Beschreibung der Tomate De Barao rosa, Ertragssorten, Bewertungen

20.03.2018 Tomaten

Der erste Frühlingsmonat ist der perfekte Zeitpunkt, um darüber nachzudenken, welche Tomatensorten für Setzlinge gepflanzt werden sollen. Bei der Auswahl einer Sorte sollten die klimatischen Gegebenheiten der Region berücksichtigt werden, ob Tomaten im Freiland oder im Gewächshaus angebaut werden.

Es ist auch wichtig, die Eigenschaften reifer Früchte, ihren Zweck, ihren Geschmack und ihre Reifedaten zu kennen.

Eine der bei Gärtnern beliebten Sorten ist "De Barao" Pink. Lassen Sie uns genauer betrachten, wie bemerkenswert es ist und wie man eine Kultur richtig aufbaut.

Merkmale benoten

Der Zweck von Tomaten ist universell. Sie können verwendet werden, um Salate zuzubereiten, erste Gänge, Beilagen, Gemüseeintöpfe, Aufläufe usw. hinzuzufügen. Besonders gut ist "De Barao" in frischem Pink. Sie können spüren, wie sich sein delikater Geschmack offenbart.

Um die Tomaten für den Winter zu konservieren, werden sie in Dosen eingelegt und gesalzen.

Saft wird aus Tomaten hergestellt, die sofort verzehrt oder pasteurisiert und in Gläser gerollt werden. Aus diesen Tomaten werden jedoch selten Säfte und Saucen hergestellt.

Bush Beschreibung

Der Busch ist unbestimmt mit einer langen Fruchtperiode (während des Wachstums bilden sich neue Eierstöcke, Bürsten mit Früchten bilden sich). In der Regel werden bis zu 6 Bürsten an einem Strauch gebildet, auf denen jeweils bis zu 10 Tomaten stehen. Der erste Blütenstand bildet sich über 9-11 Blätter, der nächste alle drei Blätter. Tomaten auf den Büschen hängen in schönen, gepflegten Trauben. Sträucher sind mittelblättrig.

Die Höhe des Busches kann zwei Meter erreichen. Solche hohen Pflanzen benötigen eine steife Stütze, an die der Stängel beim Wachsen gebunden wird.

Die Sorte wird als farbtolerant eingestuft. Wenn Tomaten anderer Sorten bei Lichtmangel schnell verdorren, blüht das rosa "De Barao" erfolgreich und trägt Früchte im Schatten eines Gartenbaums, einer hohen Hecke usw. Die Schattentoleranz der Sorte ist ein klares Plus für diejenigen Gärtner, deren Grundstücke sich nicht in der günstigsten Klimazone mit wenigen Sonnentagen im Sommer befinden.

Hinweis! In gemäßigt warmen Regionen wird empfohlen, die Sorte De Barao pink in Filmhütten und Gewächshäusern aus Polycarbonat anzubauen. In Regionen mit warmem und heißem Klima kann die Sorte im Freiland ohne Schutz angebaut werden.

Die erste Ernte wird 110-125 Tage nach der Keimung der Samen erzielt. Mit einem Quadratmeter bekommen Sie mindestens 5,4-5,8 kg Tomaten. Wenn während der Wachstumsphase die Bedingungen so günstig wie möglich sind, eine Deckbeizung vorgesehen ist und die Agrartechnologie eingehalten wird, beträgt der Ertrag 7-10,0 kg / m3.

Hinweis! Die Sorte ist resistent gegen Schädlinge und schwere Kulturkrankheiten, die nicht als wichtige Vorteile gewertet werden können. Keine Ausnahme und eine so häufige Krankheit wie die Krautfäule. Trotz der Nachhaltigkeit der Kultur wird jedoch empfohlen, vorbeugende Maßnahmen zu ergreifen, um die Entwicklung von Krankheiten zu verhindern.

