Stonecrop - Sorten und Typen, sorgen für eine Zimmerpflanze zu Hause

26.03.2024 Blumen

Mauerpfeffer (Sedum) ist ein enger Verwandter des Geldbaums. Es ist Teil der großen Familie Crassulaceae. Die Gattung Sedum vereint mehr als 500 Sorten, bei denen es sich um Sträucher, Kräuter oder Sukkulenten handelt. Unter den Arten finden sich Ein- und Zweijährige sowie mehrjährige Blüten. In der Natur wächst Mauerpfeffer im gemäßigten Klima Nordamerikas, Asiens und Europas.

In der Blumenzucht werden hauptsächlich Sedum-Sukkulenten angebaut. Die meisten Sedums können als Ampelblüten gepflanzt werden, weil sie in der Wildnis auf Steinen und Felsen wachsen und anmutig an ihnen hängen. Stonecrop ist eine ziemlich verbreitete Pflanze, die keiner besonderen Pflege bedarf. Für Anfänger ist es jedoch sehr leicht, sich mit einer Vielzahl von Pflanzentypen und -sorten zu verwechseln. Es lohnt sich daher, die Beschreibung und das Foto im Detail zu studieren, damit Sie eine Entscheidung treffen können.

Pflanzenbeschreibung und wachsende Geschichte

Mauerpfeffer hat schon immer andere mit seinem interessanten Aussehen angezogen. Seine stumpfen Blätter sind sehr saftig und knarrend, was der Grund für die gebräuchlichen Namen wurde - Hasenkohl und Knarren. In früheren Zeiten war Sedum mit roten Blüten das häufigste. Die Naturforscher Pliny und Dioscorides beschrieben Sedum als Arzneimittel zur Wundheilung, bei Hautkrankheiten und sogar bei Knochenbrüchen. In der heutigen traditionellen Medizin werden pflanzliche Arzneimittel zur Heilung von Wunden unterschiedlicher Art, einschließlich schwerer Verbrennungen, eingesetzt.

Die meisten Gärtner ziehen es vor, Mauerpfeffer als Ampelpflanze anzubauen, da sich seine Triebe wunderschön auf dem Boden ausbreiten. Die Länge der Blüte kann 2 m erreichen.Das blattlose Laub hat eine abgerundete, leicht längliche Form mit spitzen Kanten und ähnelt Wassertröpfchen. Bekannte Art mit kugelförmigen und flachen Blättern. Die Blüte erfolgt im Mai und dauert bis Oktober. Die Blüten sind lila, gelb, lila, weiß oder rosa.

Im Garten kultivieren Sie Arten, die resistent gegen Kälte sind. Es gibt viel mehr Arten von Mauerpfeffer, so dass jeder das für ihn am besten geeignete Sedum auswählen kann.

Bodendeckende Arten und Sorten von Mauerpfeffer mit Foto

Bodendecker eignen sich hervorragend für die Gestaltung eines Standorts in jedem Stil. Sie werden zusammen mit Stauden, Grasblumen und kompakten Sträuchern gepflanzt, die ähnliche Anforderungen an die Wachstumsbedingungen stellen. Sie können Sedums in kleinen Blumentöpfen pflanzen und ihnen auch einen ganzen Rasen geben, dessen einziger Nachteil vollständig bedecktes Land ist, auf dem Sie nicht laufen können.

Anacampseros (Sedum anacampseros)

Kriechende Triebe wurzeln leicht. Die Blüte hat blau gefärbte Blätter und rosa Blütenstände. Die Farbe der Blütenblätter am Ende der Blüte ändert sich in lila.

Anacampseros
Anacampseros

Die Höhe eines Stiels variiert zwischen 15 und 20 cm, und der Durchmesser der kompakten Blüte beträgt 0,7 cm. Die Blütezeit dauert von Juli bis August.

Weiß (sedum album)

Die immergrüne Pflanze ist klein. Die Höhe der kriechenden Stängel überschreitet 7 cm nicht Die fleischigen Blätter von linear ovaler Form erreichen eine Länge von 1 cm Während der aktiven Wachstumsphase ist das Laub grün gefärbt und wird zu Beginn des Herbstes rötlich.

