Innenblume mit roten Blättern - Namen und Beschreibung

30.01.2024 Blumen

Indoor-Blumen gelten als eine der Hauptdekorationen der Wohnkultur. Es gibt viele helle Arten von Blumen in verschiedenen Formen, Farben und Größen, die das Interieur deutlich erfrischen. Am spektakulärsten sind Zimmerblumen mit roten Blättern. Sie fallen durch ihre satte Farbe und ungewöhnliche Form auf. Auch Pflanzen mit roten Blüten können nicht unbemerkt bleiben - sie gehören alle verschiedenen Arten an, schmücken aber auf einzigartige Weise jeden Raum.

Namen, Beschreibungen und Fotos von Zimmerpflanzen mit roten Blättern

Weihnachtsstern, Cordilina, Iris, Coleus, Aglaonema und königliche Begonie gelten als die häufigsten Zimmerpflanzen mit scharlachroten Blättern. Beschreibung und Fotos ermöglichen es Ihnen, die am besten geeigneten Pflanzen für jedes Wohnambiente auszuwählen.

Weihnachtsstern

Der Weihnachtsstern ist ein strahlender Vertreter der Familie Euphorbia, die mit ihren scharlachroten Blättern auf sich aufmerksam macht. Die Pflanze erhielt ihren zweiten Namen „Weihnachtsstern“, weil sie im Winter (Dezember-Januar) blüht. Die Blume stammt aus Mittelamerika und Mexiko. Zusätzlich zu ihrem schönen Aussehen hat die Pflanze heilende Eigenschaften.

Der Weihnachtsstern hat einen unscheinbaren weißen, kleinen Blütenstand, unter dem sich große, scharlachrote Blätter befinden, die dem Aussehen der Blume Schönheit verleihen.

Temperaturänderungen wirken sich nachteilig auf die Blüte aus. Daher sollten Zugluft und Orte in der Nähe der Batterie vermieden werden. Die angenehmste Temperatur ist +18 Grad. Eine weitere notwendige Bedingung ist das Besprühen und Reiben der Blätter mit warmem Wasser. Gießen Sie die Blume, sobald das Substrat vollständig trocken ist.

Cordilina

Cordilina ist eine wunderbare Vertreterin der Tropen, die als falsche Palme bezeichnet wird. Lange Blätter von großer Größe bilden eine dicke und üppige Krone der Blüte. Nach einiger Zeit fallen die unteren Schichten, der Stiel wird kahl und der obere Teil bleibt. Die Pflanze hat auch kleine Blüten, die sich in einem spitzen Blütenstand sammeln und einen roten Farbton haben. Der obere Teil der Kordilinie ist burgunderfarben bemalt, weshalb sie ihre Aufmerksamkeit auf sich ziehen.

Cordilina
Cordilina

Damit die Pflanze aktiv wächst, muss sie diffus beleuchtet werden, da direktes Sonnenlicht Verbrennungen verursachen kann. Die Bewässerung wird durchgeführt, wenn die oberste Schicht des Substrats vollständig trocken ist. Cordilin muss jeden Frühling umgepflanzt werden. Floristen empfehlen auch, leicht sauren Boden für ein besseres Wachstum aufzunehmen.

Coleus

Das Hauptmerkmal von Coleus, einer in tropischen heißen Ländern heimischen Blume, sind die burgunderfarbenen Blätter, die an den Rändern von einem grünen Streifen umrahmt sind. Coleus gehört zur Familie der Labiaceae und zeichnet sich durch seine anspruchslose Pflege aus. Die Menschen bezeichnen die Blume als Kroton der Armen, da sie in ihrer Farbe sehr ähnlich ist.

Die Blätter der Blüte haben eine herzförmige längliche Form mit gewellten gezackten Rändern. Bei verschiedenen Sorten können sie in Größe und Form variieren. Auch die Buntlippe hat kleine spitzenförmige Blütenstände, die aus kleinen blauen Blüten gebildet werden.

Coleus ist beständig gegen direktes Sonnenlicht. Im Sommer muss die Blume jedoch ständig reichlich gegossen werden.Die Blüte verträgt keine Hitze, daher wird empfohlen, die Buntlippe im Sommer ständig zu lüften und mit kaltem Wasser zu besprühen.

