Diese Tomatensorte ukrainischer Züchter ist noch recht jung. Gärtner, die keine Angst haben zu experimentieren und etwas Neues und wenig Gelerntes auszuprobieren, diese Sorte ist ideal.
Inhalt
Charakterisierung und Beschreibung der Sorte
Die Tomatensorte Violet Russian gehört zur Zwischensaison. Von den Sämlingen bis zur Ernte dauert es 110-125 Tage. Geeignet für den Anbau sowohl in geschlossenen als auch in offenen Böden.
Der Buschtyp ist unbestimmt, mittelblättrig. Erfordert Strumpfband und Formgebung. Die Höhe variiert je nach Anbaumethode zwischen 120 und 180 cm. Die Blätter sind gewöhnlich dunkelgrün und mittelgroß.
Die Früchte sind pflaumenförmig und wiegen 100 Gramm. Die Farbe der reifen Tomate ist burgunderviolett. Die Oberfläche ist glatt, glänzend. Die Haut ist dicht. Das Fruchtfleisch ist saftig, fest und fleischig. Im Fötus gibt es 3-4 Kammern mit nicht großen Samen. Der Geschmack von Tomaten ist süß mit einer leichten Säure. Der Geruch ist duftend.
Der Ertrag einer Sorte hängt von der Anbaumethode ab. Beim Anbau im Gewächshaus beträgt der Ertrag 5-6 kg pro Strauch. Im Freiland beträgt der Ertrag 4-4,5 kg pro Strauch.
Die Anwendung der Sorte ist universell. Es kann sowohl frisch als auch für die Vollkonservierung und für die technische Verarbeitung verwendet werden.
Die Nachteile und Vorteile der Sorte
Vorteile: die Vielseitigkeit der Verwendung von Tomaten, gute Transportfähigkeit, ausgezeichneter Geschmack, die Fähigkeit, in allen Regionen Russlands zu wachsen, teilweise Resistenz der Sorte gegen die wichtigsten Krankheiten von Tomaten, Stressresistenz.
Nachteile: Es verträgt keine plötzlichen Temperaturschwankungen, braucht ein Strumpfband und einen Busch.
Aussaattermine für Setzlinge
Die Aussaat der Sämlinge erfolgt 55-65 Tage vor der Aussaat an einem festen Platz. In den mittleren Breiten Russlands ist dies Anfang März.
Der Boden ist leicht, fruchtbar ausgewählt. Gut geeignet ist eine Mischung aus Humus, Sand und Rasen im Verhältnis 3 zu 1 zu 1. Die Behälter werden mit dieser Mischung gefüllt, befeuchtet und die Samen werden 1 bis 1,5 cm darin vergraben. Der obere Teil des Behälters wird mit Polyethylen bedeckt und an einem warmen Ort aufbewahrt.
Die erforderliche Temperatur für eine schnelle Keimung der Samen beträgt 19-22 Grad. Bei diesem Temperaturregime erscheinen die ersten Sämlinge nach 4-6 Tagen. Liegt die Temperatur unter 19 Grad, sollten die ersten Triebe frühestens nach 10-15 Tagen erwartet werden.
Nach dem Auftreten der ersten Triebe wird das Polyethylen entfernt und die Sämlinge auf ein warmes, helles Fensterbrett oder unter künstlichem Licht gebracht. Die optimale Temperatur für ein normales Keimlingswachstum liegt tagsüber bei 23 bis 25 Grad und nachts bei 19 bis 22 Grad. Die Tageslichtstunden sollten mindestens 16 Stunden pro Tag betragen. Wenn weniger Tageslicht vorhanden ist, erfolgt eine zusätzliche Beleuchtung für mehrere Stunden im Dunkeln.
Nachdem die Sämlinge 2-3 natürliche Blätter gewachsen sind, werden sie in eine separate Schüssel oder in einen größeren Behälter gepflanzt. Nach dem Eingriff lohnt es sich, die Sämlinge mit sämtlichen mineralischen Zusatzstoffen zu füttern.
Das Gießen der Sämlinge sollte regelmäßig, aber mäßig erfolgen.Verhindern Sie Staunässe und Feuchtigkeitsstau im Boden. Dies kann zu Pflanzenkrankheiten oder zum Tod führen.
Wachsen und für die Vielfalt sorgen
Pflanzen Sie die Setzlinge an einem festen Ort, nachdem Sie die Frostgefahr überwunden haben. In Gewächshäusern und Notunterkünften wird gepflanzt, nachdem der Boden warm genug ist.
Der Landeplatz ist sonnig und ruhig. Der Boden wird im Voraus vorbereitet. Sie reinigen von Schmutz und Unkraut, machen Dünger und graben sie gut aus. Sie ruhen sich zwei Tage aus. Machen Sie dann Gruben nach dem Schema 50x40 cm. Darin wird ein Pfahl gesetzt - die zukünftige Unterstützung für die Pflanze. Am Boden der Grube lag ein Esslöffel Asche. Ein Busch von Sämlingen wird darauf gelegt und mit Erde ausgegraben. Reichlich mit warmem Sinkwasser bewässert.
Weitere Bewässerung ist zunächst täglich, aber mäßig. Nachdem sich die Sämlinge eingewurzelt haben, wird das Gießen auf 3-mal pro Woche reduziert. Und während der Zeit der aktiven Fruchtbildung wird das Gießen fortgesetzt.
Die Sorte reagiert sehr gut auf die Ausbringung von Düngemitteln. Es ist ratsam, ihn 4 Mal pro Saison zu füttern. Der erste Top-Dressing wird einige Tage nach dem Einpflanzen der Pflanze an einem festen Ort eingeführt. Der zweite - 10 Tage nach dem ersten. Der dritte - während der Blüte und Verlegung von Früchten. Der vierte - während der Reifung von Tomaten.
Eine Pflanze zu bilden ist am besten in 2-3 Stämmen. Dies erhöht den Ertrag der Sorte und verteilt die Ladung von den Früchten in der Pflanze.
Bewertungen derjenigen, die die Sorte kultiviert haben
Laut Gärtnern und Sommerbewohnern ist die Sorte Purple Russian sehr gut. Seine ungewöhnliche Farbe und Form ist sehr attraktiv. Es verträgt perfekt den Transport und ist bei den Käufern gefragt. Für Hausfrauen ist er gut in der Zubereitung von Vollkonserven. Und in frischen Salaten ist es einfach unersetzlich.