Im Herbst werden Johannisbeeren gepflanzt

17.11.2018 Johannisbeere

Es ist üblich, dass Beerensträucher im Frühjahr und Herbst mit gleichem Erfolg gepflanzt werden können. Schwarze Johannisbeere, sehr beliebt bei Gärtnern, ist eine einfache Pflanze. Daher weiß nicht jeder, dass dieser Strauch die Herbstsaison bevorzugt. Das Pflanzen von Johannisbeeren im Herbst erhöht zeitweise die Überlebensrate von Sämlingen. Ein immer stärker werdender Strauch bringt eine reiche und nützliche Ernte.

Im Herbst Johannisbeeren pflanzen

Optimale Zeit für die Landung

Johannisbeere, sei es schwarz, rot, golden oder weiß, ist eine sehr robuste und zähe Pflanze. Um jedoch einen gesunden Busch aus einem Sämling zu ziehen, müssen Sie die Pflanzdaten beachten und die Nuancen des Pflanzens kennen.

Wann werden im Herbst Johannisbeeren gepflanzt?

Passende Jahreszeit

Es ist sehr einfach zu entscheiden, wann es am besten ist, Johannisbeeren zu pflanzen - im Frühling oder Herbst. Sie müssen nur die Unterschiede beim Anpflanzen von Johannisbeeren für jede Jahreszeit berücksichtigen:

Frühlingsbepflanzung:

In welchem ​​Monat, wie Johannisbeeren im Herbst zu pflanzen

  1. Dabei ist die Besonderheit der Johannisbeervegetation zu berücksichtigen - die Knospen öffnen sich zu früh, in den meisten Regionen ist die Erde noch nicht aufgewärmt. Daher ist eine solche Landung in warmen Regionen mit wenig Schnee erfolgreicher.
  2. Der Monat der Landung ist Ende März, wenn die Nachttemperatur nicht unter 0 ° C fällt. Wenn wiederholte Fröste wahrscheinlich sind, ist es besser zu warten, aber das Maximum ist bis Anfang April. Die Pflanze sollte nicht in die Phase des aktiven Wachstums eintreten, damit der Sämling Zeit zum Wurzeln bekommt.
  3. Es ist unmöglich, das Pflanzen zu verzögern, da ein Busch mit blühenden Knospen schwer zu wurzeln ist.
  4. Der Tag der Landung muss besonders ausgewählt werden. Die Temperatur sollte warm genug sein (+ 10 ... + 12 ° C), aber nicht heiß, und die Luftfeuchtigkeit sollte hoch sein.
Wichtig!
Im Frühjahr ist das Pflanzen eines Sämlings zu kurz und dies ist der größte Nachteil. Der Gärtner ist gezwungen, sich auf die Wetterbedingungen und den Ruhezustand der Pflanze zu konzentrieren, und es ist schwierig, diese Momente und Situationen vorherzusagen.

Das Pflanzen von schwarzen Johannisbeeren im Herbst hat mehrere Vorteile:

So pflanzen Sie Johannisbeeren im Herbst

  1. Der Herbst wird nach und nach vom Frühlingsrennen ausgeschlossen. Es gibt einen ganzen Sommer, um einen Platz für Johannisbeeren zu wählen.
  2. Sämlinge haben bereits das Wurzelsystem gewachsen, es ist einfach, den stärksten und gesündesten Busch zu wählen.
  3. Fast keine Pflege nach dem Einpflanzen - häufiges Gießen, Düngen entfällt.
  4. Die Aktivität von Schadinsekten nimmt im Herbst stark ab.
  5. Alle Kräfte der Pflanze gehen nicht zur Blattbildung, sondern zum Wurzelsystem. Dadurch kann die Johannisbeere schnell und gut Wurzeln schlagen. Wenn es kälter wird bis zu + 10 ° C und niedriger, werden die Wurzeln tiefer, die Pflanze wird immun gegen ungünstige Temperaturen.
  6. Bis zum Frühjahr wird der Boden um die Wurzeln im richtigen Maße verdichtet, und der Sämling wächst aktiv und liefert gute Triebe.
  7. Johannisbeeren wachen sehr früh aus dem Winterschlaf auf. Und die ersten Beeren eines zweijährigen Busches können im Frühjahr geben.
Wichtig!
Es besteht die Gefahr des Einfrierens und des Befalls von Nagetieren. Vor dem Einfrieren im schneereichen Winter oder bei starkem Kälteeinbruch hilft eine ordnungsgemäße Landung, Mulchen und Schutz. Nagetiere können mit Spezialwerkzeugen abgeschreckt werden.