Sedum Album
Sedum Album

Kleine weiße Blüten haben ein angenehmes Aroma. Sie werden in schirmförmigen Blütenständen gesammelt, die bis zu 10 cm hoch werden können. Die Sorte blüht im Früh- oder Hochsommer.

Hellgelb (Sedum ochroleucum)

Die grünlich-weißen oder cremigen Blütenstände von Sedum haben eine drüsige Pubeszenz an den Kelchblättern. Die Art wächst ziemlich langsam. Die Laubfarbe ist bläulich oder bräunlich.

Sedum ochroleucum
Sedum ochroleucum

Am häufigsten wachsen bläuliche Arten. Sie werden an sonnigen Standorten oder auf Rutschen gepflanzt. Der hellgelbe Mauerpfeffer zeichnet sich durch eine hervorragende Frostbeständigkeit aus.

Kornblumenblau (Sedum cyaneum)

Bis zu 10 cm hohe kornblumenblaue Sedum-Stängel. Der Laubanteil ist bläulich-blau gefärbt, seine Oberfläche ist mit rötlichen Punkten bedeckt.

Sedum cyaneum
Sedum cyaneum

Im August-September trägt die Pflanze kleine rosa-lila Blüten. Eine Besonderheit der Art ist die gute Frostbeständigkeit. Rose Carpet und Rosenntepich Sorten sind beliebt.

Blattgemüse (Sedum dasyphyllum)

Der blättrige Mauerpfeffer bildet eine breite, dichte Bodenbedeckung. Grüne Blätter stehen dicht an kriechenden Stielen. Im Spätsommer blühen hellgelbe Blüten an bis zu 25 cm langen Stielen.

Sedum dasyphyllum
Sedum dasyphyllum

Nach der Blüte reifen braune Früchte an der Pflanze, aus deren Dekorativität oft Blumenarrangements entstehen. Gemeinsame Sorten: Lloyd Preger, Opelin, Lilac Mound.

Ätzend (Sedum Acre)

Diese Sorte hat ein kurzes Wurzelsystem mit ziemlich dicken Wurzeln. Pflanzen bis zu einem Jahr sind dicht mit Blättern bedeckt und es gibt keine Blüte. Im zweiten Lebensjahr nehmen Anzahl und Größe des Laubbestandteils deutlich ab, und auf aufrechten Stielen bilden sich viele goldene Blüten. Abhängig vom wachsenden Klima blüht die Pflanze den ganzen Sommer über.

Sedum Morgen
Sedum Morgen

Siebold (Sedum sieboldii)

Siebold Sedum zeichnet sich durch grüne Blätter mit einem rosa Farbton aus. Dünne Stängel mit rötlichen Tönen erreichen 10 cm. Das Laub kann in blaugrau oder grün mit einem blauen Farbton gestrichen werden. Einige Sorten sind am Rand des Blattes rot gegossen. Dichte Blütenstände haben eine lila oder rosa Farbe. Die am häufigsten angebauten Sorten sind Dragon und Medovariegatum.

Sedum sieboldii
Sedum sieboldii

Kamchatka (Sedum kamtschatikum)

Krautige mehrjährige Pflanze unterscheidet sich in kleinen Größen und stark verzweigten Baumwurzeln. Dichte Triebe überschreiten meist nicht zwanzig Zentimeter. Hartzahniges Laub ist flach. Der Höhepunkt der Blüte tritt im Juni auf. Die Pflanze bildet viele kleine gelbe Blüten, die 30 Tage lang blühen. Beliebte Sorten sind Texari Dyke und Variegatum.

Sedum kamtschatikum
Sedum kamtschatikum

Erröten (Sedum rubrotinctum)

Eine kurze Staude hat kriechende Stängel, die sich schließlich leicht über den Boden erheben. Das gerundete Laub ist dunkelgrün. Die Spitzen der Blätter werden rötlich, wenn sie wachsen. Die Pflanze blüht mit leuchtend roten Blüten.

