Impfung von Weintrauben: wie zu impfen, der Zeitpunkt der Impfung

19.10.2018 Traube

Eine Verbesserung des Ertrags und der Beständigkeit gegen äußere negative Faktoren trägt zu einer korrekt gepfropften Traube bei, die unter Berücksichtigung der Beerenvielfalt durchgeführt wird. Ein agrotechnisches Verfahren hilft, einen beschädigten Strauch wiederherzustellen oder zu verjüngen. Die Züchter werden geimpft, um mehrere Sorten süßer Beeren an einem Busch zu erhalten. Es ist notwendig, Trauben zu pflanzen, wenn der Sommerbewohner die Sorte ersetzen möchte, die er zuvor kultiviert hat. Es muss kein neues Saatgut mehr gepflanzt werden. Das Problem kann durch Impfung behoben werden.

Warum eine Pflanze geimpft werden muss

Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass veredelte Pflanzen resistent gegen Schädlinge und Krankheiten sind. Auch kräftige Rebsorten erhalten eine kompakte Form. Impfungen sind notwendig, damit der Weinberg die Produktivität steigern kann. Aus funktioneller Sicht sorgt eine korrekt durchgeführte agrartechnische Manipulation für das Wachstum des Busches im unteren Teil der Impfung. Der Rest des Busches, der oben lokalisiert ist, bildet eine neue Sorte.

Die richtige Vorgehensweise

Anfänger sollten nicht sofort mit der Impfung beginnen. Beginnen Sie mit einem Training. Nehmen Sie für sie ein paar unnötige Zweige. Sobald der Gärtner einen vollkommen gleichmäßigen Schnitt erzielt, können Sie mit der Frühjahrs- oder Sommerimpfung fortfahren. Vor Beginn des Verfahrens empfehlen Botaniker, krumme, dünne und beschädigte Stecklinge zu entfernen. Die Wahrscheinlichkeit, dass sie Wurzeln schlagen, ist minimal.

Wichtig!
Das obere Ende des Sprosses ist für die Impfung nicht geeignet.

Wie man Stecklinge vorbereitet

Das agrartechnische Verfahren wird ohne Berücksichtigung des Zeitfaktors durchgeführt. Es wird nur auf die Reifegeschwindigkeit der ausgewählten Sorte geachtet. Unabhängig von der Dauer des agrotechnischen Verfahrens benötigen Sie Bereiten Sie die Stecklinge richtig vor:

  • nimm sie nur aus gesunden Büschen;
  • schneiden Sie die Stecklinge mit einem scharfen Messer;
  • die größe des griffs, die 3 augen sein muss, ist: 9-12 cm;
  • Triebe und Laub werden von den Stecklingen entfernt.

Der untere Schnitt ist schräg und der obere gerade. Jetzt wird der Sommerbewohner nicht mehr verwechseln, wo oben und unten ist. Unmittelbar nach dem Schneiden werden die Stecklinge in einen Behälter mit Vitriol (3%) getaucht. Der nächste Schritt besteht darin, sie zum Trocknen auf ein Stück Stoff zu legen. Die Inokulation mit Stecklingen ist erfolgreich, wenn sie nach dem Trocknen mit einem feuchten Tuch umwickelt werden. Alternativ ist Polyethylen zulässig. Fertige Zweige werden in den Keller oder Kühlschrank geschickt. Sie werden dort bei einer Temperatur von höchstens + 5 ° C gelagert.

Herbst Traubentransplantation

Der Zeitpunkt der Implementierung wird so gewählt, dass die Temperatur außerhalb des Fensters nicht unter +15 Grad liegt. Nehmen Sie für die Arbeit einen alten Busch, der keine Früchte trägt. Damit die Traubentransplantation im Herbst erfolgreich ist, werden die Stecklinge zunächst 72 Stunden in einen Behälter mit einem Wachstumsstimulans gelegt. Sobald der Prozess der Nierenschwellung an den Stecklingen aktiviert ist, können sie aus dem Wachstumsstimulator entfernt werden. Die nächste Stufe ist das genaue Schneiden des oberen Teils der Hülse, wonach der Schnittpunkt mit einem desinfizierten Messer gereinigt wird. Die weitere Vorgehensweise ist wie folgt:

  • Setzen Sie einen Schraubendreher in die Mitte des Vorbaus ein.
  • Fahren Sie es mit Milch bis zu einer Tiefe von ca. 3 cm.
  • Schleifen Sie das Transplantat auf einer Seite, bis eine ausgeprägte Kegelform vorliegt.
  • Schnittlängenbegrenzung: 2,5-3 cm;
  • Führen Sie den Griff mit einem spitzen Ende in den Spalt ein.
  • Wenn es die Größe der Teilung zulässt, werden 2 Stecklinge auf den alten Busch gepfropft.
  • den Spalt mit einer Mischung aus Reben und leicht angefeuchtetem Toilettenpapier zu fixieren;
  • Der Punkt, an dem die Impfung durchgeführt wird, wird häufig mit einem Baumwolltuch oder einer Schnur gebunden.

