Die ukrainische Tomatensorte "Bourgeois" wurde Anfang der 2000er Jahre in den Handel gebracht. In dieser Zeit "eroberten" Tomaten die Herzen vieler Gärtner. Sie sind sowohl in den südlichen Regionen als auch in der mittleren Spur des Landes gut gewachsen. Tomaten "Bourgeois" können im Freiland gepflanzt werden, die Sorte hat keine Angst vor Abkühlung.
Tomaten werden für verschiedene Zwecke verwendet: Sie können gesalzen, eingelegt oder aus Salaten hergestellt werden. Tomatenmark hat einen süßen Geschmack und ist saftig.
Inhalt
Charakterisierung und Beschreibung der Sorte
Der Determinantenstrauch erreicht eine Länge von bis zu 1,5 Metern. Der Stiel ist mächtig, braucht aber ein Strumpfband. Sammeln Sie von einem Busch bis zu 4 Kilogramm Tomaten. Pflanzen werden mit einer Rate von 3-4 Sträuchern pro 1 Quadratmeter Land gepflanzt.

Tomaten haben eine elastische rote Schale. Es schützt Tomaten zuverlässig vor Beschädigungen und Beulen. Mittelgroße Früchte wiegen etwa 200 Gramm, aber manchmal finden sich auch größere Vertreter der Sorte.
Beide Pflanzmethoden sind für Bourgeois akzeptabel: Freiland und Gewächshaus. Die Sorte hat gute immunologische Eigenschaften: Pflanzen leiden nicht an Pilz- und anderen Tomatenkrankheiten.
"Bourgeois" ist eine Zwischensaison-Sorte. Die ersten Tomaten reifen 100-110 Tage nach dem Einpflanzen der Sämlinge in den Boden. Bei richtiger Pflege und guten Witterungsbedingungen ist eine frühere Reifung möglich.
Wachsende Funktionen
Nachdem die Samen erworben wurden, bereiten sie sich auf das Pflanzen vor. Zunächst werden sie aussortiert: kleine und hässliche Körner werden entfernt. Bringen Sie eine Lösung von Kaliumpermanganat rosa. Die ausgewählten Samen werden auf den Stoff gelegt, in einen Beutel gegeben und für 5-10 Minuten in die Lösung eingetaucht. Behandelt mit Kaliumpermanganatkörnern, gewaschen mit Wasser.

Ein feuchtes Tuch wird auf eine Palette mit einer Höhe von mindestens 3 cm gelegt. Sie können das Käsetuch in mehrere Schichten falten. Der Stoff ist in einer Lösung aus Kaliumhumat oder einem anderen Dünger getränkt, der das Pflanzenwachstum stimuliert. Die Samen auf einem mit Dünger angefeuchteten Tuch verteilen, mit einer Folie abdecken und einige Tage bei Raumtemperatur stehen lassen. Nach ein paar Tagen keimen die Samen und können in den Boden gepflanzt werden.
Für den Anbau von Setzlingen eignen sich Holzkisten oder Kunststoffbehälter. Kästen sind mit Erde gefüllt. Calcium wird der gemahlenen Kreide oder Eierschale zwangsläufig zugesetzt. Tomaten wachsen gut in porösen Böden, daher fügen sie ein wenig Flusssand und Humus hinzu.
Die Samen werden bis zu einer geringen Tiefe in den Boden abgesenkt und befeuchten den Boden. Während des Anbaus werden die Sämlinge regelmäßig gegossen. Zusätzlich zum Gießen werden Kisten mit Tomaten näher an die Lichtquelle gestellt.
Einen Monat nach dem Pflanzen werden die Sämlinge getaucht. Die Abholung erfolgt nach Belieben und ist kein Pflichtgegenstand für die Ausführung. Das Verfahren wird durchgeführt, um das Wachstum und die Ausdehnung von Sämlingen zu verlangsamen. Pflanzen mit 4-6 Blatt feuchter Erde in separate Behälter mit größerem Durchmesser tauchen. Es ist nicht notwendig, die Erde vollständig von den Wurzeln zu trennen. Nach einem Tauchgang werden die Tomaten mit verdünntem Natriumhumat vergossen.
Das Pflanzen von Tomaten im Gewächshaus beginnt Anfang Mai. Tomaten wurzeln gut in angesäuerten Böden mit einem pH-Wert von 6-6,5.
Die Gläser werden in einen Eimer mit aufgelöstem Königskerzen- oder Hühnerkot gesenkt.Nasser Boden mit einer Pflanze wird aus einem Glas genommen und in ein gegrabenes Loch gesenkt. Nach der Verpflanzung wird der Boden mit Sägemehl gemulcht. Das Mulchen schützt den Boden vor Staunässe, Sägemehl nimmt sofort überschüssiges Wasser auf und trocknet dann. Darüber hinaus verbessert sich der Luftaustausch, die Wurzeln werden mit einem ständigen Sauerstoffzugang versorgt.
Wenn der Busch eine Höhe von 35-40 cm erreicht, wird er gebunden. Im Gewächshaus wird das Strumpfband bis zum Spalier ausgeführt. Für den Anbau im Freien werden Stifte mit einer Länge von 70 bis 90 cm verwendet. Strumpfband reduziert die Bildung von Stiefsöhnen und ermöglicht der jungen Pflanze, sich voll zu entwickeln.

