Pachistachis ist eine Gattung von Evergreens, die zur Familie der Acanthus gehört und etwa 12 Arten umfasst. Für den Indoor-Anbau sind jedoch nur 2 Vertreter der Gattung geeignet. Pachistachis Yellow - ein Strauch mit einem hellen, spitzenförmigen Hochblatt, der für Blumen gehalten wird, gehört zu Recht zu den blühenden Topfkulturen.
Pachistachis ist eine empfindliche und anspruchsvolle dekorative Kultur, die zu Hause nur schwer zu züchten ist. Daher ist ein tropischer Gast aufgrund seiner eigenwilligen Natur bei einheimischen Blumenzüchtern nicht beliebt. Wenn Sie jedoch alle grundlegenden Empfehlungen befolgen, können Sie einen gesunden und schönen Strauch erhalten, der Sie mit seiner Blüte für eine lange Zeit begeistern wird.
Inhalt
Beschreibung der gelben Pachistachis
Immergrüner Strauch Gelbe Pachistachis hat bis zu 100 cm hohe verzweigte Stängel. Aufrechte Triebe des Strauchs beginnen sich zu verholzen, wenn sie wachsen. Der Busch verzweigt sich ziemlich stark, wodurch er eine kugelförmige Form annimmt. Große, gesättigte grüne Blätter, die sich auf der gesamten Oberfläche der Triebe gegenüberliegen. Die Form der Blattplatten ähnelt einem leicht verlängerten Oval mit einem spitzen Ende, und ihre Länge kann 12 cm erreichen. Blattadern sind ausgeprägt.
Das ungewöhnliche Aussehen der Pflanze wird durch ihre gelben, spitzenförmigen Hochblätter bestimmt. Hochblätter mit einer Länge von 10-13 cm befinden sich direkt auf den Trieben. Aufgrund dieser auffälligen Erscheinung akzeptieren viele Menschen fälschlicherweise Hochblätter eines Busches als Blumen. Diese Blüten der Pflanze bestehen aus zwei weißen Lippen und ragen nur leicht aus den Deckblättern heraus, ohne dekorativen Wert.
Die Lebenserwartung einer Blume beträgt 2 Tage, die Tragblätter können jedoch mehrere Monate lang attraktiv bleiben. Mit der richtigen Pflege kann der Strauch vom späten Frühling bis Mitte Herbst blühen. Wie eine Blume während der Blüte aussieht, sehen Sie auf dem Foto.
Häusliche Pflege für Pachistachis
Bevor Sie anfangen, launische Pachistachis zu züchten, sollten Sie sich mit den inhaltlichen Tipps vertraut machen. Anspruchsvolle Kultur toleriert keine schlechte Pflege und kann ihre dekorative Wirkung verlieren, wenn sie unter ungeeigneten Bedingungen aufbewahrt wird.

Beleuchtung
Die Pflanze sollte viel helles diffuses Licht erhalten, da sonst die Blätter verblassen und die Blütezeit erheblich verkürzt wird. Der Strauch muss jedoch vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden, die seine Blätter durch Verbrennungen beschädigen kann.

Um den Busch vor der Mittagssonne zu schützen, können Sie einen dünnen Vorhang oder eine Gaze verwenden. Ein großartiger Ort, um den Busch zu platzieren, sind Fenster nach Osten oder Westen. Bei einsetzender Kälte, wenn sich die Dauer der Tageslichtstunden erheblich verringert, wird empfohlen, die Pflanze mit Phytolampen zusätzlich zu beleuchten.
Temperatur und Luftfeuchtigkeit
Der Busch reagiert gleichermaßen schlecht auf Hitze und Kälte. Im Sommer wird die Blume am besten bei einer Lufttemperatur von 20 bis 25 ° C gehalten. In einem heißeren Raum kann die Pflanze Laub verlieren und aufhören zu blühen. Im Winter ist der Busch bei einer Temperatur von 14 bis 18 ° C angenehm.
Pachistachis benötigt eine hohe Luftfeuchtigkeit, die durch regelmäßiges und häufiges Besprühen der Blätter mit der Spritzpistole erreicht werden kann. Sie können die Blätter nur mit weichem, gut abgesetztem Wasser bei Raumtemperatur besprühen.