Aglaonema

Aglaonema ist ein mehrjähriges Kraut, das bevorzugt an den Ufern von Flüssen im Schatten wächst. Das Aglaonema wird 80 cm hoch und hat einen kurzen, aber fleischigen und breiten Stiel. Darauf stehen abwechselnd Blätter an langen Blattstielen. Sie erreichen eine Länge von 10-15 cm und haben eine längliche ovale Form. Das Hauptunterscheidungsmerkmal dieser Art sind Blätter, die eine grüne Farbe in verschiedenen Schattierungen mit leuchtend rosa Adern haben.

Aglaonema
Aglaonema

Erfahrene Blumenzüchter empfehlen, das Temperaturregime für die Blüte zu beachten. Im Winter wächst das Aglaonema bevorzugt in einem Raum mit einer Temperatur von + 20-24 Grad, und im Winter sollte die Temperatur durchschnittlich +17 Grad betragen. Im Sommer muss die Blume häufig gegossen werden, was im Winter auf 2-3 Mal pro Woche reduziert wird. Aglaonema wird ständig mit warmem Wasser besprüht und abgewischt.

Königliche Begonie

Die königliche Begonie ist berühmt für ihre üppigen großen Blätter, deren Form von der Sorte abhängt. Gebildete Blütenpflanze hat keine. Blätter mit rotem Kern und Randstreifen. Der Rest ist grün oder blassrosa.

Königliche Begonie
Königliche Begonie

Begonie mag es nicht zu sprühen und zu befeuchten, da dunkle Flecken sofort auf den Blättern erscheinen. Experten empfehlen, eine Temperatur von + 20-24 Grad und eine hohe Luftfeuchtigkeit im Raum aufrechtzuerhalten. Auch niedrige Temperaturen und kalte Luftströme beeinträchtigen die Pflanze, sie kann sogar verblassen. Es wird empfohlen, dass Begonien diffuses Licht abgeben, da direkte Strahlen Verbrennungen verursachen können.

Irezine

Iresine ist eine Pflanze aus der Amaranth-Familie, die in Australien und Amerika beheimatet ist. Die Form kann holzig, buschig oder grasig sein. Die Zweige der holzigen und geschwungenen Gummibäume. Blätter haben eine ovale längliche Form mit gewellten gezackten Rändern. Kleine Blüten sind in spitzen Blütenständen gesammelt. Ihre Blüte wird von Blättern überschattet, deren Farbe burgunderrot sein kann, während die Adern blassrosa sind.

Irezine
Irezine

Sie können Gummireifen sowohl im Raum als auch auf der Straße anbauen. Direkte Sonneneinstrahlung kann Verbrennungsflecken verursachen. Es wird daher empfohlen, die Blüte zu streuen. Außerdem sind Reifen unprätentiös gegenüber dem Temperaturregime und der Luftfeuchtigkeit im Raum.

Caladium

Caladium gehört zur Familie der Aroiden und wird auch Elefantenohren und das Herz Christi genannt. Dies ist auf große Blätter gesättigter Farbe mit einem grünen Rand zurückzuführen. Blätter können bis zu 25-30 cm groß werden Die Blüten sind klein, unauffällig weiß mit einer grünen Tönung, sie bilden nur Kolben.

Caladium
Caladium

Experten empfehlen, die Pflanze an nordwestlichen Fenstern zu platzieren, um eine diffuse Beleuchtung zu gewährleisten. Die Temperatur sollte +15 Grad nicht unterschreiten und die optimale Temperatur wird mit + 22-24 Grad angenommen. Es muss auch ein hoher Feuchtigkeitskoeffizient im Raum gewährleistet sein, dazu wird der Topf auf einen Ständer mit Moos gestellt.

Zimmerpflanzen mit roten Blüten

Nicht weniger schön sind Zimmerpflanzen mit roten Blüten. Sie passen perfekt und werden zum "Highlight" eines jeden Interieurs. Helle Farben können Vitalität verleihen und eine festliche Atmosphäre im Haus schaffen.

