Vorbereitung der Trauben für den Winter in der Mittelgasse und in anderen Regionen

17.11.2018 Traube

Das Verfahren zur Vorbereitung der Trauben für den Winter bezieht sich auf die obligatorischen Maßnahmen, die ein stabiles Wachstum und eine stabile Fruchtbarkeit der Rebe gewährleisten. Die volle Bereitschaft der Kultur für die Winterperiode wird den Weinberg vor dem Einfrieren bewahren. Die Pflegetechnik für eine Frucht kann unterschiedlich sein und hängt direkt von der Region ab, in der die Rebe angebaut wird.

Vorbereitung der Trauben für den Winter in der Ukraine

Herbstvorbereitungen

Die Gesundheit und Fruchtbarkeit der Traubenkultur hängt weitgehend davon ab, wie korrekt die Herbstarbeit zur Vorbereitung der Trauben auf die Überwinterung durchgeführt wurde. Eine angemessene Pflege der Rebe im Herbst verleiht den Trauben zusätzliche Festigkeit und gewährleistet eine zuverlässige Konservierung auch in strengen Wintern.

Bewässerungstechnik

Während des intensiven Blattwachstums und der Reifung der Beeren muss die Kultur regelmäßig gegossen werden. Viele Gärtner machen einen Fehler, wenn sie die Weinberge mit reichlich Wasser füllen. Sie glauben, dass dies zur Steigerung der Produktivität beiträgt. Übermäßige Feuchtigkeit kann zu unangenehmen Folgen führen:

  • Verschlechterung des Fruchtgeschmacks;
  • Verfall des Busches;
  • das Auftreten verschiedener Krankheiten.

Um solche Probleme zu vermeiden, muss der Boden in Maßen angefeuchtet werden. Wenn sandige Böden in der bepflanzten Fläche vorherrschen, sollte die Bewässerung häufig mit einer kleinen Menge Wasser durchgeführt werden. Lehmboden deutet auf eine seltenere Bewässerungshäufigkeit hin. Die Wassermenge beim Gießen der auf Lehmboden gepflanzten Rebe muss jedoch erhöht werden. Bei der Durchführung dieses Verfahrens sollten Sie sich auf mehrere Faktoren konzentrieren:

  • Grundwassertiefe;
  • Niederschlagsmenge;
  • Lufttemperatur.

Wenn der Herbst regnerisch wird, braucht der Weinberg keine zusätzliche Bewässerung. Mit dem Herannahen des Winters und einer allmählichen Abnahme der Lufttemperatur muss die Häufigkeit von Bewässerungsereignissen verringert werden. Bei ordnungsgemäßer Arbeit kann der Traubenstrauch im erforderlichen Maße mit Feuchtigkeit gesättigt und die Frostbeständigkeit der Früchte erhöht werden.

Düngen und abschneiden

Um die Trauben richtig auf den Winter vorzubereiten, muss der Boden in der bepflanzten Fläche gut gedüngt sein. Nach dem Reifen der Beeren schwächt sich die Fruchtkultur stark ab und es ist unwahrscheinlich, dass sie den harten Winter ohne zusätzliche Fütterung übersteht. Die Rebe benötigt keinen jährlichen Dünger. Der Traubenstrauch verträgt den Winter gut, wenn Sie mindestens alle 3 Jahre ein Top-Dressing machen. Erfahrene Landwirte sollten die Ernte mit einer Mischung düngen, die Folgendes umfasst:

  • 30 gr Superphosphat;
  • 30 gr Kaliumdünger;
  • 1 kg Tschernozemboden.

Diese Menge an Mischung reicht aus, um einen Busch zu füttern. Um die Immunität des Weinbergs zu erhöhen, wird die Rebe zusätzlich mit einer Lösung bewässert, die aus 10 Litern Wasser und darin gelöstem Phosphor- und Kaliumdünger hergestellt wird. Die Benetzungstiefe mit einer solchen Flüssigkeit sollte mindestens 25 cm betragen. Der Zusammensetzung der Speiseflüssigkeit können auch verschiedene Mikronährstoffe zugesetzt werden:

  • Kaliumpermanganat;
  • Ammoniummolybdänsäure;
  • Borsäure;
  • Jod
Ratschläge!
Im Frühherbst kann die Blattverarbeitung durchgeführt werden, solange noch Grünpflanzen an der Rebe vorhanden sind. Es wird die Reifungsrate der fruchtenden Sträucher erhöhen.

