Der Anbau von wärmeliebenden Pflanzen in Gebieten mit riskanter Landwirtschaft ist zunehmend verbreitet. In Gewächshäusern erscheinen auf einzelnen Parzellen verschiedene Plantagen in gewöhnlichen Haushalten: Aprikosen, Pfirsiche, Wassermelonen, Melonen. Aber Trauben sind zuversichtlich an der Spitze dieser Liste. In Sibirien waren solche Landungen lange Zeit weder im persönlichen noch im kommerziellen Bereich. Die Selektionserfolge ermöglichten es jedoch, Pflanzen mit den besten Widerstandsmerkmalen zu erhalten, Früchte mit einem einzigartigen Geschmack.
Inhalt
Geschichte der Sibirischen Trauben
Trauben in den nördlichen Breiten erschienen vor etwa 70 Jahren. Die aktive Förderung der Kultur in diesen Bereichen wurde von Enthusiasten und Fachleuten in den 40er und 50er Jahren unternommen. Die heilenden Eigenschaften der Beeren, die Fähigkeit, auch unter schwierigsten Bedingungen eine reiche Ernte zu erzielen, das Entwicklungspotential der heimischen Weinbereitung - all dies wurde zum Impuls für die aktive Entwicklung der Selektionsrichtung. Schon unter der Herrschaft Stalins wurden Projekte zur Entwicklung frostresistenter Sorten gestartet.
Die nächste Entwicklungsstufe war der Versuch der örtlichen Züchter und Liebhaber Landung erweitern auf Versuchsflächen, kommerziell, um Kulturen außerhalb des Urals massiv zu machen. Es entstanden Vereine und Schulen von Sharov und Levchenko, die einen wesentlichen Beitrag zur Entwicklung leisteten.
Moderne Wirtschaft
Der Schwerpunkt verlagert sich heute auf regionale Sorten und Hybriden. In vielen Schulen liegt der Schwerpunkt jedoch auf der Landtechnik. Eines der Zentren der aktiven Entwicklung der Richtung war Altai. Die Weinberge, die einst hier existierten, waren sofort für Dutzende von Sorten bekannt, aus denen sie sogar mehrere Lose Wein holten. Nach jahrzehntelanger Entwaldung blieben Weinberge und Weingüter aufgegeben und belebten sich aktiv.
Frühe und sehr frühe Sorten haben ihre Anwendung gefunden. Ihre Vegetationsperiode dauert nur 120 Tage. Frühes Erwachen nach festgelegten Regeln ermöglicht es Ihnen, eine Ernte lange vor dem ersten Frost zu bekommen. Das letzte Jahrzehnt war durch eine echte Blüte der Rebsorten in den Regionen Altai und Amur gekennzeichnet.
Nicht abdeckende Sorten für Sibirien
Eine der ersten nicht abdeckenden landwirtschaftlichen Techniken wurde von Potapenko getestet. Neben der Tatsache, dass ein solches Pflanzformat erheblich Energie und Zeit spart und es ermöglicht, die Ernte ohne zusätzliche Investitionen zu steigern, ist es besonders wertvoll, dass solche Beeren nützlich und sogar besonders geschmacksintensiv sind. Sorten vertragen bis zu –30 Grad Celsius. Bei widrigeren klimatischen Bedingungen wird weiterhin empfohlen, sich für eine der Abdeckhybriden zu entscheiden.
Amur-Traube
Dies ist eine der klassischen Sorten, die seit über 50 Jahren in Sibirien angebaut werden. Im Gegensatz zu vielen anderen ist es Mitte früh und sammelt sich Mitte September. Mittelgroße Reben können bis zu 30 Meter hoch und etwa zwei Meter lang werden.
Die Vorteile dieser besonderen Sorte umfassen:
- hohe Frostbeständigkeit;
- Immunität gegen die meisten Krankheiten;
- anspruchslos zu Böden;
- der höchste Zuckergehalt in Früchten;
- Möglichkeit des langen Transports ohne Beschädigungsgefahr.
