Johannisbeeren haben lange Wurzeln in persönlichen Grundstücken und Hütten geschlagen. Im Winter, wenn wir das Kompott öffnen, erinnert sein Aroma an einen warmen Sommer. Es ist Teil vieler Rezepte. Mamas Kuchen mit Johannisbeerfüllung, Marmelade, ein Lieblingsgenuss in der kalten Jahreszeit. Um jedes Jahr eine stabile Ernte zu erzielen, müssen Sie sich um den Busch kümmern. Ein wichtiges Stadium der Pflege ist die Transplantation von Johannisbeeren im Herbst an einen neuen Ort.
Ein Merkmal des Busches ist, dass es schnell genug alt wird. Nach fünf, sechs Jahren muss aktualisiert werden. Darüber hinaus wachsen Johannisbeeren schnell. Dies führt dazu, dass er wenig Platz bekommt oder der Busch anfängt, benachbarte Pflanzen zu stören. Ändern Sie den Landeplatz und wenn die Pflanze keine Nährstoffe mehr hat, ist der Boden erschöpft.
Es schlägt sich ziemlich schnell und gut an einem neuen Ort nieder, wenn Sie ihm gute Bedingungen bieten. Der Busch liefert den größten Ertrag seit 3, 4 Jahren. Der Busch entwickelt sich gut, wenn er auf verschiedene Arten umgepflanzt wird.
Inhalt
Bedingungen für das Wachstum von Johannisbeeren
Bevor Sie im Herbst schwarze Johannisbeeren an einen neuen, komfortablen Ort verpflanzen, müssen Sie sich überlegen, welche Bedingungen die Pflanze schaffen muss.
Voraussetzungen für ein gutes Wachstum:
- Es ist notwendig, einen Ort mit viel Licht zu wählen, da es sich um eine photophile Pflanze handelt.
- Böden sollten nicht sauer sein. Wenn dies der Boden auf der Baustelle ist, dann fügen Sie Torf, Asche, etwas Sand, Eierschale, Humus, Limette, Dolomitmehl hinzu. Sie können nur Kreide hinzufügen. Allmählich löst es sich auf und es kommt zu einer Desoxidation des Bodens.
- Der Strauch ist feuchtigkeitsliebend, braucht eine systematische, gute Bewässerung. Gleichzeitig mag sie es nicht, wenn das Grundwasser zu nahe an den Wurzeln kommt.
Dies sind die Grundvoraussetzungen für ein gutes Wachstum und eine gute Entwicklung des Busches. Aber natürlich ist ein Top-Dressing erforderlich. Organische Düngemittel werden ebenso gut aufgenommen wie Kaliumphosphat. Sie müssen im Herbst gemacht werden. Kalidünger wird zusammen mit Ammoniumnitrat im Frühjahr und Sommer verfüttert.
Reproduktions- und Transplantationsmethoden
Über das Umpflanzen von Johannisbeeren im Herbst an einen neuen Ort gibt es viele Videos. Davon können Sie eindeutig viele Informationen zu diesem Thema zeichnen (so).
Möglichkeiten:
- Stecklinge, Herbst und Sommer;
- vegetative Weise, Schichtung;
- den Busch teilen;
- Den Busch verjüngen und an einen neuen Ort verpflanzen.
Bei guten Bedingungen und guter Pflege nimmt die Pflanze innerhalb von drei Wochen Wurzeln. Transplantation von Johannisbeeren im Herbst an einen neuen Ort, sein Zeitpunkt hängt von der Region ab.
Vegetative Vermehrung des Busches
Wählen Sie dazu einen kräftigen, gesunden Buschzweig. Sie beugen sie zu Boden. Mit einem Metallhaken befestigen und abtropfen lassen. Es ist in Mode, dies im frühen Frühling oder Herbst, im August, September und Anfang Oktober zu tun.
Sie fügen es hinzu, nachdem die Nieren in einen Schlafzustand übergegangen sind, ungefähr einen Monat bevor die ersten Fröste beginnen sollten. Im Herbst werden die Johannisbeeren später als in den nördlichen Regionen (Ende September) an einen neuen Ort in der Moskauer Region umgepflanzt.
Während der ersten drei Wochen der Schichtung bildet und wurzelt die Wurzel. Im nächsten Jahr veröffentlicht er die ersten Filialen. Im Herbst wird es bereits einen gebildeten Busch geben.Es wird vom Mutterstrauch abgeschnitten, sorgfältig ausgegraben und in vorbereitete Gruben gepflanzt.