Das Aufstellen eines Behälters mit feuchtem Blähton in der Nähe einer Pflanze kann die Luftfeuchtigkeit im Raum ebenfalls erheblich erhöhen. Ein feuchtigkeitsliebender Strauch sollte so weit wie möglich von Heizgeräten entfernt sein, die die Luft ziemlich stark trocknen.
Gießen und füttern
Der Strauch muss häufig und reichlich mit weichem Wasser bewässert werden. Die Wassertemperatur sollte in etwa der Lufttemperatur in dem Raum entsprechen, in dem sich die Blume befindet. In der heißen und trockenen Jahreszeit muss die Pflanze täglich gegossen werden.
Trotz des hohen Feuchtigkeitsbedarfs der Blume kann ein Flüssigkeitsstau in der Pfanne nicht verhindert werden. In der kalten Jahreszeit reichen 1-2 Güsse pro Woche. Das Wichtigste ist, den Boden immer feucht zu halten und zu verhindern, dass er tiefer als 1-2 cm von der Oberfläche austrocknet.
Von Frühling bis Herbst muss die Pflanze alle 2 Wochen zusätzlich gedüngt werden. Als Top-Dressing empfiehlt es sich, für blühende Pflanzen komplexe Düngemittel zu verwenden. Es lohnt sich nicht, die Pflanze zu überfüttern, da dies den gegenteiligen Effekt haben kann und sie einfach aufhört zu wachsen oder stirbt.
Blütenpflege
Wie jede blühende Pflanze muss auch diese Pflanze während der Blüte sorgfältig gepflegt werden. Blühende Pachistachis benötigen eine regelmäßige und reichliche Bewässerung und eine gute Beleuchtung. Mangelnde Feuchtigkeit und Licht können dazu führen, dass die Tragblätter schnell welken.

Während der gesamten Blütezeit müssen für blühende Zierpflanzen komplexe Düngemittel auf den Boden aufgebracht werden. Eine mehrmalige Düngung alle 14 Tage wird nicht empfohlen, da dies mit Übersättigung und Tod des Busches behaftet ist.
Beschneiden und kneifen
Junge Pachistachis haben nur einen Trieb, der im Laufe der Zeit an der Basis kahl wird. Ein solcher Strauch ist nicht dekorativ und produziert während des Blüteprozesses nur ein Ohr. Nur mit Hilfe von regelmäßigem Beschneiden und Kneifen können Sie seine Pracht und das Auftreten neuer Ährchen erreichen. Im ersten Jahr braucht der Strauch 3-4 Prisen Sprossoberseiten. Ab dem zweiten Lebensjahr wird empfohlen, zweimal im Jahr zu kneifen - nach der Blüte und nach dem Beschneiden.

