Der Name von Apfelkrankheiten und wie man damit umgeht

29.07.2016 Apfelbaum


Krankheiten des Apfelbaums und der Kampf gegen sie - Foto, welche Art von KrankheitJeder, der in seinem Garten Apfelbäume pflanzt, möchte nicht nur einen wunderschönen Baum mit einer luxuriösen Krone und einem gemütlichen, kühlen Schatten genießen, sondern auch natürliche hausgemachte Bulk-Äpfel genießen.

Leider kann eine gute Ernte von Apfelbäumen nicht erreicht werden, wenn der Baum von Krankheiten befallen wird, mit denen der Kampf unbedingt beim ersten Anzeichen beginnen muss. Apfelbaumkrankheiten und der Kampf gegen sie werden einfacher, wenn Sie sich das Foto ansehen und herausfinden, um welche Art von Krankheit es sich handelt. Pilzkrankheiten und bakterielle Krankheiten können den Apfelbaum befallen, von denen jede ihre eigenen charakteristischen Merkmale aufweist. Betrachten Sie die meisten charakteristische Krankheiten des Apfelbaumes und Methoden des Umgangs mit ihnen, sowie ein Foto von dem, was diese Krankheit ist. Um den Feind zu besiegen, muss man ihn doch persönlich kennen!

Welche Krankheiten können den Apfelbaum befallen?

Krankheiten dieser Gruppe entwickeln sich aufgrund des Auftretens verschiedener Arten von Pilzen auf der Pflanze. Am häufigsten sind solche Krankheiten bei Apfelbäumen anzutreffen.

Braune Flecken

Eine Krankheit, die gegen Ende des Sommers auftritt. Visuell zu erkennen ist ganz einfach: Auf den Blättern des Baumes erscheinen dunkelbraune, burgunderfarbene Flecken mit unscharfen Rändern in Form eines Randes. Der Pilz, der Erreger dieser Krankheit, überwintert in abgefallenen Blättern und wandert gegen Ende des Sommers, wenn die Luftfeuchtigkeit steigt, zum Laub.

Braun gefleckter Apfelbaum

Milchiger Glanz

Eine weitere Krankheit, die sich optisch an den Blättern eines Apfelbaums manifestiert. Die Blätter des Baumes sind mit Milchfarbe bedeckt, die ein wenig schimmert. Es ist der Erreger, der ein solches Flimmern erzeugt. Die Krankheit ist gefährlich, weil es unmöglich ist, sie zu ernten: Die Früchte bilden sich entweder gar nicht oder sie bleiben nicht lange auf dem Ast.

Milchiger Glitter-Apfelbaum

Mehltau

Eine der häufigsten Pilzerkrankungen, die auftreten können, wenn ein Apfelbaum im Garten wächst. Es erscheint in Form einer graulichen Schicht auf den Blättern, Zweigen und Blüten der Pflanze. Pilzsporen können in die Pflanze eindringen und lassen ihm keine Chance zur vollen Entwicklung. Wenn der Baum von dieser Krankheit befallen war, falten sich die gebildeten Früchte und trocknen aus oder bilden sich überhaupt nicht an den Ästen, und der Baum bleibt die ganze Saison „kahl“.

Mehltau-Apfelbaum

Mehltau kann wie folgt überwunden werden: Es wird kolloidaler flüssiger Schwefel und eine zweiprozentige Lösung erhalten gesprüht Knospen und mit einem Prozent Lösung - Eierstöcke. Die Verarbeitung sollte nach einigen Wochen mit Bordeaux-Flüssigkeit oder Kupfersulfat wiederholt werden. Außerdem stirbt der Erreger des Echten Mehltaus bei einer niedrigen Temperatur von minus 27 Grad oder mehr.

Allgemeiner Krebs

Diese Krankheit äußert sich an der Rinde eines Baumes, an Schnittstellen nach dem Beschneiden, in Rissen nach dem Frost oder an Stellen, an denen Spuren eines Nagetierbisses vorhanden sind. Ein beschädigter Baum kann infiziert werden, wenn die Temperatur im Hof ​​zwischen 2 und 30 Grad Celsius liegt, dh im Frühjahr, Sommer und Frühherbst. Aufgrund der Krankheit erhält die Pflanze keine vollständige Nahrung, ihre Rinde und Zweige beginnen zu trocknen und sterben dann ab, der Stamm ist mit Wucherungen überwachsen.

Gemeinsame Krabbe

Der Baum kann wie folgt geheilt werden: Alle betroffenen Bereiche des Baumes müssen geschnitten und die Schnittpunkte mit Kupfersulfat behandelt werden, damit gewöhnlicher Krebs den gequälten Baum nicht erneut "angreifen" kann. Auf Kupfersulfat muss Gartenlack oder Ölfarbe aufgetragen werden. Und damit die Rinde im Winter nicht von Hasen geschädigt wird, sollten Sie sie mit Maiskörnern umwickeln.

Zytosporose

Das könnte Sie interessieren:

Wie gewöhnlicher Krebs befällt diese Krankheit die Rinde und den Stamm eines Apfelbaums. Aber visuell sind diese beiden Krankheiten unterschiedlich: Die Zytosporose erscheint als rostbraune Flecken. Die betroffenen Bereiche der Hirnrinde ähneln einem Waschlappen. Sie können die Krankheit heilen, indem Sie den Stamm und die Zweige des Baumes mit Kalk und Kupfersulfat aufhellen. Es ist möglich, das Tünchen eines Baumes mit dem Ziel durchzuführen, die Krankheit zu verhindern.