Bester Monat

Erfahrene Gärtner sind der perfekte Monat dafür Johannisbeeren pflanzen - Schwarz, Rot, Weiß - genannt September. Die optimale Temperatur während des Pflanzens sollte mindestens 15 ° C betragen.

Aber nicht alles ist so einfach: so zu tun In welchem ​​Monat, um im Herbst Johannisbeeren zu pflanzen, muss das Klima der Region berücksichtigt werden:

Pflanzen von Johannisbeeren im Herbst mit Sämlingen

  • der Mittelstreifen Russlands (Regionen Nischni Nowgorod, Lipezk, Kostroma) - Zeitraum vom 25. September bis 15. Oktober;
  • Moskau und Region Moskau - Mitte September - Anfang Oktober;
  • Leningrader Gebiet - das letzte Jahrzehnt im September;
  • Sibirien und der Ural - 24. August - 10. September;
  • Regionen im Süden, Astrachan, Rostow, Krasnodar - vom 10. Oktober bis Anfang November;
  • Wolgaregion - von Ende September bis 20. Oktober;
  • Ukraine - von Mitte September bis Ende Oktober;
  • Belarus - im Oktober.
Ratschläge!
Die Hauptbedingung ist jedoch, sich auf das Wetter zu konzentrieren. Tatsächlich können im Frühwinter Sämlinge sterben und bei längeren indischen Sommern können sie zu schießen beginnen, was die Sämlinge schwächt und Wurzelbildung verhindert. In diesen Fällen kann das Timing angepasst werden.

Pflanzen von schwarzen Johannisbeeren im Herbst

Die richtige Pflanzzeit wird anhand der in der Region vorherrschenden Witterungsbedingungen, der Vorhersage des Frosts und der Zeit bestimmt, die ein Sämling oder Steckling benötigt, um Wurzeln zu schlagen, Kraft zu gewinnen und im Winter zu überwintern.

Schwarze Johannisbeere kommt innerhalb von 16-20 Tagen zur Wurzel (rote und weiße brauchen 25 Tage). Das heißt, die Johannisbeere sollte je nach Klima im Herbst gepflanzt werden (2, 3 oder 3,5 Wochen vor Beginn des Einfrierens). Nach dem Ausschiffen sollte die Temperatur für längere Zeit bei 5 ° C gehalten werden.

Vorbereitung zur Landung

Unprätentiöse Johannisbeeren können wachsen, ohne dafür sorgsam gute Bedingungen zu schaffen. Es ist jedoch unwahrscheinlich, dass der Busch reichlich große Beeren trägt. Daher muss man wissen, wie man im Herbst eine Pflanze pflanzt, beginnend mit der richtigen Wahl eines Platzes im Garten.

Site-Auswahl

Johannisbeerstrauch kann an einem Ort zwischen 15 und 20 Jahren aktiv Früchte tragen transplantieren verträgt sich nicht gut. Daher ist es notwendig, den für die Pflanze am besten geeigneten Platz im Garten zu wählen. Schwarze Johannisbeere bevorzugt gut beleuchtete Orte, fühlt sich aber in schattigen Bereichen gut an. Liebt Feuchtigkeit, verträgt aber keine Staunässe im Boden.

