Die große Tomate "Big Pink McClintock" ist eine ideale Sorte, deren Früchte einen ausgezeichneten Geschmack und einen ausgezeichneten Ertrag aufweisen. Eine der besten großfruchtigen Sorten der letzten Zeit.
Inhalt
Grade Eigenschaften
"Big Pink McClintock" (McClintocks Big Pink) kam aus den USA nach Russland. Die Produktion von Saatgut in unserem Land wurde von der Firma "Russian Garden" gegründet, dank derer in nur wenigen Jahren eine sehr große Anzahl einheimischer Gärtner von dieser Sorte erfuhr.
Tomaten werden in eine Gruppe von Sorten mit mittlerer Reife eingestuft. Die Vegetationsperiode der Pflanzen dauert durchschnittlich 115-125 Tage. Hohe Sträucher in einem Gewächshaus erreichen zwei Meter, im Freiland ist ihr Wachstum weniger intensiv und beträgt 130-150 Zentimeter. Am mittleren Stamm bilden sich bis zu 5 Blumenzweige. Der Busch ist mit einer üppigen grünen Masse "Kartoffel" großer Blätter bewachsen.
Auf jedem Pinsel bilden sich drei bis sechs große Tomaten. Die Früchte sind abgerundet, leicht abgeflacht und am Stiel leicht gerippt. Die Haut ist dicht, elastisch. Im Stadium der technischen Reife ist die Oberfläche dunkelgrün gestrichen. Und im Moment der biologischen Reife wird die Tomate mit leuchtenden Rottönen übergossen. In Tomaten ist viel Fruchtfleisch. Seine Struktur ist leicht zuckerhaltig und hat einen geringen Saftgehalt. Big Pink McClintock-Tomaten haben einen erstaunlich saftigen, süßen Geschmack und ein angenehmes Tomatenaroma. Geschmacksmerkmale sind perfekt ausbalanciert: Es gibt sowohl Süße als auch Säure. Tomaten halten ihre Form gut in Scheiben, aber es kann nicht gesagt werden, dass sie trocken sind. Im Gegenteil, sie enthalten viel Saft, sodass Sie diese Tomaten in verschiedenen Zubereitungen verwenden können - von Säften bis zu Pasten. Das Fruchtfleisch hat auch viele Samen. Das Gewicht der Früchte beträgt 300-500 Gramm.

Grade vorteile:
- großfruchtig;
- gute Ausbeute;
- sehr leckere fleischige Früchte;
- Tomaten haben einen universellen Zweck;
- Dank der dichten Schale können Tomaten lange gelagert werden.
- Immunität gegen viele Krankheiten;
- lange Fruchtzeit;
- verträgt kurzfristig Dürre.
Unter den zahlreichen Vorteilen weist diese Sorte praktisch keine Mängel auf. Schwierigkeiten bereiten nur ein Strumpfband mit Büschen und häufiges Kneifen. Alle Aufgaben werden jedoch mit einer guten Ernte gekrönt sein.
Bei der Charakterisierung der Sorte „Big Pink McClintock“ kann man die gute Produktivität nicht verfehlen. Wenn Sie ein Gewächshaus aus einem Busch ziehen, können Sie bis zu 4 Kilogramm Tomaten sammeln, während diese Zahl im Freiland deutlich niedriger ist. Die Frucht wird auch von äußeren Faktoren beeinflusst, insbesondere von Lichtmangel und niedrigen Temperaturen.
Die ersten Früchte erscheinen Mitte Juli. Die Büsche tragen ausgebreitete Früchte und geben dem Gärtner nach und nach große eingegossene Früchte. Die letzten Tomaten werden mit dem Einsetzen des ersten Kälteschnappens aus den Büschen entfernt.
Merkmale des Tomatenanbaus
Samen werden Mitte März für Setzlinge ausgesät, so dass die Büsche im zweiten Jahrzehnt des Monats Mai im Gewächshaus gepflanzt werden. Zu diesem Zeitpunkt werden die Sämlinge 30 bis 35 Zentimeter groß und haben möglicherweise bereits einen Blütenpinsel.
