Wahrscheinlich kennt jeder von Kindheit an eine solche Blume wie Geranie. Viele Blumenzüchter züchten es zu dekorativen Zwecken und um eine besondere Ausstrahlung zu erzeugen. Die im Haus wachsende Geranie ist für ihre Heilkraft bekannt, kann aber bei unsachgemäßer Anwendung auch den menschlichen Körper schädigen.
Inhalt
Geschichte der wachsenden Geranien und der Volkszeichen
Pelargonium wurde aus Südafrika nach Europa eingeführt. Dank der Arbeit der Züchter sind viele Sorten entstanden, die pflegeleicht sind und ein schönes Aussehen haben. Heute ist Pelargonie als Element der Innenausstattung für verschiedene Cafés, Geschäfte und andere Einrichtungen sehr beliebt, da sie eine lange Blütezeit hat.
Es gibt viele Geranienschattierungen und man glaubt, dass ein wenig Kalachik je nach Farbe die Aura eines Hauses oder einer Familie auf unterschiedliche Weise beeinflussen kann:
- rot - verleiht Vitalität, schützt vor Müdigkeit und kämpft gegen Faulheit;
- pink - hilft einen Seelenverwandten anzuziehen und hält den Herd;
- lila Blume lenkt, um die innere Welt, die Entwicklung der Spiritualität zu bereichern;
- weiß - symbolisiert Fruchtbarkeit, es ist gut, es der Hochzeit zu geben.
Die Vorteile von Geranien im Haus
Die heilenden Eigenschaften von Pelargonien wurden vor einigen Jahrhunderten erkannt und sind immer noch beliebt. Darüber hinaus werden in der traditionellen Medizin verschiedene Pflanzenteile verwendet: von den Blättern bis zu den Wurzeln.
Chemische Zusammensetzung
Die Vorteile von Geranie liegen in ihrer chemischen Zusammensetzung, die es ermöglicht, die medizinischen Eigenschaften der Blume aus wissenschaftlicher Sicht zu bestätigen. Die Zusammensetzung der Pflanze enthält solche wichtigen Elemente:
- Glukose und Fruktose.
- Flavonoide, die die Aktivität verschiedener Enzyme im Körper beeinflussen.
- Katechine sind starke Antioxidantien.
- Saponine, die entzündungshemmend wirken.
- Tannine - Giftstoffe entfernen, Verdauung verbessern.
- Carotin.
- Vitamine C und K.
- Alkaloide, die die Aktivität des Nervensystems sowie die Arbeit der Blutgefäße beeinflussen können.
- Anthocyane - wirken bakterizid.
- Mangan und Kupfer.
Aufgrund des Vorhandenseins eines solchen Substanzkomplexes im Pelargonie wird es zur Behandlung und Vorbeugung verschiedener Krankheiten eingesetzt.
Nützliche Eigenschaften
Obwohl die Blume aus botanischer Sicht nicht zu den Heilpflanzen gehört, hat sie viele nützliche Eigenschaften:
- antimikrobielle und antivirale Wirkungen;
- Fähigkeit zur Blutstillung;
- Hilfe bei der Beseitigung und Vorbeugung von Schwellungen;
- der Kampf gegen entzündliche Prozesse der Haut;
- Zerstörung der pathogenen Mikroflora der Schleimhaut;
- Senkung des Blutdrucks;
- Behandlung von Osteochondrose und Radikulitis;
- eine positive Wirkung auf Leber, Nieren und Magen-Darm-Trakt;
- Verbesserung des Herz-Kreislaufsystems;
- der Kampf gegen aufkommende Tumoren;
- Regulierung der Fortpflanzungsfunktion bei Männern und Frauen;
- Stressabbau und verbesserter Schlaf.
Diese vorteilhaften Eigenschaften des Pelargons haben es bei traditionellen Heilern beliebt gemacht, die die Pflanze verwenden, um die menschliche Gesundheit zu normalisieren und zu verbessern.
Einfluss auf das Raumklima
Das Vorhandensein von Pelargonien in einem Haus oder einer Wohnung wirkt sich positiv auf das Mikroklima aus. Auch wenn Sie nicht berücksichtigen, dass diese Pflanze laut Anzeichen eine außergewöhnliche Ausstrahlung hat, die sich auf das Wohlbefinden des Hauses auswirkt, schafft die Blume aufgrund ihrer chemischen Zusammensetzung eine besondere Atmosphäre. In den Blättern von Kalachik enthaltene Phytoncide töten schädliche Bakterien und Mikroben in der Luft ab. So hilft die Blume, Erkältungen und Viruserkrankungen loszuwerden.
