Oft bemerken Gärtner, dass auf den Blättern einer Pflanze, wie z. B. Tomaten, die in einem Gewächshaus wachsen, eine Gelbfärbung auftritt, die sicherlich nichts mit der wechselnden Jahreszeit zu tun hat. Warum vergilben Blätter und Tomaten im Gewächshaus und wie gehen sie damit um? Immerhin, wenn Sie das Problem nicht rechtzeitig finden, und noch mehr. Wenn es nicht beseitigt wird, können Sie die Ernte verlieren.
Inhalt
Ursachen der Vergilbung von Blättern in Tomaten
Es gibt mehrere Gründe, die erklären können, warum die Blätter einer Tomate in einem Gewächshaus anfingen, sich gelb zu färben:
- Falsche Bewässerung oder Nichtbeachtung der Anlage. Der Mangel an Feuchtigkeit und der Mangel an Tomaten sind gleichermaßen tödlich. Wenn der Boden austrocknet, müssen die Tomaten mäßig bewässert werden. Wenn Sie das Bewässerungsregime der Pflanze wiederherstellen und die Beete lockern, erhalten die Blätter schnell ihr gesundes Aussehen.
- Die Niederlage der Krankheit. Gelbfärbung des Tomatenlaubs kann ein Symptom dafür sein Krankheiten, die für diese Kulturen charakteristisch sindwie Fusarium Welken. Es ist wichtig, die Krankheit rechtzeitig zu erkennen und geeignete Maßnahmen zur Behandlung von Tomaten zu ergreifen.
- Mangel an Spurenelementen und Mineralien. Meist ist die Gelbfärbung des Laubs ein Hilferuf der Pflanze, dh es fehlen Nährstoffe für die Entwicklung. Wenn die Früchte zu reifen beginnen, ist es wichtig, dass Sie nicht vergessen, Tomaten mit Stickstoffdünger zu füttern. Auch super Pflanzenwachstumsaktivator, da es viele nährstoffe enthält.
- Schädigung des Wurzelsystems der Pflanze. Schäden an den Wurzeln können entweder durch Schädlingsbefall, der leider nicht sichtbar ist, oder durch Wurzelschäden beim Umpflanzen von Setzlingen im Freiland verursacht werden.
Wenn die Pflanze mechanisch beschädigt wurde, lenkt sie alle Kräfte, um zusätzliche Wurzeln zu bilden, so dass nicht genügend Energie auf den Blättern vorhanden ist. Sobald diese untergeordneten Wurzeln wieder hergestellt sind, normalisiert sich die Farbe der Blätter. Wenn die Ursache des Schadens durch Schädlinge verursacht wird, dann kann ohne besondere Mittel gegen sie nicht vorgegangen werden.
- Hohe Luftfeuchtigkeit im Gewächshaus. In einem Gewächshaus sollte die Luftfeuchtigkeit nicht mehr als 70% betragen, da sonst die Blätter nicht nur gelb werden, sondern auch verrotten.
Wie man die Vergilbung von Tomatenblättern in einem Gewächshaus beseitigt
Um zu verstehen, wie man mit vergilbten Blättern in Tomaten in einem Gewächshaus umgeht, ist es sehr wichtig, die Ursache für dieses Phänomen richtig zu bestimmen. Es gibt jedoch eine Reihe allgemeiner Maßnahmen, mit denen nicht nur das Problem behoben, sondern auch verhindert werden kann.
Selbst wenn das Problem beispielsweise ein Mangel an Dünger oder eine Beschädigung der Wurzeln oder ein Mangel / Überschuss an Feuchtigkeit ist, wird den Wurzeln die "Erste Hilfe" gewährt. Lockern Sie dazu in regelmäßigen Abständen den Boden. Es wird empfohlen, diesen Vorgang unmittelbar nach dem Gießen durchzuführen.
Weiterhin ist es notwendig, das Temperaturregime im Gewächshaus so zu regeln, dass die Luftfeuchtigkeit unter keinen Umständen über die zulässige Norm hinausgeht (die Luftfeuchtigkeit im Gewächshaus sollte zwischen 60 und 70% liegen).
Wenn der Hof heiß und trocken ist, muss die Struktur gelüftet werden und die Pflanzen durch Besprühen gegossen werden.
Zusammen mit der mechanischen Arbeit, Tomaten zu pflegen und Unkraut zu beseitigen, können Sie Tomaten auch mit Mineraldünger füttern. Wenn Tomaten erst kürzlich in einem Gewächshaus gepflanzt wurden und immer noch Wurzeln schlagen, müssen Sie sie durch Sprühen durch die Blattmasse ziehen.Zu diesem Zweck ist es erforderlich, bei der Berechnung nicht mehr als 1% Mineralsalze zu verdünnen und die Tomaten morgens, bei kaltem Wetter oder nachts zu sprühen, wenn zu dieser Zeit im Sommer die Temperatur hoch bleibt.

Wichtig! Sie können im Sommer tagsüber keine Tomaten sprühen, wenn die Sonne scheint, kann dies zu Verbrennungen der Blätter führen!
Zubereitungen und Methoden zur Beseitigung der Gelbfärbung der Blätter
Sie können das Problem der gelben Blätter auch mit Hilfe spezieller Präparate beseitigen. Verwenden Sie zum Beispiel Epin auf der Basis von Epibrassinolid oder Heteroauxin auf der Basis von Indolyl-3-essigsäure. Diese Medikamente stimulieren das Pflanzenwachstum und helfen auch beim Aufbau des Wurzelsystems.
Anstelle dieser Medikamente können Sie versuchen, das Problem durch die alternative Methode zu lösen. Machen Sie zum Beispiel eine Infusion von Beinwellblättern. Es braucht ein Kilo Pflanzenblätter pro 10 Liter Wasser, es dauert 5 Tage, um auf einem hausgemachten Medikament für Tomaten zu bestehen. Wenn das Mittel infundiert ist, muss es mit einem Aufguss von Beinwellwurzeln gemischt werden. Das resultierende Produkt wird mit Wasser im Verhältnis 1: 3 verdünnt. Sie können es durch Sprühen oder durch Gießen der Büsche verwenden. Ein Eimer mit einer solchen Lösung reicht für drei Meter Landungen.
Wenn Sie rechtzeitig und richtig vorgehen, damit sich die Blätter nicht mehr gelb färben und wieder gesund werden, können Sie die Pflanzen retten und auch mit einer guten und vollwertigen Ernte rechnen.
NATALI
dshfobdfnm gjvbljhs b juehws d ntgkbwf [