Beschreibung und Beschreibung der Tomate "Golden Cockerel"

28.01.2018 Tomaten

Viele Gartenbegeisterte bauen von Jahr zu Jahr die gleichen Tomatensorten an und argumentieren, dass bewährte Optionen niemals scheitern werden. Die einheimische Selektion steht jedoch nicht still und bietet regelmäßig neue, ertragreichere und krankheitsresistentere Sorten sowie Sorten mit universeller Bezeichnung.

Eine davon ist die Golden Cockerel-Tomate, die sowohl im Gewächshaus als auch auf offenem Boden überall angebaut werden kann.

Grade Eigenschaften

„Golden Cockerel“ ist eine mittelspäte Sorte mit langer Fruchtdauer, die als eine der köstlichsten Tomaten mit gelben Früchten gilt. Es ist vielseitig einsetzbar, lang und gut gelagert und aufgrund der Fleischigkeit und Elastizität der Früchte für den Langzeittransport geeignet.

Anlagenmerkmale

Der Busch von unbestimmtem (hohem) Typ erreicht eine Höhe von 2 m, meistens von 1,6 bis 1,8 m. Die Stiele sind kräftig, die Blätter haben die übliche Form und Größe, die Pflanze benötigt ein Strumpfband und ein Kneifen, was während der gesamten Vegetationsperiode durchgeführt werden sollte Zeitraum. Es entwickelt sich in warmen Klimazonen oder unter Gewächshausbedingungen schneller. Es kann in einem Stiel angebaut werden, aber die besten Ergebnisse werden erzielt, wenn 2-3 oder sogar 4 Stiele gebildet werden. Die Vegetationsperiode der Golden Cockerel-Tomate beträgt 110 bis 125 Tage. Dies ist die Zeitspanne von der vollständigen Keimung der Samen bis zum Beginn der Fruchtreife.

Farbe, Größe, Geschmack von Früchten

Die Früchte haben eine hellgelbe Farbe, eine ausgeprägte "spindelförmige" (längliche) Form, sie sind sehr dicht und wiegen 85-120 g. Unter günstigen Bedingungen werden 5 bis 10 Tomaten in einem Pinsel geformt. Die Schmackhaftigkeit ist hoch, der Geschmack ist angenehm, reich an Tomaten, leicht süßlich. Die Früchte sind fleischig und spärlich entkernt, daher ist es sehr angenehm, sie zu essen.

Die Sorte "Golden Cockerel" ist universell einsetzbar, kann in reiner Form als Bestandteil köstlicher Salate verzehrt und auf verschiedene Arten in Dosen konserviert werden. Die Früchte werden lange an einem kühlen, dunklen Ort gelagert, im Laufe der Zeit verlieren sie nicht ihren Geschmack.
Die Produktivität des Goldenen Hahns beträgt 3 bis 7 kg pro Busch (abhängig von den Anforderungen der Landtechnik). Maximale Erträge können nur unter Gewächshausbedingungen erzielt werden, insbesondere in den nördlichen Regionen.

Die Hauptvorteile der Sorte:

  • Universalität;
  • verlängerte Fruchtbildung;
  • hohe Resistenz gegen die häufigsten Tomatenkrankheiten;
  • helle Farbe und reiches Tomatenaroma;
  • Unprätentiosität gegenüber den Wachstumsbedingungen.

Die Nachteile der Tomate "Golden Cockerel"

  • verlängerte Vegetationsperiode;
  • die Notwendigkeit der Bildung eines Busches und seines Strumpfbandes aufgrund der Größe;
  • die relativ hohen Kosten für Saatgut und die Unzugänglichkeit der Sorte (bis heute selten).

