Beschreibung und Beschreibung der Tomate "Gut"

9.02.2018 Tomaten

Immer mehr Gärtner wählen für ihre Parzellen hybride, hohe Tomatensorten. Hybriden sind sehr resistent gegen alle Arten von Krankheiten, geben eine gute Ernte und die Früchte haben einen ausgezeichneten Geschmack.

Die hybride Tomatensorte „Good F1“ hat all diese Eigenschaften übernommen.

Merkmale benoten

Die Tomatensorte Dobry bezieht sich auf unbestimmte Pflanzen, dh der Strauch stoppt sein Wachstum nicht während der gesamten Entwicklungs- und Fruchtperiode und wird oft bis zu zwei Meter hoch. Lange, kräftige Stiele sind dicht mit großen dunkelgrünen Blättern bedeckt, die an den Rändern leicht rau sind.

Die Früchte von Good Tomato sind rund, mittelgroß und wiegen bis zu 180 Gramm. Die Schale ist dick, glatt, glänzend, im Stadium der technischen Reife hellgrün gefärbt und färbt sich bei Erreichen der biologischen Reife hellrot

Das Fruchtfleisch der Tomaten ist dicht, fleischig und enthält eine kleine Menge Samen. Tomaten schmecken aufgrund des hohen Zuckergehalts leicht süßlich.

Die Sorte eignet sich hervorragend für den Frischverzehr, und auch wegen der optimalen Form und der dicken Wände werden Tomaten häufig zum Salzen von ganzen Früchten verwendet.

Gute Tomaten gehören zu den mittelspäten Sorten. Die Tomaten beginnen erst vier Monate nach der Aussaat der Samen zu reifen. Es wird daher empfohlen, diese Sorte im Gewächshaus anzubauen, da Tomaten im Freiland keine Zeit haben, mit der Zeit zu reifen.

Variety Good - ein ertragreicher Hybrid. Tomaten haben eine mittlere bis späte Reifezeit, dh die Pflanzen beginnen Ende Juli, 130 Tage nach der Aussaat, Früchte zu tragen. Pinsel bilden Früchte bis Oktober. Jeder Busch bringt durchschnittlich bis zu fünf Kilogramm köstlicher, ausgewählter Tomaten.

Wie es sich für Hybriden gehört, wird die Sorte Good durch Immunität gegen alle Arten von Krankheiten geschützt, die häufig Tomatenbüsche betreffen.

Grade vorteile

  • hohe Ausbeute;
  • nicht krank mit Fusarium und Virenmosaik;
  • nimmt im heranwachsenden Gewächshaus wenig Platz ein und nicht in der Breite;
  • Zahlreiche Bürsten, die aus bis zu vierzig Stücken bestehen, bringen doppelt so viele Früchte hervor wie untergroße Tomaten.
  • Innerhalb weniger Monate bilden sich Knospen und Früchte, so dass Sie lange Zeit den guten Geschmack frischer Tomaten genießen können.
  • Die Früchte haben eine optimale Form für die Erhaltung;
  • toller Geschmack nach Tomaten;
  • Haltbarkeit erreicht 30 Tage.

Grade Cons

  • der vegetative Teil reift lange;
  • Die ersten Früchte erscheinen einen Monat später als bei Sorten mit begrenztem Wachstum.
  • nicht für den Außenanbau geeignet;
  • die Notwendigkeit der Bildung eines Busches und ständiger Stiefsöhne;
  • Nur gekauftes Saatgut ist für den Anbau geeignet, da geerntetes Saatgut nicht die gleichen positiven Eigenschaften aufweist.

Wachsende Funktionen

Diese Tomatensorte kann nur durch Setzlinge angebaut werden - nur so lassen sich qualitativ hochwertige Früchte erzielen. Die Aussaat der Sämlinge erfolgt zwei Monate vor dem angeblichen Einpflanzen in Gewächshauserde.

Gekauftes Saatgut hat in der Regel bereits eine externe „Selektion“ durchlaufen. Dies bedeutet, dass alle Samen zum Pflanzen bereit sind. Vorher müssen sie aber leicht vorbereitet sein, damit die ersten Triebe so schnell wie möglich erscheinen. Samen werden in Wasser eingeweicht, so dass sie anschwellen. Anschließend wird das Saatgut mit Manganinfusion desinfiziert. Nach der Verarbeitung müssen die Samen gewaschen und gründlich getrocknet werden. Zum Aushärten werden die Samen zuerst (für einen Tag) und dann unter kühlen Bedingungen erhitzt. Zur besseren Keimung werden die Samen mit einem Wachstumsstimulans (Epin, Zirkonpräparate) behandelt.