Wie man im Herbst schwarze Johannisbeeren pflanzt

Befindet sich das Gartengrundstück in einem Tiefland und befindet sich das Grundwasser nahe der Erdoberfläche (weniger als 1 Meter), muss die Johannisbeere vor Wasserstau geschützt werden. Dies kann durch Entwässerung des Bodens erfolgen. Es ist wünschenswert, eine Entwässerungsstruktur zu schaffen, die überschüssige Feuchtigkeit von den Wurzeln entfernt.

Für Johannisbeeren sind sanfte, windgeschützte Hänge gut. Wenn Sie es auf einer Anhöhe pflanzen, leiden seine Wurzeln häufig unter der Kälte, und im Winter bläst der Wind die Schneedecke und wärmt die Wurzeln.

Nützlich!
Wenn es keinen geeigneten windstillen Ort gibt, ist es wünschenswert, dass sich Gebäude, junge Bäume oder Sträucher in der Nähe befinden. Es ist gut, Büsche entlang des Zauns zu pflanzen. Der Abstand zwischen der Johannisbeere und dem Gebäude beträgt mindestens 1 m. Wenn die Pflanze zwischen den Bäumen gepflanzt wird, beträgt der Abstand zwischen den Stämmen 2 m.

Johannisbeeren bevorzugen fruchtbare oder leichte, lockere Lehmböden mit einem leicht sauren oder neutralen pH-Wert (ca. 6-6,5). Es ist ratsam, die Pflanze nicht an Orten zu pflanzen, an denen schon lange andere Johannisbeersträucher, Stachelbeeren und Himbeeren gewachsen sind. Vermeiden Sie Orte, an denen Moos, Weizengras und Schachtelhalm in Hülle und Fülle wachsen. Dies ist ein Zeichen dafür, dass der Säuregehalt des Bodens dort erhöht ist. Bereiche, in denen zuvor mehrjährige Hülsenfrüchte, Getreide, Gemüse oder Blumen angebaut wurden, sind am besten geeignet.

Mit Erde arbeiten

Die Vorbereitung des Standorts für das Pflanzen, Graben und Düngen von Pflanzgruben beginnt 2-3 Wochen vor der geplanten Pflanzung. Graben Sie den Boden bis zu einer Tiefe von 2 Bajonettschaufeln aus. Zur gleichen Zeit Jeder Quadratmeter Boden wird mit einer Mischung der folgenden Zusammensetzung gedüngt:

So pflanzen Sie Johannisbeeren im Herbst

  • Humus oder Kompost (8 kg);
  • Superphosphat (50 g);
  • Kaliumnitrat (30 g).

Der Boden muss sich absetzen, sonst wird der Wurzelhals der Pflanze nicht richtig vertieft.

Während dieser Zeit Die Erde wird wie folgt in den optimalen Zustand gebracht:

  1. Saurer Boden. Der Boden muss mit gebranntem Kalk (400 g pro m2) oder Dolomitmehl (500 pro m2) bearbeitet werden. Die oberste Erdschicht (40 - 45 cm) wird entfernt und mit Kalk oder Mehl vermischt, wonach der Boden an seinen ursprünglichen Platz zurückkehrt.
  2. Schwerer Lehmboden wird mit Chernozem, Sand und Kompost verdünnt.
  3. Sandboden muss mit Lehmboden gemischt werden.
Wichtig!
Es ist gut, organische Stoffe mit einem Mineraldünger-Komplex zu kombinieren. Phosphorsäure und Kalium sind notwendig, bei Stickstoff ist jedoch eine Mäßigung erforderlich. Stickstoff stimuliert das Wachstum von Trieben, dies ist jedoch für einen Herbstsämling nicht erforderlich.

Brunnen für Setzlinge

Die Pflanzgruben werden ca. 3 Wochen vor dem Pflanzen der Büsche vorbereitet. Das vorbereitete Grundstück wird eingeebnet und Gruben geeigneter Größe in den Boden gegraben. Typischerweise hat die Größe eine Tiefe von 40 bis 50 cm und einen Durchmesser von 60 cm. Beim Graben von Löchern oder Rillen sollte beachtet werden, dass das Wurzelsystem der Johannisbeere mit der Zeit auf die Größe seiner Krone wächst.

