Weckpflege für den Winter: Wie schneidet man die Merkmale der Herbsttransplantation warm?

17.11.2018 Blumen

Der Geburtsort eines blühenden Buddha ist China. Obwohl sich diese exotische Pflanze an das raue russische Klima angepasst hat, findet man sie nicht oft in Gärten. Der Grund dafür ist die Schwierigkeit, die Pflanze im Herbst zu pflegen. Um den Strauch bis zum Frühjahr erfolgreich zu konservieren, muss er nach dem Beschneiden sorgfältig abgedeckt werden. Im gleichen Zeitraum wird eine Transplantation oder Reproduktion durchgeführt.

Allgemeine Tipps und Tricks zur Herbstpflege und Wintervorbereitung

Die üppigen Büsche Buddhas während der Blüte ähneln Flieder. Diese Periode fällt in den Herbst, wenn die meisten Gartenpflanzen bereits in die Ruhephase eintreten. Davids Kumpel ist am besten an das russische Klima angepasst. Diese Art zeichnet sich durch schnelles Wachstum und frühe Blüte aus. Aber auch er braucht im Herbst eine sorgfältige Vorbereitung, um den Winter erfolgreich zu überstehen. Davids Knospe muss nicht nur richtig getrimmt, sondern auch bewässert und gedüngt werden.

Ordnungsgemäßer Schnitt der Stiele

Die meisten im Herbst in Russland angebauten Strauchpflanzen werden einfach ausgedünnt. Für ein Aufwecken ist ein solches Schema nicht geeignet. Es muss unter dem Stumpf abgeschnitten werden. Auf diese Weise können Sie auch in nördlichen Klimazonen die Unbeholfenheit erfolgreich ausbauen, da der verbleibende Teil mit einer Höhe von nicht mehr als 20 cm für den Winter besser geschützt ist.

Gießen und düngen

Budleya verträgt lange keine Feuchtigkeit, muss aber rechtzeitig gegossen werden, wenn der Herbst trocken ist. In diesem Fall wird der Boden nach dem vollständigen Trocknen mit stehendem Wasser angefeuchtet.

Wichtig!
Während des Gießens kann die Pflanze nicht befüllt werden, da dies zum Tod führen kann.

Für eine qualitativ hochwertige Blüte sollte die letzte Fütterung der Wecksaison viel Kalium und Phosphor enthalten. Dünger werden vor Beginn der Blütezeit ausgebracht. Dann wird die Deckbeizung gestoppt, um die Pflanze in Abwesenheit nützlicher Substanzen zum Beginn der Ruheperiode zu bewegen.

Herbst beschneiden

Bei Sträuchern mit einer hohen Wachstumsrate ist es sehr wichtig, regelmäßig Äste zu schneiden. Rechtzeitiges Beschneiden im Herbst ist der Schlüssel zu üppiger Blüte.

Müssen trimmen

Das regelmäßige Entfernen der Zweige des Busches trägt zu einer langen und reichlichen Blüte bei. Die Zweckmäßigkeit dieses Verfahrens wird durch eine Reihe von Faktoren erklärt:

  • die Zweige des Buddhas sind stark verlängert, wenn sie nicht rechtzeitig geschnitten werden, so dass der Busch schnell an Attraktivität verliert;
  • Regelmäßiger Schnitt entwickelt eine Resistenz gegen Krankheiten und ermöglicht eine schnelle Anpassung der Pflanze an das Klima.
  • Nach dem Beschneiden blühen die Knospen üppig.
  • bei heckenpflanzen gibt der zweigschnitt die form vor.

Geeignete Zeit zum Trimmen

Strauchzweige werden im Oktober oder November entfernt, nachdem die Blätter schwarz geworden sind.Die zu diesem Zeitpunkt abgeschnittene Pflanze ist für den Winter viel einfacher zu schließen. Dies ist wichtig, um das Winterwetter unter den Wachstumsbedingungen in Zentralrussland oder in den nördlichen Regionen erfolgreich aufrechtzuerhalten.

Optimales Schnittmuster

Zunächst werden alle verblassten Blütenstände entfernt. Sie beeinträchtigen das Erscheinungsbild der Pflanze erheblich. Dann wird der Busch unter einem Stumpf geschnitten. Außerdem sollten junge Kumpels nicht mehr als 20 cm Trieb mit drei Knospen über dem Boden lassen. Bei Sträuchern, deren Alter 2 Jahre überschreitet, bleibt ein Drittel der Länge vom Trieb übrig. Dies reicht aus, damit die Pflanze mit dem Einsetzen des Frühlings zu wachsen beginnt und schnell ihre dekorative Wirkung zurückerhält. Außerdem sind kurz geschnittene Büsche für die Überwinterung leichter zu schützen.