Tipp: Oft produziert der Produzent selbst Saatgutbehandlung, so dass er beim Kauf von Markensaatgut nur in den Boden pflanzen muss.

Die Bodenmischung muss ebenfalls vorbereitet werden. Tomaten sollten vorzugsweise in lockeren, luftigen, durchlässigen Boden gepflanzt werden.

Bodenzusammensetzung:

  • Land;
  • Humus;
  • Asche.

Die Erde wird auch desinfiziert, indem sie mit einer Mikrowelle oder einem Ofen auf 55 Grad erwärmt wird.

Tomatensamen werden in Kisten gepflanzt, wobei jeder Samen in einer Tiefe von 1 bis 1,5 cm und in einem Abstand von 2 cm voneinander ausgesät wird. Die Kisten werden mit einer Folie abgedeckt, bis die ersten Triebe erscheinen. Die optimale Temperatur zum Keimen von Sämlingen beträgt 24 Grad Hitze. Da zu Frühlingsbeginn ein sonniger Tag klein ist, müssen die Setzlinge zusätzlich beleuchtet werden. Sobald die ersten Triebe schlüpfen, erhöht sich die Sonneneinstrahlung auf 16 Stunden pro Tag.

In den nächsten zwei Wochen sprießen die Sämlinge in absoluter Ruhe: in Wärme und Licht. In regelmäßigen Abständen werden die Setzlinge mit warmem, abgesetztem Wasser bewässert und sie lüften auch, damit die Feuchtigkeit nicht stagniert. Mit dem Aufkommen von zwei vollständig geöffneten Blättern werden die Sämlinge getaucht, dh jeder Busch wird in separate Tassen gepflanzt.

Die ganze Zeit, bevor Tomaten auf das Bett gepflanzt werden, müssen die Sämlinge gegossen und gefüttert werden. Nach der Ernte vergeht ein weiterer Monat, bevor die Tomaten an einen festen Platz verpflanzt werden.

Tipp: Sämlinge nicht überwachsen und dehnen. Stellen Sie die Büsche daher nicht in den Schatten.

Gemüse wird normalerweise früher in einem Gewächshaus gepflanzt als im Freiland. Aus diesem Grund werden die Tomatensträucher Ende April in das Gewächshaus verbracht. Dort warten die Setzlinge weitere 10-12 Tage auf den Transport und werden gleichzeitig durch eine abgesenkte Umgebungstemperatur temperiert. Sobald der Frost zurückbleibt, werden im Garten Setzlinge gepflanzt. Für jede Pflanze wird ein eigenes Loch vorbereitet, dessen Abstand 40 Zentimeter beträgt. Es verbleiben mindestens 50 Zentimeter am Gang. Löcher schließen sich mit einer Tiefe von 15 Zentimetern.

Das könnte Sie interessieren:

Am Boden der Löcher werden organische Stoffe in Form von Humus und Asche sowie komplexe Mineraldünger ausgebracht. Pflanzen benötigen zunächst vor allem Stickstoff, Kalium und Phosphor, weshalb diese Komponenten Vorrang haben sollten. Nach dem Pflanzen wird die Erde um den Stiel gestampft, und die Büsche werden mit Bordeaux-Flüssigkeit (100 Gramm Substanz pro 10 Liter Wasser) besprüht und reichlich gewässert. Sofort müssen Sie Unterstützungen anbringen, da Strumpfbänder fast sofort benötigt werden.

Wichtig! Verwenden Sie für den Anbau von Tomaten keinen frischen Mist, da Tomatensträucher aus einem so aggressiven organischen Substrat sehr krank sind.

Pflege

Für die große Sorte Gut ist besondere Sorgfalt erforderlich, die im regelmäßigen Stiefsohn besteht. Die Pflanze besteht hauptsächlich aus einem Stängel, das heißt, alle Seitenzweige und Stiefsäcke werden aus der Tomate entfernt, wobei nur der Hauptstamm übrig bleibt. Überschüssige Triebe nehmen den größten Teil der Nährstoffe auf und verhindern, dass sich der zentrale Stiel und die Bürsten, aus denen die Früchte bestehen, entwickeln. Darüber hinaus machen Stiefsöhne den Strauch zu belaubt, was die normale Luftzirkulation stört. Das Eindicken von Pflanzungen führt zu einer Stagnation der Feuchtigkeit und als Folge der Entwicklung von Pilzkrankheiten.

