können Samen sofort im Freiland säen, dies geschieht im Mai - Juni, der Boden sollte sich gut erwärmen. Viola wird im Herbst blühen und der erste Schnee wird die Blumen bedecken. Im Mai 2018 werden die Samen vom 1. bis zum 6., vom 9. bis zum 14. und vom 30. bis zum 31. Mai gepflanzt. Günstige Tage für die Landung im Juni: 14-15, 18-27.
Zum Überwintern die Samen am Ende des Sommers in offenen Boden säen. Im August sind die am besten geeigneten Zahlen für die Aussaat: 4-7, 18-24.
Es gibt drei Möglichkeiten, eine Bratsche zu pflanzen:
- Samenpflanzmethode für Sämlinge im Spätwinter oder Vorfrühling. Die Pflanzen blühen im Hochsommer.
- Sonnenblumenkerne können zu Beginn des Sommers sofort im Freiland ausgesät werden. Blumen blühen im Frühherbst.
- Aussaat im Herbst im September. Die Blüte erfolgt im Frühjahr.
Samen für Setzlinge pflanzen
Es ist wichtig, frisches Saatgut für die Aussaat zu wählen. Jedes Jahr verlieren die Samen etwa 20% ihrer Keimfähigkeit. Sie werden nicht länger als 4 Jahre gelagert. Unter Berücksichtigung des Verfallsdatums ist es daher besser, einen Beutel mit dem Datum des Vorjahres mitzunehmen.
Die Erdmischung für Viola kann im Laden gekauft werden, es ist besser, eine Mischung für Veilchen zu nehmen oder sie selbst zuzubereiten. Als Substrat nehmen sie: Land (kann aus dem Garten genommen werden), Humus, Sand und Torf (2: 2: 1: 2). Die gekochte Erde sollte etwa 3 Stunden lang im Ofen kalziniert werden. Dadurch werden Pilze und Viren im Boden abgetötet. Die Bodenumgebung ist nicht höher als pH 5,8.
Der Samen wird vor dem Einpflanzen in Epins Lösung eingeweicht und 24 Stunden stehen gelassen.
Die Kisten werden mit vorbereiteter Erde gefüllt, angefeuchtet und mit kleinen Vertiefungen von 0,5 cm versehen, der Abstand zwischen den Löchern beträgt ca. 2 cm. Die Samen werden in Löcher gelegt und mit Erde bedeckt. Der Boden wird von oben angefeuchtet, aber nicht mit Wasser geflutet, um ein Verrotten des Rhizoms zu verhindern.
Zur schnellen Keimung von Sämlingen werden die Behälter mit Folienmaterial abgedeckt und in einen warmen Raum (Temperatur 20 - 25 Grad) gebracht. Bis die Sprossen erscheinen, ist die Beleuchtung optional. Um Schimmel zu vermeiden, wird der Boden von Zeit zu Zeit mit Wasser besprüht.
Die ersten Triebe werden in ein paar Wochen durchbrechen. Behälter in diesem Zeitraum an hellen Orten, aber nicht unter direkter Sonneneinstrahlung umlagern. Junge Pflanzen können gelb werden und sterben.Die Temperatur für die Blüten wird nicht höher als 10 Grad Wärme gehalten, damit die Sämlinge nicht schnell zum Wachsen kommen. Der Film wird drei Wochen nach der Aussaat der Samen entfernt.
Eine weitere praktische Methode: Sämlinge in Torftabletten anbauen. Sie werden in Wasser eingeweicht, Samen werden in die gequollenen Tabletten gegeben, sie werden leicht mit Erde bedeckt und gewässert. Aufgrund des Nährmediums ist das Überleben der Samen in einer solchen Umgebung sehr hoch.
Sämlinge pflücken
Das junge Wachstum wird in getrennte Töpfe übertragen, wenn sie einige Blätter haben. Dem neuen Boden werden mineralische Zusatzstoffe zugesetzt, es können Naturprodukte verwendet werden: zerkleinerte Eierschalen (1 TL), Bananenschalen (2 EL).
Gläser oder Töpfe sollten mit Drainagelöchern versehen sein und ein Volumen von mindestens 250 ml haben. In den Boden wird etwas Drainage gegossen, gedüngter Boden wird hinzugefügt und die Sämlinge werden um 1-2 cm vertieft, damit sich die Sämlinge während eines Tauchgangs nicht zu sehr dehnen, werden sie bis zu den ersten Blättern in den Boden eingegraben. Durch dieses Verfahren bilden sich zusätzliche Wurzeln in der Pflanze, Sämlinge fallen nicht um und entwickeln sich besser.
Das erste Top-Dressing für Bratsche erfolgt zwei Wochen nach dem Eintauchen der Sämlinge. Sie können flüssigen organischen Dünger herstellen.
Sämlingspflege
Damit die Setzlinge stärker werden, müssen Sie einige einfache Regeln für die Pflege der Bratsche kennen:
- Stellen Sie sicher, dass die Erde nicht austrocknet, rechtzeitig und mäßig wässert.
- Zweimal im Monat Mineral- und Bio-Dressing herstellen (abwechselnd herstellen).
- Diffuse Beleuchtung und Tageslichtstunden 16 Stunden.
- Das Temperaturregime beträgt 18-20 Grad.
Wenn die Stängel der Setzlinge sehr lang sind, müssen Sie Maßnahmen ergreifen:
- die Temperatur im Raum wird auf 12-14 Grad gesenkt;
- Tageslichtstunden erhöhen;
- Bewässerungshäufigkeit reduzieren;
- kneifen Sie die Wurzel des Wurzelsystems für ein paar Zentimeter.