Amur-Trauben haben einige Nachteile:
- große Höhe, die Unterstützung erfordert;
- die Unfähigkeit, die gesamte Ernte aufgrund des Wachstums zu sammeln;
- die Notwendigkeit einer ständigen kompetenten Beschneidung.
Amursky zeichnet sich neben der Frostbeständigkeit auch durch einen geringen Bewässerungsbedarf aus. Für eine erwachsene Pflanze ist eine reichliche Frühjahrsbefeuchtung ausreichend, und selbst lange Dürreperioden können die Produktivität nicht beeinträchtigen. Sie können den Geschmack verbessern, indem Sie einen einzigen Mineraldünger auftragen. Amursky kann die Grundlage für die Impfung anderer Sorten werden, die weniger temperaturresistent sind.
Amethyst
Die Sorte ist Amursky sehr ähnlich. Seine Haupteigenschaft ist es, Pflanzen auch aus gefrorenen und beschädigten Knospen und Trieben wiederherzustellen. Wichtige Eigenschaften:
- verträgt Frost bis -35 Grad ohne Schutz;
- benötigt keine ständigen Behandlungen mit Ausnahme der prophylaktischen;
- hat große Früchte mit saftigem Fruchtfleisch;
- Unterschiedlich bei großen Trauben bis 800 Gramm.
Die Früchte werden frisch verzehrt, eignen sich aber auch zur Herstellung trockener Weine. Der Zuckeranteil in der Beere beträgt durchschnittlich 21, manchmal 23, aber in seltenen Fällen. Ein interessanter Indikator für jede Traube ist eine Verkostung. Für diese Sorte beträgt der Durchschnitt 8,1 Punkte, was für sibirische Arten eine Menge ist. Die Sorte wird am besten durch Stecklinge kultiviert.
Gäste aus Übersee: Sorten aus den USA
Setzlinge aus den USA sind nicht bei allen Amateuren und Profis beliebt, haben aber unbestreitbare Vorteile. Die meisten modernen Sorten stammen von Vitis labrusca ab, im Heimatland hieß die Pflanze Fuchsbeere. Der Hauptunterschied ist ein leichtes Erdbeeraroma, ein hoher Saftgehalt und ausgezeichnete Zuckerspeichereigenschaften. Nach dem neuesten Indikator sind Trauben dieser Art vielen Bedeckungsarten überlegen.
Alpha
Die amerikanische Alpha-Sorte unter Fachleuten wird oft als technisch bezeichnet, dh eher für Garten- oder Amateurinhalte geeignet, nicht jedoch für die industrielle Weinbereitung. Es ist besonders häufig auf dem Breitengrad von Kharkov, wo es in großen Mengen angebaut wird, wurde jedoch vor etwa 15 Jahren in Sibirien als Sorte für den privaten Anbau populär.
Die Vorteile umfassen:
- einzigartige Eigenschaften des Bestäubers anderer Sorten;
- Frostbeständigkeit bis 30 Grad unter Null;
- dunkle Beerenfarbe und satter Geschmack;
- das Vorhandensein der sogenannten "Isabella" Geschmacksnoten.
Die Nachteile sind:
- kräftiges Wachstum und deutliche Verdickung;
- kleine Beerengröße, geringes Clustergewicht;
- Hoher Säuregehalt in Beeren.
Schösslinge schlagen sich ebenso gut wie Stecklinge. Die Hauptaufgabe zu Beginn des Anbaus besteht darin, zu verhindern, dass sich die Reben stark verdicken, was den Ertrag mindert. Die besten Indikatoren in Sibirien sind Pflanzen, die durch niedrige Temperaturen und niedrige Luftfeuchtigkeit vorgequencht wurden. Trotz der Tatsache, dass der Busch überwachsen ist, ist seine Länge nicht zu lang, so dass Sie den maximalen Ertrag sammeln können. Die Sorte hat eine lange Vegetationsperiode von 130 bis 145 Tagen. Aufgrund ihrer Frostbeständigkeit eignet sie sich jedoch weiterhin für Regionen mit riskantem Anbau.