Vor dem Schlagen der Samen wird eine Vorschulung durchgeführt. Zur Desinfektion werden sie zunächst in eine schwache Manganlösung getaucht.

Wenn die Samen alt oder klein sind, können Sie sie mit einem Wachstumsstimulator behandeln, der für eine bessere Keimung sorgt. Sie können bereits gekeimte Samen pflanzen.Dazu wird das Saatgut in eine feuchte Umgebung gebracht (in ein Tuch gewickelt) und einige Tage neben der Batterie aufbewahrt. So schlüpfen sie schnell und bekommen weiße Wurzeln. Produzieren Sie in dieser Form eine Samenreserve im Boden.
Land für Setzlinge sollte leicht, trocken und nahrhaft sein. Dazu wird die Bodenmischung aus Torf (der den Boden lockert), Gartenboden (der nützliche Mikroorganismen enthält) und Humus (organischer Dünger für das schnelle Wachstum von Trieben) hergestellt. Die Erde ist über Setzlinge verteilt, gut anfeuchten. Die Samen werden auf der Oberfläche des Bodens leicht vertieft bis zu einer Tiefe von Zentimetern ausgelegt. Der Abstand zwischen den Samen beträgt 2 Zentimeter. Der Zeilenabstand beträgt 4 Zentimeter. Von oben werden die Ernten mit einer Zentimeter-Schicht Erde bedeckt und wieder sorgfältig gewässert.
Um schnelle Sämlinge zu gewährleisten, werden die Behälter mit Ernten mit transparentem Material bedeckt und einem hellen Ort ausgesetzt. Die ersten Triebe erscheinen in 5-8 Tagen.
Bedingungen für das Keimen von Sämlingen:
- Lufttemperatur - + 23-25 Grad.
- Luftfeuchtigkeit - 60%.
- Beleuchtung - mindestens 14 Stunden am Tag.
In der Phase des Auftretens des ersten Paares echter Blättchen (nicht Keimblätter) müssen die Sämlinge getaucht werden, da sie nicht mehr in ihrer Gesamtkapazität wachsen können.

Einzelne Sämlinge werden für Sämlinge ausgewählt, in denen frischer Boden verpackt ist, der auch aus den gleichen Bestandteilen besteht wie bei der Aussaat. Die Ernte sollte sehr sorgfältig durchgeführt werden, um die schwachen Wurzeln nicht zu schädigen. In den ersten Tagen nach dem Umpflanzen sind die Sämlinge "krank", daher sollte sie im Halbschatten gehalten werden. Dann werden die Tomaten auf die Fensterbank gelegt und mit frischer (nicht kalter) Luft versorgt, wobei sie regelmäßig gegossen und mit komplexen Mineraldüngern gedüngt werden.
Landung
Reife Sämlinge werden auf fruchtbarem Land gepflanzt. Zu diesem Zweck wird der Boden beim Pflanzen von Beeten mit organischen Stoffen und Mineralien versorgt, die gut bewässert und von schädlicher Mikroflora desinfiziert sind. Sämlinge werden in separat vorbereiteten Vertiefungen gepflanzt. Überwachsene Exemplare werden horizontal entkernt. Gewöhnliche Sämlinge werden senkrecht zur Erdoberfläche platziert.
Tomaten werden mit einer geringen Tiefe gepflanzt, damit sich weitere Wurzeln bilden. Unmittelbar nach dem Pflanzen wird neben jedem Busch ein Pflock angebracht, an dem einige Wochen später das erste Strumpfband angebracht wird.
Tomatenpflege
Die Tomate "Big pink McClintock" ist hochproduktiv und wächst nur in einer warmen Umgebung. Daher wird es hauptsächlich in einem Gewächshaus als auf offenen Flächen angebaut. Generell ist die Sorte nicht pingelig in der Pflege. Die Hauptsache ist, ein Gleichgewicht zwischen Temperatur und Luftfeuchtigkeit aufrechtzuerhalten, um ein angenehmes Wachstum der Pflanzen zu gewährleisten.

