Weigela ist ein entzückender Strauch mit röhrenförmigen Blüten, der jeden Garten mit seiner Blüte schmückt. Es gibt viele Sorten mit einer Vielzahl von Farben von Blättern und Blüten. Außerdem zieht sie Schmetterlinge an. Weigela ist robust und sehr pflegeleicht, weshalb sie bei Gärtnern so beliebt ist.
Inhalt
Die beliebtesten Sorten
Blühende Weigela „Foliis Purpureis“ (lat. Weigela florida „Foliis Purpureis“) ist kein großer (bis zu 1,5 m) Strauch mit dunkelrotvioletten Blättern. Es blüht in kleinen trichterförmigen Blüten, die außen hellrosa und innen hellrosa sind.

Weigela blühende Sorte "Bristol Ruby" (lat. Weigela florida "Bristol Ruby") ist ein ziemlich großer (manchmal bis zu 2,5 m) Strauch. Himbeerglockenförmige Blüten dieser Sorte kontrastieren perfekt mit sattgrünem Laub.

Weigela blühende Sorte "Rosea" (lat. Weigela florida "Rosea") ist ein großer Strauch mit grünem Laub und vielen röhrenförmigen Blüten. Die Besonderheit dieser Sorte ist, dass am Strauch verschiedene Blütenfarben blühen: von weiß bis dunkelhimbeer.

Es gibt Sorten mit bunten Blättern, wie die blühende Weigela „Variegata“ (lat. Weigela florida „Variegata“) und die kastanienbraunen Blätter - blühende Weigela „Alexandra“ (lat. Weigela florida „Alexandra“) und viele andere Sorten.
Pflege-Funktionen
Weigela ist ein sehr pflegeleichter Strauch. Bei regelmäßiger Scherung hat die Pflanze eine ordentliche Form und „entblößt“ die unteren Zweige nicht.
Landeplatz
Weigela bevorzugt gut beleuchtete Orte, an denen sie sehr reichlich blüht. Es kann Halbschatten aushalten, aber die Blüte wird nicht so reichlich sein. Sorten mit weinrotem, rotem und buntem Laub erfordern mehr Licht als gewöhnliche Sorten. Bei schwachem Licht färben sich die Blätter grün.
Wenn die Beleuchtung von Weigel ein ziemlich anspruchsvoller Strauch ist, dann auf den Boden, ganz im Gegenteil. Weigel kann auf absolut allen Arten von Böden wachsen. Sie zieht es jedoch vor, auf gut durchlässigen Böden zu wachsen.

Bewässerung
Weigela liebt es, regelmäßig zu gießen, besonders während der Sommerdürre. Bei regelmäßiger Bewässerung dauert die Blüte länger.
Düngemittel
Weigela reagiert gut auf Düngeranwendung. Für Düngemittel verwenden Sie am besten granulierten Dünger, der sich beim Gießen der Pflanze langsam auflöst. Es ist besonders wichtig, Dünger nach dem Scheren aufzutragen.
Beschneiden
Durch rechtzeitiges Beschneiden bleibt die Perücke kompakt und dicht. Darüber hinaus stimuliert der Haarschnitt das Aussehen von Blumensprossen. Um eine stark dichte Krone zu vermeiden, wird die äußere Niere beschnitten. Weigela bezieht sich auf Sträucher, die nach der Blüte beschnitten werden. Um die Regeneration zu verbessern, werden reife, dicke Triebe auf Bodenniveau geschnitten.Zucht
Weigel kann durch Samen vermehrt werden, hat jedoch eine schlechte Keimfähigkeit, was die Vermehrung der Pflanze erheblich erschwert. Besser und leichter zu vermehren die Weigel Stecklinge. Dazu werden im Frühjahr die Stängel des ersten Jahres geschnitten. Die Stecklinge sollten an der Basis holzig und an der Spitze grün sein. Blätter werden vom Boden entfernt. Danach werden die Stecklinge in einen Behälter gepflanzt und gewässert. Wurzelwachstumsstimulanzien können auch zum Gießen verwendet werden. Zum Bewurzeln werden Stecklinge an einem gut beleuchteten, sehr warmen Ort platziert. Es sollte regelmäßig gewässert werden, und im Herbst können sie bereits im Freiland gepflanzt werden.
Bei richtiger und rechtzeitiger Pflege wird das Weigel praktisch nicht krank und wird nicht durch Schädlinge geschädigt.
Weigela kann nicht nur im Freiland, sondern auch in Containern angebaut werden. Nur dafür werden kleine Sorten verwendet. Pflanzen, die in Containern gepflanzt werden, müssen jedoch regelmäßig beschnitten und gedüngt werden.
Weigela passt in jeden Garten und wird zu einer Bereicherung.