Tomatenlerche: Sorteneigenschaften, Beschreibung, Testberichte, Fotos

22.03.2018 Tomaten

Die Sommersaison des neuen Jahres kann als offen betrachtet werden. Gärtner pflanzen Setzlinge und vor allem Samen von ultra-frühen Tomaten. Zu genau diesen Sorten gehört die frühreifende mittelwüchsige Hybridlerche.

Tomatensorten Lark zieht viele Gärtner mit erhöhter Produktivität an. Es gehört zu Hybridkulturen. Gleichmäßige und unprätentiöse Note. Sträucher der Lerche sind nicht länger als 80-85 cm, sie müssen gefesselt und mit Stiefsöhnen versehen werden. Der Hybrid ist sehr resistent gegen Pflanzenkrankheiten, hat die Fähigkeit, Früchte bei jeder Temperatur zu setzen.

Dies sind runde, leuchtend rote Früchte, die an der Basis leicht abgeflacht sind. Sie sind sehr bequem zu transportieren, da Tomaten nicht zum Knacken neigen. Verwenden Sie für den frischen Verzehr, Zubereitung von Salaten, Konserven für den Winter. Die Früchte der Lerche sind fleischig mit einem süßlichen Geschmack und einer einheitlichen Struktur. Ihr Gewicht überschreitet 120 Gramm nicht.

Auf einem Quadratmeter wird eine Ernte von etwa 12 Kilogramm Tomaten geerntet.

Wachsende Funktionen

Sämlinge werden auf traditionelle Weise für frühreife Tomaten gepflanzt. Die Pflanzzeit wird ungefähr 60 Tage vor dem Pflanzen im Freiland berechnet. Experten empfehlen, auf einer Fläche von einem Quadratmeter nicht mehr als fünf Pflanzen zu platzieren. Dies liegt daran, dass die Lerchensträucher eine sehr weitläufige Struktur haben.

Zukünftig besteht die tägliche Pflege für eine Tomatenlerche aus:

  • reichlich, aber vernünftig gießen;
  • Fütterung mit komplexen Mineraldüngern;
  • vorbeugende Schutzmaßnahmen.
Wichtig! Sämlingsfrei wächst die Tomatenlerche nur in den südlichen Regionen. In jedem anderen Bereich ist das Züchten von Sämlingen erforderlich.

Warum Sie diesem Hybrid den Vorzug geben sollten

Züchter haben lange verstanden, dass Hybride gegen Witterungs- und Temperaturextreme viel widerstandsfähiger sind als ihre nicht-hybriden Brüder. Daher werden bei der Herstellung dieses oder jenes Hybrids die besten Qualitäten für eine Tomate ausgewählt. Hybrid Lark zeichnet sich durch folgende Eigenschaften aus:

  • Die Produktivität ist deutlich höher als bei frühreifen Nicht-Hybridsorten, sie übersteigt sie um das 1,5-2-fache.
  • Aufgrund der vorhandenen Heterosis ist die Lerche weniger anfällig für Krankheiten und Schädlingsbefall.
  • Die Früchte der Tomatenlerche reifen gleichmäßig, so dass Sie die Ernte planen und weiterverwenden können.
  • Die Hybride ist gut transportiert und lange in reifer Form gelagert.
Beachten Sie! Pflanzliche Hybriden gehören nicht zu gentechnisch veränderten Produkten, da sie keine für diese Art von Gemüse ungewöhnlichen Gene aufweisen.

Merkmale der Pflanz- und Sämlingspflege

Zunächst ist eine maximale Beleuchtung und eine Temperatur von maximal 16 Grad erforderlich. Bewässerung zu diesem Zeitpunkt ist nicht erforderlich. Die Ausnahme ist das Gießen vor dem Pflanzen der Samen.

In dem Moment, in dem der Stamm bereits verwurzelt und gereift ist, wird das Temperaturregime auf 25 Grad erhöht. Beleuchtung maximal verlassen. Bei Bedarf künstliches Licht hinzufügen.

Das Gießen der Tomatenlerche erfolgt erst nach dem vollständigen Trocknen der Erde im Behälter. Welkensprossen sollten jedoch nicht zugelassen werden. Der beste Dünger für die Hybrid-Lerche wird als fertiger komplexer Dünger angesehen, jedoch in einer schwächeren Konzentration. Das Fütterungsschema sollte mit dem Aussehen der ersten Blätter korreliert sein. Der Abstand zwischen den folgenden Mahlzeiten sollte zwei Wochen nicht überschreiten.

Vor dem Einpflanzen in offenen Boden müssen die Sämlinge unbedingt gehärtet werden. Diese Prozeduren müssen zwei Wochen vor der Landung durchgeführt werden.

Merkmale der wachsenden Tomatenlerche im Freiland

Damit die Wachstumsbedingungen optimal sind, sollten Sie auf eine offene, gut beleuchtete Fläche achten und den Boden rechtzeitig mulchen.