Bush Division
Von einem großen bewachsenen Busch können Sie die Schicht mit der Wurzel trennen und es pflanzen. Im Herbst werden die Johannisbeeren im August und Anfang September an einen neuen Ort in Sibirien umgepflanzt. Graben Sie dazu einen Busch um den Umfang, um das Wurzelsystem nicht zu beschädigen. Entfernen Sie danach vorsichtig die Buchse. Schüttle den Boden.
Wählen Sie eine starke Schicht mit einer Wurzel und trennen Sie sie vom Mutterbusch. Dann wird es gepflanzt. Unter dem alten Busch muss man sich mit der Erde mischen, organische und mineralische Dünger herstellen. Diese Aufteilung verjüngt den alten Strauch, ermöglicht die Vermehrung des Strauches auf der Baustelle.
Den Busch verjüngen und an einen neuen Ort umpflanzen
Ein Strauch, der älter als 6, 7 Jahre ist, kann verjüngt und an einen neuen Ort verpflanzt werden. Im Herbst werden die Johannisbeeren im September an einen neuen Ort im Ural umgepflanzt.
Dazu graben sie den Busch so sorgfältig wie möglich aus, damit die Wurzeln erhalten bleiben. Reinige sie von Erdklumpen. Sie führen ein Audit des Wurzelsystems durch und reinigen sie von Insekten.
Verrottete und fehlende Gartenschere werden ausgeschnitten, Sie können diesen Teil mit den Prozessen trennen und verwerfen. Stark lange Wurzeln beschneiden. Dann an einem neuen Ort gepflanzt.
Alte Zweige werden geschnitten, der Rest wird gekürzt und es verbleiben bis zu 4 Knospen.
Johannisbeeren schneiden
Johannisbeeren im Herbst an einen neuen Ort mit Stecklingen verpflanzen, einer der häufigsten. Herbstsprossen im nächsten Jahr können die ersten Beeren geben, wenn sie gut verwurzelt sind und den Winter überstanden haben. Sie können aber im Frühjahr und sogar im Sommer schneiden und pflanzen (Grünschnitt).
Schneiden Sie die Pflanze im Herbst, wenn die Pflanze das Laub entfernt hat. Für diese Zwecke eignet sich die Mitte der einjährigen Triebe, die sich zu versteifen begannen. Wählen Sie starke Triebe, dünn und schwach kann nicht Wurzeln schlagen.
Das Oberteil wird mit einem geraden Schnitt geschnitten, 5, 6 Nieren werden gezählt und ein schiefer Schnitt wird einen Zentimeter unter dem letzten gemacht. Rote Johannisbeeren werden früher (im August) und schwarze Johannisbeeren später (September) gepflanzt.
Sie rechnen je nach Region so, dass etwa ein Monat vor dem Frost bleibt. Die Länge des Anhangs beträgt bis zu 20 Zentimeter. Nur bei trockenem Wetter abschneiden.
Für einen Kindergarten ist es besser, Markierungen zu machen, ein Seil oder eine Schnur zu ziehen. Wählen Sie einen hellen Ort, der Abstand zwischen den Sämlingen beträgt bis zu 15 Zentimeter. Das untere Ende des Zweigs kann mit Pflanzenwachstumsstimulanzien getränkt werden.
Graben Sie ein Loch in einer Tiefe von ungefähr 25 Zentimetern. Sie bringen Torf, Asche, Humus. Mit Erde bestreuen, damit die Wurzeln nicht backen.
Sie können ein wenig komplexe Mineraldünger herstellen. Gießen Sie Wasser. Sie werden von mehreren Knospen (2, 3) begraben und gepflanzt, wobei der Stiel gebogen wird (in einem Winkel von 45 Grad). Dies geschieht mit dem Ziel, dass in dieser Situation weitere Schüsse folgen. Sie füllen es mit Erde und wieder mit Wasser. Dann für einen Monat aktiv bewässert. Im Frühjahr kann der Busch an einen festen Platz gebracht werden.

Wie wird der Boden für das Anpflanzen von Johannisbeersträuchern vorbereitet?
Pflanzenentwicklung und Ertrag hängen weitgehend von der richtigen Bepflanzung ab. Es gibt verschiedene Pflanzmethoden: regelmäßiges Pflanzen und ein warmes Beet.

Regelmäßige Landung
Graben Sie in die Tiefe von einem halben Meter und etwas breiter. Es ist ratsam, es in zwei, drei Wochen vorzubereiten, wenn Sie Kompost und organische Substanzen hinzufügen, damit diese ausbrennen. Bei sofortiger Aussaat müssen Sie es nicht mit organischem Dünger übertreiben.
