Richtiges Pflanzen von Apfelbäumen im Herbst

15.11.2018 Apfelbaum

Das Pflanzen eines Apfelbaums im Herbst ist ein zeitaufwändiges Unterfangen, das bestimmte Kenntnisse und eine sorgfältige Vorbereitung erfordert. Während des Betriebs sollten Sie die Eigenschaften des ausgewählten Baums und die klimatischen Bedingungen des Gebiets berücksichtigen. Wenn alles richtig gemacht ist, wird es in kurzer Zeit möglich sein, eine gute Ernte zu sammeln und den wunderbaren Geschmack der Gaben der Natur zu genießen.

Richtiges Pflanzen von Apfelbäumen im Herbst

Allgemeine Informationen

Das Pflanzen von Apfelsämlingen im Herbst ist ein ziemlich schwieriges Ereignis, bei dem bestimmte Nuancen berücksichtigt werden müssen. Wenn Sie sie vernachlässigen, können Sie auf viele Probleme stoßen und die Ernte für das nächste Jahr verlieren.

Vor- und Nachteile der Herbstbepflanzung

Um zu verstehen, wann Es ist besser, im Frühjahr Apfelbäume zu pflanzen oder im Herbst ist es notwendig, alle Vor- und Nachteile des Prozesses für jede Jahreszeit zu studieren. Die meisten unerfahrenen Gärtner ziehen es vor, im Frühjahr, unmittelbar nachdem der Schnee geschmolzen ist, junge Bäume zu pflanzen.

Fachleute empfehlen jedoch, im Herbst Apfelbäume zu pflanzen. Ihre Meinung basiert auf den folgenden Vorteilen:

Vor- und Nachteile des Pflanzens von Apfelbäumen im Herbst

  • Eine Vielzahl von Sämlingen zur Verfügung. In den Herbstmonaten bieten Jungpflanzenbauern Gärtnern viele verschiedene Sorten an. Dies ermöglicht die Auswahl der besten Option, die für die klimatischen Bedingungen eines bestimmten Gebiets ideal ist.
  • Hohe Überlebensrate. Im Herbst verlangsamen junge Bäume alle biologischen Prozesse. Auf diese Weise können Sie das Transplantationsverfahren vereinfachen und den Sämling dabei unterstützen, sich schneller an neue Bedingungen anzupassen. Mit der ersten Wärme schlagen die Apfelbäume schnell Wurzeln und beginnen gut zu wachsen.
  • Freizeit. Der Herbst ist für einen Gärtner keine so aktive Zeit wie der Frühling. In dieser Jahreszeit können Sie sich dem Prozess des Pflanzens von Bäumen genauer nähern und keine Nuancen verpassen.
  • Das Bedürfnis nach minimaler Pflege. Im Herbst gepflanzte Apfelbäume benötigen keine tägliche Pflege. Alle erforderlichen Maßnahmen beschränken sich auf die Bewässerung, die nur bei längerer Abwesenheit von Niederschlägen erforderlich ist.
  • Frühes Erwachen. Wenn im Herbst Apfelbäume gepflanzt wurden, beginnen sie mit dem Einsetzen der ersten Frühlingshitze (Temperatur über 4 Grad über Null) schnell zu wachsen.

Die Vorteile des Herbstes Apfelbäume pflanzen

Wichtig!
Trotz der vielen Vorteile hat das Pflanzen von Setzlingen im Herbst mehrere Nachteile. Alle müssen berücksichtigt werden, da sonst junge Bäume die kalte Jahreszeit möglicherweise nicht überstehen.

Die Minuspunkte sind:

  • Gefahr durch Nagetiere. Im Winter leiden kleine Gartennagetiere unter Futtermangel. Aus diesem Grund können sie beginnen, die Rinde der gepflanzten Bäume zu essen, die wird zu einer Krankheit führen oder Tod eines Apfelbaums. Vor Schädlingen schützen Dies ist mit Hilfe der Anordnung eines Schutzgitters möglich.
  • Schwierigkeiten bei der Bestimmung des Zeitpunkts für das Pflanzen von Bäumen im Boden. Der optimale Zeitpunkt für das Pflanzen von Apfelbäumen im Herbst ist schwer vorhersehbar. Wenn Sie einen Fehler machen und den Vorgang zu spät durchführen, hat der Baum keine Zeit, Wurzeln zu schlagen, und er kann an den ersten Frösten sterben. Wenn der Apfelbaum zu früh gepflanzt wird, kann er durch Auftauen zu wachsen beginnen. Die erscheinenden Nieren haben keine Zeit zum Öffnen, was bei Frost zum Tod führt.