Sedum rubrotinctum
Sedum rubrotinctum

Falsch (Sedum spurium)

Kriechende und leicht angehobene Triebe von Mauerpfeffer können eine Länge von 25 cm erreichen. Das eingedickte Laub hat eine eiförmige, keilförmige Form. Die Farbe des Blattteils ist dunkelgrün und die Blattlänge beträgt nicht mehr als 2 cm.Die Blütezeit dauert von Juli bis August. Blütenstände mit einem Durchmesser von 10 cm haben einen lila-rosa Farbton. Die häufigsten Sorten sind Album, Elizabeth, Tricolor.

Sedum spurium
Sedum spurium

Skapulier (Sedum spathulifolium, Sedum pruniosum)

Die Blüte bildet dichte, etwa zehn Zentimeter hohe Teppiche. Grünes Laub hat eine silberne Beschichtung mit einem bläulichen Farbton. Bei der Interaktion mit der Sonne nimmt der Blattanteil häufig einen rosafarbenen Farbton an. Gelbe Blüten blühen im Mai und Juni. Die beliebtesten Sorten sind Harvest Moon und Aureum.

Sedum spathulifolium
Sedum spathulifolium

Morgana (Sedum morganianum)

Die dichtblättrigen Stängel der Blüte können etwa 1 m lang werden. Fleischige Blattteller haben eine abgerundete, längliche Form mit leicht spitzen Spitzen. Zystische oder corymbose Blütenstände sind rot-rosa gefärbt. In geschlossenen Räumen beginnt die Blütezeit gegen Ende des Winters.

Sedum morganianum
Sedum morganianum

Divergent (Sedum divergens)

Niedrige Blütensträucher haben grünes Laub, das bei Kontakt mit den Strahlen oft rot wird. Gelbe Blüten wachsen auf Stielen, deren Größe 0,1 m nicht überschreitet. Die Pflanze zeichnet sich durch ihre Unprätentiosität gegenüber der Zusammensetzung des Bodens aus.

Sedum divergens
Sedum divergens

Forster (Sedum forsterianum)

Forsters Sedum wächst schnell. Die Höhe der Blatttriebe überschreitet 0,1 m nicht, auf hohen Stielen bilden sich gelbe Blüten. Das Laub ist grün, bläulich oder lila. Die Blume wächst im Garten und in Blumentöpfen. Häufig angebaute Sorten sind Elegans, Purple, Oracle.

Sedum forsterianum
Sedum forsterianum

Eversa (Sedum ewersii)

Die untergroße Staude hat verholzte Stängel und rundlich bläuliche Blätter. Die Blütezeit fällt von Juli bis August. Die Schilddrüsenblütenstände sind rosa. Diese Sorte ist sowohl im Garten als auch in Innenräumen gut gewachsen.

Sedum ewersii
Sedum ewersii

Strauch (groß) Arten und Sorten von Mauerpfeffer mit Foto

Im Garten sind große Sedums besonders beliebt, da sie sehr unprätentiös für die Zusammensetzung des Bodens sind und keine besondere Aufmerksamkeit erfordern. Im Gegensatz zu Bodendeckern benötigen Strauchpflanzen eine häufigere Bewässerung.

Prominent (Sedum spectabile)

Die Höhe des Busches liegt zwischen 30 und 70 cm. Grünes Laub hat eine blaue oder graue Farbe. Die Blütenstände haben die Farben Himbeere, Weiß, Rosa und Lila. Die Blütephase beginnt im Spätsommer. Bei Blumenzüchtern sind die Sorten Iceberg, Carmen, Diamond, Neon beliebt.

Sedum spectabile
Sedum spectabile

Hartnäckig (Sedum aizoon)

Ein hartnäckiger Mauerpfeffer zeichnet sich durch kräftige, aufrechte Stängel aus, die höchstens 45 cm hoch werden können. Oblong-rhombisches Laub an den Rändern fein gezähnt. Blumen haben eine gelbe Farbe. Das am häufigsten angebaute Mauerpfeffer-Aurantikum.

Sedum aizoon
Sedum aizoon

Rötlich (Sedum eruthrostictum)

In der Sortenvielfalt unterscheiden Blumenzüchter Frosty Morne und Mediaovariate. Die bläulich-grünen Büsche erreichen 0,6 m Höhe und im September erscheinen hellrosa oder weiße Blüten auf der Oberseite des Busches, die manchmal reich rosa Stempel haben.