Damit sich die Gesundheit der transplantierten Transplantate nicht verschlechtert, wird das Gewebe, das die Schnittfläche umhüllt, großzügig mit Garden Var geschmiert.

Frühling agrotechnische Manipulation

Damit der Trauben-Impfstoff im Frühjahr problemlos verabreicht werden kann, wird er nach der Schwellung der Nieren durchgeführt. Der Grad seines Erfolgs hängt davon ab, wie viel der Gärtner in der Lage ist, die richtige Periode zu wählen. In der mittleren Spur Die landwirtschaftlichen Arbeiten werden im April durchgeführt, sobald die Außentemperatur stabil bei +15 Grad liegt. Die Frühjahrsimpfung ist nur dann erfolgreich, wenn der genannte Faktor eingehalten wird.

Das könnte Sie interessieren:
Das Wetter sollte warm, aber nicht zu heiß sein, da sonst die Vorgehensweise keinen Sinn ergibt. Im Arsenal des Gärtners gibt es 2 Impfmethoden - Knospungs- und Untergrundimpfung. Die erste Methode eignet sich für gemäßigtes Klima und Sorten in der Zwischensaison und die zweite für Regionen mit schwermütigerem Wetter.

In gemäßigten Regionen geimpft Trauben im Frühjahr. Wählen Sie die Technologie zum Erstellen von Spalten im unterirdischen Kofferraum. 72 Stunden vor Impfbeginn werden die Stecklinge entfernt. Sie werden nach der oben beschriebenen Technologie im Herbst hergestellt. Ihre Spitze wird sorgfältig geschärft und dann in einen Behälter gegeben, in den "Epin" gegossen wird. Der Stamm, der in Zukunft als Vorrat dienen wird, wird bis zu einer Tiefe von ca. 20 cm ausgegraben und die Basis sorgfältig von Rinde befreit. Die Wurzeln sind so geschnitten, dass sie auffallen.

Wichtig!
Das Spalten erfolgt bis zu einer Tiefe von 4 cm mit einem spitzen Pfropfmesser, das desinfiziert wird.

Sobald die Spaltung fertig ist, wird ein Transplantat eingesetzt. Der nächste Schritt besteht darin, die Transplantationsstelle mit Garn zu flicken. Der letzte Schliff ist das Spachteln der behandelten Fläche mit Ton. Praktische Ratschläge zum Einpflanzen von Trauben sind die Empfehlung, das Loch sorgfältig auszufüllen. Danach müssen Sie den Teil des Sprosses, der sich über dem Boden befindet, mit Sand bestreuen.

Traubensommer-Impfung

Die empfohlene Impfzeit ist Juli und vor Anfang August. Botaniker empfehlen eine Entscheidung zugunsten einer kombinierten agrartechnischen Manipulation. Zuerst wird eine Spaltung mit einer Tiefe von 3 bis 4 cm vorgenommen, in die dann ein verholzter Schaft eingesetzt wird. Die weitere Vorgehensweise ist wie folgt:

  • Aktualisieren Sie die Scheiben, bevor Sie geerntete Stecklinge pflanzen.
  • Die Stelle des Schnitts befindet sich direkt unterhalb der Niere.
  • beide Enden sind keilförmig;
  • Keilgröße: 3 cm;
  • Verwenden Sie als Transplantat nur die Rohlinge, auf denen die Nieren vorhanden sind.
  • es ist verboten, während der Hitze zu impfen;
  • die optimale Zeit für die Impfung ist abends oder morgens;
  • für die Manipulation nimm nur einen gesunden Weinstock;
  • etwa 1/3 der Rebe wird abgeschnitten;
  • genau in der Mitte einen Einschnitt von ca. 3 cm machen, in den der Stiel eingeführt wird;
  • Die Augen von Stock und Scion sollten nicht in eine Richtung schauen.

