Ich kann nicht einmal glauben, dass Tomaten bis zum 18. Jahrhundert nur als Zierpflanzen verwendet wurden und die Früchte selbst nicht gegessen wurden, da sie als giftig für den menschlichen Körper galten. Aber es ist erfreulich, dass jetzt das 21. Jahrhundert ist und die Menschen nicht ohne einen so nützlichen und schmackhaften Leckerbissen sind.
Liebhaber süßer Sorten werden die italienische Baumtomate auf jeden Fall mögen, in einigen Katalogen wird sie auch als italienischer Baum bezeichnet. Darüber hinaus ist dies eine ertragreiche Sorte, sodass Tomaten nicht nur den ganzen Sommer über verzehrt werden können, sondern auch für den Winter in Dosen.
Inhalt
Beschreibung
Es gehört zu mittelspäten Sorten, reife Früchte erscheinen bereits an 110-115 Tagen. Sträucher sind unbestimmt, sind nicht im Wachstum begrenzt, können bis zu zwei Meter hoch sein. Es ist möglich, diese Sorte in ganz Russland anzubauen, aber in Regionen, in denen die klimatischen Bedingungen nicht vorhersehbar sind, wird der Anbau in Gewächshäusern empfohlen.
Der Stiel ist dick, kräftig, Blätter von Kartoffelart. Die Früchte sind groß, haben eine flache, runde Form und sind in Pinseln von 3 bis 5 Stück angeordnet. Wenn sie gereift sind, sind sie in Himbeerrosa gestrichen. Ihr Gewicht kann 250 Gramm oder mehr betragen. Das Fruchtfleisch ist dicht und schmeckt süßlich. Tomaten eignen sich zur Herstellung von Salaten, Säften, verschiedenen Saucen und Lecho. Ganze werden nicht eingemacht, weil sie einfach nicht in den Dosenhals kriechen.
Vorteile
- Große Früchte.
- Hervorragende Präsentation von Tomaten.
- Guten Geschmack.
- Hochertragssorten.
Nachteile
- Das Bedürfnis nach Strumpfband.
- Stiefsöhne entfernen.
- In der mittleren Gasse im Gewächshaus pflanzen.
Wachsende Sämlinge
Die Qualität und der Ertrag einer Tomate hängen direkt von der Pflege der Samen ab. Zuerst werden sie auf Keimung geprüft, um herauszufinden, welche Samen zum Pflanzen ungeeignet sind, dann werden sie in einer Manganlösung desinfiziert und schließlich in einem Wachstumsstimulator eingeweicht.
Der Boden wird ebenfalls vorbereitet und zuerst durch ein Sieb gesiebt, um Ablagerungen und Larven zu entfernen. Zur Desinfektion kann im Ofen geglüht oder kochendes Wasser unter Zusatz des gleichen Mangans eingegossen werden. Die Samen werden in einem Abstand von 2 cm voneinander ausgesät und mit Erde und Sand bestreut. Um einen Treibhauseffekt zu erzielen, können Sie die Behälter nach dem Gießen mit zukünftigen Sämlingen mit einer Folie abdecken. Nach dem Auflaufen der Setzlinge müssen Sie diese entfernen und die Brutkeime gießen
Das Wachstum starker und kräftiger Sämlinge trägt zur Einhaltung der folgenden Bedingungen bei:
- Die Tageslichtstunden von Pflanzen sollten mindestens 16 Stunden betragen.
- Angenehme Temperatur für Setzlinge tagsüber + 20-23, nachts + 18-20 Grad.
- Belüftung, aber ohne Zugluft.
- Regelmäßiges Gießen.
- Nahrungsergänzung.
- Rechtzeitige Ernte und Umpflanzung in den Boden.
- Aushärten der Setzlinge vor dem Umzug an einen festen Platz.