Die Bewässerung der Lerche erfolgt morgens. Wasser zur Bewässerung sollte warm sein. Diese Prozedur wird wöchentlich während der Wachstumsphase durchgeführt, bis sich die Frucht setzt. Dann wird die Bewässerungszeit auf zwei Wochen erhöht. Es ist klar, dass das Wetter seine eigenen Anpassungen vornehmen kann.

Die Düngung dieser Sorte ist mehrmals in der Saison erforderlich, die optimale Fütterung beträgt 3-4 Mal. Lerche, nimmt fertige Mineraldünger gut wahr. Die Verdünnungs- und Verwendungsmethoden sind auf der Verpackung des Geschäfts angegeben.

Pasynkovka wird nur durchgeführt, wenn die Triebe unter dem ersten Blütenpinsel erscheinen. In anderen Fällen kommt die Lerche perfekt ohne Stiefsohn aus.

Das könnte Sie interessieren:

Beachten Sie! Die Hybrid-Lerche ist für den Anbau in den nördlichen Regionen nicht geeignet, da die Fruchtreifezeit sehr lang sein wird.

Prävention von Krankheiten

Hybridsamen werden vor dem Verkauf verarbeitet, das Einweichen vor dem Pflanzen sollte jedoch nicht vernachlässigt werden. Hierfür ist eine schwache Lösung von Kaliumpermanganat geeignet.

Eine gute vorbeugende Maßnahme gegen Phytophlora ist das Besprühen mit einer Knoblauch- oder Nusslösung. Diese Prozedur wird zum Zeitpunkt der Bildung der Stufensöhne durchgeführt. Die Lösung ist ganz einfach gemacht. Es reicht aus, die gehackten Nüsse oder Knoblauchzehen über Nacht mit Wasser zu tränken. Danach muss die Lösung filtriert werden. Es ist essfertig. Sprühen Sie die Büsche alle zwei Wochen ein.

Wenn Sie Tomatenlerche mit einer schwachen Borsäurelösung injizieren, schützen Sie Ihre Pflanze nicht nur vor Krautfäule, sondern auch vor den meisten Gartenschädlingen.

Wenn Sie gewöhnliche Backhefe in einem Eimer Wasser auflösen, erhalten Sie eine Lösung zur Desinfektion der Pflanze. Darüber hinaus werden Wachstum und Produktivität gefördert.

Die Jodlösung verhindert, dass die Hybride von Gartenschädlingen befallen wird.

Wenn Ihre Pflanze durch Krautfäule infiziert ist, behandeln Sie sie mit verdünntem Kefir oder Serum. Achten Sie für die Zukunft auf die Fruchtfolge und kultivieren Sie den Boden am Ende der Saison, um die Krautfäule zu zerstören.

Nuancen der Fruchtfolge

In keinem Fall sollten Sie Tomaten oder gar die frühe Lerche in die Beete pflanzen, in denen zuvor Kohl, Karotten oder Bohnen angebaut wurden. Sie sollten dies nicht tun, wenn in der letzten Saison andere Nachtschattenpflanzen den Garten besetzt haben.

Ratschläge! Wenn Sie eine kleine Parzelle haben, ist die Einhaltung der Fruchtfolge-Regeln ziemlich problematisch. Die Lösung des Problems könnte sein: Säen Sie am Ende der Ernte etwas Gründünger auf diesen Platz, graben Sie den Boden für den Winter aus und pflanzen Sie die Lerche kühn.

Gründüngung wird Gründüngung genannt und kann das ganze Jahr über zwischen den Pflanzungen von Grundgemüse verwendet werden. Die am häufigsten vorkommenden Sideratpflanzen sind: Hafer, Lupinen, Mauserbsen, Raps, Roggen, Senf und Phacelia.

Die Wahl der Gründüngung wird durch das Fehlen eines Spurenelements des Bodens bestimmt:

  • Stickstoffdünger ersetzt Klee;
  • Phosphormangel gleicht Lupine erfolgreich aus;
  • Haferroggen hemmt das Unkrautwachstum ziemlich stark.

Bewertungen Gärtner über die Sorte "Lark"

Elena, 42 Jahre alt. Kaluga:

Ich beschloss, Lark im Freiland anzubauen. Wir besuchen die Seite nur am Wochenende. Nichts verhinderte den Anbau einer wunderbaren Ernte.

Boris, 54 Jahre alt. Krim:

Ich hasse es, mich mit Setzlingen zu beschäftigen. Lerche ist meine Abwechslung.

Oksana, 31 Jahre alt. Kasan:

Sämlinge wurden wie üblich angezogen. Aber gierig, pflanzend im offenen Boden. Die Lerchenbüsche sahen aus wie ein durchgehendes Tomatenfeld. Aber die Ernte hat trotzdem gefallen.

Nikolay, 56 Jahre alt. Samara:

Ich züchte seit mehr als zwanzig Jahren gerne Tomaten. Ich bevorzuge anspruchslose Frühreife-Sorten. Unter ihnen ist die Lerche. Ich mag die Tatsache, dass Tomaten bei jedem Wetter gebunden und gereift sind.

Gepostet von

offline 1 Woche
Avatar 1
Das Logo der Tomathouse.com-Website. Tipps für Gärtner

Lesen Sie auch

Gartenwerkzeuge