Der Rebschnitt ist ein Pflichtereignis, das zur Steigerung des Ertrags, zur Verbesserung der Fruchtqualität und zur Beschleunigung der Beerenreife beiträgt. Das Stutzen eines Busches vereinfacht die Anwendung erheblich Abdeckmaterialien. Es ist wichtig zu bedenken, dass dieser Vorgang erst durchgeführt werden kann, nachdem die Blätter vollständig heruntergefallen sind. Ein zu früher Schnitt führt zu einem Mangel an Kunststoffsubstanzen und erhöht das Risiko eines Strauchbruchs im Winter. Das Trimmen der Rebe nach Frost ist sehr problematisch, da die Hülsen spröde werden und an der falschen Stelle beschädigt werden können. Die optimale Zeit ist Mitte September.

Bei solchen Arbeiten werden beschädigte und getrocknete Ärmel entfernt. Die entfernten Teile der Rebe müssen verbrannt werden, um die Ausbreitung der Infektion auf gesunde Trauben zu verhindern.

Das letzte Stadium des Beschneidens ist das Stoppen zusätzlicher Triebe, die die normale Beleuchtung und Belüftung des Ernteguts beeinträchtigen. Mindestens 30% der Ersatzknospen sollten an der Rebe verbleiben, was nützlich ist, wenn die Hauptärmel durch Nagetiere gefroren sind oder beschädigt wurden. Unreife Triebe müssen entfernt werden, da sie im Winter absterben und im Frühjahr eine zusätzliche Infektionsquelle darstellen.

Behandlung von Schädlingen und möglichen Krankheiten

Am Ende des Rebschnittes sollte der Weinberg mit einer speziellen Lösung behandelt werden, die die Ernte von Schädlingen und Krankheiten befreit. Dadurch können sich keine überwinternden Krankheitserreger entwickeln und die Parasiten, die in der Rebe leben, werden zerstört. Eines der besten Mittel, um die Infektion abzutöten, ist eine Sodasalzlösung, die wie folgt hergestellt wird:

  • 10 Esslöffel Salz werden in einen 10-Liter-Eimer mit warmem Wasser gegeben.
  • 5 Esslöffel Backpulver werden in die resultierende Flüssigkeit gegossen;
  • Die Zusammensetzung wird gründlich gemischt, bis die Hauptbestandteile vollständig gelöst sind.

Der gesamte Traubenstrauch wird verarbeitet, ohne Blätter und Knospen. Für die vollständige Zerstörung von Schädlingen muss der Strauch mindestens dreimal besprüht werden. Die Anzahl der Schadinsekten, die an der Rebe leben, kann durch vorsichtiges Graben des Bodens um den Busch verringert werden.

Traubenvorbereitung

Unmittelbar vor dem Abdecken der Kultur für den Winter muss diese mit einer Lösung aus 100 g Kupfersulfat und 10 l Wasser behandelt werden. Um Mäuse von den Trauben fernzuhalten, sollte ein kleines Gefäß mit Hartmetall unter das Abdeckmaterial gestellt werden. Diese Substanz nimmt überschüssige Feuchtigkeit gut auf und der Geruch, der beim Befeuchten des Carbids freigesetzt wird, verscheucht Nagetiere.

Schutz der Kultur vor Frost

Grapevine Shelter

Im Mittelland und im Norden sind Winterfröste die größte Gefahr für die Weinberge. Um die Reben in der kalten Jahreszeit zu schützen, ist es notwendig, den Busch zu isolieren. Hierfür können Vliesstoffe sowie Holzpaneele und -kästen verwendet werden. Die Wahl der Dämmung wird maßgeblich von den klimatischen Bedingungen des jeweiligen Gebiets bestimmt Trauben werden angebautsowie die Rebsorte an sich. In den letzten 10 Jahren wurden Sorten entwickelt, die niedrige Temperaturen vertragen.

In den nördlichen Regionen wachsen ziemlich viele Nadelbäume, so dass Sie Fichte oder Kieferfichte verwenden können, um Trauben zu schützen. Dieses Material lässt die Luft gut durch, wodurch ein Verrotten der Kultur aufgrund hoher Luftfeuchtigkeit vermieden wird. Darüber hinaus schützt der Lapnik die Rebe zuverlässig vor Schnee und weist hervorragende Wärmedämmeigenschaften auf.

Wenn Sie Trauben in Gräben anbauen, ist es besser, Holzbretter als Heizung zu verwenden. Behandelt und in einen Graben gelegt, wird die Rebe mit Holzschildern verschlossen.Der Sitz der Bretter ist locker, was für die notwendige Luftzirkulation sorgt. Da die Holzbretter mit Schnee bedeckt sind, werden die Wärmedämmeigenschaften des Unterstandes verbessert. Wenn sich bereits Frost auf der Straße abgesetzt hat und der Schnee noch nicht gefallen ist, sollten Holzpaneele mit Vlies bedeckt werden, um Wärmeverluste zu vermeiden.