Sedum eruthrostictum
Sedum eruthrostictum

Middendorf (Sedum middendorfianum)

Die Pflanze bildet einen ausladenden Strauch, dessen Höhe nicht mehr als 0,3 m beträgt und auf dem zahlreiche gelbe Blüten dicht belaubt sind. Das schmale Laub ist in Grüntönen gehalten.

Sedum middendorfianum
Sedum middendorfianum

Häufig (Sedum telephium)

Diese Art zeichnet sich durch eine beeindruckende Buschhöhe (0,8 m) und himbeer- oder rosa Blütenstände aus. Laubschilder können in Grün-, Himbeer-, Rosa-, Blau- oder Brauntönen lackiert werden. Die Pflanze blüht im Hochsommer und bis zum Einsetzen des Herbstes. Beliebte Sorten sind Red Globe, Bon-Bon und Jennifer.

Sedum telephium
Sedum telephium

Hochebene (Sedum pachyphyllum)

Das dickblättrige Sedum ist ein Strauch, dessen Stängel eine Länge von 0,3 m erreichen.Zylindrische dicke Blätter haben rötliche Spitzen, was der Blume einen besonderen dekorativen Effekt verleiht. Blütenstände bestehen aus gelben oder grüngelben Blüten.

Sedum pachyphyllum
Sedum pachyphyllum

Wohnungsreinigung zu Hause

Wie die meisten Sukkulenten ist Sedum unprätentiös gegenüber den Haftbedingungen. Es ist ziemlich zäh, daher kann es auch unter solchen Bedingungen wachsen, unter denen keine andere Pflanze Wurzeln schlagen würde. Das Kneifen verleiht dem Busch ein dekoratives Aussehen. Das Verfahren verhindert das Wachstum und trägt zur Dichte der Krone bei. Bei verschiedenen Sortenpflanzen werden die grünen Stängel so geschnitten, dass die Blüte ihre sortentypischen Eigenschaften beibehält.

Beleuchtung und Temperatur

Stonecrops werden als dekorative Laubblumen gezüchtet, daher wird ein gut beleuchteter Ort dafür ausgewählt. In der Mittagshitze schatten die Büsche vor direkten Strahlen.

Beachten Sie!
Die Pflanze sollte ein 10-stündiges Tageslicht liefern, daher sollten Sie bei kaltem Wetter über die Verwendung einer Phytolampe nachdenken. Gartenarten werden an einer Stelle gepflanzt, an der sie morgens und abends durch direkte Strahlen beleuchtet werden.

Während des aktiven Wachstums beträgt die angenehmste Lufttemperatur 24-27 ° C, im Winter wird sie auf 8-10 ° C gesenkt. Outdoor-Blumen brauchen vor dem Frost eine zusätzliche Erwärmung.

Gießen und füttern

Sedum benötigt keine reichliche Bewässerung, da es viel Feuchtigkeit im Laub und in den Trieben ansammelt. Der Wasserbedarf wird durch die vollständige Trocknung der oberen Substratschicht um einige Zentimeter bestimmt. Im Winter nur einmal im Monat bewässert und bei erhöhter Luftfeuchtigkeit im Raum ist eine Bewässerung völlig ausgeschlossen. Es ist nicht notwendig, es zu sprühen, Sie können die Blätter nur regelmäßig von Staub wischen.

Die Blüte zu Frühlingsbeginn und bis Mitte Herbst düngen. Die Häufigkeit der Fütterung sollte alle 30 Tage 1-2 Mal nicht überschreiten. Zu diesem Zweck können Sie einen Düngekomplex für Sukkulenten verwenden.

Krankheiten, Schädlinge und Methoden des Umgangs mit ihnen

Mauerpfeffer ist ziemlich resistent gegen Krankheiten, aber wenn die Bedingungen für die Pflege verletzt werden, schwächt sich seine Immunität. Zu viel Feuchtigkeit im Boden kann dazu führen, dass die Stängel am Boden verrotten. Daher sollte die Bewässerung mäßig sein. Wenn Sie den Blattanteil fallen lassen, sollten Sie die Lufttemperatur senken, da ein zu heißer Raum die Blüte schädigt. Geschrumpfte und gelbe Blätter weisen auf eine schlechte Bewässerung hin.

