Kirsche - ein Baum, der sich durch eine Vielzahl von Sorten auszeichnet. Insgesamt gibt es mehr als 150 verschiedene Arten. Trotzdem bevorzugen Gärtner die Steppe und Filzkirschen. Beide Arten haben in der Mittelspur gut Wurzeln geschlagen - zum Beispiel ist in den Vororten oft eine Steppensorte zu sehen. Sie werden auch erfolgreich im Ural und in Sibirien angebaut. Dies sind die stabilsten Kirschbaumsorten. Meistens durchgeführt Kirschen pflanzen im Herbst: Viel hängt davon ab, wann und wie ein Baum gepflanzt wird, damit er Wurzeln schlägt und von Jahr zu Jahr Früchte trägt.
Inhalt
Herbstliches Anpflanzen von Kirschen mit Vor- und Nachteilen
Wann im Frühjahr oder Herbst Kirschen pflanzen? Es gibt keine eindeutige Antwort auf diese Frage, aber im Frühjahr sind Setzlinge vielen Gefahren ausgesetzt:
- Frost erwidern;
- starke Winde;
- plötzliche Temperaturänderungen.
Herbstsämlinge Es gibt weniger Gefahren als im Frühjahr. Ihr Wurzelsystem ist gut verwurzelt. Sie entwickeln sich viel schneller als Bäume, die im Frühjahr gepflanzt wurden. Darüber hinaus stimuliert eine lange Winterruhe die Heilung von Verletzungen. Der Baum erleidet bei der Verpflanzung ins Freie leichte Verletzungen.
Während der Winterruhe wachsen die Kirschennieren nicht und das Wurzelsystem entwickelt sich aktiv im Untergrund. Im Frühjahr, wenn die Knospen zu erwachen beginnen, trägt ein starkes Wurzelsystem zum aktiven Wachstum der grünen Masse bei.
Bevor Sie Setzlinge kaufen, müssen Sie die Merkmale ihrer Lagerung in Baumschulen berücksichtigen. Wenn Kindergarten verkauft MaterialEs ist für die Frühjahrspflanzung konzipiert und wird den ganzen Winter über ausgegraben und gelagert. Trotz der Einhaltung der Lagerungsregeln verletzt diese Methode die natürliche Entwicklung des Baumes. Schösslingswurzeln oder deren Struktur können beschädigt werden. Im Aussehen ist es schwierig zu bestimmen.
In der Herbstsaison gibt es mehr Chancen, Material mit gesunden Wurzeln zu kaufen. Das Pflanzen von Kirschsämlingen im Herbst ist einfach: Es sind keine zusätzlichen Arbeiten erforderlich, außer die Bäume für den Winter zu schützen. Regen wird die Erde befeuchten und das Wurzelsystem wird zu einem stabilen Abfall der Erdtemperatur bei -4 ° C wachsen.
Beim Herbstpflanzen von Kirschen müssen eine Reihe von Nachteilen berücksichtigt werden. Wenn die Temperatur sehr niedrig ist, können die Wurzeln und der oberirdische Teil der Sämlinge gefrieren. Starker Schneefall kann auch Setzlingen schaden. Achten Sie daher auf deren zuverlässigen Schutz.
Vorbereiten des Standorts für die Landung
Die Lebensdauer eines Kirschbaums bei sachgemäßer Bepflanzung und guter Pflege liegt zwischen 18 und 25 Jahren. Bei der Auswahl eines Landeplatzes werden mehrere Faktoren berücksichtigt. Zuallererst ist dies die Beleuchtung. Es ist besser, Kirschen auf einem Hügel zu pflanzen. Wenn der Standort nur sanfte Hänge aufweist, wählen Sie den nach Süden oder Südwesten ausgerichteten. Außerdem sollte der Standort vor kaltem Wind und Zugluft geschützt werden.
Der ideale Boden für Kirschen ist Lehm oder sandiger Lehm, der neutral alkalisch reagiert. Gleichzeitig sollte der Grundwasserspiegel 1,5 m Tiefe nicht überschreiten. Wenn der Standort aus einem Torf mit einer sauren Reaktion besteht, ist ein solches Land für Kirschen nicht geeignet. Die oberste Schicht wird durch 20 cm ersetzt.
Vor dem Einpflanzen der Setzlinge werden die folgenden Düngemittel auf den Boden aufgebracht:
- 8 bis 10 kg Mist oder Kompost. Im Herbst kann man frischen Dünger herstellen;
- 60 g Superphosphat;
- 30 g Kaliumchlorid.
Die Anzahl der Komponenten wird pro 1 m2 Boden angegeben.
Bei der Vorbereitung der Landungsfossa werden mehrere Nuancen berücksichtigt. In das Loch sollte das Wurzelsystem des Baumes in gerader Form passen. Die Tiefe des Lochs beträgt 45 cm, der Durchmesser beträgt ca. 60 cm. Die Erde, die während der Vorbereitung des Lochs gegraben wird, wird gleichmäßig an den Seiten verlegt. Nach dem Pflanzen werden die Wurzeln des Baumes sanft damit gegossen.
Die richtigen Landedaten
Der Zeitpunkt des Anpflanzens von Kirschen hängt vom Klima in einer bestimmten Region ab. Es gibt verschiedene allgemeine Regeln, die es Ihnen ermöglichen, gesunde und starke Bäume zu züchten:
- Die Kirschen werden 2-3 Wochen vor dem ersten Frost gepflanzt, damit die Wurzeln Wurzeln schlagen. Wenn diese Regel nicht beachtet wird, sind die Wurzeln aufgrund des ständigen Einfrierens und Auftauens schwach.
