Tomato Turboreactive ist eine beliebte Neuheit des Jahres 2017, die von sibirischen Züchtern des Landwirtschaftsbetriebs Siberian Garden gezüchtet wurde. Die Sorte gewann aufgrund einer Kombination von Eigenschaften wie Ultra-Precocity, Unprätentiosität und Produktivität an Beliebtheit.
Inhalt
Beschreibung und Charakteristik
Anlagenbeschreibung
Die Sorte ist überbestimmt. Niedrige Büsche mit einer maximalen Höhe von 40 cm haben starke, dicke Stiele. Die Pflanzen sind leicht belaubt mit großen Blättern von einfacher dunkelgrüner Farbe. Blütenpinsel werden in 1-2 Blättern gebildet, nach der Bildung von 4-5 Pinseln erscheint ein Trieb, der das Wachstum der Pflanze begrenzt.
Reifedaten und Wachstumsbedingungen
Nicht umsonst haben sich die Züchter den Namen "Turboactive" für diese Sorte zu Eigen gemacht. In Bezug auf die Reifung ist es unter den Tomaten führend. Von den ersten Massentrieben bis zur Fruchtbildung vergehen nur 70-75 Tage.
Die Frühreife der Sorte ermöglicht den Anbau in jedem Klima Russlands. Pflanzen fühlen sich auf der Mittelspur im Freiland wohl. In Regionen mit kurzen regnerischen Sommern und fehlenden Sonnentagen liefert die Tomate eine gute Ernte. Aber viele Sommerbewohner der nördlichen Regionen, die Enttäuschungen befürchten, vermehren die Vielfalt an Filmgewächshäusern und Gewächshäusern.
Produktivitäts- und Fruchtbeschreibung
Ein weiteres Unterscheidungsmerkmal der Sorte ist der hohe Ertrag. Da fast jedes Blatt mit Blütenpinseln bedeckt ist, ist die Pflanze buchstäblich mit Früchten bestreut. So gibt es auf einem Busch 30 oder mehr Tomaten. Die Reifung erfolgt fast gleichzeitig, und ein Busch liefert mindestens 2 kg sehr frühe Ernte.
Tomaten haben eine leuchtend rote Farbe, eine flache, runde Form mit einem dichten, fleischigen Fruchtfleisch und einer großen Anzahl von Samen. Alle Früchte am Strauch sind ungefähr gleich groß und wiegen zwischen 50 und 80 Gramm. Der Geschmack ist klassisch mit einer angenehmen Säure.
Landtechnik
Landezeit
Als optimaler Zeitpunkt für die Aussaat von Saatgut in den zentralen Regionen gilt Mitte März, im Norden und Westen - der erste April.
Pflanzenmaterial vorbereiten
Trotz der Tatsache, dass die Sorte für den Anbau im Freiland auch unter rauen sibirischen Bedingungen vorgesehen ist, ist es besser, die Vorbehandlung und die Verhärtung der Samen nicht zu ignorieren. Dies erhöht die Chancen auf eine gesunde Ernte auch im kältesten und kürzesten Sommer. Die Herstellung erfolgt in mehreren Schritten:
Keulen
Zu Beginn ist es notwendig, Samen, die zerbrochen sind und sich von der Masse in der Größe unterscheiden, von der Charge zu entfernen. Überprüfen Sie den Rest durch Eintauchen in Salzwasser. Dazu 1 TL in ein Glas Wasser geben. salze und tauche alle Samen in die Lösung. Leer und unfähig zum Leben wird an die Oberfläche schweben. Gutes Pflanzmaterial verbleibt am Boden des Tanks. Nach der Kontrolle sollten die Samen mit klarem Wasser gewaschen und getrocknet werden.
