Stachelbeeren sind eine recht unprätentiöse Pflanze, die keine sorgfältige Pflege und viel Aufmerksamkeit erfordert. Die Landung erfolgt in der Regel in den Herbstmonaten. Damit dieser Prozess erfolgreich verläuft, müssen Sie das richtige „Pflanzmaterial“ und einen geeigneten Pflanzort auswählen, den Boden vorbereiten und die Pflanzung unter Berücksichtigung aller Regeln für die Durchführung durchführen.
Inhalt
Stachelbeere, die Daten im Herbst pflanzt

Die günstigste Zeit für das Einpflanzen von Stachelbeeren in den Boden ist Ende September und Mitte Oktober. Bodentemperaturindikatoren sollten tagsüber bei + 10-12 ° C und nachts bei + 5 ° C gehalten werden. Vor dem Einsetzen negativer Temperaturen sollten mindestens drei Wochen vergehen.
Landung in verschiedenen Regionen
Die Pflanzdaten für Stachelbeeren hängen auch von der Region ab, in der sie angebaut werden:
Region | Landezeit |
Wolga-Gebiet | 1.-20. Oktober |
Mittelland und Moskauer Gebiet | Ende September bis Mitte Oktober |
Sibirien und der Ural | 1.-15. September |
Nach dem Mondkalender 2018
Geeignete Tage zum Anpflanzen von Stachelbeeren nach dem Mondkalender 2018:
Monat | Tage |
September | 1-2, 4-7, 13-20, 27-29 |
Oktober | 4-7, 12-13 |
Vor- und Nachteile des Pflanzens von Stachelbeeren im Herbst

Das Pflanzen einer Pflanze im Herbst führt in den meisten Fällen zu einem positiven Ergebnis, über das nicht gesprochen werden kann Frühling. Vorteile des Pflanzens von Stachelbeeren im Herbst:
- Eine breite Palette von "Pflanzgut", das von Gärtnern und Baumschulen vertreten wird.
- Mehr Zeit, um die Grube für die Landung vorzubereiten. Aufgrund der Dichte der Erde ist es schwierig, sie im Frühjahr zu graben.
- Bis zum Herbst ist der Setzling in einen Ruhezustand getaucht, daher wächst nach dem Pflanzen nur das Wurzelsystem. Mit dem Einsetzen des Frühlings erwachen die Knospen früh genug und wenn die Pflanze zu spät gepflanzt wird, beginnt sie, den oberirdischen Teil mit einer kleinen Wurzelgröße intensiv zu entwickeln. Dies führt zu einer längeren Krankheit oder zum Tod der Pflanze.
- Im Herbst fällt eine große Menge Niederschlag, der von zusätzlicher Bewässerung befreit.
- Im Winter wird der Boden dichter und alle Löcher sind gefüllt. Im Frühjahr ist es schwierig, alle Hohlräume im Boden zu füllen.
Die Herbstlandung von Stachelbeeren hat jedoch ihre Nachteile:
- Regenzeit. Unentwickelte Wurzeln können durch übermäßige Feuchtigkeit verrotten und die Pflanze stirbt ab.
- Frühe Erkältung. Wenn der Sämling vor dem Einfrieren keine Zeit hat, sich anzupassen und Wurzeln wachsen zu lassen, friert er ein.
Einen Schössling in den Boden pflanzen
Der gesamte Prozess des Pflanzens von Stachelbeeren im Freiland besteht aus mehreren Hauptschritten:
Auswahl und Vorbereitung der Bäumchen

Wir wählen einen zweijährigen Strauch, weil er bereits die notwendige Wurzelmasse gebildet hat und aktiv wachsen wird. Bäumchen sollten nicht aktiv vegetieren, dh junge Triebe mit Blättern sollten nicht darauf wachsen. Bei steifen Prozessen sollten sich Knospen bilden und die Blätter sollten vollständig fehlen. Wir selektieren Sämlinge mit etwa 40 cm langen Trieben sowie Wurzeln, die aus drei oder mehr mindestens 15 cm langen Skelettwurzeln und einer großen Anzahl faseriger Wurzeln bestehen.
Wir bereiten den Keimling wie folgt zum Pflanzen vor:
- Trockene Wurzeln abschneiden.
- Senken Sie den Keimling in den Lehmbrei. Wir bereiten eine Lösung mit Ton (1 kg), Torf (1 kg), Wurzel (2 Pack) und Wasser (3 l).
- Wenn beim Kauf die Wahl dennoch auf einen Bäumchen mit Blättern fiel - entfernen Sie diese vor dem Pflanzen.
Sitzplatzwahl