Wachsende Funktionen

Die Aussaat der Samen erfolgt 60-65 Tage vor dem Pflanzen der Sämlinge im Freiland für einen dauerhaften Aufenthalt (die ideale Aussaatzeit ist März). Gekauftes Saatgut muss nicht zusätzlich verarbeitet werden, aber mit Ihrer eigenen Hand aus der Frucht müssen Sie vor der Aussaat ein wenig arbeiten:

  1. Um die Qualität der Samen zu überprüfen, werden sie in eine schwache Salzlösung (einen Teelöffel in einem Glas Wasser) eingeweicht. Popups werden abgelehnt.
  2. Unmittelbar vor dem Pflanzen müssen die Samen desinfiziert werden, da die meisten Krankheiten an ihrer Oberfläche „leben“.Zur Desinfektion wird das Pflanzenmaterial ca. 20 Minuten in einer 1% igen Kaliumpermanganatlösung aufbewahrt. Sie können auch in einer auf 45 Grad erhitzten 2-3% igen Peroxidlösung verarbeiten.
  3. Um die Sortenqualität und die Keimfähigkeit zu verbessern, müssen die Samen in einer Nährlösung aus Epina oder Immunocytophyte eingeweicht werden.

Nach allen oben genannten Eingriffen können Sie mit oder ohne Vorkeimung säen. Die Keimung beschleunigt den Prozess des Auflaufens der Sämlinge und ermöglicht es Ihnen, Pflanzgut bereits in der Anfangsphase des Anbaus zurückzuweisen. Dieser Vorgang wird mit einem feuchten Tuch oder Baumwolltuch durchgeführt: Die Samen werden auf das Tuch gelegt, mit einem Film bedeckt und einige Tage an einem warmen Ort (20-25 Grad) aufbewahrt, bis die Triebe durchstochen sind.
Bereits gekeimte oder trocken gelagerte Samen müssen in einem Abstand von 1 cm voneinander auf Torfboden gepflanzt werden. Eine Zentimeter-Schicht des leichtesten Torfs wird von oben gegossen, dann wird die Bewässerung durch ein Sprühgerät oder ein Sieb durchgeführt, jedoch nicht mit einem direkten Energiestrahl, da sonst die Samen schwimmen. Der Behälter mit den Setzlingen ist mit einer Folie bedeckt. Es wird empfohlen, ihn an einem gut beleuchteten Ort mit einer erhöhten Temperatur von bis zu 25 Grad aufzustellen. Nach dem Erscheinen der Triebe wird der Film allmählich entfernt, die Sämlinge temperiert und an die trockene Luft im Wohnzimmer gewöhnt.

In der Phase 1-3 von echten Blättern müssen die Sämlinge in getrennte Töpfe oder Plastikgläser getaucht und leicht vertieft werden. Um Dehnungen zu vermeiden, können Sie eine zusätzliche Hintergrundbeleuchtung von 12 Stunden einrichten.
In einer Phase von 5-6 echten Blättern können Pflanzen in einem Gewächshaus oder in offener Erde gepflanzt werden. Beim Einpflanzen von Setzlingen an einem festen Platz auf 1 Quadratmeter. Fläche sollte nicht mehr als 4 Pflanzen platziert werden. Wenn die Bodenfeuchtigkeit hoch ist, wird empfohlen, die Tomaten häufiger zu lockern, um Fäulnis zu vermeiden.

Das könnte Sie interessieren:

Während sie wachsen, werden die Tomaten an hohe Stützen gebunden und klemmen, wenn das Wachstum nicht aufhört, die Oberseite des Kopfes. Um Stängel von zwei oder mehr zu bilden, müssen regelmäßig alle falsch wachsenden Stiefsöhne entfernt werden. Es ist besser, dies morgens zu tun, damit die Wunden Zeit zum Austrocknen haben, und um Krankheiten vorzubeugen, können die Stellen zur Trennung der Stiefsöhne mit Holzkohle oder Grün behandelt werden.

Die Bewässerung erfolgt regelmäßig nach dem Trocknen des Oberbodens bis zu einer Tiefe von 4 bis 5 cm. Um diesen Vorgang zu vereinfachen, können Sie ein hausgemachtes Tropfsystem oder eine automatische Spritze installieren. Es wird empfohlen, mit kaltem Wasser mit einer Temperatur von nicht mehr als 16 Grad zu gießen.