Es ist notwendig, den Schnitt im zeitigen Frühjahr vor der aktiven Vegetationsperiode durchzuführen. Nach dem ersten Schnitt sollte ein kleiner, 10-15 cm langer Stumpf übrig bleiben, von dem nach dem Auftreten junger Seitentriebe ein drittes Paar Blättchen abgepflückt wird. Eine ähnliche Manipulation wird mit allen folgenden Trieben durchgeführt. Als Ergebnis mehrerer Nips können Sie einen Busch mit 8 oder mehr Spitzen erhalten.
Wintervorbereitungen
Trotz der Tatsache, dass die Pflanze keine ausgeprägte Ruhezeit hat, ist es notwendig, sie für den Winter vorzubereiten. Ab Mitte Herbst ist es daher erforderlich, die Häufigkeit und Häufigkeit der Bewässerung schrittweise zu verringern und die Ausbringung von Düngemitteln vollständig einzustellen. Nach der Blüte braucht der Strauch keine zusätzliche Düngung.
Zu dieser Jahreszeit wird außerdem empfohlen, die Blume zusätzlich zu beleuchten, da möglicherweise nicht genügend natürliches Licht vorhanden ist. Der Inhalt von Pachistachis von Mitte Herbst bis zum Frühlingsbeginn in einem leicht kühlen Raum, dessen Temperatur nicht unter 14 ° C abfällt, wirkt sich positiv auf die nächste Blüte aus.
Krankheiten und Schädlinge der Zimmerblume
Moody Pachistachis reagiert auf einige Fehler des Züchters bei der Pflege schmerzhaft:
- Ein Mangel an Feuchtigkeit im Boden kann zur Gelbfärbung und zum weiteren Herabfallen der Blätter führen. Die Einrichtung eines Bewässerungssystems und das häufige Besprühen einer Blume können das Problem lösen. Es ist jedoch zu beachten, dass der Busch nach vollständiger Freilegung für längere Zeit wiederhergestellt ist.
- Die getrockneten Blätterränder weisen darauf hin, dass sich die Pflanze in einem Raum mit trockenem Mikroklima befindet. Ein Wasserbehälter in der Nähe und regelmäßiges Besprühen können den Busch wieder dekorativ machen.
Getrocknete Blattspitzen - Wenn eine Blume in einem kalten Raum ruht, fällt das Laub ab. Es ist ausreichend, die Lufttemperatur im Raum mit der Buchse auf 20 ° C zu erhöhen, um den Expositionsprozess zu stoppen.
- Gedrehte Bleche sind eine Folge von Lichtmangel. Künstliche Beleuchtung oder die Verlagerung von dekorativer Kultur an einen helleren Ort stoppen den Prozess.
- Langsames Wachstum des Busches und mangelnde Blüte deuten darauf hin, dass Pachistachis keine Nährstoffe enthält. Regelmäßige Düngergabe während der Vegetationsperiode hilft immer dabei, eine ausreichende Menge an Nährstoffen im Boden zu halten.
- Übermäßiges Gießen und plötzliche Temperaturänderungen können zum Verfall des Wurzelsystems der Blüte führen. Sie können die Pflanze nur retten, indem Sie faule Wurzeln entfernen und sie in neuen Boden einpflanzen.
Wurzelentfernung - Pachistachis kann auch von verschiedenen Schadinsekten befallen werden, nämlich Blattläusen, Spinnmilben, Mehlwanzen, Schuppeninsekten und Weißen Fliegen. Diese Parasiten saugen Säfte aus der Pflanze und stören deren Lebenszyklus. Unzeitige Behandlung oder fehlende Maßnahmen führen zum Absterben der Blüte. Die Verarbeitung des Busches mit systemischen Insektiziden zerstört Blattläuse, Würmer, Schuppeninsekten und Weiße Fliegen. Gegen eine Spinnmilbe ist ein Akarizid oder Insektenakarizid ein wirksames Mittel.
Fortpflanzung und Transplantation von Indoor-Pachistachis
Die Fortpflanzung des Busches erfolgt mit apikalen Stecklingen mit 2-4 Knoten. Es dürfen nur frisch geschnittene Stecklinge mit einer Länge von 10 bis 15 cm verwendet werden. Die vorbereiteten Stecklinge müssen in einen Behälter mit klarem Wasser getaucht und mit einem Gefäß oder einer Flasche abgedeckt werden, um Gewächshausbedingungen zu schaffen.
Der Behälter mit dem Griff muss in einem warmen Raum aufbewahrt werden. Außerdem muss der Stiel täglich mit warmem Wasser besprüht und belüftet werden. Sendezeit - 30 Minuten. Nach 3 Wochen nach dem Eintauchen der Stecklinge in Wasser lässt er die ersten Wurzeln, nach deren Erscheinen die Pflanze in kleine Töpfe gepflanzt werden kann.

Das Wurzelsystem der Blüte wächst recht schnell, wodurch die junge Pachistachis eine jährliche Transplantation benötigt. Ältere Exemplare, die älter als 3 Jahre sind, können alle 2-3 Jahre transplantiert werden. Die beste Zeit zum Umpflanzen ist der Frühling, unmittelbar nach dem Strauchschnitt.
Es wird empfohlen, während der Transplantation den folgenden Algorithmus einzuhalten:
- Gießen Sie am Boden des neuen Tanks eine Schicht Drainage aus Blähton, Kieselsteinen oder Scherben. Die Breite der Drainageschicht sollte mindestens 2 cm betragen.
Entwässerung - Eine Schicht Unterboden auf die Entwässerung legen. Als Boden zum Anpflanzen eines Busches können Sie einen speziellen Boden für dekorative Blütenpflanzen verwenden.
- Nehmen Sie die Pflanze aus dem alten Topf und setzen Sie sie in einen neuen, nachdem Sie das Wurzelsystem auf Beschädigungen oder Fäulnis untersucht haben. Gegebenenfalls verfaulte oder gebrochene Wurzeln entfernen und die Schnittpunkte mit Holzkohle bestreuen.
- Füllen Sie den Topf mit Erde und verdichten Sie ihn leicht um den Strauch.
- Die Pflanze gießen.
Für Pachistachis ist es besser, breite flache Töpfe zu wählen. Wenn Sie das gekaufte Erdsubstrat nicht verwenden möchten, kann die Mischung unabhängig davon zu gleichen Anteilen eingenommen werden:
- Torf;
- Rasen;
- Sand;
- Humus;
- Blatt Land.

Häufige wachsende Fragen
Die tropisch gut aussehenden Pachistachis werden mit ihrer langen Blüte nur dem aufmerksamsten Floristen gefallen. Die dekorative Kultur toleriert keine Vernachlässigung und reagiert auf die Schaffung des erforderlichen Feuchtigkeits- und Temperaturregimes durch ein gesundes Aussehen und sonnige Blüte.