Stachelbeeren - eine erstaunliche Beere. Viele Leute denken fälschlicherweise, dass es sehr schwierig ist, es auf Ihrer Website anzubauen. Um jedoch eine hervorragende Ernte zu erzielen, müssen Sie nur im Frühjahr für die richtige Pflege sorgen. Woraus es besteht, überlegen wir weiter.
Inhalt
- 1 Allgemeine Empfehlungen für die Pflege von Stachelbeeren im Frühjahr
- 2 Notunterkunft nach dem Winter
- 3 Gießen, lockern und mulchen
- 4 Stachelbeereoberseite, die im Frühjahr ankleidet
- 5 Beschneiden
- 6 Krankheits- und Schädlingsbekämpfung
- 7 Transplant
- 8 Betreuung in verschiedenen Regionen (Moskau, Wolga, Sibirien, Ural)
- 9 Sorgfalt-Fehler
Allgemeine Empfehlungen für die Pflege von Stachelbeeren im Frühjahr
Durch die richtige Pflege der Stachelbeeren im Frühjahr wird eine gute Ernte erzielt, die Qualität der Früchte und ihre Größe erheblich gesteigert und die Leistung bei Lagerung und Transport verbessert. Wenn Sie dem Busch jedoch nicht die nötige Aufmerksamkeit widmen, wird er zu Dickicht und verstopft nur andere Pflanzen wie Unkraut.
Die Pflege von Stachelbeeren im Frühjahr besteht in der rechtzeitigen Entfernung von Obdach, Bewässerung, Lockerung, Mulchen, Ankleiden, Behandlung von Schädlingen und Beschneiden. Bei Bedarf kann auch eine Transplantation durchgeführt werden.
Notunterkunft nach dem Winter

Im Winter sind Stachelbeeren bedeckt, die Zweige leicht zum Boden beugen. Als Abdeckmaterial können Torf, trockene Blätter, Humus, Stroh, Nadeln, Sägemehl, Holzrinde usw. verwendet werden.
Darüber hinaus muss der Strauch mit Agrofaser, Folie oder Dachmaterial umwickelt werden. Achten Sie darauf, die Zweige zum Boden zu biegen. Sie können sie mit Haken befestigen.
Es ist notwendig, den Unterstand zu Beginn der ersten Hitze zu entfernen. Andernfalls können Zerfallsvorgänge beginnen. Zuerst wird der Film oder die Agrofaser entfernt, und der natürliche Schutz wird nach einiger Zeit allmählich entfernt.
Gießen, lockern und mulchen
Bei Stachelbeeren ist das Wurzelsystem recht gut entwickelt, und gerade deshalb glauben viele Gärtner fälschlicherweise, dass das Gießen entweder auf ein Minimum reduziert oder überhaupt nicht durchgeführt werden kann.

Wenn der Winter verschneit war und die Stachelbeere zum ersten Mal nicht gegossen werden muss, ist es mehr als genug Schmelzwasser. Aber nachdem dieses Verfahren regelmäßig werden sollte, ist es besonders wichtig, den Strauch während der Periode der Fruchtbildung gut zu häuten. Wenn dies nicht getan wird, können und werden die Beeren viele sein, aber sie werden alle klein und sauer sein.
Sie müssen auch den Busch in der Hitze halten. An trockenen Tagen müssen Sie den Strauch unter die Wurzel gießen, den Boden lockern und mulchen. Am Abend ist es gut, den oberirdischen Teil der Pflanze zu füllen. Wenn die Blätter zu trocknen beginnen, wirkt sich dies auf die Gesundheit der gesamten Pflanze aus.
Die Lockerung im Frühjahr ist für die Entwicklung der Pflanze von großer Bedeutung. Dieses einfache Verfahren ermöglicht den Zugang zu Feuchtigkeit und Luftwurzeln.

Es ist wichtig, nicht zu tief zu lockern. Maximal 10 cm, sonst können die Wurzeln beschädigt werden.
Durch das Mulchen von Stachelbeersträuchern im Frühjahr bleibt die Feuchtigkeit erhalten und die Pflanze wird mit nützlichen Substanzen versorgt. Es ist gut, Stroh, Sägemehl und Torf zu verwenden.
Stachelbeerspitzenbehandlung im Frühjahr
Die Frühjahrsdüngung ist für Stachelbeeren sehr wichtig. Sie tragen dazu bei, kräftige Sprossen zu bilden, die Qualität der Ernte zu verbessern und den Geschmack und die Größe der Früchte zu verbessern.
Stachelbeeren reagieren gut auf Stickstoff. Man sollte sich aber nicht darauf einlassen, sonst kann man nicht reichlich ernten, sondern nur stürmisches Laub.
Es können vorgefertigte Mineralkomplexe verwendet werden, oder es kann Salpeter oder Harnstoff in einer Menge von 20 g pro Quadratmeter zugesetzt werden. Sie können eine Mischung dieser Substanzen auch herstellen, indem Sie sie in gleichen Anteilen mischen.