Strumpfbandregeln für den Busch:

Strumpfband sowie andere Verfahren müssen mit größter Sorgfalt durchgeführt werden, um Schäden zu vermeiden. Es wird durchgeführt, bis die Pflanze ihr Wachstum stoppt. Der einfachste Weg, um an einem gedehnten Draht zu binden.

  • Entlang des Bettes sind mehrere Stöcke angebracht, zwischen denen wir den Draht spannen. Da die Pflanze groß ist, sind zum Binden mindestens 3 Stufen erforderlich.
  • Sie müssen mit Bändern oder dicken Fäden binden. Wenn der Faden dünn ist, schneidet er einfach die Pflanze.
  • Der Stiel wird beim Wachsen gebunden. 1 Strumpfband ca. 25 cm über dem Boden. Der zweite ist bereits auf dem Niveau von 1 Meter. Es ist sehr wichtig, nicht nur den Stiel, sondern auch die Hände zu binden, damit sie nicht unter dem Gewicht der Frucht brechen. Wir binden die Pinsel in die Mitte und legen sie beiseite. Sie sollten also eine "Tomatenwand" bekommen.

In Bezug auf die Bildung von Sträuchern.

  • Tomatenbusch besteht aus 2 Stielen (seltener aus 3 oder mehr).
  • Stiefkinder, die 4 bis 5 Zentimeter groß sind, brechen in einem Abstand von 1 Zentimeter vom Stiel ab.
  • Es ist sehr wichtig, morgens bei warmem und ruhigem Wetter Stiefsöhne zu trainieren.
  • Die Formation wird an einem Seitentrieb durchgeführt, und der Haupttrieb wird eingeklemmt.
  • Spülen Sie nach der Verarbeitung der einzelnen Buschhände (immer mit Handschuhen) mit einer schwachen Lösung von Kaliumpermanganat, um die Entstehung von Krankheiten zu vermeiden.

Krankheitsresistenz

Man geht davon aus, dass gelbe Obstsorten, einschließlich des Goldenen Hahns, resistenter gegen Krankheiten sind, insbesondere gegen Krautfäule. Glücklicherweise ist dies absolut richtig, außerdem hat die obige Sorte zusätzlich zur Spätfäule eine Resistenz gegen:

  • Fusarium
  • Tabakmosaik;
  • Cladosporiose.


Die einzige ernsthafte Bedrohung für große Tomaten ist die Blattlaus, aber es ist sehr einfach, mit diesem Schädling umzugehen: Es reicht aus, die Büsche regelmäßig mit Karbofos, Trichlomethaphos oder ähnlichen Insektiziden zu besprühen. Seifenlösungen (Haushaltsseifen), Tabakaufgüsse, Kräutersud aus Knoblauch, Wermut oder Peperoni eignen sich gut für Volksheilmittel gegen Blattläuse.

Fazit

"Golden Cockerel" ist eine gute Option für Gärtner, die sich mit einer hohen Ernte mit minimalem Arbeitsaufwand sowie dem idealen Geschmack von hellen, ungewöhnlich geformten Früchten zufrieden geben möchten.

Bewertungen

Irina:
Eine wunderbare Sorte, die mir als Gewächshauskultur sehr gut gefallen hat. Enkelkinder lieben leuchtend gelbe Früchte, die sie sofort aufsuchen, wenn sie zu Besuch kommen. Der Geschmack ist ausgezeichnet, es ist angenehm, eine Tomate einfach so und in Gläsern als Teil von Dosen-Salaten zu essen.

Victor:
Ich habe lange nach dieser Sorte gejagt und nun, im letzten Jahr, teilten Freunde Samen. Es gab Probleme mit der Keimung von 10 Stück. nur 3 keimten, aber die Sorte rechtfertigte sich durch Früchte, indem sie tatsächlich 5 kg Früchte aus einem Strauch in einem Gewächshaus sammelte. Ich lasse es, ich mochte den Geschmack wirklich, so saftig, fleischig, reich!

Gepostet von

offline 1 Woche
Avatar 1
Das Logo der Tomathouse.com-Website. Tipps für Gärtner

Lesen Sie auch

Gartenwerkzeuge