Wenn Sie Tomaten im Gewächshaus anbauen, können Sie unter allen klimatischen Bedingungen eine Ernte erzielen. Die Reifung im geschlossenen Boden ist schneller als im offenen Boden. Um die Anzahl der Eierstöcke zu erhöhen, müssen Sie die Früchte in technischer Reife zur Reife bringen. Beim Entladen von Büschen aus Tomaten verwendet die Pflanze wieder Energie für die Bildung von neuem Gemüse. Die Reifungszeit für die Reifung hängt von einer Reihe von Faktoren ab. Wann müssen Sie Tomaten entfernen?
Inhalt
Faktoren, die die Reifung von Tomaten beeinflussen

Die Reifung von Tomaten im Gewächshaus wird beeinflusst von:
- Vielzahl von Tomaten. Alle Tomaten nach Sorte sind unterteilt in: ultra-reif (80-85 Tage), früh reif (90-95 Tage), mittel-früh (100-103 Tage), mittel-reif (100-115 Tage), spät reif (120-130 Tage). Achten Sie auf die Auswahl der Tomatensorten. Wenn Sie eine spät reifende Sorte gepflanzt haben, sollten Sie nicht damit rechnen, dass sie vor der angegebenen Zeit reifen wird.
- Wachstumsbedingungen. Tomaten lieben Licht, Wärme und moderate Feuchtigkeit. Wird das optimale Mikroklima nicht erreicht, verlangsamen sich Wachstum und Entwicklung der Pflanzen, so dass eine schnelle Reifung nicht möglich ist. Während des Wachstums sollte die Lufttemperatur + 23-25 ° C und während des Abbindens der Früchte + 18-20 ° C betragen. Die ganze Zeit müssen Sie die Luftfeuchtigkeit bei 60-80% halten.
- Erhaltung der Bodennahrung. Während der Vegetationsperiode müssen Tomaten mit Nährstoffen gesättigt sein. Die Bildung großer Früchte und die allgemeine Resistenz werden durch Spurenelemente wie Kalium, Phosphor, Calcium und Magnesium beeinträchtigt. Aufgrund ihres knappen, schnellen Pflanzenwachstums ist die Bildung und Reifung von Tomaten nicht zu erwarten.
- Kümmere dich um die Büsche. Das schnelle Reifen von Früchten wird durch das Entfernen der unteren sowie der Teile der oberen Blätter erleichtert.

Tipps: Was kann und was nicht während der Reifung von Tomaten getan werden
Können |
Es ist unmöglich |
|
|
Wann sollte man reifende Früchte in verschiedenen Klimazonen einnehmen?

Der eigentliche Prozess des Legens von Tomaten zum Reifen ist für die Region Moskau, den Ural und Sibirien. Trotz der Tatsache, dass Pflanzen unter einem Film oder Polycarbonat wachsen, sind sie immer noch von der Sonne und den atmosphärischen Luftmassen betroffen.
- Die Abkühlung im Ural und in Sibirien erfolgt früher als in anderen Regionen. Nicht jeder Gärtner hat die Möglichkeit, das Gewächshaus zu beheizen, daher kann ein starker Frost die Tomatenernte auch im Gewächshaus ruinieren. Damit die Früchte durch eine Abnahme des Temperaturregimes nicht verschwinden, müssen sie zur Reifung entfernt werden. Es wird empfohlen, die letzte Ernte spätreifer Tomaten bis spätestens Oktober zu entfernen.
- Auch Wetteränderungen in der Nähe von Moskau können unerwartet auftreten. Daher ist es besser, die letzte Tomatenernte zum Reifen ins Haus zu schicken.
- Die Reifung in den Büschen wird durch die Tageslichtstunden beeinflusst. In Sibirien und im Ural ist das Tageslicht sehr kurz, so dass die Pflanze keine Zeit hat, sich vollständig mit Sonnenlicht zu sättigen, was bedeutet, dass alle Prozesse in der Pflanze langsamer ablaufen.
In diesen Fällen werden die Früchte zum Reifen gereift

