Beschreibung und Beschreibung der Tomate "Hausgemachte Gurke"

5.02.2018 Tomaten

Was gibt es Schöneres als Salzkartoffeln mit eingelegten Tomaten und knusprigen Gurken? Aber um gute Essiggurken und Essiggurken zu bekommen, müssen Sie sich um die richtige Auswahl an Tomatensorten für die Winterernte kümmern.

Hierfür eignen sich verschiedene hausgemachte Gurken der bekannten Firma Siberian Garden.

Eines der besten zum Einmachen

Schon aus dem Namen geht hervor, dass diese Tomatensorte speziell für Liebhaber von Gurken, Eingelegtem und Eingemachtem entwickelt wurde. Nicht jede Tomate ist für solche Tests „bereit“, da die Früchte eine dichte Schale, Fruchtfleisch und eine geringe Größe haben müssen (es ist bequemer, Tomaten in Gläser zu füllen), damit sie während der Verarbeitung nicht ihren Geschmack verlieren.

Mittelfrühe hausgemachte Gurken sind von solchen Sorten. Ein kleiner Strauch während der Fruchtzeit wird mit länglichen leuchtend roten Tomaten aufgehängt. Diese Sorte gehört zur Gruppe der determinierenden Tomaten, die Pflanze ist niedrig, sehr kompakt. Im Freiland erreicht die Höhe des Busches nur 40-50 cm.

HINWEIS! Die Sorte Homemade pickle sollte sowohl im Freiland als auch in Filmhütten angebaut werden.

Die Pflanze ist mittelgroß, der Stängel ist dicht, stämmig. Die Früchte reifen ziemlich gut, von der Keimung bis zum Erscheinen der ersten Tomaten vergehen etwa 100 Tage.

In der Form sind hausgemachte Gurken etwas länglich und ähneln runden Zylindern. Die Schale und das Fruchtfleisch sind dicht, die Farbe ist hellrot. Die Haut ist ebenmäßig, glatt und leicht glänzend.

Tomaten sind in der Größe ausgerichtet, im Durchschnitt beträgt das Gewicht jeder Frucht etwa 100 Gramm. Auf dem ersten Pinsel befinden sich möglicherweise etwas größere Exemplare - bis zu 130-150 Gramm.

Aufgrund des dichten Fruchtfleisches und des ausreichend hohen Zuckergehalts eignet sich diese Sorte ideal für die Herstellung von Rohlingen aller Art. Hausgemachte Essiggurken schmecken in Essiggurken, sortiert (mit Gurken, Kürbis), in Essiggurken und in der Konservierung.

Der Geschmack von frischem Obst ist angenehm, aber nach Meinung der Gärtner verbessert sich die Beiz- und Konservierungswirkung. Helle und gleichmäßige Tomaten sehen in Gläsern wunderschön aus, aber für den Geschmack sind hausgemachte Gurken nicht mit gekauften Delikatessen zu vergleichen. Gesalzene und konservierte Tomaten sind übrigens eine hervorragende Möglichkeit, den Appetit zu steigern. Sie gelten als kalorienarme Lebensmittel und enthalten in gesalzenen Tomaten mehr Nährstoffe als in eingelegtem Gemüse.

HINWEIS! Gesalzene Tomaten (nach allen Regeln des Salzens) enthalten Beta-Carotin, Vitamine A, C, die im Winter und im zeitigen Frühjahr besonders wichtig für den menschlichen Körper sind.

Die Früchte von Homemade Pickles eignen sich für den Transport, gut gelagert. Die Sorte ist resistent gegen Krankheiten, verträgt extreme Temperaturen und wird für den Anbau in Gebieten mit riskanter Landwirtschaft empfohlen.

Vor- und Nachteile der Sorte Hausgemachte Gurken

Züchter der Firma Siberian Garden bieten Gärtnersamen von Tomaten an, die für den Anbau in schwierigen klimatischen Regionen bestimmt sind.

Die Sorte Homemade Pickles wird Sie mit einem sehr guten Ertrag für einen kompakten Strauch (bis zu 6 kg pro Quadratmeter) unprätentiös begeistern.

