Weintraubensorten werden seit langem von Winzern auf der ganzen Welt angebaut und sind nicht weniger beliebt als Tafelsorten. Es ist eine der wundervollen Sorten von "Marquette". Sie ist ziemlich alt, wurde aber vor nicht allzu langer Zeit in Russland angebaut und so viele wissen nichts über ihre Existenz.
Inhalt
Sortenmerkmale

Der Geburtsort der Sorte Marquette sind die USA, die durch komplexe Selektion entstanden sind. Die Arbeiten dazu wurden von 1989 bis 1994 an der University of Minnesota durchgeführt. Dank seiner hervorragenden Eigenschaften wurde die Sorte in Europa schnell populär und die Weine davon wurden von den Verkostern geschätzt. Die Sorte wurde 2005 patentiert, Sämlinge kann man nur in Baumschulen kaufen.
"Marquette" bezieht sich auf die technische Rebsortenreift in der Zwischensaison und wird im September geerntet. Mit der richtigen Landtechnik können auf einem Hektar bis zu 100 Zentner Trauben geerntet werden. Die Triebe wachsen senkrecht und müssen zur Unterstützung fast nicht beschnitten und zusammengebunden werden. Bei einem Trieb bilden sich hauptsächlich 2-3 Cluster, die massiv sind und eine zylindrische Form haben und zwischen 200 und 400 Gramm wiegen. „Marquette“ kann unwissentlich mit gewöhnlichen Tafeltrauben verwechselt werden. Die Trauben sind nicht dicht beieinander und oft hinter großen grünen Blättern versteckt. Die Beeren sind klein, gerundet und dunkelblau gefärbt. Die Haut ist mit einer wachsartigen Beschichtung bedeckt. Der Zuckergehalt in Früchten liegt zwischen 25 und 28%, der Säuregehalt bei 2,9%. Aus den Marquette-Trauben wird ein ausgezeichneter Rotwein gewonnen. Um den Säuregehalt zu verringern, wird die malolaktische Gärung angewendet.
Die Sorte verträgt kalte Winter, verträgt Frost bis -38 Grad Celsius. Mit dem Aufkommen des Frühlings reagieren die Trauben jedoch nach dem Öffnen der Knospen schlecht auf Frost, und selbst das Absenken der Temperatur auf -2 Grad kann sich nachteilig auf die Pflanze auswirken. Er toleriert auch keinen kalten Regen, raten erfahrene Agronomen im Frühjahr bedecke den Weinberg mit Vlies.
Krankheit und Prävention

Im Allgemeinen weist die Sorte eine ausgezeichnete Immunität auf. Pilzinfektionen wie Oidium, Mehltau oder schwarze Beine sind selten betroffen. An Pflanzen kann jedoch manchmal eine Reblaus beobachtet werden. Zum Schutz wird empfohlen, den Weinberg im Frühjahr mit Fungiziden zu behandeln.
Vor- und Nachteile der Sorte
Trotz der Popularität von Marquette in Europa hat es nicht nur Stärken, sondern auch Schwächen. Lernen Sie sie besser kennen, bevor Sie Trauben pflanzen. Immerhin danke an die richtige Pflege Ernteverluste können minimiert werden.
Vorteile:
- ausgezeichnete Frostbeständigkeit;
- Resistenz gegen häufige Pilzkrankheiten;
- gute Erträge;
- vertikales Wachstum der Triebe, dadurch können Sie ein Minimum an Zeit für die Pflege aufwenden;
- ein hoher Prozentsatz des Überlebens von Sämlingen;
Nachteile:
- Eine starke Abkühlung im Frühjahr und kalte Regenfälle können die Pflanze zerstören.
- junge Sämlinge vertragen schlechtes Wetter kaum;
- Sie können Pflanzenmaterial nur bei lizenzierten Lieferanten kaufen.
Landung
Um in Zukunft keine Probleme zu verursachen, ist es notwendig, einen sonnigen Standort zu wählen, vorzugsweise an der Südseite des Gartens oder Gemüsegartens. Für die Sorte Marquette ist sandiger oder lehmiger Boden perfekt.Auf anderen Böden wachsen und tragen die Trauben ebenfalls Früchte. In diesem Fall wird jedoch empfohlen, die Drainage von kleinen Steinen, Blähton oder gebrochenen Ziegeln am Boden der Pflanzgrube zu verlegen. Besonderes Augenmerk sollte auf den Standort des Grundwassers gelegt werden, sie sollten mindestens 250 cm tief sein. Die Wahl des Sämlings muss auch verantwortungsbewusst angegangen werden, er sollte keine Anzeichen von Krankheit oder Schäden aufweisen.
Grade Pflege