Das könnte Sie interessieren:

Hibiskus chinesisch

Chinesischer Hibiskus ist eine immergrüne Pflanze, die in Form eines Busches wächst und eine Höhe von 3 m erreicht. Die Blüte hat längliche Blätter von tiefgrüner Farbe mit gewellten gezackten Rändern. Die Blüten sind groß, leuchtend rot und trichterförmig. Im Kern befindet sich ein langes Staubblatt mit gelbem Pollen.Anstelle der Blüte bildet sich eine Schachtel mit Samen. Die Blüte dauert vom Frühjahr bis Oktober.

Hibiskus chinesisch
Hibiskus chinesisch

Floristen empfehlen, den Hibiskustopf an gut beleuchteten Orten aufzustellen. Die Temperatur im Raum sollte + 20-23 Grad betragen. Zugluft vermeiden. Hibiskusblüten machen Hibiskustee.

Hippeastrum

Man muss nur auf die großen roten Blütenstände des knolligen Hippeastrums achten. Die Blüte hat massive längliche Blätter, die zwischen 45 und 50 cm lang werden und eine dunkelgrüne Farbe haben. Die Glühbirne gibt Pfeile frei, an deren Enden Knospen erscheinen.

Hippeastrum
Hippeastrum

Hippeastrum-Blüten haben einen Durchmesser von 20-25 cm und eine Trichterform. Die Pflanze blüht im Frühjahr und Winter.

Denken Sie daran!
Experten sagen, dass Hippeastrum eine wärmeliebende Blume ist, da die Temperatur im Raum immer über + 22-25 Grad liegen sollte.
Außerdem muss die Pflanze diffuses Licht liefern, da direkte Strahlen zum Auftreten von Brandflecken beitragen können.

Pentas lanzettlich

Pentas ist eine an Zimmerpflanzen angepasste Hybride, die wie ein Busch aussieht. Die Blätter der Blüte sind klein und bis zu 7 cm lang. Eine Besonderheit der Pentas sind kleine Blüten in Form von Sternen, die in üppigen Blütenständen von Sonnenschirmen gesammelt werden. Die Pflanze blüht vom Frühjahr bis zum Frühherbst.

Pentas lanzettlich
Pentas lanzettlich

Floristen konzentrieren sich auf die Tatsache, dass Pentas eine photophile Pflanze ist und direktes Licht gut verträgt. Auch für seine Wartung ist es notwendig, eine Temperatur von + 20-25 Grad einzuhalten. Diese hygrophile Pflanze hat keine Angst vor dem kalten Luftstrom im Sommer, sodass Sie sie überall hinstellen können. Die Blütenspitzen kneifen oft, wenn sie gedehnt und freigelegt werden. Der Schnittvorgang wird zwischen den Blüteperioden durchgeführt, wobei ein Strauch mit einer Höhe von 40 bis 50 cm zurückbleibt.

Gusmania

Der Blütenstand der immergrünen buschigen Gusmania besteht aus kleinen weißen Blüten, die von einer großen Anzahl roter Blätter umgeben sind, die sich am Stiel befinden. Die Blüte dauert vom Frühling bis zum frühen Winter.

Gusmania
Gusmania

Gusmania bezieht sich auf schattentolerante und wärmeliebende Blüten und erfordert eine reichliche Bewässerung, die in Sockeln durchgeführt wird. Es ist zu beachten, dass übermäßiges Gießen zum Verderben des Wurzelsystems und zum Absterben der Pflanze führen kann.

Azalee

Die Azalee ist eine kleine, bis zu einem halben Meter hohe Blume mit einer stark verzweigten Krone. Die Blätter sind klein, haben eine glatte glänzende Oberfläche und eine dunkelgrüne Farbe. Die Blüten können einfach, doppelt oder gewellt sein und einen Durchmesser von 5 bis 7 cm haben. Die Blüte kann von Mitte Januar bis Ende April beobachtet werden.

Die Temperatur des Azaleengehalts sollte +15 Grad nicht überschreiten, und das Licht muss diffus sein, um die Blume vor Verbrennungen zu schützen. Eine weitere wichtige Voraussetzung ist ein hoher Luftfeuchtigkeitskoeffizient im Raum und eine konstante Belüftung des Raumes.