Auch das Geranienaroma beruhigt das Nervensystem, was hilft, ständigen Stress oder Migräne zu vergessen. Aromatische Pflanzenöle verbessern die Stimmung eines Menschen, der diesen Geruch einatmet.
Ein zusätzlicher Vorteil der Zucht auf der Fensterbank des Pelargons ist die Abwesenheit von Insekten im Wohnzimmer, da sie das spezifische Aroma der Blume nicht vertragen.
Geranienöl
Besonders beliebt ist das Pflanzenöl, zu dem der wertvolle aromatische Alkohol Geraniol gehört. Dieses Werkzeug wird für medizinische und kosmetische Zwecke verwendet, da es antibakterielle, entzündungshemmende und regenerierende Eigenschaften hat. Aus diesem Grund wird Öl zur Behandlung der folgenden Krankheiten verwendet:
- Akne;
- Cellulite;
- Psoriasis
- verschiedene Ekzeme;
- Folgen von Erfrierungen und Verbrennungen;
- Migräne
- Schlaflosigkeit

Außerdem verwenden Kosmetikerinnen aktiv Öl, um verschiedene Gesichtsmasken herzustellen, die die Haut glätten und die Talgdrüsen normalisieren.
Geranium Schaden für den Menschen und Kontraindikationen
Aufgrund der spezifischen chemischen Zusammensetzung kann Geranie manchmal die menschliche Gesundheit schädigen. Das häufigste Problem im Zusammenhang mit dieser Blume ist eine allergische Reaktion darauf. Im Falle seines Auftretens sind Symptome in Form von Kopfschmerzen, Husten, verstopfter Nase und Schwellung der Schleimhaut möglich. Mit dem Auftreten einer solchen Reaktion auf Pelargonien müssen Sie die Pflanze loswerden, da eine individuelle Unverträglichkeit ein seltenes Phänomen ist, für das es jedoch keine Heilung gibt.
Arzneimittel auf der Basis von Geranie sind in einer Reihe von Fällen kontraindiziert:
- chronische Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts;
- Verschlimmerung von Geschwüren, Gastritis;
- Thrombophlebitis;
- hohe Blutviskosität.
Schwangere und stillende Frauen, Kleinkinder und ältere Menschen sollten die Verwendung von Medikamenten mit Pelargonienöl oder einem seiner Bestandteile einschränken. Für diese Gruppen ist es zulässig, die Anlage bei Bedarf extern zu betreiben.
Verwendung in der traditionellen Medizin
Obwohl die offizielle Medizin Geranie nicht als Medikament anerkennt, gibt es viele Volksrezepte für die Behandlung und Vorbeugung verschiedener darauf basierender Krankheiten.
Nervensystem und Herz-Kreislaufsystem
Geranienbrühe wird als Beruhigungsmittel verwendet, das hilft, Verspannungen und Irritationen loszuwerden, wirkt antidepressiv.
Es ist sehr einfach, es vorzubereiten:
- Gießen Sie kochendes Wasser über 1 EL. Löffel Pelargonienwurzel, zuvor gehackt.
- Bringen Sie einen solchen Sud zum Kochen und lassen Sie ihn 10 Minuten köcheln.
- Nach dem Abkühlen die Infusion abseihen und an einem kühlen Ort aufbewahren.
Nehmen Sie eine solche Abkochung wird für 2 EL empfohlen. Löffel ein paar Mal am Tag. Dieselbe Infusion kann zur Normalisierung des Drucks eingenommen werden. Die tägliche Dosis beträgt 200 ml. Sie muss in 3-4 Dosen aufgeteilt und vor den Mahlzeiten eingenommen werden.

Bei hohem Druck können Sie auch die folgende alkoholische Pelargonieninfusion zubereiten:
- Sammeln und hacken 3 EL. Löffel von Blättern und Blüten.
- Gießen Sie sie in 100 g Alkohol.
- In einen luftdicht verschlossenen Behälter geben und 3 Tage an einem dunklen und warmen Ort aufbewahren.
- Nehmen Sie morgens und abends vor dem Zubettgehen einen leeren Magen ein und verdünnen Sie 10 Tropfen Infusion mit Wasser.
