Tomaten in einem Gewächshaus aus Polycarbonat, ihre Anpflanzung und Pflege haben ihre eigenen Nuancen und Geheimnisse. Bevor Sie in einem solchen Gewächshaus Tomaten anbauen, müssen Sie alle Details berücksichtigen, damit Sie eine hervorragende Ernte erzielen.
Um ein solches Gewächshaus für die Saison vorzubereiten, muss es zuerst aufgewärmt, auf Dichtheit geprüft, belüftet und mit einem Wandschwamm abgespült werden. Alles, was bereitgestellt werden muss, ist eine gute Belüftung und ein offener Bereich, den keine Bäume oder Nachbargebäude verdecken würden. Lassen Sie uns nun herausfinden, wie Tomaten in Gewächshäusern aus Polycarbonat angebaut werden, worauf Sie besonders achten sollten.
Den Boden richtig vorbereiten
Wenn Sie ein Gewächshaus auf Ihrer Baustelle platzieren, erhalten Sie eine Erdschicht, die ursprünglich auf der Baustelle lag, die jedoch verbessert werden muss. Dazu muss der Boden analysiert werden. Wenn der Boden lehmig ist, Torf, Sägemehl und Humus hinzufügen. Wenn der Boden torfig ist - fügen Sie Holzspäne, Humus und Sand hinzu, bevor Sie graben. Wenn es sich um Chernozem-Boden handelt, müssen Sie auch Sand und Humus hinzufügen (Tomaten mögen keine zu stark gedüngten Böden, wachsen besser auf lockeren und leichten Böden). Dann den Boden ausheben, lockern, Mineraldünger in Form von Superphosphat und Ammoniumnitrat zugeben.
Wenn Sie beschließen, Tomaten das zweite Jahr in Folge an einem Ort zu pflanzen, desinfizieren Sie den Boden mit einer schwachen Kaliumpermanganatlösung oder verschütten Sie sie mit einer Kupfersulfatlösung. Und es ist am besten, abwechselnd Tomaten anzupflanzen, damit diese nicht krank werden und sich gegenseitig Infektionen in den Boden übertragen. Bereiten Sie die Betten in einem Abstand von 60-80 cm vor.
Lesen Sie auch: Tomaten blühen und tragen Früchte - notwendiges Top Dressing.
Polycarbonat-Gewächshaussorten

Sie können natürlich alle Samen nehmen, aber um die beste Ernte zu erzielen, müssen Sie verstehen, welche Sorten besser sind und eine größere Ernte im Gewächshaus liefern. Experten raten: Wählen Sie Hybriden, es wird weniger Ärger und Probleme geben. Das Beste von ihnen für solche Gewächshäuser sind die bestimmenden Sorten des Modula-, Harlekin- und Himbeer-Ringtyps, und die unbestimmten Sorten des Octopus oder Alcazar sind ebenfalls gut. Die zweiten Sorten, die keine Wachstumsbeschränkungen aufweisen, tragen früher Früchte, sie werden zu 2 Stängeln geformt. Vor dem Frost reifen alle Früchte und sie sind weniger krank. Wenn Sie Ende Februar Sorten wie „Hope“ oder „Natus“ säen, haben Sie Mitte Juni die ersten Früchte auf dem Tisch. Ende August tragen sie jedoch keine Früchte mehr, die gesamte Ernte ist bereits vergeben. Wenn Sie also unbestimmte Sorten in das Gewächshaus gepflanzt haben, werden Sie bis zum Frost mit Tomaten versorgt.
Wenn Ihre Haustiere Eierstockprobleme haben, lesen Sie Was tun, wenn die Tomaten blühen, sich aber keine Eierstöcke bilden?
Sämlinge pflanzen

Wenn Ihre Pflanzen im Haus eine Höhe von ca. 30 cm erreicht haben, verschütten Sie die vorbereiteten Beete im Gewächshaus, transferieren Sie die Pflanzen und vertiefen Sie sie nicht mehr als 4 cm. Pflanzen erhalten mehr Nährstoffe. Sämlinge in einem Abstand von 55-60 cm voneinander pflanzen. Nach dem Pflanzen der Pflanzen können Sie sie 1,5 Wochen lang nicht gießen. Dann sollten Sie eine Gießdauer von 1-2 R / Woche einhalten, wobei die Gießdauer zu Beginn der Blüte und das Auftreten von Früchten zunehmen. Sie können ein Bewässerungssystem wie auf dem Foto anpassen, Flaschen mit Streichhölzern neben den Wurzeln ausgraben oder auf herkömmliche Weise vorgehen.

Damit die Tomaten im Gewächshaus gut bestäubt sind, müssen Sie sie regelmäßig schütteln, dann wässern und besprühen und an einem sonnigen Tag nach dem Besprühen lüften.Öffnen Sie auch an warmen Tagen das Gewächshaus und hängen Sie ein Glas mit süßer Marmelade oder Honig an die Tür, um die Bienen anzuziehen. Stellen Sie sicher, dass Sie während der Vegetationsperiode ein Top-Dressing mit Königskerze, Nitroammosk und Kaliumsulfat machen. 3 Fütterungen reichen in Abständen von 2-3 Wochen aus.
Ein guter Weg ist es, frühreife, zu kleine Tomaten an den Wänden des Gewächshauses zu pflanzen, die näher an der Mitte der Höhe liegen. Während einige wachsen, reifen andere bereits, und Sie erhalten einen solchen Zyklus, dass Sie immer mit der Ernte bis zum kalten Wetter sind. Ein Gewächshaus aus Polycarbonat schützt Ihre Pflanzen vor Witterungseinflüssen, vor Regen, Feuchtigkeit und Wind sowie vor unerwarteten Naturüberraschungen. Daher ist es im Gewächshaus viel einfacher, eine gute Tomatenernte mit angemessener Sorgfalt anzubauen und zu pflegen als im Freien.
Das könnte Sie auch interessieren Kartoffeln pflanzen mit Stroh Tomathouse.com.