Die Vorteile umfassen auch:

  • frühe Fruchtreife (dies ist besonders wichtig unter den Bedingungen eines kurzen Sommers);
  • Beständigkeit gegen widrige Wetterbedingungen;
  • guter Geschmack von Tomaten;
  • Flachheit der Frucht;
  • ausgezeichnete Wareneigenschaften von Tomaten;
  • die Möglichkeit der Verwendung bei der Konservierung (die Sorte ist speziell für die Herstellung verschiedener Rohlinge ausgelegt);
  • gute Haltbarkeit der Früchte;
  • Eignung für den Transport.

Selbstgemachte Gurkensamen können aus Tomatenfrüchten selbst gewonnen werden. Zu den Nachteilen zählt die Notwendigkeit des Kneifens von Pflanzen, da Sie mit dieser Technik die Produktivität steigern können.

Landwirtschaft von Tomatensorten Selbst gemachte Essiggurke

Die Sorte wird für den Anbau im Freiland empfohlen, es wird eine Sämlingsmethode angewendet. Fertige Sämlinge werden im Alter von 60 Tagen auf Grate gepflanzt.

Samen für die Aussaat vorbereiten

Tomatensamen müssen vor der Aussaat behandelt werden. Solche Verfahren können die Keimung von Kulturpflanzen verbessern, die Immunität von Pflanzen gegen Krankheiten und Schädlinge erhöhen und folglich die Produktivität steigern.

Samenvorbereitungs-Aktivitäten:

  • Desinfektion (Kaliumpermanganat wird verwendet und nicht länger als 20 Minuten in einer wässrigen Lösung eingeweicht);
  • Einweichen in ein Wachstumsstimulans oder einen Wasserextrakt aus Holzasche;
  • Keimung in feuchtem Gewebe.

Einige Gärtner sprengen zusätzlich Tomatensamen und härten diese bei einer Temperatur von minus 1 ° C aus. Jeder entscheidet für sich, ob er den gesamten Verfahrenskomplex vollständig durchführt oder sich nur auf Desinfektion, Saatgutanregung und Keimung beschränkt.

Der Boden wird vor der Aussaat vorbereitet, ebenso die Behälter für zukünftige Sämlinge. Schubladen und Behälter, Torfgefäße, Tassen reichen aus. Normalerweise werden Tomaten zuerst in gewöhnlichen Behältern ausgesät und dann gepflückt.

Als Sämlingsmischung kann man geeignete Erde kaufen oder man kann sich eine solche Mischung selber machen. Zusammensetzung:

  • Schotland (kann durch Rasen ersetzt werden);
  • Torf;
  • kalzinierter Flusssand.

Proportionen: 2: 2: 1. Als Dünger nach dem Kalzinieren Asche (ein paar Esslöffel) sowie Superphosphat (ein Teelöffel pro Eimer) zugeben.

WICHTIG! Es wird empfohlen, den Boden 2-3 Tage vor der Aussaat mit einer Kaliumpermanganat-Lösung zur Desinfektion zu schälen.

Tomaten dieser Sorte werden in der Regel im März ausgesät, wobei die Tage nach dem Mondkalender und die Pflanzzeit der Sämlinge im Freiland gezählt werden. In den meisten Regionen ist dies Ende Mai oder sogar Anfang Juni. Vergessen Sie bei der Berechnung nicht den Zeitpunkt der Samenkeimung (ca. 5-6 Tage) zu berücksichtigen.

Saat- und Sämlingspflege

Die Samen in die Rillen säen, leicht mit Erde bestreuen und von oben mit Glas bedecken. Boxen werden an einem warmen Ort gereinigt, die Temperatur sollte im Bereich von + 25ºC ... + 26ºC liegen.

Wenn die allerersten Sprossen erscheinen, werden die Behälter freigelegt, das Glas wird entfernt. Die Temperatur sollte auf ca. +18 ° C gesenkt werden. In diesem Modus die Sämlinge ca. 5-6 Tage aufbewahren. Das Absenken der Temperatur ist eine wichtige Technik, um das Dehnen von Sämlingen zu vermeiden.

Danach wird die Temperatur auf + 23ºC ... + 25ºC - angenehm für Tomaten - am Nachmittag auf + 18ºC ... + 20ºC erhöht.