Stachelbeere sollte nach dem Entfernen des Tierheims und danach während der aktiven Vegetationsperiode gedüngt werden.
Beschneiden
Damit sich die Stachelbeere nicht in einen bewachsenen Dornbusch verwandelt, ist es notwendig, regelmäßig zu schneiden. Es ist schade, dass Gärtner Äste entfernen, aber darauf kann man nicht verzichten. Die Prozedur wird fast sofort ausgeführt, nachdem der Unterstand entfernt und die Äste auf den Boden gedrückt wurden.
Zunächst werden kaputte, beschädigte und alte Äste gelöscht. Wenn dies nicht getan wird, wird die Pflanze all ihre Kräfte nicht auf die Bildung von Früchten richten, sondern auf die Erhaltung ihres erkrankten oder geschwächten Teils.
Sie können Zweige entfernen, die 3 Jahre alt sind. Den größten Ertrag bringt die zweijährige Stachelbeere.

Krankheits- und Schädlingsbekämpfung
Stachelbeeren sind nicht sehr anfällig für Krankheiten und ihre Schädlinge sind selten betroffen. Eine regelmäßige Inspektion und vorbeugende Wartung sollte jedoch unbedingt durchgeführt werden.
In einer besonderen Risikozone werden Büsche neben Johannisbeeren und Himbeeren gepflanzt. Schädlinge und Pilze können von ihnen übertragen werden (hauptsächlich Spinnmilben, Himbeermotten, Rüsselkäfer, Blattläuse usw.).
Wenn ein Schädling oder eine Larve gefunden wird, muss der Spross geschnitten und verbrannt werden, und die Pflanze sollte mit einem Sud aus Zwiebelschalen gegossen oder mit einem Aufguss aus Waschseife besprüht werden.
Von Krankheiten sollte Anthraknose befürchtet werden. Es zerstört die Pflanze schnell, aber es ist ganz einfach zu identifizieren. Nach der Infektion hört der Busch praktisch auf, sich zu entwickeln. Auch auf Stachelbeeren findet sich häufig Rost. Es betrifft hauptsächlich junge Blätter. Zur Bekämpfung von Krankheiten sollten Stachelbeeren mit schwefelhaltigen Medikamenten besprüht werden.

Zur Vorbeugung im Frühjahr müssen Sie den Strauch mit speziellen Präparaten besprühen. Gute Ergebnisse liefern Karbofos und Actellik. Wenn der Verdacht auf eine Infektion besteht oder eine erkrankte Pflanze in der Nähe identifiziert wurde, wird die Behandlung wiederholt.
Transplant
Viele Pflanzen werden im Winter neu gepflanzt, aber Stachelbeeren müssen das Gegenteil tun. Junge Strauchsetzlinge verwurzeln sich perfekt im Frühjahr. Und der Boden enthält eine solche Menge natürlicher Feuchtigkeit, dass es sehr schwierig ist, künstlich mit Bewässerung zu schaffen.
Das Verfahren wird fast sofort nach dem Entfernen der Unterstände durchgeführt. Wir müssen es fangen, bevor sich die Knospen öffnen. Dann kann der Sämling eine ausreichende Anzahl von Wurzeln ausstechen und normalerweise an einer neuen Stelle Wurzeln schlagen.

Der ausgewählte Stiel sollte so gekürzt werden, dass der Luftanteil nicht mehr als 20-25 cm beträgt.
Betreuung in verschiedenen Regionen (Moskau, Wolga, Sibirien, Ural)
Oben haben wir allgemeine Empfehlungen für die Pflege von Stachelbeeren im Frühjahr geprüft, die jedoch stark von den klimatischen Bedingungen in der Region abhängen.
In den Vororten wird genauso verfahren wie im Süden des Landes. Sie gießen alle zwei Wochen oder öfter, wenn es heiß ist, und lockern, mulchen und putzen.
In der Wolga-Region ist es ratsam, junge Setzlinge nicht sofort in den Boden zu pflanzen, sondern in getrennten Eimern oder anderen Behältern und im Gewächshaus neu anzuordnen, bis sie Wurzeln schlagen. Wenn das Wetter stabil warm ist, sollten Sie einen festen Platz im Freien einnehmen.

Im Ural und in Sibirien ist es unerwünscht, im Frühjahr zu beschneiden und die Zuflucht erst nachmittags allmählich zu beseitigen, bis die Frostgefahr vorüber ist.
Sorgfalt-Fehler
Wenn alle Punkte, die wir im Artikel gestoppt haben, abgeschlossen sind, die Stachelbeere jedoch kein gutes Ergebnis liefert, ist es gut möglich, dass Sie einen der häufigsten Fehler gemacht haben:
- zu spät entfernte das Tierheim. Darunter bildet sich ein Treibhauseffekt und die Pflanze beginnt zu faulen;
- unzureichende Bewässerung. Dann verdorrt das Laub im Busch, die Früchte werden kleiner, die Eierstöcke bröckeln;
- zu viel Dünger. Das Beerenwachstum verlangsamt sich, und das Laub hingegen wird prächtiger und üppiger.
- ungenügender Schnitt. Der Strauch wächst über, sieht ungepflegt aus, der Ertrag nimmt ab, in der Nähe befindliche Pflanzen leiden;
- späte Transplantation. Die Pflanze hat keine Zeit, Wurzeln zu schlagen und stirbt.
Stachelbeeren gelten als eine der anspruchslosesten Pflanzen. Befolgen Sie alle einfachen Empfehlungen, die im Artikel besprochen werden, und der Busch wird Ihnen mit einer ausgezeichneten Ernte danken.
Korotchenko. Tatyana. Nikolaevna
Ich habe Stachelbeeren verpflanzt, aber die Blätter sind vertrocknet. Was habe ich falsch gemacht?