Lando Noir
Im Gegensatz zur Rebsorte Alpha wird diese Rebsorte zur Herstellung von Rotweinen empfohlen, insbesondere von halbtrockenen und halbsüßen Früchten.Der minimale Säuregehalt und die hohe Zuckerkonzentration ermöglichen es, ein Getränk mit hervorragenden Geschmackseigenschaften zu erhalten.
Beeren haben eine gleichmäßige runde Form und mittlere Größe. Ihre Masse ist ungefähr gleich, was die Verarbeitung erleichtert. Die Sorte selbst wird als französisch-amerikanische Hybride eingestuft. Ihre Vorteile:
- kleine Vegetationsperiode;
- Frostbeständigkeit bis 30 Grad unter Null;
- spätes Öffnen von "Augen";
- Resistenz gegen Pilzinfektionen.
Trotz der Tatsache, dass Lando Noir zu den frühen Sorten gehört, öffnen sich die „Augen“ der Nieren sehr spät, so dass sie nicht durch die in Sibirien häufigen Mai-Fröste geschädigt werden.
Somerset Sidlis
Diese Sorte stammt aus den USA - eine der frostbeständigsten. Obwohl die offizielle Beschreibung nur ein Überleben bei minus 35 Grad vorsieht, können die Pflanzen selbst bei richtiger Vorbereitung und korrektem Erwachen deutlich niedrigeren Temperaturen standhalten. Attraktive Sorte mit folgenden Eigenschaften:
- zarte rosa Farbe;
- hohe Produktivität;
- kleine Buschigkeit;
- Mangel an Gruben.
Zu seinen Mängeln gehören:
- niedriger Zuckergehalt;
- eine Fülle kleiner Beeren;
- kleine Clustergröße.
Die erste Ernte kann Ende August erfolgen, da es sich um eine rekordhohe frühe Rebsorte handelt. Trotz der Tatsache, dass die Trauben zahlreich sind, kann eine große Menge an Beeren ziemlich selten erhalten werden. Das Gewicht einer Fruchtbürste liegt zwischen 200 und 250 Gramm. Die Beere hat keine KnochenDies vereinfacht die Verarbeitung erheblich. Eines der Merkmale ist die Resistenz gegen die häufigste Pathologie dieser Pflanzenart - den Falschen Mehltau.
Frühe Noten für raues Klima
Frühe Sorten sind eine der vorteilhaftesten für das Anpflanzen in Sibirien. Die Hauptbedingung für den Erhalt von Beeren ist das richtige Erwachen der Rebe. Trim trim und die rechtzeitige Ausbringung von Düngemitteln wird auch dazu beitragen, schnell Triebe zu schießen, um alle Kräfte der Pflanze auf die Bildung von Reben und dann Trauben zu lenken.
Rote Muskatnuss
Die überaus frühe Sorte ermöglicht es Ihnen, Früchte innerhalb von 90 oder 100 Tagen nach dem Aufwachen zu erhalten. Dies ist eine gute Option für Regionen mit den kürzesten Sommern. Die Beeren werden Ende Juli fertig sein. Ein wichtiges Merkmal ist das Vorhandensein einer bitteren Geschmacksnote zusammen mit Säure und Zucker.
Die Beeren selbst sind dicht, fleischig, die Schale ist ziemlich dick. Daher ist die Lagerung recht einfach zu organisieren, aber für die Herstellung von Wein ist es besser, eine andere Option zu wählen. Im fertigen Getränk erscheint eine zu scharfe Bitterkeit, die durch einen geringen Zuckergehalt nicht ausgeglichen werden kann. Eines der Merkmale ist der Farbwechsel von Schale und Fruchtfleisch. Von blassrosa verwandelt es sich in einen reichen Burgunder und dann in dunkles Purpur. Sie können die Ernte ohne Angst für einige Wochen nach der vollen Reife am Rebstock belassen.
Es ist zu bedenken, dass diese Traube keinen Frost mit Temperaturen unter minus 23 Grad verträgt und im Winter geschützt werden muss. Pilzinfektionen sind besonders gefährlich.
Frühes Baschkirisch
Eine der empfohlenen Arten für den Ural überlebt jedoch möglicherweise in ungünstigeren Wetterzonen nicht. Die Vielfalt ist unterschiedlich:
- reiche Ernten auch bei geringer Luftfeuchtigkeit;
- Resistenz gegen Pilze;
- niedriger Säuregehalt.