Komfort und Umweltfaktoren
Damit sich die Pflanzen in den Beeten wohlfühlen und eine erfolgreiche Ernte erzielen können, müssen sie gut beleuchtet sein. Je mehr Licht auf die Tomatensträucher fällt, desto mehr Saft gießen die Tomaten ein. Daher sollten Tomaten kompetent in das Gewächshaus gestellt werden, damit sie den hellsten und gemütlichsten Platz haben.
Hohe Tomaten legen Wert auf Privatsphäre. Und es muss viel sein. Daher sollten keine anderen Beete und insbesondere keine anderen Tomaten in der Nähe sein. Auf einem Quadratmeter werden nicht mehr als zwei Pflanzen platziert - dies sorgt für eine optimal gleichmäßige Beleuchtung, gute Belüftung und reichliche Ernährung.
Ein wichtiger Punkt beim Anbau von Tomaten in einem Gewächshaus ist die Kontrolle der optimalen Temperatur und Luftfeuchtigkeit. Ja, Pflanzen mögen ein warm-feuchtes Klima, aber wenn es im Gewächshaus zu heiß ist und ein Sumpf auf dem Boden erscheint, reagieren die Tomaten sofort auf alle Unannehmlichkeiten. Unzufriedenheit mit den fallenden Eierstöcken (bei hohen Lufttemperaturen), das Auftreten von Pilzkrankheiten (mit hoher Luftfeuchtigkeit) manifestiert sich.Um solche Vorfälle zu vermeiden, müssen Sie regelmäßig lüften. Und an heißen Tagen das Gewächshaus offen halten. Frische Luftströme kühlen die erwärmte Atmosphäre des Gewächshauses, trockene Feuchtigkeit auf der Erdoberfläche.
Die Erde im Gewächshaus verdichtet sich aufgrund der hohen Luftfeuchtigkeit leider schnell. Infolgedessen beginnen Feuchtigkeit und Luft schlecht in den Boden einzudringen. Pflanzenwurzeln erhalten immer weniger Nahrung. Um die Situation zu korrigieren, hilft eine Lockerung, die nach jedem Spülvorgang durchgeführt wird. Durch Schütteln des Bodens wird die schnelle Anreicherung mit Sauerstoff angeregt. Die Wurzeln der Tomatensträucher erhalten sofort eine Portion Sauerstoff.

Es wird angenommen, dass eine so einfache landwirtschaftliche Technik wie das Lockern eine entscheidende Rolle beim Anbau von Gemüsepflanzen spielt, da sie den Boden erleichtert und seine dichte Struktur aufbricht. bekämpft Unkraut; trägt zur Verbesserung der Wasser- und Luftdurchlässigkeit des Bodens bei.
Tomaten können sich im Freiland selbst bestäuben. Im Gewächshaus ist es für die Pflanzen selbst schwierig, dies zu tun. Deshalb müssen Sie regelmäßig blühende Zweige schütteln und die Luft anschließend mit einer Spritzpistole anfeuchten. Sie können auch Insekten anlocken, indem Sie alle Blätter und Türen des Gewächshauses öffnen und mit einer süßen Lösung in den Behälter geben.
Bewässerung
Die Büsche gießen die ersten 10 Tage nach dem Pflanzen der Tomaten nicht. Warten Sie, bis sich die Pflanzen an die neuen Lebensbedingungen angepasst haben. Sobald die Tomaten kräftiger werden, beginnt die Hauptkultivierungsphase dieser Kultur. Das Gießen für Tomaten ist sehr wichtig. Tomaten trinken gerne viel Wasser, gießen es aber nicht. Es wird bemerkt, dass es besser ist, die Tomaten zu kürzen, als zu viel zu füllen. Darüber hinaus führt übermäßige Feuchtigkeit zur Entwicklung von pathogenen Mikroflora.