Tomaten schmecken fleischig, süß und sauer. Sie haben eine längliche ovale Form. Von unten hat die Frucht eine spitze "Nase". Die Haut ist elastisch, glänzend, rosafarben oder hellrot, es kann grüne Flecken geben. In der Frucht befinden sich 2 Kammern mit einer kleinen Menge Samen. Das Durchschnittsgewicht der Früchte beträgt 60 Gramm, das Maximum 80 Gramm.

Vor- und Nachteile der Sorte

Positive Eigenschaften Negative Seite
Farbtoleranz. Es braucht viel Platz im Gewächshaus.Auf einem Quadratmeter können nur zwei Büsche platziert werden.
Unprätentiöse Vielfalt und Resistenz gegen Krankheiten, Schädlinge. Die Notwendigkeit für lange Strumpfbänder stammt.
Hoher Ertrag. Die Notwendigkeit für Stiefsohnowka.
Gute Präsentation der Früchte, ihre Reifefähigkeit.
Lange Fruchtzeit.
Weit verbreitete Verwendung von Tomatenkulturen, die Möglichkeit der Vollkonservierung.
Lange Erntelagerzeit.

Sämlinge anbauen: Schritt für Schritt Anleitung

Wie lange dauert es, Samen für Setzlinge zu pflanzen? Sie können dies ab dem ersten März tun. Wenn Tomaten jedoch auf freiem Feld wachsen, ist es besser, sie auf den ersten April zu verschieben. Es lohnt sich nicht, Sämlinge zu pflanzen, wenn Sie im Februar Samen pflanzen. Es besteht die Gefahr, dass die Pflanzen bei nächtlichen Temperaturabfällen nachträglich einfrieren.

Hinweis! Es ist sehr praktisch, Saatgutbeutel in einem normalen Fotoalbum aufzubewahren. Dies gilt insbesondere dann, wenn mehrere Tomatensorten angebaut werden sollen. Gepflanzte Samen können mit einer Nummer markiert werden, die gleiche Nummer auf der Verpackung der Samen anbringen und dann den Beutel aus dem Fotoalbum entfernen.

Schritt 1. Samen auf Toilettenpapier keimen lassen.

Bevor Sie beginnen, müssen Sie Folgendes vorbereiten:

  • nicht gefalteter Träger für Laminat mit einer Dicke von 2 mm;
  • Toilettenpapier von guter Qualität, vorzugsweise zwei- oder dreischichtig;
  • Spritze;
  • Droge "Epin";
  • warmes Wasser - 0,5 - 1 Liter;
  • scharfes Messer;
  • Gummi Briefpapier oder Klebeband.

Laminatträger wird in Rollen verkauft. Von dieser Rolle muss ein Klebeband mit einer Breite von 14-16 cm abgeschnitten werden. Am bequemsten ist es, die erforderliche Breite vom Rand der Rolle aus zu messen, eine Markierung mit einem Marker anzubringen und dann mit einem Messer zu schneiden, ohne die Rolle vorher abrollen zu müssen.

Das abgeschnittene Klebeband muss auf den Tisch gelegt werden. Es ist ratsam, den Tisch mit Wachstuch zu bedecken oder einen großen Arbeitsabstand einzuhalten.

Die Kante des Trägerbands muss mit der Kante der Toilettenpapierrolle ausgerichtet sein und dann beide zur Tischkante oder etwas weniger rollen.

In Wasser ist es notwendig, "Epin" zu trennen. Bei 0,5 Liter - 2-3 Tropfen des Arzneimittels. Die Lösung sollte gut gemischt und in eine Spritze gegeben werden.

Aus der Spritze muss die Lösung gleichmäßig auf Toilettenpapier gegossen werden, damit es gut eingeweicht wird.

Jetzt können Sie sich mit der Entfaltung von Samen befassen. Es wird empfohlen, sie einzeln mit einer Pinzette oder einem feuchten Zahnstocher zu greifen und auf Papier zu legen, 5 cm von der kurzen Kante des Substrats, 1,5 cm von der Oberseite entfernt und einen Abstand von 1 bis 3 cm zwischen den Samen einzuhalten.