Verwenden Sie zum Schneiden von Trieben ein geschärftes Messer oder eine Gartenschere. Sterilisieren Sie das Instrument vorzugsweise. Die Schnittstelle muss mit Gartenvar behandelt werden.

Wie man sich um das Aufwachen nach dem Trimmen kümmert

Es sind keine besonderen Ereignisse für die Aufwachpflege nach dem Haarschnitt erforderlich. Es reicht aus, nur die geschnittenen Triebe zu sammeln und zu zerstören. Während dieser Zeit benötigt die Pflanze keine zusätzliche Düngung, da sie eine Ruhephase hat.

Schutz für den Winter

Es ist üblich, viele Gartenpflanzen für den Winter zu schützen, um ihr Überleben bei längerer Kälte zu verbessern. Dies gilt insbesondere für solche thermophilen Vertreter der exotischen Flora wie Herbstflieder, da sie ursprünglich nicht an strenge Fröste angepasst sind.

Für den Unterstand benötigen Sie einen geräumigen Karton mit Brettern oder mehrere Bögen in Kombination mit Abdeckmaterial. Mulch wird auch benötigt.

Das Bedürfnis nach Winterunterkünften

Der natürliche Lebensraum für Weckrufe sind die Tropen und Subtropen mit einem konstant warmen und feuchten Klima. In Russland sinkt die Temperatur im Winter erheblich. Frost von -20 Grad führt daher zum Einfrieren der Triebe der südlichen Schönheit. Wenn das Thermometer noch tiefer fällt, stirbt die Buchse.

Technologie und Schutzbedingungen, notwendige Materialien

Sie können den Weckraum für den Winter nach dem Beschneiden im Herbst abdecken, wenn die Pflanze in einen Ruhezustand übergeht. Tun Sie dies ausschließlich bei trockenem Wetter ohne starken Wind. Wenn die Pflanzen während der Erwärmung der Zweige feucht sind, beginnen sie zu wirbeln und der Busch stirbt ab.

Wichtig!
Es wird empfohlen, an einem Wochentag viel Wasser einzuschenken. Die mit Feuchtigkeit gesättigte Erde friert lange Zeit nicht ein.

Das könnte Sie interessieren:
Pflanzen, deren Alter ein Jahr nicht überschreitet, sind noch nicht ausreichend gestärkt, um auch unter hochwertigen Schutzbedingungen erfolgreich zu überwintern. Daher werden solche Büsche unter Beibehaltung eines irdenen Klumpens ausgegraben, in einen Plastikbehälter gegeben und für den Winter in den Keller überführt.

Erwachsene Büsche sind wie folgt isoliert:

  1. Nach dem Beschneiden ist der Rest vollständig mit trockener Erde bedeckt.
  2. Ein Plankenkasten oder ein anderer Behälter geeigneter Größe wird oben platziert.
  3. Decken Sie die Konstruktion mit Dachmaterial oder Schiefer ab.
  4. Im Winter wird regelmäßig Schnee über den Unterstand geschüttet.

Es ist unerwünscht, Polyethylen oder eine Isolierung in Form von Holzspänen zu verwenden, um ein Budell auf diese Weise zu schützen. Diese Stoffe erwärmen die Pflanzen.

In einer anderen Ausführungsform ist der Unterstand in Form einer Art Mini-Gewächshaus gebaut. Die Pflanze ist auch vollständig mit trockener Erde bedeckt. Dann wird der Stammkreis gemulcht und Torf oder verrotteter Mist gelegt. Bögen aus Holz oder Metall werden in einem Abstand von 30 cm von der Bodenoberfläche aufgelegt. Das Design wird mit einem geeigneten Abdeckmaterial verschärft. Verwenden Sie dazu einen Film, Spanbond oder Lutrasil. Als zusätzlichen Schutz bei starkem Temperaturabfall werden Heu oder getrocknete Blätter darauf gestapelt.

Mögliche Fehler

Viele unerfahrene Gärtner bauen für den Winter falsch Notunterkünfte, was zum Absterben der Pflanze oder zum Einfrieren der Zweige führt. Typische Fehler sind:

  • der Bau eines Unterschlupfes bei Nässe, der zur Verrottung der Nieren und zum Auswurzeln des Halses führt;
  • Mangel an Belüftung während des Auftauens;
  • Die Düngung im Herbst verlängert die Vegetationsperiode.