Die Häufigkeit der Bewässerung von Tomaten in einem Gewächshaus sollte zweimal pro Woche nicht überschreiten. Im gemäßigten Sommer wird einmal genug sein. Die Tatsache, dass es an der Zeit ist, die Pflanzen zu gießen, lässt sich an der Oberfläche des Bodens ablesen. Wenn der Boden sehr trocken ist, ist das Gießen definitiv die richtige Zeit.
Gießen Sie die Tomaten mit warmem Wasser unter die Wurzel. Blätter und Stängel sollten trocken bleiben, um keine Krankheit zu verursachen.
Bildung
Big Pink McClintock-Büsche müssen geformt werden. Es ist am besten, die Pflanzen in zwei Stängel zu pflanzen. Viele Gärtner bauen diese Tomaten jedoch erfolgreich in ein oder drei Stielen an. Für die korrekte Bildung des Busches werden alle zusätzlichen Triebe (Stufensöhne), die aus den Blattachsen wachsen, abgeschnitten, wobei nur ein oder zwei übrig bleiben (je nachdem, wie viele Stämme der Busch führen soll). Die notwendigen Schritte verbleiben unter dem ersten und zweiten Blütenpinsel.
Da die Pflanze ihr Wachstum während der gesamten Lebensdauer nicht einschränkt, kann die Höhe des Busches zwei oder mehr Meter erreichen. Dadurch können die Früchte an den Zweigen länger reifen, und die letzte Ernte wird am häufigsten sogar im Stadium der Milchreife aus dem Busch entfernt. Daher wird empfohlen, 40-50 Tage vor der letzten Ernte (Mitte August) den Kopf und alle Haupttriebe zu kneifen. Dies wird dazu beitragen, die Kraft der Pflanze auf die Reifung der Früchte und nicht auf das Wachstum des grünen Teils des Busches zu verteilen.
Es versteht sich, dass Tomatenfrüchte nicht frostbeständig sind. Selbst wenn sie „braun“ ausgezogen wurden, aber es ihnen gelang, einige Zeit bei sehr kaltem Wetter zu verbringen, verfaulen sie schnell und hatten keine Zeit, auf der Fensterbank zu reifen.
Um die großfruchtige Tomate sicherzustellen, müssen Sie auch ihre Anzahl anpassen. Hohe Tomatensorten werden hauptsächlich für Riesentomaten angebaut. Daher müssen überschüssige Blütenstände und Eierstöcke entfernt werden, wobei zwei oder drei Knospen an jedem Zweig verbleiben.Ja, damit die Anzahl der Früchte abnimmt, aber die gebildeten Tomaten sind sehr groß, voluminös und süß.

Neben Blumen werden auch zusätzliche Blütenpinsel entfernt. Lass nur die Stärksten und Mächtigsten übrig - sie werden riesige Exemplare hervorbringen.
Es kommt häufig vor, dass sich an den Sträuchern vor der Blüte große doppelte und sehr schöne Blüten bilden. Das ist nicht gut. Das Auftreten solcher Blüten deutet darauf hin, dass die Pflanze „mästet“, dh es kommt zu pathologischen Prozessen. Aus solchen Blüten entstehen in Zukunft unschöne und geschmacklose Früchte. Es wird daher empfohlen, die Blumen sofort zu pflücken, um die Energie der Pflanze bei ihrer Pflege nicht zu verschwenden.
Top Dressing
Für den gesamten Zeitraum des Wachstums von hohen Tomaten wird empfohlen, mindestens drei Top-Dressings durchzuführen. Zum ersten Mal werden Dünger 10-12 Tage nach dem Pflanzen auf dem Gartenbeet unter Tomaten ausgebracht. Hierzu wird eine Vogellösung oder Königskerze genommen. Sie können Fertigdünger wie Gumisol, Veromistin, Rost-Konzentrat verwenden. Düngemittel werden in einer dicken Schicht (5 cm) direkt unter den Büschen verteilt und reichlich bewässert.