Apfelbaum-Cytosporose

Schwarzkrebs

Es befällt die Rinde und ähnelt in seiner Erscheinung der Zytosporose. Bei Schwarzkrebs beginnt sich die betroffene Rinde zu schälen und teilt den Baumstamm ungeschützt von äußeren Einflüssen. Zuerst erscheinen schwarze Flecken auf dem Stamm, dann Vertiefungen. Äpfel fangen an zu schwärzen und zu faulen.

Schwarzapfelkrebs

Scab

Parasha ist eine Krankheit, die den Apfelbaum häufiger als andere befällt. Trotz der Tatsache, dass die Krankheit nicht in der Lage ist, die Pflanze zu zerstören, fügt das Auge der Pflanze unschätzbaren Schaden zu. Erstens manifestiert sich die Krankheit auf der Innenseite der Blätter in Form von braunen Flecken mit einer grünlichen Färbung. Dann erscheinen auch Flecken auf den Früchten, die schließlich eine zähe schwarze Kruste bekommen. Im Winter lauert die Pilzquelle der Krankheit in abgefallenen Blättern, und wenn der Sommer feucht und mäßig warm ist, wird er aktiver.

Apfelbaumschorf

Daher ist es notwendig, überschüssige Äste und abgefallene Äpfel zu entfernen und im Herbst zusammen mit abgefallenen Blättern zu verbrennen. Im Herbst muss die Baumrinde mit Kupfersulfat besprüht werden, und im Frühjahr, bevor die Knospen zu blühen beginnen, mit Bordeauxflüssigkeit. Im Herbst kann der Baum mit einer Lösung von Nitrat mit Harnstoff behandelt werden. Richtig Apfelpflanzmuster im Herbst.

Moniliose

Es manifestiert sich an fast gereiften Früchten in Form von braunen Flecken, die im Laufe der Zeit immer mehr werden. Das Fruchtfleisch wird weich, locker, bekommt einen dunklen Farbton, ganz zu schweigen davon, dass die betroffenen Früchte einen ganz bestimmten Geschmack haben. Ein Teil der Früchte fällt schnell, während der andere Teil steinig ist. Der Pilz vermehrt sich während der Lagerzeit der Früchte und überwintern in abgefallenen Früchten. Die wichtigste vorbeugende Maßnahme in diesem Fall ist daher die Sammlung aller im Herbst abgefallenen Früchte und deren Verarbeitung.

Moniliose des Apfelbaumes

Wurzelkrebs

Die gefährlichste Krankheit für den Apfelbaum, die mit Sicherheit zum Tod der gesamten Pflanze führen wird. Wurzelkrebs kann leider nur erkannt werden, wenn der Baum nicht mehr wächst oder sich schlecht entwickelt. In solchen Fällen müssen Pflanzen ausgegraben werden. Wenn Sie Pflanzen ausgraben, können Sie die Wurzeln in Betracht ziehen: Im Falle von Wurzelkrebs sind auf ihnen Wucherungen sichtbar, in denen sich Bakterien ansammeln. Bakterien können den Baum nur angreifen, wenn die Wurzeln beschädigt sind, da die Krankheitserreger selbst im Boden leben. Am häufigsten werden Bakterien zusammen mit Pflanzgut in den Boden eingeschleust.

Wurzelkrebs des Apfelbaums

Wenn Sie die Krankheiten des Apfelbaums kennen und wissen, wie Sie mit ihnen umgehen sollen, und das Foto über ihr Aussehen studiert haben, können Sie Ihren Garten retten und sicherstellen, dass der Baum in Zukunft gesund wächst und eine reiche Ernte bringt.

Vorbeugende Maßnahmen

Unabhängig von den Anzeichen der Krankheit ist es notwendig, sofort mit der Behandlung und Vorbeugung zu beginnen, sobald sie sich äußerlich zu manifestieren beginnen. Für verschiedene Krankheiten, Medikamente wie:

  • "Nitrofen" - wirkt effektiv gegen Mehltau und Schorf. Der Baum muss dreimal bearbeitet werden, es ist auch möglich zu verhindern: vor der Blüte, nach der Blüte und 18 Tage nach der letzten Behandlung.
  • "Sulfaride" - hilft bei der Bewältigung von Krankheiten, besonders wirksam bei Mehltau.
  • "Hom" - wird nützlich sein und hilft, den Baum mit Zytosporose zu heilen.
  • "Abiga-Peak" und "Alirin-B" - gelten, wenn der Baum von Schorf befallen wurde.

Wenn Sie den Apfelbaum im Frühjahr rechtzeitig bearbeiten, können Sie in Zukunft viele Krankheiten vermeiden. Es ist nicht notwendig, alle Präparate für Apfelkrankheiten zu kaufen, aber einige davon in Reserve zu haben, wird immer noch nicht schaden. Am rentabelsten ist es, Medikamente zu kaufen, die nicht nur zur Behandlung von Apfelbaumkrankheiten geeignet sind, sondern auch zur Vorbeugung eingesetzt werden können.

Gepostet von

nicht online 2 tage
Avatar 3
Anmerkungen: 4Veröffentlichungen: 690
Eine Frage stellenStellen Sie eine Frage, unser Spezialist wird Ihnen antworten

Lesen Sie auch

Gartenwerkzeuge