Beschreibung und Beschreibung der Tomate "Bush Beefstick"

9.04.2018 Tomaten

Zu Tom kam „Bush Beefstick“ aus den USA nach Russland. Dort ist es sehr beliebt und wird im ganzen Land angebaut, auch in den nördlichen Regionen. Tomaten sind frostbeständig und fühlen sich normal an, wenn sie auf der Straße gepflanzt werden. Das Wachsen in Gewächshäusern und Gewächshäusern ist für diese Sorte ebenfalls akzeptabel.

Erstaunlich süßer Geschmack und angenehmes Aroma werden sofort das Herz eines jeden Gärtners erobern. Tomaten finden vielfältigste Anwendung. Jemand salzt oder legt sie in Scheiben, jemand macht daraus Säfte. Tomaten können in einen Salat geschnitten oder Eintöpfen oder Fleisch beim Kochen zugesetzt werden. Sie ergänzen den Geschmack des Gerichts mit Saftigkeit und Süße.

„Bush Beefstick“ enthält alle nützlichen Elemente, die Tomaten inhärent sind, nämlich die Vitamine A, C, D, E, Folsäure, Kalium, Magnesium, Zink und viele andere. Tomaten stärken die körpereigene Immunfunktion und schützen vor vielen, auch gefährlichen Krankheiten, zum Beispiel verringern sie das Krebsrisiko.

Beschreibung und Charakteristik

Mittelgroße Früchte haben eine Masse von 200 Gramm und sind rot gefärbt. Die Form einer Tomate ist flachrund mit einer glatten glänzenden Haut. Die Sorte neigt nicht zum Knacken. Das Fruchtfleisch ist saftig, aber dicht, wenn es durch eine Tomate geschnitten wird, fließt es nicht heraus, sondern bleibt im Inneren.

Die Höhe des Busches beträgt 1,2 Meter, während der Wachstumsphase ist ein Strumpfband erforderlich. Es gibt eine kleine Anzahl von Blättern auf dem Busch. Die Pflanze darf sich in 2-3 Stielen bilden. Die Sorte zeichnet sich durch eine frühe Reife aus. Die Landefrist beträgt 60 Tage vor der Landung auf offenem Boden.

Der Ertrag von Beefsteak Bush Tomaten ist gut. Aus 1 Tomatenstrauch reifen bis zu 4 Kilogramm reife rote Früchte. Die Sorte verträgt Trockenheit gut und kann einige Zeit ohne Bewässerung auskommen. Tomaten vertragen auch leichte Fröste.

Das könnte Sie interessieren:

Wachsende

Der Schlüssel zum Anbau starker und gesunder Pflanzen liegt in der Zusammenstellung der nachstehend aufgeführten Bedingungen.