Transplant
Sämlinge werden Anfang Juni in einem ungeheizten Gewächshaus auf Beeten gepflanzt. Aber es kommt immer auf das Wetter an, Frostgefahr sollte vermieden werden. Der optimale Abstand zwischen den Pflanzen beträgt 40-50 Zentimeter, zwischen den Reihen 70 cm. Vor dem Pflanzen Löcher bohren und mit warmem Wasser gießen, eines mit ca. 100 ml. Sämlinge werden gut in den Boden eingegraben, während die Wurzeln gut mit dem Boden zusammengedrückt werden, damit sie nicht verbogen werden. Nach dem Pflanzen werden die Sämlinge gegossen, das Loch wird mit trockener Erde bestreut.
In Zukunft müssen Jungpflanzen je nach Witterung 1-2 mal pro Woche gegossen werden, der Mutterboden sollte jedoch nicht austrocknen. Es wird empfohlen, nach jedem Gießen die Erde zu lockern.Während der Vegetationsperiode benötigen Sträucher organische und mineralische Düngemittel, die im Sommer mindestens dreimal gefüttert werden müssen.
In Gewächshäusern sollten Sie unbedingt die Luftfeuchtigkeit überwachen, wenn sie erhöht ist, können Sträucher Pilzkrankheiten wie Knollenfäule oder Braunfäule anstecken. Zu ihrer Vorbeugung sollte das Gewächshaus beim Gießen der Pflanzen öfter und nicht eifrig gelüftet werden.
Auch hohe Büsche benötigen ein Strumpfband, um die Stützen zu stützen, werden auf der Nordseite 10 cm vom Loch entfernt gegraben, oder ein Spalier wird installiert. Dem Busch wird empfohlen, zwei Stiele zu bilden und alle 10 Tage Stiefsöhne zu entfernen.
Ernte und Lagerung
Für die Langzeitlagerung werden Tomaten im Stadium der technischen Reife entnommen und ordentlich in Kartons gefaltet. Es ist besser, jede Schicht zu überschreiben. Anschließend werden die Obstkisten an einem dunklen, kühlen und gut belüfteten Ort gereinigt. Unter diesen Bedingungen können Sie vor Beginn des Winters frische Tomaten genießen.
Fazit
Wenn Sie die Büsche regelmäßig pflegen, erhalten Sie im Gegenzug Dankbarkeit in Form einer hervorragenden Ernte. Jeder wird den „italienischen Baum“ lieben, denn seine Früchte haben einen ausgezeichneten Geschmack.
https://youtu.be/h8g8P4PYPaY
Bewertungen
Mark 47 Jahre alt
Hervorragende Sorte, gepflanzter "italienischer Baum" im Gewächshaus und in den Beeten, es wurde interessant, ein Experiment durchzuführen. Er formte die Büsche in zwei Stängeln, die Ernte war ausgezeichnet, aber die Tomaten waren im Garten etwas größer. Unter Gewächshausbedingungen reiften sie Ende Juli zwei Wochen später unter freiem Himmel. Tomaten waren nicht krank, die Büsche wuchsen unter zwei Metern, der Geschmack der Früchte ist einfach köstlich. Ich kann es jedem empfehlen.
Tonya 55 Jahre
Gefunden in der Schwester in den Behältern die Samen des "italienischen Baumes", verkaufte sie das Häuschen, jetzt hat sie nirgends zu pflanzen. Ich habe mich entschlossen, eine neue Sorte anzubauen, damit die Samen nicht verschwinden, obwohl ich ein Konservativer bin, habe ich meine Lieblingssorten seit ungefähr 10 Jahren gepflanzt, während dieser Zeit habe ich keine anderen Samen gekauft und es gibt unzählige. Ich habe alle Informationen über die Sorte sorgfältig studiert und mit der Aussaat begonnen. Sämlinge wuchsen stark, wurden im Mai in ein Gewächshaus gepflanzt, Tomaten sind sehr groß, von denen sie dicken und leckeren Saft für den Winter schlossen. Jetzt überlege ich, wo ich Saatgut für das nächste Jahr kaufen kann.