Schädlinge interessieren sich selten für diese Pflanze. Mehlwürmer, Blattläuse und Pilzmikroorganismen können sich an den Luftteilen ansiedeln. Sie können Insekten mit Hilfe von Insektiziden wie Actellica oder einer Seifenlösung entfernen.

Fortpflanzung und Transplantation

Mauerpfeffer wird auf drei Arten vermehrt: durch Samen, Stecklinge und Teilen des Busches. Die erste Methode wird zu Hause nicht angewendet. Vermehrt durch Samen nur bei Sortenzüchtung.

Sedumzucht
Sedumzucht

Es ist sehr einfach, ein Sedum aus einem Schaft zu ziehen. Beim erwachsenen Mutterstrauch muss der apikale Stiel abgeschnitten und in einer Mischung aus Sand und Torf verwurzelt werden. Floristen üben das Wurzeln in Wasserbehältern. Zum Teilen des Busches sind nur ausgewachsene und ausgewachsene Pflanzen geeignet. Der Spross wird vom Busch getrennt (immer mit der Wurzel) und in einen separaten Behälter umgepflanzt. Solche Sprossen wurzeln gut und können im Pflanzjahr blühen.

Wichtig!
Peelings bis zu 5 Jahren benötigen eine jährliche Transplantation.

Das könnte Sie interessieren:
Bei erwachsenen Proben wird dieses Verfahren höchstens alle drei Jahre durchgeführt. Die am besten geeignete Transplantationsmethode ist die Umschlagmethode, da die Wurzeln der Pflanze sehr empfindlich sind. Sedum wird in neutrale Erde gepflanzt. Floristen wird geraten, selbständig eine Erdmischung aus folgenden Bestandteilen herzustellen:

  • zwei Teile Blatt- und Rasenboden;
  • ein Teil Sand und Torf;
  • die Hälfte der Holzkohle.

Als Entwässerungsmaterial werden Schotter, Blähton oder Ziegelhackschnitzel verwendet.

Häufige Fragen

Wie oft muss ein Mauerpfeffer umgepflanzt werden?
Ist die Pflanze noch nicht fünf Jahre alt, wird die Transplantation jedes Frühjahr durchgeführt. Bei voller Fütterung wird alle 3-4 Jahre ein Substratwechsel für adulte Blüten durchgeführt.
Wodurch trocknen die Blätter?
Das Austrocknen der Blattspreite tritt am häufigsten aufgrund von Feuchtigkeitsmangel auf. Die Pflanze kann auf Trockenheit und Faltenbildung der Blätter reagieren. Dies zu beheben ist sehr einfach: Die Pflanze wird bewässert und lässt in Zukunft das irdene Koma nicht mehr vollständig austrocknen. Nach dem Gießen stellt eine lebende Pflanze den Turgor des Laubabwerfers schnell wieder her.
Welche Arten eignen sich für den Indoor-Anbau?
In der Indoor-Blumenzucht sind folgende Sorten beliebt: Morgana, Platyphyllum, Blushing, Weinberg, Siebold und Exalted. Diese Pflanzen können auch im Freien in hängenden Blumentöpfen und Blumentöpfen angebaut werden, und einige Sorten mit gutem Schutz können einen warmen Winter überstehen.
Ist diese Pflanze giftig?
Sedum gilt als giftige Pflanze, da giftige Substanzen Bestandteil der Reinigung von Morgan sind. Beim Verschlucken verursachen diese Substanzen Schwäche, Erbrechen und Verdauungsstörungen. Stonecrops werden häufig zur Herstellung von medizinischen Infusionen verwendet, dies wird jedoch nicht für sich allein empfohlen.

Ein unprätentiöser Mauerpfeffer, der auf einem Grundstück oder in einem Haus angebaut wird, erfordert vom Züchter sehr wenig Aufmerksamkeit. Kriechende Arten schaffen schöne lebende Teppiche, unter denen Sie andere Pflanzen mit ähnlichen Anforderungen an die Bedingungen pflanzen können.

Gepostet von

offline vor 1 Monat
Avatar 0
Das Logo der Tomathouse.com-Website. Tipps für Gärtner

Lesen Sie auch

Gartenwerkzeuge