Von den Mängeln beachten Sie:
- kleine Beeren bis zu 1 Gramm;
- kleine Bürsten bis 30 Gramm;
- hoher Säuregehalt.
Die Sorte wird zur Herstellung trockener Weine verwendet. Zucker drin nur 14 Prozent. Die dichte, dicke Schale hat ein ausgeprägtes Aroma und einen adstringierenden Geschmack, der das fertige Getränk ergibt. Es gehört zur frühen Kategorie, da die Ernte bereits Mitte August erfolgen kann.
Frühes Russisch
Solche Beeren sind eine und die ersten, die sie pflücken: Ende Juli färben sie sich himbeerfarben, dunkeln dann ab, werden weich und gewinnen Saft. Die Trauben sind nicht zur Langzeitlagerung geeignet und für den Frischverzehr bestimmt. Early Russian ist eine Tafelsorte, die in ganz Sibirien verbreitet ist. Die Vegetationsperiode beträgt durchschnittlich 115 Tage in der Mittelspur und das gleiche in einem kälteren Klima.
Die Höhe der Pflanze ist gering, sie wächst in der Breite und kann bis zu fünf Meter betragen. Eine solche Sorte wird gewählt, weil:
- hat Beeren mit einem Gewicht von bis zu 7 Gramm;
- unterschiedlicher heller Karamellgeschmack und -geruch;
- verträgt Transport und Lagerung perfekt.
Die Beeren sind fleischig und saftig, benötigen aber gute Feuchtigkeit. Wenn der Inhalt zu trocken ist, können Risse im Erntegut auftreten.
Tukai
Tukai wurde als Ergebnis einer langfristigen Kreuzung einer einfacheren, aber anhaltenden zentralasiatischen Sorte mit einem Dessert-Muskatgeschmack erhalten. Das Ergebnis sind sehr frühe Pflanzen, die als Dessert eingestuft werden.
Auf hohen Büschen mit jeweils bis zu 3 Metern Höhe bilden sich sehr große Büsche mit einem Gewicht von bis zu 800 Gramm. Selbst unter sibirischen Bedingungen kann von jeder Formation eine Ernte von einem Kilogramm erzielt werden. Die Sträucher sind kräftig und bilden während der Vegetationsperiode aktiv Grün, daher können sie auch als teilweise dekorative Bepflanzung verwendet werden. Stärken dieser Klasse:
- dichte Haut, die fleischige Beeren konserviert;
- heller Muskatgeschmack und Aroma;
- dichtes Bündel, das nicht zerbröckelt.
Die Pflanze hat keine Angst vor Wespen und erfordert keine zusätzliche Bestäubung. Für die vollständige Reifung in 90-95 Tagen ist keine stabile Hochtemperatur erforderlich. Genug, um sich im Sommer auf 18 bis 20 Grad zu erwärmen. Bereits Ende Juli können Sie die ersten Trauben schneiden, die bei sachgemäßer Lagerung ihre Eigenschaften für mehr als 4 Monate behalten.
Codryanka
Dies ist eine der klassischen südlichen Sorten, deren Hybrideigenschaften jedoch in risikoreichen Anbaugebieten hoch geschätzt werden. Die Vegetationsperiode beträgt nur 110 Tage, so dass Sie unter sibirischen Bedingungen Trauben anbauen können. Die Beere hat eine satte schwarze Farbe, einen leicht viskosen und sauren Geschmack. Der Hauptvorteil liegt in der Vielfalt der Einsatzmöglichkeiten. Frisch, gefroren, in hausgemachten Zubereitungen, als Grundlage für Wein - Kodryanka ist überall angebracht.
Die Sorte ist ziemlich skurril in der Pflege. Die Indikatoren variieren stark je nach landwirtschaftlichen Praktiken. Nicht zu dicke Reben sind mit Trauben überladen, daher ist es notwendig, die Anzahl der Fruchtknospen zu begrenzen. Je weniger es gibt, desto größer wird eine Formation sein, aber desto höher ist das Risiko, dass viele nicht infiziert sind, und desto geringer wird die Gesamtproduktivität. Teilbestäubung ist der Hauptnachteil des Hybrids.