- In der Region Moskau und anderen Regionen des Mittelstreifens werden Bäume gepflanzt, nachdem alle Blätter gefallen sind. Die Pflanzsaison dauert bis zur zweiten Oktoberhälfte;
- Im Süden werden Anfang Oktober Kirschen gepflanzt. Die Landesaison dauert bis zum 10.-15. November.
Eine Ausnahme bilden auch Bäume mit geringer Frostbeständigkeit. Sie werden auch im Frühjahr gepflanzt. Wenn der Gärtner die günstige Herbstzeit verpasst hat, wird das Pflanzen auf den Frühling verschoben. Sämlinge werden im prikopochnoy Graben gespeichert und in einem Winkel von 30 Grad in ein Loch gelegt. Das Wurzelsystem und der Wurzelhals sind mit Erde bedeckt. Die Triebe müssen auf den Boden gebogen und mit Hilfe von Ladung fixiert werden.
Eine Auswahl guter Sämlinge
Bei der Auswahl eines Sämlings müssen Sie sich auf folgende Indikatoren konzentrieren:
- jährliche Länge - von 70 bis 80 cm;
- zwei Jahre lang - von 110 bis 120 cm;
- Entwicklung des Wurzellappens - ab 25 cm;
- ganzes, reifes Holz.
Kaufen Sie kein zu hohes Pflanzgut. Dies ist ein Zeichen für eine Überernährung mit Stickstoffdüngern. Solche Bäume können bei kaltem Wetter sterben.
Wie bereits erwähnt, gibt es Wurzelsorten von Kirschen, die ohne die Hilfe von Bestäubern Früchte tragen können. Gepfropfte Sorten treten jedoch früher in die Fruchtphase ein.
Ausschiffungsprozess
Vor dem Pflanzen werden alle Sämlinge kontrolliert. Wenn ihr Wurzelsystem beschädigt ist, wird es sorgfältig abgeschnitten. Sämtliches Laub wird vom Material entfernt, damit die Feuchtigkeit nicht verdunstet. Die Wurzeln sollten mäßig feucht sein. Wenn sie trocken sind, werden sie 12 Stunden in kaltem Wasser aufbewahrt. Manchmal werden Pflanzen mit getrockneten Stämmen verkauft. Es wird für ein Drittel in Wasser getaucht und für 12 Stunden gehalten.
3-4 Stunden vor dem Einpflanzen können die Wurzeln in Heteroauxin getaucht werden. Es ist ein organischer Wachstumsförderer, der ein gutes Wurzelüberleben fördert.
Es gibt eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Anpflanzen junger Kirschen:
- setzen Sie den Pfahl mit der Richtung nach Norden (Stocklänge - 2m);
- am Boden des Lochs einen Hügel aus der Nährstoffmischung machen;
- verteilen Sie die Wurzeln auf dem Hügel;
- fülle die Wurzeln des Sämlings mit Erde;
- Verdichten Sie die Erdoberfläche und den stielnahen Kreis.
- Gießen Sie den geschlossenen Keimling mit warmem Wasser. Für einen Baum reichen 2 bis 3 Liter.
Der Wurzelhals sollte 3-5 cm über der obersten Bodenschicht bleiben, da er sich beim Schrumpfen allmählich mit dem Boden vergleicht.
Weitere Pflege von Setzlingen
Typisch Krankheiten der Kirschen sind:
- Ablauf des Zahnfleisches;
- Einfrieren von Blumen;
- Erwärmung der Kortikalis und des basalen Halses;
- frühe Austrocknung der Triebe.
Gepflanzte Bäume brauchen die richtige Pflege.Dies wird dazu beitragen, viele unangenehme Folgen zu vermeiden.
Vor dem kalten Wetter wird der Raum in der Nähe des Stammkreises mit Sägemehl oder Torf gemulcht. Die Mulchschicht beträgt 10 bis 15 cm, danach wird der Baum sorgfältig gespült. Die Triebe müssen an einen Haken gebunden werden. Verwenden Sie dazu weiche Materialien. Nach dem Mulchen und Strumpfband müssen Sie den Stamm mit einem Spanbond binden und ein Gartennetz darauf legen. Die Struktur ist in mehreren Schichten mit Fichtenzweigen bedeckt. So überwintern Kirschen sicher, und es hat keine Angst vor Frost.
Eine spezielle Mischung wird hergestellt, um Nagetiere abzuschrecken. Es besteht aus Kuhmist und Ton. Es wird auf den Baumstamm aufgetragen. Der Geruch einer solchen Mischung ist unangenehm und scharf, was dazu führt, dass Nagetiere den Baum umgehen.
Mit Beginn des Frühlings wird die Winterunterkunft aufgehoben. Die Kirschen sind völlig verlernt und werden vorbeugend gegen Pilzsporen behandelt. Vergessen Sie nicht den Frühlingsschnitt: Der Haupttrieb und jeder Zweig werden um ein Drittel gekürzt. Durch das Zurückschneiden im Frühjahr wird das richtige Verhältnis zwischen dem Wurzelsystem und den Luftelementen der Kirsche eingestellt.
Bei richtigem Anpflanzen wird die Kirsche resistent gegen Krankheiten und raue klimatische Bedingungen, und nach einer Weile wird der Gärtner den Gärtner mit großen und süßen Früchten erfreuen.