Gynäkologie
Es ist weit verbreitet, dass ein kleiner Stock hilft, Unfruchtbarkeit zu heilen und schneller schwanger wird. Es gibt keine medizinischen Beweise für diese Tatsache, aber dennoch gibt es in der Volksmedizin mehrere Möglichkeiten für ihre Verwendung. Zur Konzeption:
- Eine Prise Blumen (vorzugsweise rot) gießen ein Glas kochendes Wasser.
- Bestehen Sie an einem dunklen Ort für 10 Minuten.
- Die resultierende Infusion wird gefiltert und über den Tag verteilt eingenommen.
Es wird empfohlen, beide Ehepartner bis zum Zeitpunkt der Empfängnis zu nehmen.
Geranienöl kann auch zur Behandlung von Unfruchtbarkeit als Methode zur Einnahme einiger Tropfen 2-3-mal täglich sowie zur Aromatherapie und Massage verwendet werden. Die Wirkung dieses Rezepts beruht auf der Tatsache, dass Phytoöstrogene in der Zusammensetzung von Geranien enthalten sind, die dazu beitragen, den hormonellen Hintergrund einer Frau zu normalisieren.
Um die Schmerzen während der Menstruation zu lindern, wird Blütenöl für Duftlampen verwendet, es lindert nervöse Spannungen und lindert Schmerzen. Da Pelargonie eine hämostatische Wirkung hat, wird die Infusion auch zur Behandlung von Uterusblutungen verwendet. Dazu benötigen Sie:
- Gießen Sie 2 Esslöffel gehackte Blätter mit Wasser.
- Bestehen Sie auf 7-8 Stunden Belastung.
Nehmen Sie die resultierende Infusion über den Tag verteilt zu gleichen Teilen ein.
Entzündungsprozesse unterschiedlicher Lokalisation
Die entzündungshemmende Wirkung von Geranie wird zur Behandlung solcher Krankheiten eingesetzt:
- Otitis - das Blatt der Pflanze muss geknetet und über Nacht durch Drehen des Schlauchs in das Ohr gesteckt werden. Sie können dafür auch Blumenöl verwenden, indem Sie ein paar Tropfen in ein schmerzendes Ohr tropfen.
Turunda im Ohr von einem Geranienblatt - Rheuma - Bereiten Sie eine Infusion von 25 g Blättern vor, die 20 Minuten lang in 0,5 l Wasser gekocht wurden. Sie müssen während des Tages einen solchen Sud in großen Schlucken zu sich nehmen.
- Verstauchung und Entzündung der Bänder - helfen bei Brei aus fein gehackten Blättern, die 30 Minuten lang unter einem Verband angelegt werden.
- Husten - Einatmen mit ein paar Tropfen Pelargonieöl hilft gut.
Bei der Verwendung dieser Rezepte sollten das Alter des Patienten und die Komplexität der Krankheit berücksichtigt werden.
Dermatologie und Kosmetologie
Geranienblätter und -öl sind auch in der Dermatologie weit verbreitet, da die Pflanze bei der Wundheilung, bei Verbrennungen, eitrigen Entzündungen und Abszessen hilft. Für die Behandlung wird Brei aus den Blättern verwendet, oder einfach die Blätter der Blume werden auf die wunde Stelle aufgetragen. In Gegenwart von Furunkeln können Sie einen Aufguss von Blättern vorbereiten und die Wunden damit waschen.
In der Kosmetik werden mit einem kleinen Stift verschiedene Gesichtsmasken hergestellt, da sie den Hautzustand normalisieren und die Regeneration verbessern.

Von falten:
- 20 Tropfen Öl;
- mittelgroßer Pfirsich;
- 1 Esslöffel Sahne.
Alle Zutaten zu einer homogenen Masse vermischen, auf die gereinigte Haut auftragen und 30 Minuten halten, dann mit kaltem Wasser abspülen.
Für empfindliche Haut:
- 1 EL. ein Löffel Reismehl;
- 3 EL. Löffel saure Sahne;
- 25 Tropfen Geranienäther.
Das Fruchtfleisch kochen und auf das Gesicht auftragen, nach 20 Minuten ausspülen.
Andere Krankheiten
Neben den oben genannten Möglichkeiten zur Verwendung der Pflanze in der Volksmedizin behandeln sie auch:
- Hämorrhoiden;
- Schilddrüse;
- Zahnschmerzen
- Nierensteine und Gallenblase.
Häufige Fragen
Geranium ist eine Zimmerpflanze mit wunderschönen Blüten, grünen und duftenden Blättern sowie nützlichen Eigenschaften, die das Wohlbefinden verbessern. Der Legende nach wird die Pflanze dem Haus Frieden und Wohlstand bringen.