Einer der Hauptvorteile ist die Beständigkeit gegen das Einfrieren von Federn. Wenn im Winter keine Schneeschicht vorhanden ist, ist ein zusätzlicher Schutz erforderlich, da die durchschnittliche Überlebensrate bei -22 Grad Celsius liegt.
Rätsel von Sharov
Trauben gehören zu den klassischen Amur-Arten, da sie bereits in den 70er Jahren in Bijsk zum ersten Mal gezüchtet und beschrieben wurden. Kleine Büsche mit mäßigem Grün eignen sich für den Anbau auf kleinen Flächen. Fast schwarze Beeren haben eine dichte Haut, dasselbe Fruchtfleisch und einen geringen Anteil an Säure und Zucker, sodass sie einen ausgewogenen Geschmack haben. Sowohl Amateure als auch Profis bemerken, dass diese Sorte einen komplexen Geschmack mit einer Beimischung von Erdbeer- und Himbeertönen hat.
Im Anbau ist diese Traube unprätentiös. Selbst in kalten und trockenen Sommern zeigt sich kein Schälen, die Ausbeute sinkt praktisch nicht. Vorteile:
- Ertrag von 10 kg aus dem Busch 5 Jahre nach dem Pflanzen;
- Universalität: Beeren in Kompott, Marmelade, Wein, Tinkturen, Liköre sind lecker;
- die Beeren zerbröckeln nicht;
- hohe frostbeständigkeit: frost bis –34 ist nicht schrecklich.
Das Summen der Rebe tritt in der Vegetationsperiode bei Temperaturen über +12 Grad auf. Beeren können nicht sofort entfernt werden: Dichte Haut verhindert, dass sie ihr ursprüngliches Aussehen und ihre Form verlieren. Es ist notwendig, den Boden in Pflanzungen vor Staunässe zu schützen, da in einem Sumpfgebiet die Sorte stirbt.
Neue Sorten für Sibirien
In Sibirien wurzelten nicht nur die klassischen Entwürfe von Amur-Enthusiasten. Auch mittelspäte Sorten wachsen hier recht gut. Eine der bekanntesten ist die Sloviev-58. Dies ist eine Tafelsorte mit leichten Trauben. Lichtdurchlässige Beeren, hellgoldener Farbton, mittelgroß auf lockerem Pinsel. Meist wird die Sorte als mittelspät charakterisiert, da erst Ende September eine fertige Ernte abgeholt werden kann. Die Schale ist sehr dünn und weich, so dass die Beeren in der Saison besonders frisch sind, aber selten transportiert werden und sich nicht für eine Langzeitlagerung eignen.
Die Tafelsorte der nördlichen Trauben ist Olga, die Schönheit des Nordens. Dieser Hybrid wurde durch Überqueren der bekannten Morgendämmerung des Nordens und des wärmeliebenden Typhi erhalten. Das Ergebnis war eine frühreifende Traube mit hervorragendem Ertrag und einer Temperaturbeständigkeit von bis zu minus 27 Grad. Der Hauptvorteil ist ein klassischer, einfacher Geschmack.
Krasa Severa ist eine einzigartige Sorte, die definitiv ihren Platz im Garten verdient. Es hat den höchsten Gehalt an Folsäure und kann daher als therapeutisches Hilfsmittel verwendet werden. Die Säure ist sehr niedrig: von 4 bis 5 Einheiten.
Die beliebtesten Sorten für den Anbau in Sibirien sind:
- Superearly Muscat;
- Muromets;
- Rusven.
Der süßeste dieser Gruppe ist Muscat. Es sammelt bis zu 25 Prozent der Zuckersubstanzen der Konkurrenz - bis zu 19 Einheiten. Darüber hinaus wird ihre Frostbeständigkeit in etwa gleich geschätzt: auf minus 26-27 Grad. Rusven und Muscat sind sich geschmacklich sehr ähnlich: Der erste weist im Nachgeschmack Salbei-Noten auf, während der zweite sich durch ein leichtes Zitrusaroma auszeichnet. Muromets ist eine dunklere Sorte mit einer dichten Schale und eignet sich daher zur Herstellung von Weinen. Für Liebhaber mittelgroßer Beeren und mittelgroßer Büsche ist die Sorte Rusven geeignet. Für diejenigen, die Rekordernten erzielen möchten, ist es besser, Muromets mit seinen riesigen Früchten und großen dichten Büschen zu wählen.