Stachelbeeren bevorzugen einen sonnigen Standort ohne starke Windböen. Der Boden muss gut feucht werden, sonst führt seine Stagnation zum Tod des Busches.
Wir halten den Abstand zwischen den Büschen in einer Höhe von mindestens 1,2 m ein und entfernen sie um 2 m von den Bäumen.

Vorbereiten eines Gartens zum Pflanzen

Stachelbeeren können in sumpfigen Gebieten nicht keimen und vertragen auch keinen sauren Boden. Jedes Jahr reichern wir den sandigen Boden mit organischer Substanz an, und lehmiger Boden wird ständig an der Basis der Wurzeln aufgelockert, um ihnen vollen Sauerstoffzugang zu gewähren.
Wir bereiten das Gartengrundstück drei Wochen vor dem Pflanzen der Büsche vor. Dies wird es der Erde ermöglichen, sich niederzulassen. Pflügen Sie den Boden vorsichtig entlang der Schaufel bis zu den Stufen und entfernen Sie alle Wurzeln des Unkrauts.
Tiefe der Landegrube

Wir bereiten eine Pflanzgrube vor, wobei wir die Größe der Wurzelmasse des Busches berücksichtigen. Typischerweise ist es ungefähr 40 cm breit und ungefähr 70 cm lang.
Wenn wir ein Loch graben, entfernen wir die obere Erdschicht zur Seite, um sie für die Vorbereitung der Pflanzmischung zu verwenden, da sie fruchtbarer ist als die untere.
Nährstoffzubereitung
Nachdem das Loch gegraben ist, füllen Sie es mit 2/3 der Nährstoffmischung:
- Kompost oder Humus - 1 Teil;
- Doppelphosphat - 50 g;
- schwefelsaures Kalium - 40 g;
- Mutterboden - 2 Teile.
Wenn Sie schwere Lehmböden zum Pflanzen verwenden, fügen Sie Flusssand (1 Teil) hinzu.
Wir füllen das Loch mit der Mischung im Voraus für 1-2 Wochen, damit es Zeit hat, sich niederzulassen.
Landung

Das Pflanzen eines Bäumchens auf einem Gartengrundstück selbst erfolgt in mehreren Schritten:
- Wir untersuchen das Wurzelsystem der Pflanze. Wir entfernen mit den Gartenscheren die Teile, die beschädigt sind, und schneiden auch die Bereiche, die trocken oder gebrochen sind, auf den gesunden Teil ab.
- Wir gießen die Pflanzgrube - 5 l / 1 Grube, warten bis das Wasser vollständig aufgenommen ist.
- Wir stellen die Setzlinge aufrecht in die Grube und vertiefen den Wurzelhals um 4 cm, damit er die Triebe aus dem Boden werfen und das Volumen des Luftteils erhöhen kann.
- Wir begradigen die Wurzeln, bestreuen sie langsam mit der oberen Bodenschicht und schütteln den Strauch in regelmäßigen Abständen, damit keine Hohlräume im Boden entstehen. Von oben verdichten wir die Erde mit unseren Füßen.
- Gießen Sie es mit Wasser - 5 l / Pflanze.
- Wir hinterlassen Triebe mit einer Höhe von nicht mehr als 20 cm mit vier gebildeten Knospen.
Regeln für die weitere Pflege

Eine zusätzliche Bewässerung im Herbst ist in der Regel nicht erforderlich. Sollte sich der Herbst jedoch als trocken herausstellen, gießen wir die Pflanze alle vier Tage mit Wasser, das zuvor besiedelt worden war. Das benötigte Volumen beträgt 5 l / Pflanze.

