Kürbis - Anbau und Pflege durch Setzlinge

4.09.2016 Patisson

Wachsender Kürbis und SorgfaltKein Sommerbewohner, der Zucchini und Zucchini liebt, hat sich nicht dagegen gewehrt, keinen Kürbis anzubauen. Diese Gemüsesorten ähneln sich, dennoch ist Kürbis geschmacklich empfindlicher und optisch interessanter als ihre zylindrischen "Verwandten". Kürbis anzubauen und durch die Setzlinge zu gehen, ist eine populärere Methode, als ihre Samen in den Boden zu pflanzen, da die Büsche dann kräftiger werden und schneller Früchte tragen. Und wie man den Prozess der Pflege von Squash optimieren kann, erfahren Sie jetzt.

Vor- und Nachteile von Squash

Zunächst möchte ich herausfinden, warum die Sommerbewohner so gerne Kürbis anbauen - was sind ihre Vorteile? Tatsache ist, dass es sehr ästhetisch ist, eine so interessante Ernte zu erzielen (und insbesondere zu beobachten, wie sich kleine Kürbisgrubber entwickeln). Darüber hinaus ist das Fruchtfleisch dieser Früchte viel zarter als Zucchini und sogar Zucchini. Viele Menschen essen gerne rohen Kürbis, und wenn sie kochen, dann sehr einfache Gerichte: gebratene Kürbisstücke oder eingelegter Kürbis (die ein Minimum an Gewürzen hinzufügen).

Gleichzeitig hat diese Gemüsepflanze auch Nachteile. Kürbis ist „launischer“ als Zucchini: Nicht jedes Land ist dafür geeignet, aber die Früchte der Pflanze selbst sind anfällig für Pilzkrankheiten - sie können mit einem „Ausschlag“ in Form von dunklen Grübchen überzogen sein.

Welche Bedingungen sind für den Anbau von Kürbis im Land erforderlich?

Das könnte Sie interessieren:

Diese Pflanze liebt fruchtbares Land: Im Gegensatz zu Zucchini und Zucchini trägt Kürbis auf sandigem Boden keine guten Früchte. Am besten geeignet für sie ist Chernozem oder ein ähnliches leichtes, aber mit nützlichen Substanzen gesättigtes Erdreich.
Diese Kultur liebt die Sonne. Wenn Sie Kürbis in fruchtbaren Boden pflanzen, aber das Bett im Schatten liegt, erhalten Sie einen kräftigen Strauch mit großen Blättern, aber mit spärlichen Früchten. Damit die Kürbissträucher in der Sonne nicht austrocknen und sich gleichmäßig entwickeln, müssen sie regelmäßig gewässert werden, wobei ein Wasserstrahl in das Loch und nicht auf die Blätter geleitet wird.

Lesen wie man Zucchini im Freiland züchtet.

Wann werden Kürbissämlinge gepflanzt?

Wenn Sie eine große Ernte wünschen, kann es nur eine Antwort geben: Je früher, desto besser. Aber hier müssen Sie vom Klima Ihrer Region und der Wettersituation ausgehen. Squash übersteht die Nachtfröste nicht, daher sollten sie auf das Bett gepflanzt werden, wenn sich die Lufttemperatur nachts auf mindestens 10 Grad erwärmt. Die ideale Tagestemperatur für die Entwicklung von Kürbis liegt bei etwa 25 Grad, so dass sich die Büsche an kühleren Tagen nur langsam entwickeln. In der Regel werden Kürbissämlinge in der zweiten Maihälfte oder im Juni in den Boden gepflanzt.

Kürbis - Anbau und Pflege durch Setzlinge

1. Bilden Sie für jeden Setzling ein Loch im Boden mit einem Durchmesser von 30-40 cm und einer Tiefe von 20 cm. Es wurde lange beobachtet, dass sich Kürbis mit größeren Löchern viel besser entwickelt als die Büsche, in denen die Löcher flach waren oder aus denen nach der Bewässerung Wasser floss (Dies passiert, wenn die Seiten des Lochs verschwommen sind). Füllen Sie vor der Landung das Loch vollständig mit Wasser und warten Sie, bis alles in den Boden gelangt. Platzieren Sie in der Mitte des Lochs einen Busch mit Sämlingen, befestigen Sie ihn an der Basis mit feuchter Erde und reiben Sie ihn leicht mit feiner trockener Erde ein (dies verhindert, dass die feuchte Erde schnell austrocknet).
Kürbissämlinge
2. Der erste Tag der Kürbissämlinge wird Wurzeln schlagen, daher ist es besser, sie nicht zu berühren und nicht zu gießen. Tagsüber sehen die Kürbisblätter träge aus, aber am nächsten Tag füllen sie sich mit den Säften der Erde und erfreuen Sie mit einem frischen Aussehen.
Der erste Tag der Kürbissämlinge wird Wurzeln schlagen
3. Gießen Sie die Kürbislöcher regelmäßig mit Wasser: Sie müssen mindestens alle zwei Tage gießen. Dies ist am besten am frühen Morgen oder nach Sonnenuntergang.Zusätzlich zu gewöhnlichem Wasser ist es empfehlenswert, ein spezielles Top-Dressing zu verwenden: fermentierte Königskerzeninfusion (1 kg Königskerze pro 30 Liter Wasser) oder Grasinfusion (1-2 kg Brennnessel, Schöllkraut, andere saftige Unkräuter in 30 Liter Wasser), die ebenfalls vor der Bewässerung fermentiert werden müssen. Bewässerung Squash mit solchen Infusionen sollte nicht mehr als einmal alle 2 Wochen erfolgen.
Gießen Sie die Kürbisbrunnen regelmäßig
4. Die ersten Eierstöcke an Kürbissträuchern können schon vor der Blüte auftreten. Während dieser Zeit - sowohl der Blüte als auch der Frucht - müssen Sie sehr vorsichtig mit Pflanzen umgehen. Sie sollten aber öfter gegossen werden Top Dressing Es ist besser, Infusionen zu stoppen: Ihr Geruch kann Insekten abschrecken, und dann wird die Ernte dürftig ausfallen.
Die ersten Eierstöcke an Kürbissträuchern können schon vor der Blüte auftreten
5. Während der Bewässerung (entweder mit Wasser oder Top Dressing) muss eine einfache Regel beachtet werden: Der Kürbis wird in ein Loch gegossen, damit keine Blätter mit Flüssigkeit bespritzt werden. Andernfalls können die Büsche einen Sonnenbrand bekommen (wenn Sie morgens wässern) oder eine Pilzkrankheit „fangen“ (wenn Sie abends wässern).
Der Kürbis wird in das Loch gegossen, um die Blätter nicht mit Flüssigkeit zu bespritzen
6. Es dauert mindestens 10 Tage, bis eine Kürbisfrucht gereift ist. Seien Sie also geduldig! Vergessen Sie nicht, die Kürbisbüsche rechtzeitig zu inspizieren, um die erkrankten Früchte zu entfernen. Wenn die Krankheit mehr als eine Frucht befällt, ist es besser, den erkrankten Busch von anderen Pflanzen zu isolieren - reißen Sie ihn mit der Wurzel auf und werfen Sie ihn von den Beeten weg.
Anbau und Pflege von Kürbis

Das Züchten von Kürbis aus Setzlingen ist eine ziemlich einfache Aufgabe, die schöne Ergebnisse bringt!
Wie man Kürbis wächst

Gepostet von

nicht online 2 monate
Avatar 0
Das Logo der Tomathouse.com-Website. Tipps für Gärtner

Lesen Sie auch

Gartenwerkzeuge