Wichtige Begriffe

Während des Pflanzens von Apfelbäumen im Herbst müssen wichtige Bedingungen beachtet werden. Sie helfen dem jungen Baum, schnell Wurzeln zu schlagen und den Winter sicher zu überstehen.

Die wichtigsten Nuancen:

Die Nachteile des Pflanzens von Apfelbäumen im Herbst

  • Für das Pflanzen im Herbst sollten Sämlinge ausgewählt werden, deren Alter zwei Jahre nicht überschreitet. In den meisten Fällen sind sie stärker als Dreijährige, sie werden besser mit der Anpassung an einen neuen Ort fertig.
  • Der gekaufte Sämling muss sofort in den Boden gepflanzt werden. Geschieht dies in wenigen Tagen, können die Wurzeln aufgrund von Feuchtigkeitsmangel austrocknen.
  • Junge Bäume können nur in einem zuvor gegrabenen Loch gepflanzt werden.
  • Nach dem Pflanzen von Apfelbäumen sollten diese sorgfältig gewässert werden. Dadurch wird die Erde nicht nur gut befeuchtet, sondern auch dichter.
  • Sämlinge vertragen keine große Konzentration von Düngemitteln. Dadurch können die Wurzeln beschädigt werden oder absterben.
  • Das Pflanzen von Bäumen wird nur an Orten empfohlen, an denen das Grundwasser mehr als 2,5 m tief ist.
  • Für ein normales Wachstum benötigt ein junger Baum mindestens vier Meter Freiraum auf jeder Seite.
  • An den Stellen, an denen Wasserleitungen verlaufen, dürfen keine Apfelbäume gepflanzt werden.
  • Die optimalen Temperaturbedingungen für das Pflanzen liegen zwischen 9 und 11 Grad Celsius.

Termine für verschiedene Regionen

Nach dem Mondkalender für 2018 sollten Apfelbäume im Oktober (2−5, 14, 16, 17, 20−22) oder November (16, 17, 18, 21, 22) gepflanzt werden. Dies hilft den Sämlingen, besser Wurzeln zu schlagen und die negativen Auswirkungen der Umwelt zu vermeiden.

Der Zeitpunkt, zu dem junge Bäume gepflanzt werden, hängt nicht nur von der Mondphase ab, sondern auch vom lokalen Klima. Landezeit in verschiedenen Regionen:

Herbst Apfelbaum Pflanzen

  • Moskauer Gebiet. Hier wird von den letzten Septembertagen bis Ende Oktober gearbeitet. In dieser Region Russlands setzt bereits im November Frost ein, sodass die geringste Verzögerung die zukünftige Ernte kosten kann.
  • Gebiet Leningrad. In diesem Gebiet tritt der Frost noch früher auf, so dass Sie vor Ende September Bäume pflanzen müssen. Aufgrund der Beschaffenheit des lokalen Bodens sollten junge Apfelbäume gut gedüngt und bewässert werden.
  • Die mittlere Spur. Für diese Region ist die beste Zeit von Mitte September bis Ende Oktober. Bei schlechten Witterungsbedingungen wird jedoch empfohlen, die Aussaat auf die erste Frühlingshitze zu verschieben.
  • Sibirien und der Ural. Die klimatischen Bedingungen sind durch strenge Fröste gekennzeichnet, so dass junge Apfelbäume nur schwer überleben können. Experten empfehlen, im Herbst kein Risiko einzugehen und Bäume zu pflanzen.
  • Ukraine Das Pflanzen von Apfelbäumen im Herbst in der Ukraine beginnt Mitte September und endet Anfang November. Die ersten Fröste treten in der Regel im Dezember auf, in einigen Fällen können sie jedoch etwas früher einsetzen.
  • Weißrussland. Der Winter auf dem Territorium dieses Bundesstaates ist recht mild, daher ist es am besten, im Herbst Apfelbäume zu pflanzen. In diesem Fall müssen die Arbeiten vor dem 20. September abgeschlossen sein.