10 Tage nach dem Pflanzen behandeln wir die Pflanze mit einer Bordeaux-Mischung und Nitrafen, um sie vor Pilzkrankheiten und möglichen Schädlingen zu schützen. Wir verwenden Medikamente gemäß den Anweisungen.
Häufige Fehler
Beim Einpflanzen von Stachelbeeren in den Boden ist es wichtig, die folgenden Fehler nicht zu machen:
- Die Merkmale der Sorte und die Bedingungen für ihren Anbau werden nicht berücksichtigt. Bei der Auswahl der Sorte achten wir auf die Toleranz der Pflanze gegenüber negativen Temperaturen.
- Sämlinge im Voraus kaufen.Wir kaufen "Pflanzgut" unmittelbar vor dem Einpflanzen, damit die Wurzeln der Pflanze nicht austrocknen.
- Pflanzen Sie eine Pflanze sofort nach der Vorbereitung einer Pflanzgrube. Nachdem die Grube gegraben und mit einer fruchtbaren Mischung gefüllt wurde, muss einige Zeit vergehen, bis sich der Boden absetzt und die Hohlräume füllen. Andernfalls besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit eines fehlerhaften Eindringens des Sämlings und seines Einfrierens.
- Überschüssiger Mineraldünger im Boden. Dies führt zu einer unzureichenden Aufnahme von Nährstoffbestandteilen durch die Pflanze und der Unfähigkeit, die gewünschte Wurzelmasse zu erhöhen.
Wie sonst können Sie Stachelbeeren züchten
Zum Anpflanzen und Züchten von Pflanzen können Sie nicht nur Setzlinge nehmen. Zusätzlich werden Stecklinge und Stecklinge zur Reproduktion von Stachelbeeren verwendet.
Schichtung

Die Verwendung von Schichtung ist eine gute Option, um Ihre Sämlinge für das weitere Einpflanzen in den Boden zu züchten. Dafür werden 3-4 Sommerpflanzen verwendet, und als Ergebnis werden 9-10 gute Schichten erhalten.
Wir bilden Schichten in mehreren Stufen:
- Wir wählen einjährige Seitenzweige und legen sie in Furchen mit einer Höhe von 10 cm.
- Wir befestigen sie mit Holzstiften, damit die Äste auf dem Boden liegen, da sie nicht oben abtropfen. Wir klemmen die oberen Teile der Zweige um 2-3 cm.
- Nachdem die Knospen 5 cm lange Zweige freigelassen haben, streuen Sie sie ein wenig über den Boden.
- Wenn die Triebe weitere 15 cm gewachsen sind, kultivieren wir sie mit feuchter Erde bis zu den Spitzen. Wir arbeiten weiter am Pflanzenwachstum.
Im Herbst trennen wir die Schichtung und Transplantation an den vorbereiteten Ort.
Stecklinge

Bei der Auswahl der Stecklinge als Anbaumethode für Sträucher berücksichtigen wir, dass dieser Vorgang Anfang Juli durchgeführt werden sollte. Wir führen es in mehreren Schritten durch:
- Am Morgen ernten wir etwa 19 cm lange Zweige, die 8 Knoten haben sollten.
- Tauchen Sie die Stecklinge 8 Stunden lang in eine Lösung, die die Wurzelbildung stimuliert.
- Wir mischen Torf mit Sand und vertiefen die Stecklinge 3 cm in diese Erde und befeuchten die Erde anschließend leicht.
Mit Beginn der Saison verpflanzen wir Stecklinge ins Freiland und schon im Herbst an einen vorbereiteten Ort verpflanzen.
Das Einpflanzen von Stachelbeeren in den Boden ist ein verantwortungsbewusster Prozess, bei dem alle Regeln eingehalten werden müssen. Halten Sie sich an diese, sowie an unsere Empfehlungen und Ihre Pflanzen werden in der Lage sein, das notwendige Wurzelsystem aufzubauen und erfolgreich zu überwintern.