Die Impfstelle wird vorsichtig mit einem leicht feuchten Tuch umwickelt. Die letzte Stufe - die Verarbeitungsstelle wird mit einer Plastiktüte verschlossen.

Manipulation der Winterlandtechnik

Im Gegensatz zur Sommerimpfung werden 2 Jahre alte Pflanzen im Winter genommen. Die Technik zur Herstellung von Stecklingen unterscheidet sich nicht von der oben beschriebenen. Sobald der Strauch alle Blätter verliert, wird er auf 10 cm geschnitten und der oberirdische Teil mit 2-3% Kaliumpermanganat desinfiziert. Die weitere Vorgehensweise ist wie folgt:

  • Brühe wird in einen Behälter mit Sand oder Sägemehl gegeben;
  • Speichern Sie die Kapazität im Keller bei t etwa 0C;
  • Der Bestand wird 24 Stunden vor der Impfung aus dem Keller entfernt.
  • es wird gereinigt und verrottete Zweige werden davon entfernt;
  • die Länge gesunder Wurzeln ist auf 15 cm verkürzt;
  • weitere Speicherung erfolgt bei t + 20С;
  • Die Brühe wird 24 Stunden lang in einen Behälter mit Wasser gegeben, dessen Temperatur +15 ° C beträgt.
  • Sobald der angegebene Zeitraum abgelaufen ist, wird das Material entnommen und abgewischt.
  • der Stiel wird auf den Schaft aufgepfropft;
  • gepfropfte Pflanzen werden in ein Glas gegeben und mit Polyethylen bedeckt;
  • Die Kapazität wird an einen warmen Ort mit einer Temperatur von + 25 + 28 ° C gestellt.

Nach einem Tag wird die Pflanze in einen Behälter überführt und an einen dunklen und leicht kühlen Ort gestellt. Veredelte Pflanzen werden im Frühjahr aus dem Behälter entfernt, wenn t außerhalb des Fensters bei + 15 ° C stabil ist. Bevor pflanze es in offenem Bodenwerden tote Teile aus dem Lager genommen.

Grün zu Grün Impfung

Sie nehmen einen alten Weinstock, auf dem sie 2 starke Sprossen hinterlassen, und der Rest wird entfernt. Trauben auf die alte Schicht zu pflanzen ist aus funktionaler Sicht etwas einfacher. Machen Sie unter dem zweiten Knoten den geraden Schnitt. Ein Blatt, das unter 1 Knoten lokalisiert ist, kann unter der Bedingung belassen werden, dass der Stiefsohn nicht darin erscheint. Die weitere Vorgehensweise ist wie folgt:

  • der Stiel wird in mehrere Rohlinge geschnitten, wobei jede Länge 4 cm beträgt;
  • Das Pfropfen von grünen zu grünen Trauben wird so durchgeführt, dass ungefähr 1,5 ihrer Länge über dem Blatt und ungefähr 2 cm darunter verbleiben.
  • das grüne Blatt ist auf die Hälfte seiner Größe geschnitten;
  • der zweite Schnitt des darunter liegenden Sprosses erfolgt keilförmig;
  • Sobald beide Elemente verbunden sind, wird die Impfstelle mit Folie und Gartenvar isoliert.

Der Rohling wird in eine Plastikflasche gegeben. Sobald das Wachstum eines neuen Zweigs spürbar ist, können Sie den zuvor aufgebrachten Film entfernen.

Wichtig!
Die Arbeit verwendet nur frische Knüppel, die am Tag der agrartechnischen Manipulation geschnitten werden.

Die Verwendung von einäugigen Stecklingen

Die Technik wird als eine der Sorten der Sommerimpfung bezeichnet. Wenn alles richtig gemacht wird, kann der Sommerbewohner die Erntezeit um ein Vielfaches verkürzen, als wenn er die „grüne“ bis „grüne“ Technologie einsetzt. Der funktionale Unterschied zwischen den beiden Methoden ist der Zeitpunkt der Ernte des Sprosses. Bei 1-Augen-Stecklingen beginnt die Arbeit im Herbst. Während der Winterlagerung überwacht der Sommerbewohner den Temperaturhintergrund. Wenn die Stecklinge nicht trocknen, ist die landwirtschaftliche Bearbeitung erfolgreich. In einem praktischen Video erfahren Sie, dass nach Einsetzen der stabilen Herbsthitze eine Besichtigung der Stecklinge durchgeführt wird. Es werden nur die gesündesten eingenommen, die vorsichtig 48 Stunden in einen Wasserbehälter gelegt werden. Darin werden 100 g Kornevin gezüchtet. Anschließend wird wie folgt vorgegangen:

  • die Zweige sind getrocknet;
  • in kleine Stücke schneiden, so dass jedes nur 1 Guckloch hatte;
  • der Rand jeder Scheibe wird mit Paraffin versiegelt;
  • Die Stecklinge werden bis Anfang Juni bei t + 4 + 6C in getrennten Cellophantüten gelagert.
  • Mit Beginn des Sommers wird der Spross aus dem Kühlschrank genommen.
  • an ihrem unteren Teil wird ein keilförmiger Einschnitt gemacht;
  • Stecke den Spross in die Spalte eines jungen Astes.

Sie halten sich in Zukunft an die für die Technologie „grün“ bis „grün“ charakteristische Reihenfolge der Handlungen.

Richtige Pflege

Inokulierte Büsche werden regelmäßig gepflegt. Alle 4-5 Tage wird der Boden im Bereich des Rumpfkreises gelockert und gespült, um die Eindringtiefe des Sauerstoffs zu erhöhen. Top Dressing und Wasser. Bevor der Gärtner diese oder jene Entscheidung trifft, bewertet er den Zustand des Busches:

  1. Das Graben erfolgt nach 14 Tagen ab dem Zeitpunkt, an dem der Sommerbewohner sah, dass sich keine Triebe auf den gepfropften Stecklingen gebildet hatten.
  2. Der obere Teil des Bestandes wird zusammen mit dem zuvor geimpften entnommen, wonach eine erneute Impfung durchgeführt wird.
  3. Botaniker empfehlen, regelmäßig zu überwachen, wie gut Bestand und Spross zusammenwachsen. Die Überprüfung wird mindestens einmal alle 12 Tage durchgeführt. Wenn es Wurzeln gibt, die nicht zum Bestand gehören, werden sie entfernt.
  4. Die Unkrautentfernung wird regelmäßig durchgeführt.Wenn Wettervorhersagen eine scharfe Abkühlung versprechen, werden Tannenzweige als wärmendes Element verwendet.

Alle 3 Wochen Bearbeitung durchführen Sträucher von Pilz. Jede Lösung, die in einem Gärtnereigeschäft gekauft wird, ist ausreichend.

Wichtig!
Der Ort der Impfung ist nicht sehr eng.

Häufige Fehler

Falsch Lagerung von Stecklingen - Ein häufiger Grund, warum das Pfropfen im Sommer oder Herbst fehlschlägt. Die empfohlene Hintergrundtemperatur beträgt ca. 5 Grad. Ein Über- oder Unterschreiten der Temperatur führt zu einem raschen Feuchtigkeitsverlust der Stecklinge. Der zweite häufige Fehler ist die Verwendung von Spross und Wurzelstock mit unterschiedlichen Reifedaten. Die Liste der Mängel des Gärtners endet mit einer unzureichenden Behandlung der Spaltstelle. Es bildet sich Fäule.

Bewertungen

Valentine

Sie wurde im Sommer geimpft. Ich wollte mehrere Beerensorten an einem Strauch haben. Nahm Wurzelstöcke mit einigen grünen Blättern. Leider war die Erfahrung nicht erfolgreich. Die großen Sprünge bei Sommer- und Herbsttemperaturen haben es geschafft.

Peter

Ich mache Impfungen mit Stock, auf denen es bereits oder noch nicht "geweckte" Triebe gibt. Der Ort des Eingriffs befindet sich in einem Abstand von ca. 40 cm zum Boden. Als nächstes nehme ich ein Intervall von 2-3 Nieren. Die optimale Zeit ist der 20. Juni - 20. Juli. In der mittleren Spur sind andere Daten unpraktisch.

Die Impfung von Weintrauben ist notwendig, um die Immunität und den Ertrag von Grünflächen zu erhöhen. Verbringen Sie es zu jeder Jahreszeit unter Berücksichtigung der Eigenschaften der ausgewählten Sorte. Das Erfolgsgeheimnis ist ein perfekt gleichmäßiges Schneiden und Lagern der Werkstücke an einem kühlen Ort.

Gepostet von

nicht online 2 tage
Avatar 3
Anmerkungen: 4Veröffentlichungen: 690
Eine Frage stellenStellen Sie eine Frage, unser Spezialist wird Ihnen antworten

Lesen Sie auch

Gartenwerkzeuge