Ratschläge!
Erfahrene Blumenzüchter empfehlen den Erwerb von Azaleen mit Knospen, da reife Blüten bei der Umstellung auf einen neuen Standort abfallen können.

Diplomatie

Dipladenia zeichnet sich durch seinen flexiblen und lockigen Stiel aus. Die Blüten haben eine röhrenförmige Basis, die sich am Ende ausdehnt und zu geteilten Blütenblättern wird. Die Pflanze blüht vom späten Frühjahr bis Oktober.

Diplomatie
Diplomatie

Dipladia ist thermophil, daher ist es notwendig, dass sie eine Temperatur von + 23-24 Grad im Raum bereitstellt. Auch die Blume liebt viel Licht und reichlich Wasser. Experten raten davon ab, den Topf in Zugluft zu legen, da dies das Wachstum der Blume negativ beeinflusst. Dipladenia hat einen für Menschen giftigen Saft, daher muss die Transplantation mit Handschuhen erfolgen.

Vallota

Vallota bezieht sich auf Zwiebelstauden. Hat große xiphoide Blätter mit einer Länge von 60 cm und einer satten violetten Farbe.Aus der Zwiebel wächst ein 40-45 cm hoher Stiel, auf dem sich ein schirmförmiger Blütenstand aus großen, trichterförmigen roten Blüten mit Staubblättern in der Mitte bildet. Vallota kann zweimal im Jahr blühen - im späten Frühling und frühen Herbst.

Vallota
Vallota

Vallota muss eine große Menge Sonnenlicht mit obligatorischer Beschattung für das Mittagessen sowie eine Raumtemperatur von +23 Grad bereitstellen. Das Gießen sollte sparsam erfolgen, da die oberste Schicht des Untergrunds trocknet. Vallota ist giftig, daher müssen beim Umpflanzen Handschuhe getragen werden.

Blumen mit roten Blättern in der Innenarchitektur

Im Gegensatz zu den üblichen Grünpflanzen heben sich Sorten mit roten Blättern vom allgemeinen Hintergrund ab. Zuallererst wird empfohlen, bei der Auswahl einer Blume darauf zu achten, ob es möglich ist, ihm alle notwendigen Bedingungen für das Wachstum zu bieten.

Danach lohnt es sich, über den Standort des Topfes nachzudenken. Daher ist es am besten, solche Blumen in Räumen mit ruhigen Wandtönen zu platzieren, um einen Kontrast zu schaffen. Viele Blüten mit roten Blättern bedürfen keiner sorgfältigen Pflege und vertragen sich gut mit anderen Zierpflanzen.

Hinweis!
Floristen empfehlen, nicht viele Pflanzen auf einmal zu pflanzen. Es ist besser, eine helle Blume auszuwählen, um den Raum nicht in eine Galerie zu verwandeln.

Häufige Fragen

Könnten Pflanzen mit roten Blättern gefährlich sein?
Nein, diese Farbe der Blätter ist nicht mit Gefahr oder Toxizität verbunden.
Wie oft im Jahr erscheinen rote Blüten?
Die Blüte hängt von der Art der Pflanze ab. Zum Beispiel blüht Vallota zweimal.
Wie brütet die Buntlippe?
Die Blüte vermehrt sich am einfachsten durch Samen.
Wie heißt die rote königliche Begonie?
Der zweite Name ist Begonia Rex.

Pflanzen mit ungewöhnlich warmen Blatttönen von leuchtendem Rot bis Rosa wurden zuerst in heißen Ländern kultiviert und erst dann auf der ganzen Welt verbreitet. Pflanzen mit einer roten Farbe werden eine hervorragende Ergänzung für das Innere eines jeden Hauses sein, während die notwendigen Bedingungen und ein günstiger Standort beibehalten werden.

Gepostet von

offline vor 1 Monat
Avatar 0
Das Logo der Tomathouse.com-Website. Tipps für Gärtner

Lesen Sie auch

Gartenwerkzeuge