Das Hauptproblem bei der Pflege von Pflanzen wie Good Tomate ist, dass die Büsche ständig zusammengebunden werden müssen. Beim Anbau von Tomaten muss ein Spalier verwendet werden - zwei Metallstangen sind an verschiedenen Enden der Beete angebracht, an denen der Faden zuerst in einer Höhe von 30 cm über dem Boden gezogen wird. Mit dem Wachstum der Pflanzen wird eine neue Filamentschicht gezogen, an die die Büsche gebunden werden. Je höher die Pflanze wächst, desto mehr Fadenschichten müssen gezogen werden.

In einem Gewächshaus ist es schwieriger, den Feuchtigkeitsgrad zu überwachen, da ein Gewächshaus im Gegensatz zu einem offenen Bereich schwerer zu lüften ist. Aus diesem Grund ist die Umgebung im Gewächshaus häufig durchnässt, wodurch sich die Pflanzen schlechter fühlen und entsprechend langsamer wachsen. Daher ist es so wichtig, Gewächshausbepflanzungen mit frischer Luft zu versorgen. Dazu sollten sich die Türen der Wade auf beiden Seiten befinden, damit die Luft frei "laufen" kann.

Zunehmend verwenden Gärtner, die Tomaten in Gewächshäusern anbauen, Mulch. Durch das Mulchen des Bodens unter den Büschen bleibt die Feuchtigkeit länger im Boden, Bewässerung von Pflanzungen ist weitaus seltener.

Tipp: B. Mulch, Sägemehl, getrocknetes Gras und andere Materialien, die die Erde zuverlässig vor Austrocknung und Staunässe schützen.

Grundregeln für die Pflege von im Gewächshaus angebauten Tomaten

  • gießen Sie die Pflanzen einmal pro Woche, gießen Sie Wasser unter die Wurzel und ohne die Blätter zu beeinträchtigen;
  • Führen Sie eine regelmäßige Belüftung durch und vermeiden Sie dabei die Entstehung von Unkräutern.
  • regelmäßig lockern, den Boden jäten, sowohl unter den Büschen als auch zwischen den Beeten;
  • Pflanzen in ein oder zwei Stielen zu bilden;
  • Entfernen Sie die unteren Blätter, die sich in Bodennähe befinden.
  • Sträucher nur morgens pflanzen, damit die Wunden abends Zeit zum Trocknen haben;
  • Verbringen Sie mindestens drei Top-Dressings für die gesamte Saison. Im ersten Monat wird eine Lösung aus Königskerze und fermentiertem Gras in den Boden gebracht. Mineralien, insbesondere stickstoffhaltige Zubereitungen, werden ebenfalls zugesetzt;
  • Nach der Blüte wird die Stickstoffzufuhr reduziert, wodurch Kalium- und Phosphorverbindungen zunehmen.
Tipp: Die Düngergabe erfolgt erst nach dem morgendlichen Gießen.

Gewächshauspflanzen benötigen viel mehr Nahrung als solche, die in offenen Beeten wachsen. Daher benötigen Tomaten regelmäßig neue Düngungsportionen.

Wichtig: Für eine bessere Entwicklung der Pflanzen im Gewächshaus ist es notwendig, die optimale Lufttemperatur (nicht höher als 25 Grad Celsius) beizubehalten, die Luftfeuchtigkeit sollte 70% betragen.

Krankheiten und Schädlinge

Hybride Tomatensorten sind sehr selten krank. Sie sind fast nie von Krankheiten wie Fusarium, Tabakmosaik usw. betroffen. Wenn Tomatenbüsche jedoch in einem Gewächshaus bei hoher Luftfeuchtigkeit wachsen, können sie eine so unangenehme und heimtückische Krankheit wie die Knollenfäule aufnehmen. Diese Krankheit äußert sich in braunen Flecken mit einem hellgrünen Rand am Rand der Stängel und Früchte. Unter dem Blatt erscheint ein weißer Belag. Diese Sporen wandern schnell zu benachbarten Pflanzen. Infolge der Auswirkungen tödlicher Sporen sterben Blütenstände und Stiele ab. Bei Anzeichen von später Fäule müssen Sie die befallenen Stellen der Pflanze sofort entfernen und den befallenen Strauch mit Oxychoma, Hom, Bordeaux-Flüssigkeit, Albit usw. behandeln. Um die Entwicklung dieser Krankheit zu verhindern, wird Fitosporin angewendet oder die Beete werden mit kupferhaltigen Präparaten behandelt.

Die wichtigsten Maßnahmen zur Vorbeugung von Spätbrand von Tomaten

  • regelmäßiger Herbstanbau des Gewächshauses und der Erde;
  • Desinfizieren Sie den Gewächshausrahmen mit einer Lösung aus Waschmittel und Wasser.
  • Fruchtfolge beobachten;
  • Pflanzen Sie die Pflanzen nicht zu dick;
  • das Gewächshaus regelmäßig lüften, Wasserstau vermeiden;
  • den Boden mit Kali- und Phosphordünger düngen;
  • die Erde mit Kalk und Dolomitmehl zu verarbeiten.