Zu gleichen Anteilen Torf, Asche, organische Substanz und Mischung beisteuern. Dann wird ein Eimer Wasser gegossen. Wenn es ein wenig absorbiert wird. Eine Schicht Erde darüber streuen und das Wasser erneut überfluten. Senken Sie den Busch in flüssigem Brei. Ein gutes Stimulans für Wachstum und Fruchtbildung wird die Einführung von Humusprodukten sein.Neben nützlichen Inhaltsstoffen benötigt die Pflanze Huminsäuren, die viele im Boden enthalten, die meisten jedoch in gebundenem Zustand sind und nicht aufgenommen werden.
Dann füllen sie den Rest der Erde in ein Loch. Leicht mit Füßen treten und einen Eimer Wasser einschenken. Mulchen Sie den Boden darüber mit Sägemehl oder einem anderen Mulch.
Landung nach dem Prinzip eines warmen Bettes
Die Grube ist 40 Zentimeter tiefer als beschrieben. Alle Arten von Holzbrennholz, Äste, Rinde werden am Boden gelegt. Wünschenswert trocken und leicht verfault. Sie sind mit Erde bestreut und mit Wasser verschüttet. Dann werden die gleichen Zutaten wie bei einer normalen Bepflanzung verwendet. Wieder gießen wir einen Eimer Wasser ein, pflanzen einen Busch und füllen ihn mit Erde. Mulch an der Spitze. Diese Methode sorgt für eine gute Drainage und zusätzliche Ernährung der Pflanze.
Um sich in drei Wochen vor Frost zu schützen, wenn die Pflanze Wurzeln geschlagen hat, ist es besser, mit Erde zu bestreuen.
Gebüsch und Sorten für verschiedene Regionen
Für den Fall, dass Sie die Sortenvielfalt der Johannisbeeren auf der Baustelle erweitern möchten, ist es besser, eine Kübelpflanze zu erwerben. Es kann während der ganzen Gartensaison gepflanzt werden. Nehmen Sie es einfach mit einem Klumpen Erde aus dem Behälter und lassen Sie es fallen. Eine Landegrube wird wie oben beschrieben vorbereitet.
Abhängig von der Region und den Wetterbedingungen können Sie Sorten auswählen, die sich am besten für den Anbau eignen. Es gibt Sorten mit früher, mittlerer und später Reifung. Solche Sorten wie Vigorous, Bagheera haben ihre Produktivität und Schlichtheit gezeigt, deshalb sind sie bei Gärtnern beliebt.
Für die nördlichen Regionen können frühe oder mittlere Sorten erworben werden. Unter ihnen sind wie Dikovinka, Selechinskaya frühe, inländische Selektion. Openwork, Delikatesse gehören zu den mittleren Klassen, zeichnen sich durch gute Produktivität und Geschmack aus.
Wie pflege ich eine transplantierte Pflanze?
Im Herbst umgepflanzte Johannisbeeren bringen im Frühjahr gute Triebe. Die richtige Pflege ist der Schlüssel zu einer guten Entwicklung und Frucht.
Im Frühjahr, wenn die Pflanze aufwacht, werden Kaliumphosphatzusätze hinzugefügt. Aber Sie müssen es richtig machen, gießen Sie sie nicht an der Wurzel, sondern etwas weiter (30-40 cm). Lösen Sie zuerst die Erde um den Strauch und fügen Sie dann Mulch hinzu. Nach einer kleinen Depression schlafen wir Dünger ein.
Organische Substanzen in verdünnter Form werden dagegen direkt unter die Wurzel gebracht.
Da Johannisbeeren während des Wachstums und im Herbst nach der Ernte wasserliebend sind, werden sie mindestens alle fünf Tage gut bewässert. Wenn die Reifung der Beeren beginnt, wird die Menge des Gießens verringert. Beeren können durch übermäßige Feuchtigkeit platzen.
Auch der jährliche Schnitt während der Buschbildung spielt eine wichtige Rolle. Alte Triebe werden entfernt, 5 bis 7 einjährige versteifte Triebe bleiben übrig, die im Herbst abgeschnitten werden.
Laut Gärtnern ist die Herbsttransplantation von Johannisbeeren an einen neuen Ort am korrektesten. Die Pflanze hat Zeit, Wurzeln zu schlagen, und im Frühjahr geben sie gute Triebe.