Nachdem die Grube fertig ist, werden Düngemittel auf den Boden gelegt:

Wann ist es besser, Johannisbeeren im Frühjahr oder Herbst zu pflanzen

  • Humus (1 Eimer);
  • Superphosphat (150 g);
  • Vermicompost (3 l);
  • Kaliumsulfat (40 g);
  • gesiebte Holzasche (1 Tasse).

Wenn der Boden schlecht ist, erhöht sich die Humusmenge aus Kompost oder Gülle auf 2 Eimer. Eine Düngemittelschicht wird mit Erde bestreut, da sich sonst die Wurzeln der Sämlinge verbrennen können. Danach wird die Grube vor dem Pflanzen verlassen.

Zuchtmethoden

Es gibt mehrere Zuchtoptionen für Johannisbeeren. Am einfachsten ist es, fertiges Sämlingsmaterial zu kaufen. Aber nicht weniger häufig auf Stecklinge zurückgreifen oder den Busch teilen.

Cherenkov-Methode

Findet zu einer Zeit statt, als der Herbst nach dem 15. Oktober in die Zeit des Laubfalls eintrat:

Wie man im Herbst schwarze Johannisbeeren pflanzt

  1. Schneiden Sie an einem ausgewachsenen Strauch Ihrer Wahl einen mindestens 7 mm dicken jährlichen Wurzeltrieb ab.
  2. Wählen Sie am unteren Ende des Triebs eine Niere aus und machen Sie einen schrägen Schnitt (45 °) dahinter. Markieren Sie 20–25 cm des Schaftes und schneiden Sie ca. 2 cm über der Niere. Ebenso wird der ganze Trieb in Stecklinge geschnitten, der Bodenschnitt ist immer schräg.
  3. Stecklinge sollten bleistiftdick sein, dünnere wurzeln schlechter.
  4. Stecken Sie die Stecklinge in einem Winkel von 45 ° in den Boden, um so viele Knospen wie möglich mit dem Boden zu „greifen“. Über der Erdoberfläche muss nur eine Niere nach oben zeigen. Der Abstand zwischen den Stecklingen beträgt ca. 10 cm.
Ratschläge!
Gießen Sie die Stecklinge mit einem Eimer Wasser. Im nächsten Herbst werden Sämlinge mit einem gut entwickelten Wurzelsystem fertig sein. Sie müssen ausgegraben und an einem festen Ort gepflanzt werden.

Teilung des Busches und Ankauf von Setzlingen

Wie man schwarze Johannisbeeren pflanzt

Das Teilen eines Busches ist der einfachste Weg. Sie müssen nur den Spross mit gut entwickelten Wurzeln von der Mutterpflanze und der Pflanze auf die übliche Weise trennen. Diese Methode wird häufiger angewendet, wenn dies aus irgendeinem Grund erforderlich ist Johannisbeertransplantation. Sie gräbt alles aus, daher ist es bequem, die gesündesten Triebe auszuwählen.

Es ist besser, einen Sämling nicht in einem Container zu kaufen, sondern mit einem offenen Wurzelsystem: Es ist einfacher, eine Inspektion durchzuführen. Eine Anlage mit einem geschlossenen Wurzelsystem kann ebenfalls inspiziert werden. Sie müssen es zusammen mit dem Boden aus dem Behälter ziehen. Bei einem guten Sämling verwickeln sich die Wurzeln um den gesamten Erdklumpen. In spezialisierten Baumschulen können Sie sehr hochwertige Sämlinge auswählen. Es müssen nur folgende Parameter beachtet werden:

