Beschneiden des Apfelbaums: Wann und wie wird es richtig gemacht?

20.08.2017 Apfelbaum

Apfelbäume gehören zu den Obstbäumen, die viel natürliches Licht lieben und keinen Luftstau in der Krone tolerieren. Das erfolgreiche Lösen dieser beiden Probleme hilft dem Gärtner beim Beschneiden. Das Beschneiden eines Apfelbaums ist ein wichtiger Prozess. Wann und wie man es richtig macht, muss jeder Gärtner wissen. Dieses Verfahren schafft günstige Bedingungen für die Verjüngung des Baumes, schafft die besten, optimalen Bedingungen für die volle Entwicklung, befreit ihn von gefährlichen Insekten und verbessert das Aussehen der Krone.

Wann und wie

Anfänger fragen oft, wann und wie man einen Apfelbaum richtig beschneidet. Jede Jahreszeit ist für dieses Verfahren geeignet. Dies hängt von den Zielen und Vorgaben ab, denen sich der Besitzer des Gartens gegenübersieht. Das Beschneiden oder Läppen im Frühjahr hilft beispielsweise, den Baum von Ästen zu befreien, die die Wintertemperaturschwankungen nicht überstanden haben. Wenn Sie im Sommer arbeiten, können Sie die Blüte des Baumes für die nächste Saison verschieben. Auch im Herbst werden Apfelbäume gefällt, um sich auf den bevorstehenden Winter und sogar auf den Winter vorzubereiten. Berücksichtigen Sie die Besonderheiten des Verfahrens in jeder Jahreszeit.

Frühling beschneiden

Wenn der Gärtner im Frühjahr mit einer Kaschirowka beginnt, muss er berücksichtigen, dass die Saftzirkulation im Baum begonnen hat. Nachlässiges Handeln kann zum Tod des Baumes führen. Das Trimmen wird durchgeführt, um eine Reihe von Problemen zu lösen:

Kronenorganisation

Das Verfahren beginnt mit der Identifizierung und natürlich der Entfernung von Zweigen, die aufgrund von Winterfrost absterben. Weiter - das eigentliche Zuschneiden. Für den Apfelbaum ist nach Ansicht von Experten die buschige Form der Krone am besten geeignet. Diese Option gibt dem Baum Stabilität, verhindert Verformungen unter dem Gewicht von reifen und reifen Früchten und erleichtert die Ernte.

Erholung

Wenn sich der Winter mit dem Einsetzen des Frühlings als streng mit häufigen Temperaturänderungen herausstellte, bildeten sich auf den Bäumen eine große Anzahl abgestorbener Zweige. Zusammen mit alten und überzähligen Ästen machen sie den Baum schwerer und verhindern, dass er sich in kurzer Zeit auf die Frucht vorbereiten kann.

[sc name = "info-dashed" text = "Wichtig - Scheibenbereiche sollten mit Gartenmastix bedeckt sein, damit kein Holzsaft fließen kann."]

Beim Beschneiden eines Apfelbaums im Frühjahr ist es wichtig, nicht nur zu entscheiden, wann, sondern auch, wie dies bei den Bäumen der ersten drei Lebensjahre und älter richtig gemacht wird.

Im Frühjahr sind junge Setzlinge zwangsläufig einer Grundkronenbildung ausgesetzt. Das Ignorieren dieser Regel erschwert das Erreichen der optimalen Form und Höhe für die Fruchtbildung. Crohn sollte nicht dick sein. Der Schnittvorgang wird vier Jahre pro Jahr und dann alle zwei Jahre durchgeführt. Die Basis bilden fünf bis sechs Zweige (der größte). Die Höhe des Stiels variiert zwischen 40 und 50 cm. Der Mittelast muss gekürzt werden.

Wie bei alten Bäumen beginnt die Laminierung mit dem Entfernen von Trieben, die im Inneren wachsen. Die Gesamtmasse der entfernten Teile beträgt nicht mehr als ein Drittel des Astvolumens. Sie werden nicht sofort, sondern über drei Jahre entfernt.

Sommer beschneiden

Das Laminieren im Sommer wird in Regionen empfohlen, in denen häufig Spätfröste festgestellt werden. Dies schützt die Knospen vor dem Einfrieren.

Bei der Beantwortung der Frage, wann genau im Sommer ein Apfelbaum beschnitten werden soll und wie dies richtig gemacht wird, achten Experten auf den Altersfaktor. Durch die Buchhaltung können Sie das Laminierungsmuster korrekt auswählen.

Zum Beispiel werden Bäume, die noch keine Früchte produziert haben, nach einem minimalen Muster beschnitten. Die Skelettäste sind so tief gelegt, dass sie nach einigen Jahren leicht zu ernten sind.Alle Prozesse, die die zukünftige Fruchtbildung beeinträchtigen, werden in einem spitzen Winkel entfernt. Dies sollte jedoch nicht in kleinen Portionen aktiv erfolgen. Eine Beschleunigung der Abtragsrate der Triebe ist erst nach zwei bis drei Jahren Fruchtbildung möglich. Und der Countdown läuft ab dem Jahr der ersten Laminierung. Die beschriebenen Maßnahmen ermöglichen es Ihnen, große Früchte mit hohem Geschmack zu erhalten. Das Entfernen von trockenen und erkrankten Ästen hat die gleiche Aufgabe.