Keimungsdesinfektion und -stimulation
Um die Entwicklung von Krankheiten bei jungen Sämlingen zu verhindern, werden die Samen eine halbe Stunde lang in einer himbeerfarbenen Manganlösung eingeweicht. Dann mit Wasser gewaschen und in das Medikament getaucht, um das Samenwachstum zu stimulieren. Biostimulanzien fördern die schnelle Keimung und erhöhen die Krankheitsresistenz. In dieser Lösung werden die Samen 24 Stunden eingeweicht.
Sprießen
Zur Keimung werden die Samen in mit warmem Wasser angefeuchtete Servietten oder Wattepads gelegt und in einen Plastikbehälter mit Deckel gegeben. Die Bedingungen im Tank sind ähnlich wie im Gewächshaus und die Keimung erfolgt in 3-4 Tagen.
Abschrecken
Der letzte Schritt ist das Aushärten der Samen. Zu diesem Zweck wird der Behälter mit den Keimlingen unter der Woche über Nacht in den Kühlschrank gestellt und einen Tag lang bei Raumtemperatur belassen. Auf diese Weise gehärtetes Pflanzenmaterial ergibt Tomaten, die im Freiland ohne Angst vor niedrigen Temperaturen perfekt Früchte tragen können.
Samen aussäen
Das zubereitete Saatgut wird in Behältern mit einer Bodentiefe von nicht mehr als 2 cm ausgesät. Befeuchten Sie den Boden mit der Spritzpistole, um ein Auswaschen des Saatguts zu verhindern. Die Behälter werden mit transparentem Glas oder Folie verschlossen und bis zur Keimung bei einer Temperatur von 23-25 Grad Celsius aufbewahrt. Um Kondensation zu vermeiden, wird die Beschichtung zur Belüftung täglich für 5-10 Minuten entfernt. Gießen Sie die Sämlinge, während der Boden trocknet. Im März-April ist das Tageslicht recht lang und auf eine zusätzliche Beleuchtung der Sämlinge kann verzichtet werden. Nach dem Keimen der ersten Sprossen wird die Lufttemperatur auf 15 Grad Hitze reduziert. Die Pflückung erfolgt nach Registrierung von zwei echten Blättern in Setzlingen.
Landung, Pflege und Top-Dressing
Sämlinge werden im Alter von 50-60 Tagen in den Boden gepflanzt, wenn die Frostgefahr vorbei ist und sich die Bodentemperatur auf 10 Grad Celsius erwärmt hat.
Pflanzschema für diese Sorte 40x50. Das heißt, zwischen den Büschen beträgt der optimale Abstand 40 cm und zwischen den Reihen 50 cm.
Es ist nicht erforderlich, Tomaten dieser Sorte zu kneifen, da an diesen Trieben Blütenpinsel gebildet werden. Kürzere Büsche müssen nicht an eine Unterlage gebunden werden. Dank der starken Stämme und Zweige können die Pflanzen trotz des hohen Ertrags der Sorte das Gewicht der Frucht problemlos aushalten.
"Turboactive" verträgt keinen Feuchtigkeitsstau im Boden und sollte daher nur selten, aber reichlich bewässert werden. Es ist wichtig, die Wetterbedingungen zu berücksichtigen. Bei der Bewässerung von Pflanzen sollten folgende Regeln beachtet werden:
- Wasser unter der Wurzel, damit kein Wasser auf die Stängel und Blätter gelangt;
- Verwenden Sie nur warmes stehendes Wasser.
- gießen Sie morgens oder abends, wenn die Sonne nicht scheint.
Das Land auf dem Tomatenbeet muss regelmäßig gelockert werden. Dieser Vorgang sollte nach jedem Gießen durchgeführt werden. Das Auflockern ist nicht nur für Landereihen, sondern auch für den Boden zwischen ihnen erforderlich. Gleichzeitig wird das Unkraut entfernt. Bis die Sämlinge stark sind, wird der Boden sehr vorsichtig bis zu einer Tiefe von 10 cm gelockert, um das Wurzelsystem nicht zu verletzen. Wenn die Büsche erwachsen werden, wird das Lösen mit dem Hüllvorgang kombiniert. Dies verhindert das Freilegen der Wurzeln und fördert die Entwicklung eines leistungsfähigen Wurzelsystems.