In mehreren Fällen muss auf das Pflücken von Tomaten zum Reifen zurückgegriffen werden:
- wenn Sie die Produktivität steigern müssen;
- wenn Sie Früchte über lange Strecken transportieren müssen. Reife Tomaten können sich während des Transports schnell zersetzen, grüne Tomaten jedoch nicht.
- wenn auf dem Land Tomaten wachsen und es keine Möglichkeit gibt, jeden Tag zu ernten;
- wenn sich der erste Frost nähert und das Gemüse nicht reif ist.
Es ist unmöglich, Samen von gereiften Tomaten zu sammeln, da diese nicht gereift sind. Die vollständige Bildung des Endosperms von Fruchtsamen erfolgt nur bei natürlicher Reifung am Strauch.
Welche Tomaten müssen zum Reifen gereift werden?

Tomaten, von der Fruchtbildung bis zur vollen Reife, durchlaufen mehrere Perioden:
- Die erste Stufe ist die Bildung einer Masse aus Gemüse und Saatgut. Früchte sind gesättigt grün, sehr dicht, klein;
- zweite Phase - die Früchte beginnen den Reifungsprozess. Die Schale färbt sich hellgrün, mit milchigem Schimmer, das Gemüse wird nicht so hart wie im ersten Stadium;
- das dritte Stadium - Tomaten fangen an, eine rosa Farbe anzunehmen, das Fleisch wird saftig und süß;
- Die vierte Stufe ist die Vollreife. Die Schale färbt sich rot oder rosa (je nach Pflanzsorte), das Saatgut ist voll ausgereift, es kann in der nächsten Pflanzsaison gesammelt und gepflanzt werden.
Das Abreißen von reifen grünen Tomaten (erste Stufe), wenn sie nur eine Masse bilden, ist unmöglich. Solche Tomaten reifen nicht. Milchfarbene Früchte erreichen bereits die festgelegte Masse, so dass sie gepflückt und im Raum zum Reifen gebracht werden können. Sie werden innerhalb von 50-60 Tagen nach dem Entfernen aus dem Busch ihre volle Reife erreichen. Tomaten der dritten Stufe werden ebenfalls zur Reifung gepflückt. In geschlossenen Räumen reifen sie in 1-2 Wochen.
Reifebedingungen für Tomaten

Damit die Tomaten reif werden und aus dem Busch genommen werden, müssen Sie die entsprechenden Bedingungen schaffen:
- Lufttemperatur Um die Früchte länger zu halten, sollte die Raumtemperatur 10-12 ° C betragen. Wenn es notwendig ist, den Reifungsprozess zu beschleunigen, muss die Temperatur auf 20-25 ° C erhöht werden.
Tomaten werden niemals reif, wenn sie in dem Raum, in dem sie gelagert werden, zwischen 0 und + 6 ° C liegen.
- Luftfeuchtigkeit. Die Luft im Lagerbereich sollte feucht sein. Wenn die Luftfeuchtigkeit unter 70% liegt, verlieren die Früchte allmählich an Feuchtigkeit. Anstatt mitzuhalten, beginnen sie zu falten und zu trocknen.
- Speicherort. Damit die Tomaten schneller reifen, werden sie an gut beleuchteten Stellen (Fensterbank, Balkon) aufgestellt. Eine kleine Anzahl von Früchten kann in einem Regal oder auf einem Tisch ausgelegt werden. Wenn es viele Tomaten gibt, werden sie in nicht mehr als zwei Schichten in eine Schachtel gegeben, damit eine gute Luftzirkulation zwischen ihnen besteht.
- Tomatenpflege. Damit sich auf den Früchten kein Kondenswasser bildet, müssen sie mit Servietten oder Zeitungen verschoben werden. Schließlich können sie mit dem Auftreten von überschüssiger Feuchtigkeit anfangen zu faulen.
Das Reifen von Tomaten in geschlossenen Räumen ist eine hervorragende Möglichkeit, um die letzte Ernte länger zu halten, die Produktivität zu steigern und auch frühzeitig Gewächshaus-Tomaten zu probieren.