Damit der Dünger so lange wie möglich im Boden bleibt, muss seine Oberfläche gemulcht werden. Als Mulch können Sie gemähtes Gras, Stroh und Sägemehl verwenden. Aber Tannennadeln gelten als das beste Material für Mulch.
Die zweite Fütterung erfolgt 14-16 Tage nach der ersten, zum Zeitpunkt der intensiven Blüte. Diesmal werden organische Stoffe auch unter Zusatz von Fertigprodukten ("Solution" oder "Kemira Station Wagon"), 3 g Mangan, Kupfersulfat (in Wasser gelöst) verwendet. Unter jedem Busch werden zwei Liter Dünger ausgebracht.

Die dritte Aufladung ist für Sträucher während der Fruchtbildung erforderlich. Die Zusammensetzung dieses Top-Dressings ist die gleiche wie in der zweiten, aber die Konzentration der Komponenten erhöht sich um das Eineinhalbfache.
Bewertungen
Catherine
Gute großfruchtige Sorte. Aufgewachsen in einem Gewächshaus. Die Höhe der Büsche beträgt 180 Zentimeter. Es führte in zwei Stämme. Pflanzte nur fünf Sträucher, aber die Ernte gefiel. Jeder Busch gab 3-4 Kilogramm. Die Früchte sind sehr groß, fleischig, nicht wässrig, so dass sie beim Schneiden die Form gut behalten. Während der Wärmebehandlung gehen Geschmack und Aroma nicht verloren. Die Pflanzen haben nichts geschadet. Es ist einfach, Tomaten zu pflegen, es waren keine zusätzlichen Tricks erforderlich. Obwohl ich viel Dünger benutze, isst jeder gerne Tomaten.
Gregory
Ein paar Jahre lang habe ich in meinem Garten "Big Pink McClintock" -Tomaten gepflanzt. Die Sorte ist solide, produktiv und liefert vor allem sehr große, schmackhafte Tomaten. Sorte mit mittlerer Reife. Im Juli essen wir schon Tomaten. Sträucher wachsen kräftig, haben große Schultern, Strumpfbänder müssen ständig gemacht werden. Besonders während der Fruchtbildung sind die Zweige stark mit schweren Früchten beladen und alles zerbricht sofort, trocknet. Achtung, du musst gießen. Diese Tomaten sind anspruchslos zu gießen, so oft sollten Sie es nicht gießen. Es ist besser, die Erde in einem trockenen Zustand zu lassen, sonst dauert es nicht lange bis zur Krankheit. Sträucher tragen Früchte, wie er von Juli bis Ende September sagte. Tomaten dieser Sorte essen wir alle frisch. Zur Konservierung verwende ich andere Sorten.
Victoria
Letztes Jahr habe ich Tomaten dieser Sorte angebaut. Die Note hat mir gefallen. Sämlinge wuchsen gut, es gab keine Probleme. Gepflanzt in einem Gewächshaus Mitte Mai. Der Sommer war kühl und das Gewächshaus hatte eine sehr angenehme Temperatur. Vielleicht sind die Büsche deshalb sehr gut gewachsen und perfekt gestrickt. Jeder Busch gab 7-9 Tomaten. Jede Frucht wog ab 300 Gramm. Tomaten sind gerundet, nicht zu gleichmäßig, aber nicht ungeschickt. Es schmeckt sehr gut, fleischig. Das Innere ist locker, ausgeglichen.Für die Zubereitung von Säften eignen sich diese Tomaten sehr gut. Nun, wir haben sie in Salate geschnitten und sie zu verschiedenen Gerichten hinzugefügt. Ich pflanze diese Sorte auch in dieser Saison. Ich kann es kaum erwarten, gute Ergebnisse und sehr leckere süße Tomaten zu erzielen.