Vorgehensweise

Um den Tod von Bäumen zu vermeiden, muss Schritt für Schritt genau überlegt werden, wie man im Herbst einen Apfelbaum pflanzt. Nur die richtigen Maßnahmen werden die schlimmsten Befürchtungen vermeiden und in wenigen Jahren eine gute Ernte einfahren.

Sämlinge kaufen

Der Erwerb von Sämlingen wird als schwierige Aufgabe angesehen, da hierfür entsprechende Erfahrungen erforderlich sind. Junge Apfelbäume sollten in speziellen Baumschulen gekauft werden, die ihre Gesundheit und Lebensbedingungen überwachen.

Die wichtigste Maßnahme für einen Gärtner ist die Auswahl der optimalen Sorte, die sich in einem bestimmten Klima gut verwurzelt. Neben, Folgende Regeln sollten beachtet werden:

Wichtige Voraussetzungen für das Pflanzen eines Apfelbaumes

  • Es wird empfohlen, nur kräftige Setzlinge zu kaufen, deren Wurzelsystem sich noch nicht entwickelt hat. An den Wurzeln sollte es keine Beschädigungen geben, sowie Schimmel.
  • Die optimale Höhe junger Bäume liegt zwischen 1,2 und 2 m.Höhere Apfelbäume haben bereits begonnen zu wachsen und können die kalte Jahreszeit normalerweise nicht überstehen.
  • Zu niedrige Sämlinge sollten nicht gekauft werden, da sie krank sind oder nicht erhalten haben notwendige Fütterung. Solche Bäume sind schwach und können den Winter nicht überstehen.
  • Sobald ein Sämling gekauft wurde, muss er sofort in feuchten Boden oder Wasser gelegt werden. Andernfalls trocknen die Wurzeln aus und töten den Baum.
  • Die Stämme des Apfelbaums sollten vollständig verholzt sein, ohne grüne Blätter und Triebe.
  • Die Sämlingsrinde sollte dunkelbraun gestrichen sein und keine Dellen oder Kratzer aufweisen.
  • In einem jungen Apfelbaum sind vier Zweige erlaubt. In diesem Fall sollte die Impfstelle mindestens 5 cm von den Wurzeln entfernt sein.

Sitzplatzwahl

Wenn Sie Apfelsämlinge pflanzen, sollten Sie den Platz richtig vorbereiten. Verwenden Sie am besten den Bereich, in dem bereits Obstbäume gewachsen sind. Besondere Aufmerksamkeit sollte der Landegrube gewidmet werden. Wenn Sie es zu tief machen, leiden die Wurzeln des Baumes unter Sauerstoffmangel.

Wichtig!
Wenn ein flaches Loch gegraben wird, ist das Wurzelsystem nicht vollständig im Boden, was zum Einfrieren des Baumes führt.

Vorbereitung eines Landeplatzes:

Das Verfahren zum Pflanzen eines Apfelbaums

  1. Das erste, was sie entfernen, ist Rasen.
  2. Entfernen Sie dann den Mutterboden und stapeln Sie ihn auf einem separaten Stapel.
  3. Danach wird der Landeplatz um ca. 25 cm weiter vertieft, so dass sich eine etwa einen Meter breite und 50 cm tiefe Grube bilden sollte.
  4. Eine umgedrehte Rasenschicht wird am Boden platziert. Dies geschieht, damit sich das Gras zersetzt und ein natürlicher Dünger für den Apfelbaum wird.
  5. Alle Bestandteile des Bodens werden in großer Menge gemischt (Stallmist, Holzasche, Kompost).
  6. Die resultierende Zusammensetzung wird in eine Grube gelegt und gründlich mit dem Boden vermischt.
  7. Da dieser Vorgang durchgeführt wird im FrühlingDann werden Holzspuren auf die Baumpflanzfläche gelegt. Im Herbst ist es leicht, ein vorbereitetes Loch zu finden.