Wenn alle Samen gepflanzt sind, müssen Sie nur das überschüssige Substrat abschneiden und dann das Klebeband zu einer festen Rolle aufrollen, die mit Gummiband oder Klebeband fixiert werden kann.

Hinweis! Wenn es viele vorbereitete Brötchen gibt, sollten sie senkrecht (Samen hoch) in eine Obstschachtel aus Kunststoff gelegt werden. Wenn nur eine Rolle mit Samen vorhanden ist, reicht ein Lebensmittelbehälter oder ein 0,5-Liter-Plastikbecher.

Die Brötchen müssen mit Frischhaltefolie, einem Müllsack oder einem ähnlichen Material abgedeckt werden. Anschließend muss die Schachtel (Glas) drei Tage lang an einem warmen Ort aufbewahrt werden. Während dieser Zeit brauchen die Samen kein Licht.

Drei Tage später müssen Sie überprüfen, wie gut die Tomaten sprießen. Die Folie muss entfernt werden, Rollen nacheinander auf den Tisch legen. Wenn die Samen schlüpfen, erscheinen grüne Schleifen, und Sie können mit der nächsten Arbeitsstufe fortfahren.

Schritt 2. Sämlinge in Brötchen anbauen.

Brutsamen aus Toilettenpapier müssen nicht entfernt werden. Gießen Sie mit einem Löffel oder Spatel direkt auf Toilettenpapier eine zwei Zentimeter dicke Schicht loser Erde.

Das könnte Sie interessieren:
Hinweis! Als Boden wird empfohlen, eine Mischung aus Gartenerde aus Beeten und Humus (Verhältnis 2 zu 1) zu verwenden. Der Boden sollte keine großen Klumpen, Trümmer, Schimmel sein.

Es ist in Ordnung, wenn gekeimte Samen mit Erde bedeckt sind.Aus Bequemlichkeitsgründen lohnt es sich, gleichzeitig Erde einzugießen und die Rolle zu drehen.

Wenn die ganze „Schnecke“ mit Erde bedeckt, aufgerollt und mit einem Gummiband fixiert ist, muss sie senkrecht aufgestellt werden und mehr Erde darauf geben, damit sie alle Windungen der Rolle bedeckt.

Es ist ratsam, die Rolle in eine Kiste zu legen, auf deren Boden eine Schicht Sägemehl liegt. Dieses Material nimmt Feuchtigkeit gut auf und hält sie gut fest und bietet so angenehme Bedingungen für das Wachstum der Sämlinge.

Wichtig! Das Gießen des Sägemehls ist nicht erforderlich.

Die Schachtel muss wieder mit einem Beutel verschlossen und an einem warmen Ort aufbewahrt werden. Sie können die Box öffnen, wenn grüne Sprossen aus dem Boden erscheinen. Danach müssen die Setzlinge an einen hellen Ort gebracht werden, zum Beispiel auf die Fensterbank oder in ein Gestell für Setzlinge.

Schritt 3. Es ist ratsam, die Sämlinge mit einer Spritze zu gießen, ohne den Boden zu erodieren.

Schritt 4. Sämlinge tauchen.

Sie können Sämlinge in jeden Behälter tauchen - Tassen, Hüllen aus Toilettenpapier, Schubladen. Am bequemsten ist es jedoch, Setzlinge aus einem Film in „Windeln“ zu tauchen. Hervorragend geeignet sind Lebensmittelverpackungen aus Kunststoff.

Sie können Setzlinge tauchen, wenn die Pflanzen 2-4 Blätter haben.

Hinweis! Wenn Sie keine Setzlinge tauchen möchten, müssen Sie die Samen zunächst in einem Abstand von 10-15 cm auf Toilettenpapier auslegen.