Johannisbeer-Stecklinge

  1. Der Sämling sollte 1 oder 2 Jahre alt sein. Einige Experten glauben, dass ein zweijähriger Sämling die beste Option ist. Andere behaupten, dass der Einjährige schneller Wurzeln schlägt, da er mehr faserige Wurzeln hat, durch die Nährstoffe besser aufgenommen werden.
  2. Das Wurzelsystem muss gut geformt sein. Die Wurzel soll ausreichend holzig und nicht sehr behaart sein. Die optimale Wurzellänge beträgt 15-20 cm.
  3. Der Sämling sollte 1, 2 oder mehr halbverholzte Triebe haben, nicht kürzer als 20-30 cm.
  4. Das allgemeine Erscheinungsbild eines Qualitätssämlings ist gesund und attraktiv, ohne Schnitte oder Wurzelbrüche.

Die Wurzeln der gekauften Pflanzen müssen mit einem feuchten Tuch umwickelt und in eine Plastiktüte gelegt werden. Sie müssen ein Paket mit einem Sämling in aufrechter Position tragen. Es ist ratsam, die Pflanzen 1-3 Tage vor dem Pflanzen zu kaufen. Wenn diese Zeit noch nicht gekommen ist, können ihre Wurzeln in eine Tonlösung getaucht und in eingeweichtem, in Wasser eingeweichtem Sägemehl gelagert werden. Es ist darauf zu achten, dass die Wurzeln nicht austrocknen.

Richtiges Pflanzen

Vor dem Einpflanzen ist es ratsam, die Wurzeln zu desinfizieren. Dazu müssen sie 2-3 Stunden in einer Lösung des Medikaments Fitosporin eingeweicht werden. Das Verfahren zur Landung:

Johannisbeerpflanzung

Johannisbeer-Mulch

  1. In der Pflanzgrube werden Johannisbeeren in einem Winkel von ca. 45 ° gepflanzt. Wie bei Stecklingen kann die Pflanze so eine größere Anzahl vertikaler Triebe abgeben.
  2. Der Wurzelhals ist um 5-6 cm vertieft.
  3. Die Wurzeln müssen begradigt werden, damit sie nicht mit Düngemitteln in Berührung kommen. Sie müssen darauf achten, dass sich zwischen den Wurzeln keine Hohlräume bilden - schütteln Sie den Busch rechtzeitig leicht.
  4. Mit Erde abdecken und stampfen.
  5. Kulturpflanze bis zu 30-40 cm, wobei mindestens drei Nieren auf der Oberfläche verbleiben.
  6. Machen Sie um den gepflanzten Busch eine flache Rille, in die Sie 1-1,5 Eimer Wasser gießen können. Nachdem das Wasser aufgenommen wurde, füllen Sie die Rille mit Erde.
  7. Mulchen Sie den Boden mit Torf, Stroh und Blättern mit einer Schicht von 10 cm. Mulch schützt die junge Pflanze vor übermäßiger Feuchtigkeit und extremen Temperaturen.

Wenn eine Gruppe gepflanzt wird, sollte der Abstand zwischen den Büschen der schwarzen Johannisbeere 1,5 - 2 m betragen. Das Pflanzen verschiedener Sorten erhöht die Produktivität, aber der Abstand zwischen schwarzer Johannisbeere und roter oder weißer Johannisbeere sollte mindestens 5 m betragen.

Je nach Winterregion wird eine junge Pflanze mit Fichtenzweigen oder Deckmaterial mit einem Spanbond überzogen. Besonders vorsichtig sollte die Pflanze in Regionen mit wenig schneereichen Wintern Zuflucht suchen. Wenn Sie wissen, wie man im Herbst Johannisbeeren pflanzt, können Sie mit langen Früchten rechnen. Johannisbeeren werden gut verwurzelt, da das Laubwachstum die Wurzeln nicht schwächt. Und im nächsten Frühling wird es schnell wachsen und die erste Ernte schöner, großer, schmackhafter und sehr gesunder Beeren geben.

Gepostet von

offline vor 4 Monaten
Andrej 1
Das Logo der Tomathouse.com-Website. Tipps für Gärtner

Lesen Sie auch

Gartenwerkzeuge