Junge Setzlinge sind etwas schwerer zu pflegen als erwachsene Pflanzen. Schließlich sind sie anfälliger für niedrige Temperaturen und widrige Bedingungen. Das Gießen wird regelmäßig durchgeführt, während der Boden trocknet. Um dies zu tun, ist es beim Pflanzen besser, Rohre zu installieren, durch die das Wasser direkt zu den Wurzeln der Pflanzen fließt. Es ist notwendig, den Mutterboden zu lockern, im Frühjahr wird der Boden mit flüssigen stickstoffhaltigen und phosphorhaltigen Düngemitteln gedüngt.
In den ersten Jahren muss die junge Rebe für den Winter geschützt werden, da sie immer noch anfällig für Kälte ist. Ab 3-4 Jahren Schutz für den Winter in der mittleren Spur des Landes Grundsätzlich nicht erforderlich. In den nördlichen Regionen, in denen die Wintertemperaturen unter -38 Grad fallen, schadet der Schutz jedoch nicht.
Erwachsene Pflanzen müssen zurückgeschnitten werden. Dieses Verfahren trägt dazu bei, die Luftzirkulation und maximale Ausleuchtung zu gewährleisten. Im August werden die Zweige nach 15 Blättern beschnitten, dies trägt zur Reifung des Traubenpinsels bei. Es ist auch notwendig, schattierende Blätterbüschel zu entfernen. Der prägende Schnitt wird im Herbst durchgeführt.
Bewertungen
Valeria
Ich mag die Sorte Marquette, sie ist anspruchslos in der Pflege, da ich im Süden lebe, auch in den ersten Jahren habe ich den Weinberg nicht beherbergt. Minimale Arbeitskosten für das Trimmen, ich gebe es 2-3 Mal pro Saison aus. Seit 7 Jahren waren meine Pflanzen nie krank und verursachten keine Probleme. Ich behandle einmal im Jahr Schädlinge und Krankheiten im Frühjahr, nachdem die Bewegung von Säften beginnt. Mein Mann macht Wein, um ehrlich zu sein, ich bin nicht sehr erfahren in der Herstellung. Der Wein ist sehr lecker, angereichert.
Pavel Ivanovich
Der "Marquette" -Schössling wurde mir von meinem Neffen aus dem Ausland gebracht, ich hatte Angst, dass ich nicht Wurzeln schlagen würde, weil der Weg nicht eng war, aber wie sich vergeblich herausstellte. Ich verwende einige Verfahren zur Pflege der Sorte, zum Beschneiden, Gießen und zur Behandlung von Krankheiten. Ich trage alle 2-3 Jahre Dünger auf, ich gieße es jährlich nur mit einer Lösung aus Holzasche. Der Wein ist unglaublich, während er von Marquette Dessert gemacht und angereichert. Nächstes Jahr möchte ich halbsüß machen.
Fazit
"Marquette" hat es bereits geschafft, die Anerkennung der Verbraucher zu gewinnen. Es kann sowohl in Ihrem Garten als auch für kommerzielle Zwecke angebaut werden. Arbeitskosten sind vernachlässigbar. Die Sorte ist resistent gegen Krankheiten und selten Schädlingen ausgesetzt. Das Aussehen der Trauben ist unauffällig, und das ist nicht verwunderlich, da sie ausschließlich zur Verarbeitung angebaut werden.