Kaktus - die Heimat einer Zimmerpflanze und ihre Pflege

24.02.2024 Blumen

Viele Kakteen sind mit Wüste, heißer Sonne, felsigem Gelände und ständiger Dürre verbunden, was zu einer Vielzahl von Fehlern bei der Pflege dieser Pflanzen führt. Darüber hinaus hat jede einzelne Art ihre eigenen Merkmale und erfordert bestimmte Haftbedingungen. In der Tat ist alles nicht so kompliziert, und jeder Kaktus kann eine echte Dekoration eines Hauses werden, wenn Sie die Arten dieser Zimmerpflanzen vor dem Kauf studieren und herausfinden, welches Klima und welche Bedingungen für die Heimat eines Kaktus typisch sind.

Die Heimat der Kakteen und die Geschichte des Anbaus einer Zimmerblume

Die Existenz von Kakteen wird in der Zeit der Azteken erwähnt: Wissenschaftler entdeckten Bilder von Pflanzen, die Kakteen auf Felsen ähneln. Solche Höhlenmalereien sind Experten zufolge vor 50 Millionen Jahren entstanden.

Wissenschaftler haben herausgefunden, dass die Azteken die Pflanze zur Behandlung verwendeten, sie konsumierten und sie auch in Ritualen verwendeten, um mit der anderen Welt zu kommunizieren. Experten sagen, dass diese Art seit der Antike keine wesentlichen strukturellen Veränderungen erfahren hat. Alte Sorten heißen Melocactus, Feigenkaktus und Cereus.

Darüber hinaus gab es im alten Griechenland Pflanzen von geringer Größe mit Dornen, die "Kakteen" genannt wurden. Die Pflanzen erhielten ihren modernen Namen dank Karl Linnaeus, der im 16. Jahrhundert eine neue Art aus Amerika nach Europa brachte. Gleichzeitig wurde die erste Kaktussammlung des Apothekers Morgan in London gesammelt und ausgestellt. Und 1958 veröffentlichte Theodore Tabernemontanus ein Buch mit einer detaillierten Beschreibung der Sorten von Kakteen.

Die erste Erwähnung des Ursprungsortes der Kakteen stammt aus dem 16. Jahrhundert. Zu dieser Zeit erschienen Informationen über ungewöhnliche Pflanzen in Südamerika. Es ist der Süden und Norden Amerikas, die als Geburtsort dieser Pflanze gelten, die jetzt auch in Innenräumen wächst.

Seit der ersten Erwähnung haben sich diese Pflanzen an die Lebensbedingungen auf verschiedenen Kontinenten angepasst. Das Hauptmerkmal dieser Art ist ihre Fähigkeit, mehrere Jahre ohne Wasser zu leben, da sie Feuchtigkeit speichern kann. Die Wasserversorgung innerhalb des Blumenkörpers wird durch die Synthese des Saftes der Schleimhautstruktur hergestellt.

Darüber hinaus haben Pflanzen eine spezielle Lederschale, die die Feuchtigkeitsverdunstung unter heißen Bedingungen minimiert. Es gibt auch Unterarten - Epiphyten, die in Wäldern mit konstantem Regen leben. In freier Wildbahn sind Kakteen groß und können ganze Wälder bilden.

Beliebte Arten von Kakteen

Kakteen aus dem Moment der Entdeckung haben große Popularität erlangt und auf allen Kontinenten verbreitet, in Verbindung mit denen 4 große Familien gebildet wurden:

  1. Opuntia cacti gelten als eine der zahlreichsten Familien mit etwa 16 Gattungen und 500 Arten. Ihr Unterscheidungsmerkmal ist das Vorhandensein von Glochidien - dies ist eine kleine Wirbelsäule mit einer hakenförmigen Spitze am Ende, die sich bei Kontakt mit einem Gegenstand leicht daran festhält.

    Ein solcher Mechanismus gewährleistet die Verbreitung der Art und ihre Fortpflanzung. Saftige Stängel und reduzierte Blätter im oberen Teil der Pflanze gehören ebenfalls zu den Merkmalen dieser Familie. Die Blüten von Opuntia haben leuchtend gesättigte, vielfältige Schattierungen. Jede Art blüht einzeln; Einige Vertreter blühen möglicherweise das ganze Jahr über, andere nur im Sommer oder überhaupt nicht.

    Kaktusfeige
    Kaktusfeige

    Anstelle von Blüten bilden sich große runde Früchte, die vollständig mit Dornen bedeckt sind. Im Inneren sind die Früchte weich und saftig, enthalten Samen. Mit der richtigen Sammlung können sie gegessen werden. Opuntia-Frucht wird oft als Feigenkaktus bezeichnet. Opuntiaceae sind in Kanada, den USA, Westindien und Patagonien weit verbreitet.