Das Befolgen dieser Richtlinien trägt dazu bei, die Entwicklung schädlicher Pilzbakterien zu verringern.

Die Landbewirtschaftung hilft auch dabei, alle Arten von Schädlingen loszuwerden, die in Gewächshäusern leben und gerne an Wurzeln, Stielen und Früchten von Tomaten fressen. Oft befallen Tomatenbüsche Schnecken, Spinnmilben und den Kartoffelkäfer. Sie können Insekten mit Chemikalien oder Volksheilmitteln vergiften - sprühen Sie die Büsche mit Löwenzahn-, Knoblauch- und Bitterpfeffer-Aufgüssen ein.

Bewertungen

Marina

Eine gute Hybridsorte, die letztes Jahr angebaut wurde.Die Büsche wuchsen ungefähr anderthalb Meter hoch, im August habe ich die Spitze eingeklemmt, da die Höhe des Gewächshauses es den Tomaten nicht erlaubte, bereits höher zu wachsen. Auf jedem Busch sind ungefähr 12-14 Bürsten ausgebildet. Jeder Pinsel gab 7-9 Tomaten. Die Früchte gefielen sowohl der Geschmack als auch das Aussehen. Sie aßen sie alle August und September. Tomaten reiften direkt am Strauch, sie waren nicht grün zerrissen. Schneiden Sie erst vor Einsetzen der Kälte alle Früchte ab (auch die grünen). Tomaten reiften schnell, zersetzten sich nicht.

 

Alexey

Ich habe viel über diese Sorte gehört, dass sie für große Tomaten unprätentiös genug ist, deshalb habe ich beschlossen, sie in meinem Garten zu probieren. Es stellte sich heraus, dass der Tomatenhybride "Gut" sehr fruchtbar ist, die Ernte hat mir gefallen. Der Geschmack von Tomaten ist sehr anständig, süß, saftig.

Mir gefiel die Tatsache, dass die Büsche nicht weh taten. Ich habe keine speziellen Vorbereitungen getroffen, sondern hauptsächlich Volksheilmittel verwendet. Ich nahm Tomaten von den noch braunen Zweigen, sie erreichten sehr schnell die Fensterbank. In dieser Zeit bildeten sich an leeren Stellen wieder neue Früchte. Die Tomate trägt sehr lange Früchte, mit Sicherheit von Mittsommer bis Ende September. Sehr gute Note! Ich kann es nur empfehlen!

 

Natalya

Tomaten werden immer im Freiland angebaut, und letztes Jahr haben sie ein Gewächshaus im Garten installiert. Deshalb habe ich beschlossen, in der neuen Saison etwas Neues auszuprobieren, um eine ungewöhnlich große Tomatensorte für mich anzubauen. Früher habe ich immer niedrige Tomaten angebaut, deshalb habe ich den Erfolg des Unternehmens angezweifelt und eine „gute“ Sorte für Setzlinge gepflanzt. Ich hatte auch Angst, dass es viel schwieriger sein würde, auf ihn aufzupassen. Alles verlief jedoch viel erfolgreicher. Erstens sprossen die Sämlinge perfekt. Zum Zeitpunkt der Bepflanzung waren die Sträucher 25 Zentimeter lang, hatten starke Stängel und es bildeten sich bereits Knospen an den Zweigen. Zweitens wurde die Landung der Tomaten stetig ertragen. Vielleicht beeinflusste die angenehme Temperatur diesen Moment, oder vielleicht ist es ein Merkmal der Sorte. Die Pflanzen wurden sehr groß gewellt, unter zwei Metern. Ich habe sie in zwei Stängel geformt. Drittens wurden viele Pinsel geformt, wobei jeder Pinsel bis Ende Juli mit mittelgroßen Tomaten bestreut war. Jede Tomate ist durchschnittlich 150 Gramm. Es gab keine Mängel im Aussehen, alles war wie eine Auswahl. Sie bemerkte die gute Haltbarkeit der Früchte. Sie liegen sehr lange, weder Geschmack noch Aussehen verderben. Im Allgemeinen war ich unglaublich froh, dass ich diese Sorte für das Debüt ausgewählt habe, was nicht enttäuschte.

Gepostet von

offline 1 Woche
Avatar 1
Das Logo der Tomathouse.com-Website. Tipps für Gärtner

Lesen Sie auch

Gartenwerkzeuge