Während der Blüte des ersten Pinsels wird empfohlen, die Pflanzen zum ersten Mal zu füttern. Dies kann folgendermaßen geschehen: In 10 Litern Wasser werden ein halber Liter Königskerze und ein Esslöffel Superphosphat gezüchtet. Ein halber Liter Lösung reicht für einen Busch.
Für das nächste Top-Dressing während der Eierstockbildung können Universal-Komplexdünger oder Spezialformulierungen für Tomaten verwendet werden.
Der Zweck der Sorte
Der Geschmack der Früchte dieser Sorte wird niemanden gleichgültig lassen. Tomaten eignen sich zum Frischverzehr, zur Zubereitung verschiedener Salate und Gemüsegerichte. Kleine, regelmäßig geformte Tomaten eignen sich hervorragend zum Einmachen und Einlegen. Tomaten unterliegen keiner Langzeitlagerung. Um reife Früchte nicht zu verlieren, muss so schnell wie möglich verarbeitet werden, was nicht frisch verzehrt werden kann.
Krankheiten und Schädlinge
Die Tomate "Turboreactive" wurde unter rauen sibirischen Bedingungen gezüchtet und getestet, weshalb sie eine Immunität gegen Krankheiten und Schädlinge sowie eine Resistenz gegen niedrige Temperaturen aufweist. Er hat keine Angst vor Pilz- oder Viruskrankheiten, die für Nachtschatten charakteristisch sind, und sogar vor einer so häufigen Krankheit wie der Spätfäule. Durch die frühe Reifung können Sie es verlassen, auch in Regionen, in denen der Sommer nicht lange dauert.
Vor- und Nachteile der Sorte
Variety Turboreactive hat eine Reihe von Vorteilen:
- frühe Reifung;
- freundliche Rückkehr der Ernte;
- kompakte Büsche;
- minimale Pflege;
- Beständigkeit gegen niedrige Temperaturen;
- besitzt Immunität gegen Krankheiten;
- guter Geschmack;
- Präsentation der Früchte.
Die Nachteile der Sorte sind nur auf die schlechte Haltbarkeit zurückzuführen. Da diese Tomaten aber schon beim ersten Mal reifen, haben sie einfach keine Zeit zum Verderben, in der Regel werden sie schnell gegessen.
Die Tomate "Turboreactive" ist ideal für Gärtner, die nicht viel Zeit mit der Pflege gepflanzter Pflanzen verbringen und lange auf die Ernte warten möchten. Selbst bei schlechten Wetterbedingungen wird die Sorte die hervorragenden Früchte erfahrener Gemüseanbauer und der faulsten und unerfahrensten Sommerbewohner erfreuen.
Bewertungen
Julia
Sehr kompakter Busch! Tomaten sind süß geworden, letztes Jahr hat die Sonne gereicht. Die Sorte war die früheste. Wuchs auf einem hohen Bett im offenen Boden, schützte sich nicht. Die Büsche sind wirklich alle komplett mit Tomaten bedeckt!
Olga Evgenievna
Die Büsche sind sehr klein und mit Tomaten übersät. Ich wollte es festbinden, nichts kam heraus, die Früchte von unten nach oben im Busch. Sie haben alles im Busch gesungen, sie haben es nicht grün gerissen.
Olga
Ich kann es nur empfehlen! Ich sammelte zwei Eimer mit süßen Tomaten aus fünf Büschen. Halb gegessen, halb mariniert. In diesem Jahr werde ich definitiv mehr pflanzen, was für Freiland benötigt wird. Mir hat besonders gut gefallen, dass es nicht erforderlich ist, eine Stütze zu kneifen und aufzubauen.