  2. Die Mauchieniten sind eine in Pantagonien beheimatete Unterfamilie. Früher gehörte diese Familie zu den Opuntia, aber nach langwierigen Studien wurde beschlossen, sie aufgrund signifikanter Unterschiede in eine separate Kategorie zu unterteilen. Maukhinovye haben nur 2 Arten.

    Kaktussprosse haben eine zylindrische Form, auf der sich kleine Blätter befinden. Die Kakteen dieser Familie wachsen schnell und bilden dichte Dickichte. Maukhienovye verträgt leicht niedrige Temperaturen und kann das ganze Jahr in einem Topf im Freien wachsen. Eine Besonderheit der Familie ist die fehlende Blüte.

  3. Die Familie Pereskiev hat 8 Arten und 4 Unterarten. Die Besonderheit der Familie ist, dass die Individuen zwischen 1 und 8 m groß werden. Einige Arten können bis zu 10 m hoch werden, der Stamm eines solchen Kaktus ist im unteren Teil holzig und dicht mit Dornen bedeckt. Die Blätter sind rund, länglich, fleischig, abwechselnd am Stiel angeordnet und mit einem kleinen Blattstiel befestigt. In Dürreperioden fallen die Blätter.
    Pereskia
    Pereskia

    Auf jedem Trieb befinden sich Blütenstiele. Sie können stachelig sein oder durch einzelne Blüten dargestellt werden. Die Farbe ist vielfältig. Anstelle der Blüte bilden sich essbare, beerenartige Früchte. Vertreter der Pereskievs wachsen in Südamerika, Westindien und Mexiko, wo das tropische Klima vorherrscht.

  4. Die Familie der Kakteen vereint alle übrigen Arten. Eine Besonderheit dieser Familie ist das völlige Fehlen von Blättern oder das Vorhandensein ihrer Ansätze. Anders als bei Opuntien gibt es bei Kakteen keine Glochidien. Der vegetative Teil hat eine kugelförmige oder zylindrische Form.

    Die Familie umfasst einige Arten von Epiphyten, die einen Stamm in Form von Wimpern haben, sowie Xerophyten, deren Form stark variiert. Sie bewohnen den südlichen Teil Amerikas und den westlichen Teil Indiens und sind als Zierpflanzen in Innenräumen weit verbreitet.

Seltene und exotische Arten

Neben weit verbreiteten Vertretern gibt es auch solche, die selten sind und ein ungewöhnliches Aussehen haben.

Navajoa ist eine in den Vereinigten Staaten beheimatete Blume, die in drei Arten unterteilt ist. Als Hauptmerkmal wird ein breiter grüner Stiel mit blauer Färbung angesehen, auf dem sich zylindrische Papillen befinden. Die Blüten sind klein, ohne Röhre.

Navajoa
Navajoa

Encephalocarpus ist eine in Mexiko beheimatete Blume, die in ihrem Aussehen einem Nadelkegel ähnelt. Der Stiel hat eine abgerundete Form und ist ca. 10 cm hoch. Oben ist eine Pubertät von weißen Zotten zu sehen. Auf dem Stiel sind Papillen spiralförmig angeordnet. Es gibt etwa 10 Dornen, die Blüten sind klein, erscheinen auf der Oberseite des Kopfes.

Encephalocarpus
Encephalocarpus

Schaffung natürlicher Bedingungen für Indoor-Kakteen

Trotz der Tatsache, dass die Blumen aus Amerika stammen und an Dürren angepasst sind, ist es notwendig, einige Nuancen in der Pflege zu kennen, damit die Pflanze regelmäßig blüht und nicht verletzt wird.

Das könnte Sie interessieren:

Beleuchtung und Temperatur

In einer warmen Zeit ist es ratsam, Pflanzen auf eine Loggia, eine Veranda, zu stellen.

Ratschläge!
Im Winter empfehlen Experten, die Blumen an einen Ort mit einer Temperatur von nicht mehr als 18 Grad zu bringen und für hohe Luftfeuchtigkeit zu sorgen, da dieser Teil des Jahres als Ruhephase gilt.

Diese Pflanzen lieben eine große Lichtmenge, daher wird empfohlen, sie auf Fensterbänken auf der Sonnenseite des Hauses zu platzieren und bei schwachem Licht Lampen zu verwenden. Experten empfehlen, südlichen und östlichen Fenstern den Vorzug zu geben.