Die Verwendung einer Polyethylenfolie als Heizvorrichtung ist äußerst unerwünscht, da Polyethylen überhaupt kein Wasser und keine Luft durchlässt, was zwangsläufig zum Auftreten von Kondensation und zum Auftreten von Schimmelherden führt. Shelter-Trauben werden normalerweise Ende Oktober oder Anfang November produziert.

Vorwintertraining in verschiedenen Regionen

Wenn Sie die Trauben für den Winter in der mittleren Gasse ernten, müssen Sie zuerst die Blätter entfernen, die an der Rebe verbleiben. Als nächstes wird zugeschnittenbei denen beschädigte und unreife Triebe entfernt werden. Die Trauben sollten an sonnigen Tagen für den Winter geerntet werden, wenn die Wahrscheinlichkeit von Regen minimiert ist. Die Rebe in der mittleren Gasse wird am besten in Löcher mit einem Durchmesser von 70 x 70 cm und einer Tiefe von etwa 20 cm gepflanzt, was die vorbereitenden Maßnahmen für den Winter erheblich vereinfacht.

Die Vorbereitung der Kultur in der Mittelspur vor dem Winter ist in mehrere Phasen unterteilt:

Wie man Trauben pflegt

  • die bearbeiteten Ärmel werden gefaltet und in das Loch gelegt;
  • am Boden befindet sich ein Karbidtank;
  • Das Loch ist mit einem Holzschild bedeckt.
Wichtig!
Wenn der erste Schnee fällt, ist es ratsam, ihn zu harken und mit einem Holzschild zu füllen - dies sorgt für eine bessere Wärmespeicherung im Inneren des Lochs. Wenn Wettervorhersagen einen kalten Winter vorhersagen, sollte Nadelholz über den Schild geworfen werden.

Die Methode zur Vorbereitung der Trauben für den Winter in der Ukraine und in Weißrussland unterscheidet sich nicht von der in der Mittelspur angewandten Methode, da die klimatischen Bedingungen in diesen Regionen sehr ähnlich sind. Die Vorbereitung der Trauben für den Winter im Ural oder in Sibirien erfordert aufgrund der strengen Winter in diesen Regionen einen ernsteren Ansatz.

Traubenpflege

Damit die Rebe den kalten Winter überstehen kann, ist eine Katharisierung erforderlich, bei der die Tauwurzeln bis zu einer Tiefe von 20 cm gestoppt werden. Die nach der Katharisierung gebildete Grube muss mit trockenem Sand gefüllt werden. Nach dem Gießen und Düngen werden die Rebenhülsen gefaltet und mit Nadelholzzweigen oder einem Holzschild bedeckt. Als zusätzliche Isolierung werden Sägemehl oder trockene Blätter von Bäumen verwendet, die über die Fichte oder den Schild gegossen werden. Um zu verhindern, dass sie vom Wind aufgeblasen werden, wird eine einzelne Schicht Spinnvlies darauf gelegt.

Bemerkenswert ist auch die Vorbereitung auf den Winter junger Trauben. Junge Setzlinge, die in diesem Jahr gepflanzt wurden, müssen nicht beschnitten werden. Traubensträucher werden erst ab dem zweiten Jahr beschnitten. Bei der Winterpräparation von Setzlingen muss kein zusätzlicher Dünger ausgebracht werden, da der Boden bereits gedüngt wurde beim Pflanzen von Reben. Die Fütterung eines jungen Weinbergs sollte im vierten Lebensjahr beginnen.

Gepostet von

offline vor 4 Monaten
Andrej 1
Das Logo der Tomathouse.com-Website. Tipps für Gärtner
Kommentare zum Artikel: 1
  1. Avatar

    Eugene

    Der Artikel befasst sich mit Trauben in der mittleren Gasse, und Fotos von einem Weinberg mit Winterlandschaft wurden wie im Süden eingefügt. Oder werden in der Mittelgasse bereits in der Standardkultur Trauben angebaut? Noch ein BLNP. Der Artikel besagt, dass der Schnitt erfolgen sollte, nachdem die Blätter vollständig gefallen sind, und genau dort befindet sich ein Foto: Zwei Bauern schneiden die Rebe und stecken sie mit grünen Blättern fest. Wir müssen vorsichtig sein. Und bevor Sie veröffentlichen, müssen Sie mindestens dreimal sorgfältig prüfen, damit es später keine Fragen gibt und ein VERTRAUEN in der Veröffentlichung besteht.

    0
    Antworte

Lesen Sie auch

Gartenwerkzeuge