Vorbereitung auf den Winter nach Regionen

Nach Abschluss der Vorarbeiten wählen sie die optimale Art der Winterunterkunft. Das hängt stark vom Klima in der Region ab. Grundsätzlich gilt: Je niedriger die Lufttemperatur im Winter ist, desto dicker sollte die Mulchschicht sein und desto höher ist der Luftspalt.

Weckschutz für mittlere Bereiche

In Gebieten, die zu Zentralrussland gehören, ist es optimal, ein Gewächshaus über einem gestutzten Busch zu bauen. Verwenden Sie dazu Metall- oder Holzbögen und eine Folie.

Schutz für den Winter in der Wolga-Region

In diesem Fall wird der Strauch mit einem Foliengewächshaus bedeckt und mit dichtem Material bedeckt. Eine Alternative besteht darin, den Stumpf mit geschnittenen Fichtenzweigen zu bedecken und eine Holzkiste darauf zu montieren.

Winterschutz für Sibirien und den Ural

Im sibirischen Winter wird der vorbereitete Busch zum Schutz vor Frost mit Sägemehl bedeckt. Auf diese Weise können Sie nur in Sibirien oder im Ural wach bleiben. In Regionen mit wärmeren Wintern sammelt Sägemehl Feuchtigkeit von schmelzendem Schnee, was zur Verrottung der Nieren führt.

Lohnt es sich, an Wochentagen im Herbst zu pflanzen oder zu verpflanzen?

Wenn ich im Frühjahr bin, ist es vorzuziehen, an einem festen Ort zu verpflanzen oder zu pflanzen. Diese Pflanze hat eine tiefe Wurzelwurzel, die während der Transplantation leicht beschädigt wird.

Wichtig!
Es ist besser, die Pflanze während dieser Zeit überhaupt nicht zu berühren. Im Herbst werden Sträucher nur dann umgepflanzt, wenn dies unbedingt erforderlich ist.

Vorbereitung

Für Wochentage ist es wichtig, einen Ort zu wählen, der vor Zugluft mit guter Beleuchtung oder leichtem Halbschatten geschützt ist. Der Boden sollte in regelmäßigen Abständen austrocknen, da der Wasserreichtum in der Gegend zur Fäulnis der Wurzeln führt. Für die gute Entwicklung eines stark wachsenden Wurzelsystems können Pflanzen nicht dicht gepflanzt werden.

Die Transplantation wird wie folgt durchgeführt:

  1. Sie graben einen Busch und versuchen, die Unversehrtheit der Wurzeln so weit wie möglich zu erhalten.
  2. Sie bilden eine neue Landegrube, deren Größe doppelt so groß ist wie das Wurzelsystem.
  3. Unten wird eine 10 cm dicke Drainageschicht verlegt.
  4. Gießen Sie ein wenig Erde, die zu gleichen Teilen aus Schwarzerde, Laubboden und Humus besteht.
  5. Die Pflanze wird in eine Grube gelegt, wobei der Wurzelhals mit der Bodenhöhe kombiniert und mit vorbereiteter Erde bedeckt wird.
  6. Versiegeln Sie den Boden um den Stamm.

Transplantationspflege

Die transplantierte Pflanze wird reichlich mit lauwarmem Wasser bewässert. Gießen Sie am besten Wasser in eine Rille um die Pflanze. So wird das Wurzelsystem gleichmäßiger mit Feuchtigkeit gesättigt. In Zukunft wird die Pflanze erst bewässert, wenn der Boden vollständig getrocknet ist.

Zucht im Herbst

Wenden Sie die vegetative Methode an, um Weckeffekte im Herbst zu reproduzieren. Die Stecklinge werden nach dem Beschneiden der Pflanzen geerntet und sofort in Behältern in fruchtbaren Boden gepflanzt und im Keller gelagert. In regelmäßigen Abständen werden sie gewässert und gelüftet. Wenn sich das warme Wetter endgültig eingestellt hat, werden die Pflanzen an einen festen Platz umgepflanzt.

Abschließend

Der Vorteil von Herbstflieder in seiner Schlichtheit. Die Pflanze verträgt Trockenheit und ist bei richtiger Vorbereitung auf den Winter kältebeständig. Die Verantwortung und die Geduld des Gärtners werden voll und ganz mit der üppigen Blüte des Wochentags belohnt.

Gepostet von

offline vor 1 Monat
Avatar 0
Das Logo der Tomathouse.com-Website. Tipps für Gärtner

Lesen Sie auch

Gartenwerkzeuge