Zucchini ist für uns ein einfaches und so bekanntes Gemüse. Jemand denkt nicht an den Sommer ohne eine Portion gebratener Zucchini mit Knoblauch, jemand bereitet seinen charakteristischen Kürbiskaviar zu, und jemand bereitet sich lieber auf den Winter vor. In jedem Fall ist es viel angenehmer, Zucchini in Ihrem Landhaus anzubauen, als sie einfach auf dem Markt zu kaufen: Im Garten bauen Sie Qualitätsgemüse ohne Chemie an und können die richtige Größe für Sie ernten. Manche Gärtner züchten gerne Zucchini durch Setzlinge - dann entwickeln sie sich schnell und beginnen früher Früchte zu tragen. Der traditionelle Weg ist jedoch, Zucchini auf freiem Feld direkt aus den Samen anzubauen. Dem widmet sich unsere Publikation.
Erinnern wir uns daran, dass wir das letzte Mal eine Wachstumsmethode beschrieben haben Zucchini in Säcken.
Wann kann ich Zucchinisamen in den Boden pflanzen?
Das Startdatum für die Aussaat von Zucchinisamen hängt von der Klimazone ab, in der sich das Land befindet. Es ist wichtig, dass die Gefahr von Frühlingsfrösten bereits vorüber ist, die Lufttemperatur sich auf 15 Grad erwärmt und das Sommerwetter eine Woche lang anhält. Und obwohl die Wetterbedingungen von Jahr zu Jahr variieren, fallen die beschriebenen Kriterien meistens Ende Mai und Anfang Juni.
Bei der Planung der Anpflanzung von Zucchini ist es sehr wichtig, nicht nur das aktuelle Wetter zu bewerten, sondern auch die Wettervorhersage zu betrachten. Wenn das frühe Gemüse nach dem Abschmelzen des Schnees feucht in die Erde gepflanzt wird, haben die Samen der wärmeliebenden Pflanzen weniger Glück: Am Ende des Frühlings kann die Erde ohne Regen trocken werden und sandiger Boden kann sich in „Staub“ verwandeln. Der ideale Zeitpunkt, um Zucchinisamen in den Boden zu pflanzen, ist also ein warmer Tag am Vorabend mehrerer Regentage.
Wie verarbeite ich Zucchinisamen vor dem Pflanzen?
Zucchinisamen erfordern keine spezielle „Chemie“. Natürlich, wenn Sie nicht von einer riesigen Ernte träumen und nicht glauben, dass alle Mittel gut sind, um dieses Ziel zu erreichen. Für mehr "Vitalität" müssen die Kürbissamen vor dem Pflanzen einen Tag eingeweicht werden - das ist alles. Dies geschieht, um die Keimung von Zucchini zu stimulieren - die Trennung des Stängels von den Höckern des Samens.
Die Samen nicht "mit dem Kopf" einweichen, sondern sehr bescheiden. Idealerweise nehmen Sie dazu eine Schüssel oder einen Becher, gießen die Samen in eine Schüssel und bedecken sie mit einem mit Wasser angefeuchteten Wattepad. So werden die Samen von Wasser und Sauerstoff umgeben - sie können durch eine Baumwollschicht "atmen". Nach einem Tag eines solchen „Bades“ zeigen die aktivsten Samen bereits ihre „Schnäbel“. Auch wenn die Samen in dieser Zeit nicht viel Aktivität gezeigt haben, können sie gepflanzt werden: Zucchini sprießen in fast 100% der Fälle im Boden.
Zucchini im Freiland anbauen - Anleitung
1. Verwenden Sie einen Lappen oder ein anderes geeignetes Werkzeug, um Zucchinilöcher in den Boden zu bohren. Sie werden am besten mit Quadraten von 50 x 70 cm ausgeführt (dh zwischen den Reihen sollte ein Abstand von 50 cm und zwischen den Büschen in jeder Reihe ein Abstand von 70 cm bestehen). Es ist besonders wichtig, diese Regel beim Pflanzen von Buschkürbis einzuhalten - dann sieht das Bett ordentlich aus und die Büsche kommen von dort, wo Nährstoffe für die Früchte aufgenommen werden. Die Tiefe der Löcher sollte ca. 5 cm betragen, damit Wasser darin verbleiben kann.
2. Gießen Sie jedes Well direkt vor dem Einpflanzen der Samen mit Wasser: Gießen Sie 1 Liter Wasser in jedes Well. Warten Sie, bis die Erde das Wasser vollständig aufgenommen hat.
3. In jede Vertiefung 2-3 Samen Zucchini geben und mit trockenem (und flachem!) Boden traben. Höchstwahrscheinlich keimen alle Samen und aufgrund der Tatsache, dass mehr als einer in den Löchern ist, können Sie den stärksten Busch auswählen und den Rest aus dem Boden ziehen.
4.Einige Tage nach dem Pflanzen der Samen erscheinen die ersten Keimlinge - kräftige Beine mit Paaren von Keimblattblättern. Wenn die Dürre die Pflanzen nicht beeinträchtigt (achten Sie darauf, dass der Boden nicht austrocknet!), Erscheinen in wenigen Tagen die ersten echten Blätter.
5. Die Pflege von Zucchinibüschen ist ganz einfach. Diese Pflanzen müssen am Morgen (um die Büsche nicht in der Sonne zu verbrennen) einige Stunden nach dem Gießen gegossen werden, um die Erde in den Löchern zu lockern. Wenn sich auf dem Busch ein getrocknetes Blatt befindet, schneiden Sie die Sase so, dass sie die Pflanze nicht belastet und nicht umsonst Säfte daraus zieht.
6. Bereits in der Blütezeit können Sie die Büsche der Zucchini zu Ihrem eigenen Wohl verwenden. Junge Zucchiniblüten werden zum Kochen verwendet: Gefüllt und in Teig gebraten oder mit Salzkuchen zubereitet.
7. Verpassen Sie nicht die Periode der Bildung der Eierstöcke der Zucchini! Zu diesem Zeitpunkt ist es am wichtigsten, sie regelmäßig zu gießen, damit die Früchte, die Wasser so sehr lieben, mit Feuchtigkeit gefüllt werden und „fleischig“ werden.
8. Denken Sie beim Ernten von Zucchini daran, dass sie für Lebensmittel geeignet sind, während die Haut leicht mit einem Fingernagel durchstochen werden kann. Lassen Sie nicht zu große Früchte wachsen: Mehr als die Hälfte dieser Zucchini sind Samen und es bleibt wenig Fruchtfleisch übrig.
Zucchini im Freiland anzubauen ist interessant und sogar rücksichtslos! Gehorsame Sträucher und eine gute Ernte!
Lesen Sie auch über Rüben mit Samen im Freiland anpflanzen.