Spätere Sorten: Exoten Sibiriens
Eine Vegetationsperiode von 140-150 Tagen ist in Sibirien eine Seltenheit, auf fast dem gesamten Territorium dauert die warme und sonnige Periode viel weniger. Trotzdem werden hier immer noch erfolgreich späte Rebsorten angebaut, obwohl dies eher eine Seltenheit ist.
Knüppel
Diese Sorte wird häufig auf mittelspäte, seltener auf späte Traubensorten zurückgeführt. Es wurde speziell für die Bedingungen in Südsibirien entwickelt und übersteht auch schwierigere klimatische Bedingungen. Es erfordert jedoch sorgfältigen Schutz für den Winter, angemessenes Erwachen und eine recht komplizierte Pflege. Zu seinen Vorteilen gehören:
- ausgezeichneter Geschmack;
- reiche Farbe und adstringierendes Aroma;
- große Beeren;
- hohe Produktivität.
Trauben dieser Sorte können durch Pfropfen auf eine Sorte mit höherer Frostbeständigkeit verbessert werden.
Katyr
Die am häufigsten vorkommende Sorte ist Katyr-2, die aus der Impfung und Kreuzung frostresistenter und ausgefallener Dessertsorten gewonnen wird.Diese späte Sorte braucht keinen irdenen Schutz, unter günstigen Bedingungen können die Beeren bis Mitte Oktober an der Rebe gelagert werden und reifen erst Ende September vollständig aus. Der Hauptunterschied zu ähnlichen Sorten ist ein komplexer, süß-sauer-gehaltvoller Geschmack, der hohe Geschmacksnoten erhält. Sowohl die Sorten der ersten als auch der zweiten Generation sind ertragsarm. Große Beeren sind bequem zu sammeln, die Reben selbst sind jedoch ziemlich dünn, massive Trauben bilden sich sehr selten.
Bewertungen
Victor, Amur Region
Der Anbau von Trauben in der Region Amur ist ein Vergnügen, wenn Sie die richtige Sorte wählen. Sofort haben wir Wurzeln geschlagen: Rätsel von Sharov und Early Russian, dann versuchten sie, den Club zu gründen. Ich decke alle Sorten ab, auch diejenigen, die dies nicht benötigen, so dass es bisher keine Verluste gab. Ich rate Ihnen, besonderes Augenmerk auf die Frühlingsbehandlung und den sorgfältigen Schnitt zu legen: Bei einem Mangel an Sonne in unseren Breiten ist dies wichtig.
Margarita, Chakassien
Am liebsten mag ich Muskatnusssorten mit ihrem säuerlichen Geschmack. Der überaus frühe Maskat hat sogar in unserem Süden von Chakassien Wurzeln geschlagen. Wir essen es seit Ende Juli, und für Knüppel, Wein und Liköre, die wir zum Reifen lassen, hängt es sehr gut. So erhält man einen reichhaltigeren und süßeren Geschmack. Keine Angst vor Krankheiten, aber die Wespe zieht in den Sommermonaten an, daher müssen Sie entweder damit umgehen oder es schützen.
Der Anbau von Trauben verschiedener Sorten in Sibirien ist mit der richtigen Landtechnik und der richtigen Sortenwahl durchaus möglich. Die offenen, technischen Arten werden Liebhaber eines hellen Geschmacks ansprechen, wobei Säure-, Tafel- und Dessertsorten mit ihrem saftigen und süßen Nachgeschmack überraschen werden. Unter schwierigen klimatischen Bedingungen ist es durchaus möglich, sowohl Beeren für die saisonale Ernte und den Verzehr als auch Ernten für die Weinbereitung und sogar für die Winterlagerung anzubauen.