Alle eingefleischten Gärtner kommen früher oder später zu dem Schluss, dass Apfelbäume und Birnen langweilig werden und Sie etwas Exotisches wollen. Wir haben uns entschlossen, Ihnen zu sagen, wie Sie Kiwi aus Samen zu Hause züchten. Das Foto zeigt Ihnen deutlich, dass dies unter bestimmten Bedingungen möglich ist.
Kiwi ist eine der wenigen Pflanzen, die in unserem Klima bemerkenswert wachsen und Früchte tragen, gut wurzeln und gut überwintern.
Sie können auch herausfinden, wie Anbau und Pflege von Trauben in den Vororten.
Interessanterweise kann Kiwi aus den Samen jeder Frucht gezogen werden. Die Hauptsache ist, dass es gut gereift ist, weich, glatt und nicht verrottet. Der Treue halber kann die im Laden gekaufte Kiwi auf die Fensterbank gestellt und 2-3 Tage lang aufbewahrt werden. Danach in 4 Teile schneiden und Samen daraus extrahieren. Sie können das Fruchtfleisch mit den Samen auf Papier verschmieren, und wenn die Feuchtigkeit aus dem Blatt verdunstet ist, können die Samen leicht entfernt werden.
Vor dem Pflanzen, wenn der Frühling kommt, werden die Samen auf einem Wattepad, einer Serviette oder einem Toilettenpapier ausgebreitet. Unterschlupf von oben und mit warmem Wasser bewässert. Für einige Tage müssen Sie sicherstellen, dass das Papier immer feucht und der Behälter selbst warm ist.
Wenn die winzigen Sprossen schlüpfen, müssen die Samen in den Boden gepflanzt werden. Das Gute ist, dass Sie fast jedes Land auswählen können.
Wie züchte ich Kiwi zu Hause? Lesen Sie eine ausführlichere Beschreibung.
1. Blähton sollte so auf den Boden gelegt werden, dass das Wasser nicht stagniert und gut abfließt.
2. Übersteigen Sie den Boden.
3. Die Samen ein wenig vertiefen und nur leicht mit Erde bestreuen.
4. Anstatt zu gießen, sollte der Boden zuerst mit Wasser aus der Spritzpistole besprüht werden.
Als die Sämlinge erschienen
Eine Woche nach dem Pflanzen wird Sie die Kiwi mit den lang erwarteten Setzlingen begeistern. Wenn alle gepflanzten Samen gekeimt sind und die Sprossen zu nahe sind, müssen sie verdünnt werden. Vorläufig sollten Sämlinge ungefähr alle 10 Zentimeter sein. Bitte beachten Sie, dass nur kleine Pflanzen mit einer Höhe von ca. 3-5 cm mit der Wurzel leicht entfernt werden können. Dann wird das Wurzelsystem stärker und es ist besser, nur den zusätzlichen Spross abzuschneiden.
Kiwi wird schnell 10-15 Zentimeter groß und hat 4-5 Blätter an jeder Pflanze. Jetzt können die Pflanzen in getrennten Töpfen umgepflanzt werden. Wenn dies nicht eines Tages geschieht, stören sie sich gegenseitig und ihre Entwicklung verlangsamt sich erheblich.
Vorbereitung für das Pflanzen der Kiwi im Boden
Wenn Sie die Samen im zeitigen Frühjahr gepflanzt haben, haben Sie bis zum Sommer einen ziemlich ausgewachsenen Sämling. Im ersten Sommer, wenn die Nächte warm sind, können Sie den Topf auf die Straße stellen und an einen Ort stellen, an dem kein Wind weht. Kiwi wird nächsten Frühling in den Boden gepflanzt, wenn die Nachttemperatur über 10 Grad liegt.
Der Ort sollte auch windgeschützt gewählt werden und der Standort sollte sonnig sein. Vor dem Pflanzen muss die Erde gedüngt, ausgegraben und aufgeschüttet werden. Natürlich sollten alle Unkräuter entfernt werden. Tatsache ist, dass Kiwi nach der Landung im Umkreis von einem Meter nicht mehr ausgegraben werden kann. Es ist am besten, die Erde mit Nadeln zu mulchen und das entstehende Unkraut manuell zu entfernen.
Wie Kiwi im Garten wachsen wird
Im ersten Sommer muss eine Kiwiliane häufig und reichlich gegossen werden. Wir brauchen ein gut entwickeltes und gestärktes Wurzelsystem, das überwintern kann. Da sich die Pflanze schnell entwickelt, müssen Sie ein Spalier oder eine Pergola vorbereiten, damit sie irgendwo herumwandern kann.
Nach einiger Zeit muss die Pflanze mit Stecklingen aus dem Obstbaum geimpft werden. Diese Prozedur kann normalerweise jeder erfahrene Gärtner ausführen.Das Wichtigste ist jedoch, die Pflanze für den Winter abzudecken, alle Weinreben zu sammeln, die im ersten Jahr bis zu 5 bis 7 Meter in den Boden ragen, und alles mit Agrofaser zu umwickeln. Bei Wurzeln auf dem Boden ist es notwendig, Rinde oder Blätter zu legen, damit der Boden auch in keinem Fall gefriert.
Kiwis im dritten oder vierten Jahr und ihre Früchte werden am besten sofort nach dem ersten Frost geerntet. Das ist alles, was Kiwi zu Hause ausmacht. Wir hoffen, dass unser Artikel Ihnen dabei hilft, die Früchte der Kiwi ohne großen Aufwand zu züchten.
Und wir raten Ihnen, es herauszufinden wie man Erdbeeren in Töpfen anbautinteressante Art und Weise.