Die Tomaten regelmäßig gießen. Die Häufigkeit der Bewässerung hängt von der Außentemperatur ab. Bei Trockenheit die Tomaten alle zwei Tage einmal gießen. Wenn es regnet, reicht es einmal pro Woche.
Für ein reichhaltiges Wachstum werden Tomaten mit Aufgüssen von Zwiebeln und Hühnerkot besprüht. Tinkturen werden einfach zubereitet: 3 gehackte Zwiebelköpfe oder 200 Gramm Hühnerkot werden mit einem Eimer Wasser gegossen und bestehen für 2 Tage. Dann wird die Mischung filtriert und der Tomatenstiel und die Blätter werden alle zehn Tage einmal besprüht. Durch regelmäßiges Sprühen sinkt die Krankheitsgefahr und die Schutzeigenschaften nehmen zu.
Ernte und Lagerung

Gegen Ende des Sommers beginnen die Tomaten im Gewächshaus zu reifen. Es werden nur reife Früchte geerntet, der Rest reift nach. Normalerweise reifen die meisten Tomaten bis Mitte August. Wenn Tomaten im Freiland gepflanzt wurden, werden sie grün gepflanzt. Dann werden die gereiften Früchte an einen warmen, hellen Ort gestellt und dort für eine Woche belassen. Tomaten werden umgedreht, um die Farbe gleichmäßig zu halten.
Lagern Sie reife rote Tomaten an einem kühlen Ort. Wenn sich die Tomate weich anfühlt, muss sie sofort verwendet werden, da sie sich sonst verschlechtert. Rote Tomaten können bis zu einer Woche gelagert werden. Tomaten können nicht nur in Salate geschnitten und zu Essiggurken verarbeitet werden, sondern auch für den Winter eingefroren werden. Sie bleiben perfekt in Form und werden bei niedrigen Temperaturen nicht beschädigt. Aufgetaute Tomaten werden zu verschiedenen Gerichten gegeben, sie verändern ihren Geschmack nicht.
Vor- und Nachteile

Vorteile:
- schöne Form und saftig süßer Geschmack;
- Widerstand gegen Kälte, die Fähigkeit, auf der Straße zu landen;
- gute Ausbeute;
- Immunität gegen Pflanzenkrankheiten;
- universelle Anwendung.
Bei der bürgerlichen Tomatensorte gab es keine Mängel.

Bewertungen
Vitaliy aus Nowosibirsk sagt: „Tomaten der bürgerlichen Sorte haben einen reichen Geschmack und ein angenehmes Aroma. Sie können zum Salzen, Kochen von Lecho und Tomatensaft verwendet werden. Ich habe diese Sorte seit zwei Jahren in Folge angebaut und werde sie gerne fortsetzen. “
Albina fügt hinzu: „Ich mochte die Sorte sehr, weil sie unprätentiös im Anbau ist. Tomaten im Freiland gepflanzt. Das Ergebnis war gut: Auf einem Busch wuchsen 4-5 Zweige mit Tomaten. Ich rate dir zu landen. "