Der Tauchvorgang von der "Schnecke" zur "Windel" ist so einfach wie möglich:

  • eine Rolle mit Setzlingen wird auf den Tisch gelegt, Fixiergummi oder Klebeband entfernt;
  • Rollrand entfalten. Es reicht aus, die Kante um 15-20 cm zu biegen;
  • auf dem Tisch das erste Päckchen ausbreiten;
  • Der erste Spross wird mit einem Spatel und einem Stück Erde von der „Schnecke“ entfernt. Dabei ist darauf zu achten, dass das Wurzelsystem nicht beschädigt wird. Der Spross wird in eine Aufstrichpackung überführt;
  • Der Spross ist mit ein oder zwei Esslöffeln Erde bedeckt, so dass Wurzel und Stiel bis zu den kotyledonen Blättern bedeckt sind.
  • Der Boden der Packung wird hochgeklappt. Danach werden die Ränder um die Wurzel gewunden und der Boden mit Erde bedeckt. Die Kanten können mit einem Stück Klebeband fixiert werden.

Sämlinge in den "Windeln" stecken in Obstkisten eng beieinander.

Schritt 5. Sämlinge härten.

Wenn die gekeimten Sämlinge stark genug sind, können sie in ein Polycarbonat-Gewächshaus gebracht und mit Abdeckmaterial bedeckt werden. Ist dies nicht möglich, können die Setzlinge auf dem Balkon oder am Fenster ausgehärtet werden, indem das Fenster zunächst kurz geöffnet und dann die Lüftungszeit auf 2-3 Stunden erhöht wird.

Sämlinge nach dem Erhärten werden stärker, weniger skurril, "Immunität" gegenüber plötzlichen Änderungen der Lufttemperatur im Sommer gebildet.

Sämlinge in das Gewächshaus verpflanzen

Die hohen Sträucher von De Barao sind schattentolerant, überschatten die Pflanzen jedoch nicht, da dies die Wachstumsrate und den Ertrag beeinflusst. Es ist optimal, wenn zwischen benachbarten Büschen ein Freiraum von 90 bis 120 cm vorhanden ist.

Es ist ratsam, die Beete im Voraus vorzubereiten, indem Sie den Boden ausheben und Humus hinzufügen. Damit sich der Boden 3-5 Tage vor dem Einpflanzen der Setzlinge besser erwärmt, kann das Gartenbeet mit einer schwarzen Folie abgedeckt werden.

Sämlinge werden gepflanzt, wenn sich die Luft tagsüber auf + 20 ... + 22 ° C und nachts auf mindestens + 15 ° C erwärmt.

Auf einem Quadratmeter machen die Betten nur zwei Löcher. Es ist ratsam, einen Esslöffel Asche in das Loch zu geben. Der Spross im Loch wird senkrecht platziert, ohne die Wurzeln zu verdrehen. Danach wird er mit Erde bestreut und reichlich um den Stiel herum gewässert.

Hinweis! Während der ersten zwei Wochen nach dem Einpflanzen der Sämlinge in das Gewächshaus finden Akklimatisierung und Bewurzelung statt. Während dieser Zeit wird die Einbringung von Superphosphatdünger in den Boden empfohlen.

Klammern für Strumpfbandsträucher fahren gleichzeitig mit dem Einpflanzen von Sämlingen in den Boden ein. Wenn dieses Ereignis später durchgeführt wird, ist eine Schädigung des Wurzelsystems möglich, was für Pflanzen äußerst unerwünscht ist.

Pflege für erwachsene Tomaten in einem Gewächshaus

Rosa Tomaten lieben reichlich Wasser. Befeuchten Sie den Boden jedoch nicht zu stark, es ist wichtig, dass das Wasser in den Betten nicht stagniert.

De Barao Tomaten sind stark verzweigt.Um den maximalen Ertrag aus einem Busch zu erzielen, ist es notwendig, eine Stiefsohnbildung durchzuführen und Pflanzen in zwei Stielen zu bilden.

Während des Auftretens der Eierstöcke können die unteren Blätter der Pflanzen entfernt werden. Dies sorgt für eine bessere Belüftung und ein gutes Fruchtwachstum.