Pflanzen von Apfelbäumen im Freiland

Bevor ein Apfelbaum mit offenem Wurzelsystem gepflanzt wird, wird er einen Tag lang in Wasser gelegt. Auf diese Weise erhält der Baum die erforderliche Feuchtigkeit, die in den ersten Stunden nach Abschluss des Vorgangs verbraucht wird. Führen Sie danach die folgenden Aktionen aus:

Ankauf von Apfelbaumsämlingen

  1. An einer im Frühjahr vorbereiteten Stelle wird eine Grube gegraben.
  2. Dann wird es richtig mit Leitungswasser bewässert.
  3. Sobald die Feuchtigkeit aufgenommen ist, wird ein Apfelbaumsämling in das Loch gelegt. Gleichzeitig werden die Wurzeln vorgeprüft und die beschädigten Teile entfernt.
  4. Die Wurzeln eines jungen Baumes sind mit Erde bedeckt.
  5. Die Bodenmischung wird gestampft und ein Holzpflock hineingesteckt.
  6. Ein Apfelbaum ist daran gebunden. Dies muss so sorgfältig wie möglich erfolgen, um die Rinde nicht zu beschädigen.
  7. Der Sämling wird reichlich mit Wasser (mindestens 20 l) bewässert.
  8. Der Bereich um die Pflanze ist mit Humus gemulcht.

Geschlossene Stammbäume

Solche Apfelbäume wachsen in speziellen Behältern, deshalb benötigen sie besondere Pflege. Das Pflanzen unterscheidet sich geringfügig von Bäumen mit offenem Wurzelsystem.

Vorgehensweise

Pflanzen von Apfelbäumen im Freiland

  1. Graben Sie an einer vorbereiteten Stelle ein Loch in Standardgrößen.
  2. Sein Boden ist mit einer Bodenmischung gefüllt, die aus Holzasche, Erde aus den oberen Schichten und verschiedenen Düngemitteln besteht.
  3. Die Vertiefung ist komplett vergraben und für einen Tag belassen.
  4. Am nächsten Tag graben sie ein Loch, dessen Größe der Größe des Behälters entspricht, in dem sich der Sämling befindet.
  5. Der Boden im Tank wird mit Wasser gegossen, und dann wird der Topf entfernt.
  6. Ein Apfelbaum mit einem irdenen Klumpen wird in eine Vertiefung abgesenkt. Tun Sie dies, damit der Boden in der Grube und im Topf ungefähr gleich ist.
  7. In die frische Mischung wird ein Holzpfahl eingesetzt, mit dem der Baum zusammengebunden wird.
  8. Die verbleibende Mischung wird mit der Bodenmischung gefüllt und anschließend die Pflanze gegossen.
  9. Die Erde wird sorgfältig gestampft und geebnet.

Mögliche Fehler

Die meisten unerfahrenen Gärtner machen einfache Fehler, die verhindern, dass der junge Baum gut wurzelt und anfängt zu wachsen.Um dies zu vermeiden, müssen Sie auf die Ratschläge von Fachleuten und die Empfehlungen erfahrener Kollegen hören.

Häufige Fehler:

Mögliche Fehler beim Pflanzen eines Apfelbaums

  • Kaufen Sie die Setzlinge einige Wochen vor dem Pflanzen. Dies führt dazu, dass die Bäume vor dem Einsetzen des ersten kalten Wetters beginnen, den Ruhezustand zu verlassen.
  • Landung an einem kürzlich ausgegrabenen Ort. In diesem Fall ist der Wurzelhals zu tief, was zu einem langsamen Wachstum des Apfelbaums führt.
  • Mit frischem Mist. Wenn ein solcher Fehler gemacht wird, wirkt sich das bei der Zersetzung des Gemisches freigesetzte Gas negativ auf den Sämling aus und verlangsamt dessen Entwicklung.
  • Eine große Menge Dünger zugeben. Solche Aktionen führen zur Entstehung einer aggressiven Umgebung, die die nützliche Mikroflora zerstört.
  • Verwendung von dreijährigen Sämlingen. Solche Bäume können bereits als alt angesehen werden, so dass es für sie ziemlich schwierig sein wird, die Landung an einem neuen Ort zu überstehen.
Zu Ihrer Information!
Das Pflanzen eines Apfelbaums im Herbst ist ein schwieriges Ereignis, bei dem der Gärtner äußerst vorsichtig und auf Details bedacht sein muss.

Wenn Sie alle Regeln einhalten und die Ratschläge erfahrener Personen berücksichtigen, können Sie keine Angst vor der Sicherheit der Bäume haben und auf eine schnelle Ernte warten.

Gepostet von

offline vor 4 Monaten
Andrej 1
Das Logo der Tomathouse.com-Website. Tipps für Gärtner

Lesen Sie auch

Gartenwerkzeuge