In der Anfangsphase ist es ratsam, eine zusätzliche Beleuchtung für Setzlinge vorzusehen, die sorgfältig wässert, ohne den Boden zu erodieren und ohne die Wurzeln freizulegen. Wenn Tomaten 2-3 echte geschnitzte Blätter haben, müssen Sie pflücken. Danach werden die Pflanzen zwei Tage lang von der Sonne beschattet und dann auf die übliche Weise angebaut.

Vor dem Anpflanzen im Freiland werden die Tomaten zweimal gedüngt (Sie können einen komplexen Dünger verwenden) und während des Trocknens des Bodens gewässert.

Das könnte Sie interessieren:

Landung

Vor der Tomatentransplantation auf dem Kamm sollten die Sämlinge zwingend verhärtet werden. Dies geschieht, damit sich die Pflanzen schnell an einen neuen Ort anpassen, Stress vermeiden.

Ungefähr 10-14 Tage vor dem Umpflanzen gewöhnen sich die Tomaten an neue Bedingungen. Zuerst werden sie für ca. 15 Minuten auf eine Loggia oder Veranda gebracht. Windows, Fenster sollten offen sein.Allmählich nimmt die Zeit an der frischen Luft zu und die Pflanzen bleiben mehrere Stunden.

Es wird empfohlen, Tomaten nur dann auf Graten zu pflanzen, wenn die Gefahr der Frostwiederkehr vorüber ist.

WICHTIG! Die Bodentemperatur sollte + 14ºC ... + 16ºC betragen (in einer Tiefe von 10-12 cm).

Gehärtete Setzlinge der Sorte Homemade pickle wurzeln schnell, vertragen leichte Temperaturabfälle, ohne sich zu verletzen. Dennoch wird empfohlen, Tomaten auf den Beeten zum ersten Mal mit Vlies zu bedecken.

Grate sollten im Herbst, im Frühjahr vorbereitet werden - leichtes Graben, düngen. Tomaten werden in Löcher gepflanzt, nicht mehr als 4-5 Pflanzen pro Quadratmeter.

Für ca. 10 Tage wird empfohlen, die Tomaten nicht zu gießen (wetterabhängig), damit das Wurzelsystem der Pflanzen wächst. Viele Gärtner mulchen unmittelbar nach dem Pflanzen den Boden um die Pflanzen herum mit Stroh, Heu. Dies vermeidet das Auftreten von Unkräutern, schützt den Boden vor übermäßiger Feuchtigkeit und Trockenheit.

Tomatenpflege im Freien

Die Landtechnik wird künftig auf Standardtechniken reduziert:

  • Gießen (auf einem Tomatenbeet reicht Feuchtigkeit oft aus, wenn es regnet);
  • Lockerung (wenn der Boden nicht gemulcht ist);
  • Top Dressing;
  • Buschbildung.

Tomaten lieben reichlich, aber seltenes Gießen. Auf Bergrücken wird das Problem der Bewässerung häufig durch Regen gelöst. In diesem Fall ist es jedoch erforderlich, den Zustand des Bodens zu kontrollieren. Tomaten mögen keinen Feuchtigkeitsstau, sie fangen an zu schmerzen, deshalb ist es am besten, den Boden um sie herum zu mulchen.

Experten empfehlen, den Busch bis zum ersten Blütenpinsel in Szene zu setzen. Mehr als eine spezielle Formation der Sorte Homemade Pickle ist nicht erforderlich.

Bei der Fütterung orientieren sie sich am Zeitpunkt der Tomatenvegetation. Diese Sorte ist mittelfrüh, die Ernte reift schnell. In der Anfangsphase erfolgt die organische Düngung (frühestens 18-21 Tage nach dem Einpflanzen in den Boden), für die Sie Königskerze verwenden können. Er ist 1:10 gezogen.

Während der Knospung wird empfohlen, die Tomaten mit Phosphordünger zu füttern (Sie können die Blätter mit Superphosphat bestreuen). Nach anderthalb Wochen können Sie die Pflanzen mit Ascheaufguss gießen.

Die ersten Früchte von Homemade Pickles erreichen etwa 100 Tage nach dem Auflaufen einen technischen Reifezustand. Sie können entfernt werden, damit die Pflanze sich an der Bildung der nächsten Fruchtcharge "beteiligen" kann. Typischerweise wächst der Eierstock von Tomaten etwa 25 bis 30 Tage (bis zur technischen Reife), dann brauchen sie noch etwa 18 bis 20 Tage, um zu reifen.