Was die alten Bäume betrifft. Über die Notwendigkeit des Beschneidens wird der Gärtner durch eine Abnahme des Wachstums - weniger als 30 cm - sowie eine Abnahme des Ertrags veranlasst. Die senkrecht zum Stamm stehenden Äste werden entfernt.

Herbst beschneiden

Erfahrene Gärtner wissen, dass im Herbst der Apfelbaum beschnitten wird, wenn die Blätter fallen, und wie man ihn herstellt, um den Baum nicht zu schädigen.

Das könnte Sie interessieren:

Die Herbstkaschierung erfolgt nach einem von drei Schemata:

  • schwach
  • Durchschnitt;
  • stark.

Das erste Schema ist ideal für junge Apfelbäume. Nur die Triebe, die im Laufe des Jahres gewachsen sind, werden abgeschnitten. Im Frühjahr werden neue junge Zweige ihren Platz einnehmen, die unter kompetenter Betreuung zur Basis der zukünftigen Krone werden.

Für Bäume im Alter zwischen fünf und sieben Jahren ist eine durchschnittliche Laminierung angemessen. Geben Sie es ausschließlich für reife Zweige aus - dies ist die Basis für die Erhöhung der Anzahl der fruchttragenden Zweige. Achten Sie darauf, getrocknete Triebe zu entfernen. Die Äste werden bis zur ersten Niere geschnitten, die Schnittstelle wird rechtwinklig gefeilt und mit einem speziellen Gartenmörtel behandelt, der einen Schutzfilm bildet. Bei nassem Wetter wird der Eingriff zwei- bis dreimal durchgeführt.

[sc name = "info-hand" text = "Bei langem Beschneiden wird die Länge der Zweige um die Hälfte reduziert. Dies hilft beim Ausdünnen, um die Reifung der Früchte zu erhöhen. “]

Winter beschneiden

Viele selbst erfahrene Gärtner bezweifeln, dass es möglich ist, im Winter zu laminieren. Streng genommen kann der Vorgang jederzeit durchgeführt werden, wenn keine offensichtlichen Anzeichen einer aktiven Mitgestaltung vorliegen.

Das Laminieren bei starkem Frost, wenn die Umgebungstemperatur auf minus 15 ° C abfällt, ist strengstens kontraindiziert. Solche Zustände verursachen eine Versprödung der Rinde, wodurch sie leicht beschädigt werden kann.

Für das Verfahren ist es besser, die winterhartesten Sorten zu wählen. Zum Beispiel Fragrant, Antonovka und andere. Bäume mit mittlerer Winterhärte werden ebenfalls ausgekleidet, sofern der Boden im Herbst kultiviert, gedüngt und reichlich bewässert wurde.

Wenn die oben genannten Bedingungen erfüllt sind, hat das Beschneiden in der Wintersaison mehrere Vorteile:

  • Das Entfernen von Ästen erfordert weniger körperliche Anstrengung.
  • praktisch auf Null reduziert Risiko für ein solches Phänomen wie die Kortikalisritzung;
  • Das Fehlen von Laub erleichtert die Auswahl eines Schnittmusters.

Zu den Risiken von Wintereingriffen durch Spezialisten gehört die Wahrscheinlichkeit von Erfrierungen an der Schnittstelle.

Bei Arbeiten im Winter sind Klimazonen zu berücksichtigen. Im Süden wachsende Bäume können in den letzten Tagen des ersten Monats des Jahres beschnitten werden. In einem gemäßigten Klima gibt es unterschiedliche Daten - das dritte Februar-Jahrzehnt oder, soweit möglich, die ersten März-Tage.

Junge Bäume, die das dritte Lebensjahr noch nicht vollendet und noch keine Ernte erzielt haben, werden in den für die gemäßigte Zone angegebenen Zeiträumen gehalten. Es wird empfohlen, nur Sanitär-Kashir zu produzieren, der nicht im Herbst hergestellt wurde. Andere Arbeiten werden nur bei stabil warmem Winter ausgeführt. Die Hauptaufgabe sollte darin bestehen, die darin wachsenden Triebe zu entfernen.

Ein warmer, sonniger Tag ist für den Eingriff geeignet. Die am besten geeignete Temperatur ist minus 8. Mit einer Gartenschere werden dünne Äste entfernt.Für dicke Äste ist die Verwendung einer Metallsäge erforderlich.

Das Winterfutter des Apfelbaums hilft bei der Bekämpfung von Parasiten, die im Winter unter die Rinde gehen.

Gepostet von

nicht online 2 tage
Avatar 3
Anmerkungen: 4Veröffentlichungen: 690
Eine Frage stellenStellen Sie eine Frage, unser Spezialist wird Ihnen antworten

Lesen Sie auch

Gartenwerkzeuge