Diese Maßnahmen stimulieren das Wachstum von Seitentrieben, und es wird ein kompakter und sauberer Strauch erhalten. Um einen üppigen Busch zu formen, kneifen Geigenbäume den zentralen Trieb der Pflanze. Dies erfolgt vor dem Gießen. Zu diesem Zeitpunkt sollten sich 6-7 Blätter an der Pflanze bilden. Wenn die Seitenstiele wachsen, werden sie in einer Höhe von 4 cm eingeklemmt.
Sämlinge in offenen Boden pflanzen
Etwa 2 Wochen bevor die Blumen in den Garten gepflanzt werden, werden die Sämlinge ausgehärtet: Die Kisten werden mehrere Stunden am Tag nach draußen getragen.
Im Mai werden stärkere Setzlinge auf offenen Boden gebracht. Die Bepflanzung erfolgt nach dem Schema von 15 x 20 cm. Zu 1 Teil des Bodens in den Vertiefungen werden 0,2 Teile Holzkohle und 0,2 Teile Humus gegeben. Zusammen mit dem Land, in dem sie gewachsen sind, werden Jungtiere in Gruben gepflanzt, die Erde leicht verdichtet und bewässert.
Bis Mitte September werden Bratschenbüsche wachsen, einige Sorten werden im Herbst des ersten Lebensjahres blühen, andere erst im Frühjahr des nächsten Jahres. Die Pflanzen werden unter dem Schnee überwintern, im Frühling wird es im März reichlich blühen.
Blumenpflege
Es ist nicht schwierig, die Pflanzen im Garten zu pflegen. Es ist notwendig:
- regelmäßige Lockerung des Bodens;
- mäßige und ständige Befeuchtung der Erde;
- Die Entfernung trockener Blütenstände bringt neue Blüten hervor. Geschieht dies nicht, bleibt der Strauch bald vollständig ohne Blütenstände.
- Füttern Sie die Büsche einmal im Monat mit einer Lösung von Ammoniumnitrat oder Superphosphat (pro 1 Quadratmeter 30 g). Die Zusätze sollten enthalten: Stickstoff, Phosphor und Kalium.
- Gras um die Büsche jäten.
Andere Möglichkeiten, Stiefmütterchen zu züchten
Zusätzlich zur Samenpflanzung kann das Veilchen durch Teilen des Busches, der Stecklinge und der Zweige angebaut werden.
Sträucher werden im Sommer jederzeit geteilt, die Pflanze wird auch während der Blüte nicht leiden. Die Trennung wird sorgfältig durchgeführt, um die Wurzeln nicht zu beschädigen. Pflanzen werden in Brunnen gepflanzt und gewässert. Neue Büsche füllen schnell leere Bereiche im Garten.
Wenn Sie Stiefmütterchen beschatten, dehnen sich die Triebe schnell und Sie können sie neben dem Busch sanft auf den Boden drücken, die Stecklinge werden bald Wurzeln schlagen. Es ist besser, dies mitten im Sommer zu tun, im Frühjahr werden fertige Pflanzen an neue Standorte umgepflanzt.
Wenn die Büsche einige trockene Blütenstände hinterlassen, fallen die gereiften Samen und keimen in der Nähe des Mutterstrauchs. Samosev ist eine andere Art der Zucht.
Die Stecklinge werden im Juli von einer ausgewachsenen Pflanze abgeschnitten, mindestens drei Internodien müssen darauf sein. Blattstiele werden in feuchter Erde bis zu einer Tiefe von 1 cm dicht aneinander gepflanzt. Nach regelmäßigem Gießen werden einen Monat später wurzelnde Stecklinge an einen neuen Ort verpflanzt. Sie werden nächstes Jahr Blumen haben.
Welche Sorten zum Anpflanzen wählen
Es gibt viele Arten von Bratschen, die in Parks und Gärten kultiviert werden. Die wichtigsten: anmutig, bergig, sumpfig, altai, haarig, bunt, hund usw.
Berühmte Bratsche Stiefmütterchen oder Wittrock – Pflanzen dieser Art sind meist zweijährig. Einfarbige Wittroki-Sorten: Blue Boy, Rua de Negri und Viola weiß und rot. Zweifarbige Hybriden: Jupiter, Lord Beaconsfield, Send Knut. Gepunktete Sorten: Shalom Purim, Tiger Eyes, Cassis.
Ampelic oder gehörnte Bratsche in lila, lila, gelb und weiß bemalt, in der mitte ein gelbes auge. Beliebte Hybriden: Altona, Bambini, Arkray Ruby, Balmont Blue, Simple Duet. Ampel-Veilchen können voluminöse kugelförmige Kompositionen erzeugen, weshalb sie häufig zum Aufhängen von Blumentöpfen auf Loggien, in Lauben oder in Hütten verwendet werden.
Duftendes Veilchen findet man im zeitigen Frühjahr in Waldgürteln, Parks, Gärten. Sie strahlen ein angenehmes Aroma aus, Blüten von violetten Farben. Die Hauptsorten: Rosina, Charlotte, Tsar, RedCharm, Triumph.
Viola Capybara oder Motte, meistens sind die Blüten hellviolett mit weißer Mitte und dunkelblauen Adern bemalt. Sorten dieser Art: Sommersprossen, RoyalRobe, Red Giant.
Die meisten Bratschensorten sind frostbeständig, aber bei starkem Frost können einige Pflanzen absterben und die Dekorativität der verbleibenden Büsche nimmt ab. Es ist notwendig, die Blütenstiele im Oktober zu schneiden und dabei mehrere Steckdosen zu belassen, damit die Blüten die winterliche Kälte besser vertragen.