Der Zustand der biologischen Reife ist das Erreichen einer charakteristischen Sortenfarbe durch eine Tomate. In diesem Fall färbt sich die hausgemachte Essiggurke leuchtend rot. Warten auf vollständige Rötung lohnt sich nicht. Die Ernte von Früchten in grün erhöht die Produktivität und die dichten Früchte von hausgemachten Gurken reifen perfekt in Innenräumen.

Techniken zur Verbesserung der Fruchtbildung und zur Beschleunigung der Reifung:

  • Reduktion während der Fruchtzeit des Tomatendressings;
  • Pflanzen mit Jodlösung besprühen;
  • Verarbeitung von Sträuchern mit einer Lösung von Natriumhumat (während der Blüte).

 

Die Sorte Homemade Pickles zeichnet sich durch eine freundliche Rückkehr zur Ernte aus und wird Sie mit einfachen Techniken sicherlich mit köstlichen Früchten begeistern.

Bewertungen

Tatyana, Voronezh

Ich züchte speziell verschiedene Tomaten zum Salzen an: Es gab einen Honigtropfen, Sahne, verschiedene Kirschtomaten. In einem guten Sinne war die Sorte Hausgemachte Gurke überrascht. Ich kaufte es wegen des Namens, es stellte sich als sehr erfolgreich heraus. Frischer Geschmack - wie Gras, beim Einlegen (ich salze lieber kalt) - einfach köstlich!

Nächstes Jahr werde ich es in der Marinade versuchen, ich denke es wird nicht schlimmer.

 

Mailand, Tscheljabinsk

Tomaten haben sich letztes Jahr gefreut und auch neue Sorten. Im Juli war es fast eine Woche lang kühl, aber nichts, meine Tomatensträucher hielten alles aus und so eine Ernte war gut. Ich stelle fest, Sevryuga und Homemade Pickles, die letzten in der Naht - ist erstaunlich.

Es ist sehr praktisch, dass seine Tomaten oval sind, aber keine Sahne, nämlich runde.Die Gläser sind gut in den Hals, die Haut ist elastisch, das Fleisch ist köstlich. Geöffnet, wenn die Banken im Winter verlassen diese vor anderen Tomaten.

 

Lyudmila, Altai

Von den neuen Tomatensorten probierte ich letztes Jahr die Sorten Petrushu-Gärtner (hatte schon lange vor zu pflanzen), Hausgemachte Gurke und Rubinbecher. Ich mochte alles, aber die Gurke ist vielleicht am besten. Petersilie kam später heraus, aber für Anfälle gerade noch rechtzeitig. Die Gurke ist sehr fruchtbar, obwohl der Busch selbst eine Krume ist. Ich habe sie alle auf offenem Boden angebaut, der Grat war warm (das Gras war im Herbst noch begraben). Sie fütterte nur Asche und alles.

Die Früchte sind sehr dicht, ich dachte sie wären genauso fest in der Marinade. Aber nein, da blieb die Schale dicht, platzte aber beim Essen. Leckere und gut aussehende Tomate. Ich werde weiter wachsen.

Gepostet von

offline 1 Woche
Avatar 1
Das Logo der Tomathouse.com-Website. Tipps für Gärtner
Kommentare zum Artikel: 1
  1. Avatar

    Diäten

    Herrliche und überlegene Weiß-Weiß-Sorten in Bezug auf Nährwert und Kompositionsreichtum Wirsing ist in Europa beliebter als in Russland. Experten sind sich sicher, dass sich an die örtlichen Anbaubedingungen angepasste Sorten ändern können, da weichere und flexiblere Blätter für das traditionelle Kochen optimal sind - es ist einfach, Kohlrouladen, Kohlsuppe und andere Gerichte daraus zuzubereiten. Noch wichtiger sind in diesem Zusammenhang die Eigenschaften des Wirsingkohls, der neben der Versorgung des Körpers mit Mineralien und Vitaminen das Wachstum von Krebszellen verhindern und verlangsamen kann. Zu diesen angepassten Sorten gehört die spätreife und winterharte Sorte Nadia.

    0
    Antworte

Lesen Sie auch

Gartenwerkzeuge