Tomaten in Gelee für den Winter, super!

In Gelatine eingelegte Tomaten für den Winter - eine pfiffige und originelle Zubereitung für den Winter. Mit Hilfe eines Rezepts mit einem Foto bereiten Sie nicht nur einen festlichen und eleganten, sondern auch einen unglaublich leckeren Snack zu, nur leckere Finger.
Dieser Snack ist für jedes Gericht geeignet und Sie können ihn einfach ohne alles genießen. Vor dem Verzehr wird empfohlen, die Konservierung einige Stunden im Kühlschrank aufzubewahren. Dann härtet die Sole vollständig aus und wird zu einem wirklich leckeren Gemüsegelee.

Zutaten (es stellt sich heraus, ein volles Liter Glas Tomaten):
- Tomaten - etwa 700 g.,
- Paprika - 0,5 Stk.,
- Zwiebeln - 1 Stk.,
- Gelatine - 1 EL. l.,
- Wasser - 1000 ml.,
- Zucker - 2 EL. l.,
- große Küche Salz - 1 EL. l.,
- Lorbeerblatt - 1 Stk.,
- Pfeffer-Erbsen - 2 Erbsen,
- Essig - 1 EL. l / 1 Liter

Kochen Sie eine Tomate in Gelatine für den Winter
Am besten nehmen Sie reife Sahne-Tomaten. Sie sind eng und dicht, behalten perfekt ihre Form und sind nicht zu groß. Eine weitere gute Option ist Kirschtomaten. Es stimmt, für den Preis ist es teurer, aber es sieht sehr beeindruckend aus. Wir waschen die Früchte, wenn die Tomaten groß sind, dann schneiden wir sie in zwei Teile (wir lassen die Kirschtomaten ganz).
In einem sterilisierten Glas legen Sie Tomaten auf. Füllen Sie den Behälter zur Hälfte, legen Sie dann die gehackte Zwiebel und dann - Scheiben Paprika. Anschließend das Gemüse mit trockener Gelatine übergießen. Auf ein Liter Glas reicht ein Esslöffel mit dem Berg.

Der Rest des Platzes im Glas wird wieder mit Tomaten und Zwiebelringen gefüllt.

Kochsalzlösung: In einer geeigneten Schüssel einen Liter Wasser, Speisesalz, Kristallzucker, Lorbeer und Pfefferkörner mischen.

Gießen Sie die heiße Sole in ein Gefäß und stellen Sie sie in einen Behälter mit abgedecktem Boden, um sie zu sterilisieren. Sterilisation verbringen 15 Minuten, und wenn Sie eine Kirschtomaten nehmen, dann 5-10 Minuten. Gießen Sie dann eine Portion Essig in ein Glas und einen Korken mit gedämpften Kappen.

An einem kühlen Ort aufbewahren. Vor dem Servieren einige Stunden im Kühlschrank aufbewahren.

Guten Appetit.