  1. Hochwertige Samen. Samen sollten in Fachabteilungen oder auf Messen gekauft werden. Wenn die Sorte bereits gepflanzt wurde, können Sie die Samen früherer Tomaten zum Anpflanzen verwenden. Oftmals verkaufen Gärtner auf Messen Mitte des Frühlings bereits angebaute Setzlinge. Einerseits handelt es sich um eine fertige Pflanze, für die nicht viel getan werden muss und die fast fertig ist, um in ein Gewächshaus oder ins Freie gepflanzt zu werden. Andererseits besteht die Gefahr, dass die Sämlinge verschwinden, da anfangs unterschiedliche Bedingungen für ihr Wachstum geschaffen wurden.
  2. Desinfektion der Erde. Ein wichtiger Faktor für den erfolgreichen Anbau von Tomaten ist die Zusammensetzung des Bodens. Pflichtland sollte Torf, Königskerze, Rasen, Sägemehl enthalten. Manchmal werden zur Anreicherung mit Nährstoffen Superphosphat, Kalium und Stickstoff in den Boden eingebracht. Der Boden ist gedämpft oder kalziniert. Bei hohen Temperaturen sterben Bakterien ab und es erfolgt eine Bodendesinfektion.
  3. Temperatur Jeder, auch Anfänger im Gärtnern, weiß, dass man eine konstante Temperatur einhalten muss, damit die Sämlinge gut und schnell wachsen können. Es ist nicht erforderlich, hohe Temperaturen von mehr als 26 Grad einzustellen, Sämlinge können künftig nicht mehr in einem Innenraumklima existieren und sterben ab. Es reicht aus, die Temperatur auf 23-25 ​​Grad einzustellen. Nach dem Pflanzen ist es ratsam, die Schachtel vor dem Keimen mit einer Plastiktüte oder einem Glas abzudecken. Wenn die Sprossen erscheinen, wird das Abdeckmaterial entfernt.
  4. Bewässerung. In dieser Phase haben die meisten unerfahrenen Gärtner Schwierigkeiten.Verwenden Sie zur Bewässerung abgekühltes Wasser bei Raumtemperatur. Es kann in eine Sprühflasche gegossen werden und den Boden bewässern. So werden zerbrechliche kleine Triebe nicht geschädigt und der Boden nimmt Feuchtigkeit auf. Das Gießen mit kaltem Wasser ist verboten. Es wird zur Bildung von Fäulnis, Pilz führen.
  5. Düngemittel Je später Dünger verwendet wird, desto besser ist es für die Pflanze. Eine zu frühe Supplementierung tötet das Immunsystem von Tomaten und schädigt die Wurzeln. Für Tomaten werden Düngemittel auf Phosphorbasis, Ammoniak- und Kaliumbasis verwendet. Lesen Sie unbedingt die Gebrauchsanweisung, bevor Sie mit dem Züchten und Gießen beginnen. Das Top-Dressing wird ab 4 Wochen nach dem Auflaufen und höchstens einmal in 2 Wochen durchgeführt.
  6. Landung auf der Straße oder im Gewächshaus. Vor dem Pflanzen temperieren sie. Sämlinge werden dazu in ein Gewächshaus oder auf einen verglasten Balkon gestellt. Erst nach 2-5 Tagen ist es zur Ausschiffung bereit.
  7. Luftfeuchtigkeit. Im Gewächshaus werden regelmäßig Fensterscheiben geöffnet, insbesondere wenn ein warmes Klima herrscht. Die Luftzirkulation sollte konstant sein, sie hilft, die Feuchtigkeit im Boden zu reduzieren und verhindert das Stagnieren von Wasser. Um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen, wird die Bewässerung erhöht, wenn die Erde trocknet. Übertreiben Sie es nicht mit Wasser, da übermäßige Feuchtigkeit zu Pilzbefall und Versauerung der Erde führt. In diesem Fall hören Sie sofort mit dem Gießen auf. Sie können Sägemehl auf eine durchnässte Stelle gießen, sie nehmen schnell Wasser auf.
  8. Blüte und die erste Lieferung. Wenn Blumen auf den Händen erschienen, deutet dies darauf hin, dass sich die Tomate gut anfühlt und bereit zum Fruchten ist. Die Blüte dauert nicht lange und dann erscheinen kleine Früchte auf den Zweigen. Sie brauchen nichts zu tun, es reicht aus, die Feuchtigkeit im Boden zu halten und von Zeit zu Zeit Nahrungsergänzungsmittel herzustellen.
  9. Ernte. Wenn die Tomaten anfangen zu singen, wird die Ernte alle 2-3 Tage geerntet. Wenn Sie nicht rechtzeitig eine Tomate aus dem Busch pflücken, kann dies das Wachstum und die Bildung benachbarter Früchte verlangsamen. Sie können Tomaten im Kühlschrank in einem Gemüsetablett aufbewahren, jedoch nicht länger als eine Woche.

Vor- und Nachteile von Bush Beefstick

Es gibt viele positive Aspekte beim Anbau von Tomaten dieser Sorte. Das:

  • vorzeitige Pflanzung und dementsprechend vorzeitige Fruchtbildung;
  • guter gehaltvoller Geschmack;
  • niedriger Busch;
  • seltenes und mäßiges Gießen;
  • Beständigkeit gegen Frost und Hitze;
  • schöne Farbe und Form.

In der Sorte wurden keine negativen Eigenschaften festgestellt.

Bewertungen

Marina schreibt: „Bush Beefstick Tomatoes hat dieses Jahr Gefallen gefunden. Große und fleischige Tomaten eignen sich hervorragend für die Zubereitung verschiedener Gerichte, da sie zumindest überall hinzugefügt werden können. Mir hat es gefallen, ich werde sie auf jeden Fall für das nächste Jahr weiter anbauen. "

 

Und hier ist Elenas Rezension über die Bush-Beefstick-Sorte: „Diese Tomaten mögen es einfach. Sie sind in allem gut: im Anbau und in der Anwendung. Der Geschmack ist unglaublich, Zucker, und das Fleisch schmilzt einfach in deinem Mund. "

Gepostet von

offline 1 Woche
Avatar 1
Das Logo der Tomathouse.com-Website. Tipps für Gärtner

Lesen Sie auch

Gartenwerkzeuge