Anbau und Pflege von Johannisbeeren

17.04.2015 Johannisbeere

Wachsende JohannisbeerenJohannisbeere: Anbau und Pflege sind im Prinzip für jede Sorte sehr ähnlich. Im Allgemeinen ist der Prozess jedoch weitgehend ähnlich. Es ist wichtig, den Busch richtig zu pflanzen und ihm alle notwendigen Bedingungen zu bieten. Die ersten Jahre erfordern sorgfältige und aufmerksame Pflege. Dann können Sie mit minimaler Sorgfalt das ganze Jahr über eine wunderbare Ernte erzielen.

Brombeere

Wann? Landegruben unter dem busch muss man schon dünger machen. Johannisbeeren müssen im Herbst gepflanzt werden. Die beste Zeit wäre Ende September oder Anfang Oktober. Die Boxen müssen jedoch zwei Wochen vor der geplanten Landung vorbereitet werden. Die Breite sollte ca. 30 cm betragen, Sie können bis zu 60 cm anfertigen. Bezüglich der Tiefe: im Bereich von 30-40 cm für jeden Busch.

Wenn wir ein Loch graben, entfernen wir vorsichtig die oberste Schicht. Es ist eine fruchtbare Schicht, daher muss sie erhalten bleiben. Der Rest des Landes kann einfach gleichmäßig über das Gelände verteilt werden. Wenn die Grube die erforderliche Tiefe erreicht hat, sollte die am Anfang beiseite gelegte fruchtbare Schicht darin verlegt werden. Gießen Sie auch Dünger ein.

Die Wurzeln eines Strauchsetzlings aus schwarzen Johannisbeeren dürfen nicht mehr als 10 Zentimeter tief sein. Dank dieses Tricks ist es möglich, das schnelle Entstehen zusätzlicher Wurzeln und die Aktivierung zusätzlicher Wachstumspunkte sicherzustellen. Sobald der Strauch gepflanzt ist, muss er reichlich gewässert werden: drei Liter Wasser reichen völlig aus. Es bleibt nur eine bis zu fünf Zentimeter dicke Schicht Kompott oder Humus auf die Oberfläche zu schütten.

Johannisbeer Pflege

Über andere Arten von Johannisbeeren

Wie bereits in diesem Artikel erwähnt, hängt der Anbau von Johannisbeeren von ihrer Sorte ab. Obwohl es nicht viel davon abhängt. Wenn wir schwarze Johannisbeeren mit roten oder weißen vergleichen, müssen wir ein tieferes Wurzelsystem der letzten Früchte beachten. Die Büsche tragen 4-5 Jahre lang Früchte (und bei guter Pflege bis zu 8 Jahren). Die schwarze Johannisbeere trägt maximal drei Jahre lang volle Frucht.

Das könnte Sie interessieren:

Phosphor-Ergänzungsdünger müssen alle drei Jahre angewendet werden. Das wird schon reichen, aber jedes Jahr werden Kalidünger eingeführt. Im Allgemeinen werden die genauen Dosen dieser Düngemittel in Abhängigkeit davon berechnet, wie viele notwendige Elemente für das Wachstum in Ihrem Boden enthalten sind. Es ist klar, dass bei einem geringen Gehalt an solchen Elementen die Menge an Dünger erhöht werden muss. Die Menge, mit der diese Düngemittel im Laufe des Jahres ausgebracht werden, sollte jedoch nicht erhöht werden.

Johannisbeersträucher pflanzen

Über die allgemeinen Merkmale wachsender Johannisbeeren

Schwarze Johannisbeere liebt Feuchtigkeit, Sie müssen sie auch auf die helle Seite des Grundstücks pflanzen, da sie den Schatten nicht verträgt. Zum Anpflanzen von schwarzen Johannisbeersträuchern können Sie feuchte und beleuchtete Plätze wählen, die weitgehend windgeschützt sind.

Rote und weiße Johannisbeeren sind widerstandsfähiger gegen saure Böden, aber schwarze Johannisbeeren sollten in solchen Böden nicht gepflanzt werden. Natürlich wird Kalk hinzugefügt, wenn der Boden vor dem Pflanzen der Büsche gegraben wird. Der Platz, an dem ein Busch gepflanzt werden soll, muss richtig ausgerichtet sein.

Was ist bei der Landung zu beachten?

Wir haben bereits über Gruben mit einer Tiefe von 40 cm und einer Breite von 60 cm geschrieben. Sie können diese Standards sicher nicht nur für schwarze, sondern auch für andere Johannisbeeren einhalten. Es wird notwendig sein, die untere Bodenschicht mit Mineraldünger zu mischen und nur auf dem Gelände zu verteilen.

Mineraldünger müssen mit Erde verdünnt werden, damit sie nicht die Wurzeln eines jungen Busches berühren.Der Sämling muss in einem Winkel von 45 Grad in die Grube gebracht werden. Dann die Wurzeln ausbreiten, mit Erde bedecken und auch beim Einschlafen den Boden nach und nach verdichten. Während des Pflanzens müssen Sie die Sämlinge ein wenig schütteln, damit sich die Erde im freien Raum zwischen den Wurzeln gleichmäßiger verteilt. Wir erinnern Sie daran, dass für das schnelle Wachstum zusätzlicher Wurzeln Johannisbeeren mit einer Tiefe von nur 8 cm gepflanzt werden müssen.

Johannisbeere in einem Sommerhäuschen

Das sind die Highlights wie man pflanzt Johannisbeersträucher und wie man sie dann pflegt. Grundsätzlich gehören die Büsche keinem unprätentiösen. Bei schwarzen Johannisbeeren müssen Sie sich ein wenig Gedanken über die Wahl eines Pflanzorts machen: Es sollte genügend Feuchtigkeit und Sonnenlicht vorhanden sein. Die übrige Pflege der Büsche ist einfach und unkompliziert. Wir wünschen Ihnen eine wunderbare Ernte heller, schmackhafter und gesunder Beeren.

Gepostet von

nicht online 1 jahr
Avatar 1
Das Logo der Tomathouse.com-Website. Tipps für Gärtner

Lesen Sie auch

Gartenwerkzeuge