Gießen und füttern

Das Gießen der Blumen wird durch Schmelz- oder Regenwasser empfohlen. Ist dies nicht möglich, ist gefiltertes Wasser vorzuziehen. Im Frühjahr und Sommer werden sie täglich oder jeden zweiten Tag bewässert. Im Herbst wird die Bewässerung auf einmal alle 7 Tage reduziert, und im Winter reicht eine Bewässerung in zwei Wochen für eine Pflanze aus.

Einen Kaktus gießen
Einen Kaktus gießen

Wählen Sie Düngemittel mit einem hohen Gehalt an Stickstoff, Kalium, Phosphor und Kalzium für die Spitzenbehandlung. Top Dressing wird während der Wachstumsphase durchgeführt, dh im Frühjahr und Herbst. Experten raten davon ab, Pflanzen mit beschädigten Wurzeln zu düngen.

Transplantation und Reproduktion

Beim Umpflanzen ist es sehr wichtig, einen Topf entsprechend der Größe zu wählen. Entfernen Sie dazu die Blume aus dem Behälter und überprüfen Sie die Größe des Wurzelsystems. Es ist von ihr, dass die Größe und Form des Topfes abhängen wird. Es ist nicht ratsam, Metallbehälter zu kaufen, da Korrosionsprozesse den Zustand der Blume beeinträchtigen können.

Transplant
Transplant

Der Boden sollte Blatt-, Altgewächshaus-, Rasen- und Lehmboden, Humus, Sand und Holzkohle enthalten. Außerdem sollte der Säuregehalt des Substrats pH 6,0 nicht überschreiten. Der Topf muss Drainagelöcher haben, damit überschüssiges Wasser während der Bewässerung nicht stagniert.

Am gebräuchlichsten ist die Vermehrungsmethode von Stecklingen und Kindern. Dazu wird das Baby oder der Griff von der Mutterpflanze getrennt und desinfiziert. Der Prozess wird in einen Behälter mit Wasser gegeben. Wenn die Wurzeln auf dem Trieb erscheinen, wird er einige Tage lang getrocknet und die Wurzelbildung beginnt. Hierfür wird ein sandreiches Substrat vorbereitet und ein Prozess bepflanzt, ohne den Hals zu füllen. Stellen Sie den Topf für einige Tage an einen kühlen, dunklen Ort. Nach dem Durchwurzeln ist die junge Blume an normale Bedingungen "gewöhnt".

Krankheiten und Schädlinge

Die häufigsten Pilzkrankheiten sind Nass- und Trockenfäule. Die Krankheit manifestiert sich anfangs fast nicht, da sie sich von innen entwickelt und sich allmählich nach außen bewegt. Die Krankheit entsteht durch übermäßiges Gießen. Zur Behandlung werden Schadstellen abgetrennt und die Pflanze mit Fungiziden behandelt.

Von den Parasiten werden häufig eine Spinnmilbe, Nematoden und Mehlwanzen gefunden. Ihr Vorhandensein kann durch die Larven und Käfer im vegetativen Teil bestimmt werden. Zur Behandlung werden Breitbandinsektizide eingesetzt.

Häufige Fragen

Am häufigsten stellen sich Fragen zu den Haftbedingungen, beispielsweise in der Heimat des Werkes:

Blühen alle Kakteen?
Nein, es kommt auf die Art an, da manche überhaupt nicht blühen. Die Blüte hängt auch von den Pflege- und Wartungsbedingungen ab.
Farbige Kakteen in Geschäften - sind sie von Natur aus?
Nein. Helle gelbe, rote und violette Nadeln sind das Ergebnis der Zugabe gewöhnlicher Lebensmittelfarben zum Wasser zur Bewässerung.
Wie lange lebt ein Kaktus ohne Bewässerung?
Unter wilden Bedingungen kann die Pflanze aufgrund der Besonderheiten ihrer Struktur mehrere Jahre in einem trockenen Klima leben. Aber zu Hause lohnt es sich immer noch, die Blume mindestens alle paar Wochen einmal zu gießen.
Was tun, wenn Nadeln versehentlich beschädigt oder gebrochen sind?
Eine Beschädigung der Nadeln stellt keine besondere Gefahr für die Anlage dar, so dass keine Maßnahmen ergriffen werden müssen.

Kakteen sind weit verbreitete Pflanzen, die aufgrund ihres ungewöhnlichen Aussehens und ihrer unprätentiösen Pflege beliebt sind. Diese Gattung ist vielfältig und als raumdekorative Blume weit verbreitet.

Gepostet von

offline vor 1 Monat
Avatar 0
Das Logo der Tomathouse.com-Website. Tipps für Gärtner

Lesen Sie auch

Gartenwerkzeuge