Die Befruchtung der Tomaten erfolgt in folgender Reihenfolge:

  • Das erste Top-Dressing ist das Hinzufügen von Asche zum Loch, wenn Sämlinge gepflanzt werden. In der Asche befinden sich genügend Makro- und Mikroelemente, die für das aktive Wachstum von Pflanzen notwendig sind;
  • Zwei Wochen nach dem Umpflanzen der Sämlinge in die Beete wird ein zweites Top-Dressing mit „grünem Tee“ durchgeführt. Dünger wird aus Brennnessel, Kochbananen, Unkraut und Königskerze hergestellt. In einem Fass von 50 Litern legen Sie bis zu 5 kg Gras, fügen Sie ein Glas flüssige Königskerze hinzu und gießen Sie Wasser. Innerhalb weniger Tage wird der Dünger „hineingegossen“. Vor Gebrauch wird es gemischt. Geben Sie unter jeden Strauch 2 Liter "grünen Tee".
  • Es wird empfohlen, das dritte Top-Dressing während der Blütezeit der Tomaten zu machen. Unter jeden Strauch wird 1 Liter Dünger gegossen, bestehend aus flüssiger Königskerze (0,5 l), Vogelkot (0,5 l), Kaliumsulfat (1 EL. Löffel). Sie können diesen Dünger durch einen Nitrophos ersetzen, indem Sie 1 Esslöffel Pulver in einem Eimer Wasser rühren. Der Verbrauch der fertigen Lösung beträgt 1 Liter pro 1 Busch;
  • vierte Fütterung während des Auftretens der Eierstöcke. Die Arbeitslösung wird aus Holzasche (2 Liter pro 10 Liter Wasser) und Borsäure (10 g) hergestellt. Vor Gebrauch besteht die Mischung 24 Stunden. Der Verbrauch der Lösung beträgt 1 Liter pro 1 Busch;
  • Die letzte fünfte Fütterung ist notwendig, damit die Tomaten schneller reifen und ihr Geschmack gesättigter ist. Während der aktiven Fruchtreife werden die Büsche mit einer Lösung aus Superphosphat und flüssigem Natriumhumat (auf einem Zehn-Liter-Eimer Wasser, 2 bzw. 1 Esslöffel Dünger) bewässert.

Krankheitsvorbeugung

  • Um das Auftreten von Fäulnis zu verhindern, ist es häufig erforderlich, das Gewächshaus zu lüften.
  • Von oben hilft Rot, Pflanzen mit einer Lösung aus Holzasche zu besprühen.
  • Um eine Ansiedlung von Thripsen und Blattläusen auf den Blättern auszuschließen, ist es empfehlenswert, die Büsche mit dem Bisonpräparat zu behandeln.

Ernte und Lagerung

Die Früchte können unreif aus dem Busch genommen und zur Reifung im Haus gelagert werden.

Es ist praktisch, Tomaten in Plastik-Obstkisten aufzubewahren, die Früchte in drei Schichten zu verteilen und dazwischen Papier zu legen.

Bewertungen

Lily, die Stadt von Pyatigorsk
Ich lege die Samen vor der Aussaat in Kaliumpermanganat ein und keime dann. Sämlinge sind stark und gesund. Auf den Büschen wachsen Tomaten dicht, sehr lecker.

Fedor, die Stadt von Bataysk
Ich züchte De Barao in einem Gewächshaus. Hier ist es einfacher, sie an Gitter zu binden, und der Ertrag ist höher als im Freiland. Ich pflanze Mitte März Samen für Setzlinge. Und zur Beleuchtung von Setzlingen benutze ich Phytolampen.

Nikita, die Stadt von Pavlograd
Die Abwechslung gefiel mir nicht. Es kostet zu viel Mühe, es zu züchten. Was eine Herde ist, muss ständig gefesselt werden. Ich bin nicht bereit, zu viel Zeit im Land zu verbringen, eine solche Vielfalt ist nichts für mich. Tomaten schmecken natürlich gut, aber ich werde sie nächstes Jahr nicht anbauen.

Gepostet von

offline 1 Woche
Avatar 1
Das Logo der Tomathouse.com-Website. Tipps für Gärtner

Lesen Sie auch

Gartenwerkzeuge