Menü

Tomaten anbauen 29.06.2018

Welche Temperatur vertragen Tomaten?

Die Temperatur wird Tomaten gehalten

Tomaten sind thermophil, es ist einfach, bequeme Bedingungen für den Anbau von Sämlingen zu schaffen, aber nach dem Pflanzen im Freiland treten Schwierigkeiten auf. Die Aussaat erfolgt von Mitte Mai bis Ende Juni, wenn das Wetter tagsüber mehr oder weniger stabil und warm ist, nachts kann es jedoch zu einer starken Abkühlung kommen. Welche Temperatur wird die Kultur auf freiem Feld aushalten, welche Konsequenzen hat die Temperaturverletzung, wie können die Probleme gelöst werden, die während nächtlicher Kälteperioden aufgetreten sind? Lass uns diskutieren.

Welche Temperatur verträgt Tomaten im Freiland?

Welche Temperatur verträgt Tomaten?Bei Gärtnern besteht kein Konsens über die Beständigkeit der Tomate gegen Kälteeinbrüche. Einige behaupten, dass die Büsche, wenn sie die richtige, robuste Sorte für den freien Boden aufnehmen, eine Minustemperatur von 4 bis 6 Grad haben werden. Aber nur bei windstillem Wetter und kurzer Abkühlung, und niemand kann mit Sicherheit sagen, wie lange die Tomaten stehen werden. Andere sagen, dass solch ein bedeutender Einfrieren sofort zum Tod der Pflanze führen wird.

Praxis und Versuche von Gärtnern zeigen, dass die zulässige Tagestemperatur + 18-20 Grad betragen kann und kurzfristig auf +15 sinkt. Unter solchen Bedingungen vertragen Tomaten eine nächtliche Abkühlung auf +5 Grad, ohne dass sich das Wachstum entscheidend verlangsamt. Frühreife Sorten leiden nicht unter einer kurzfristigen Abkühlung (bis zu 3-5 Stunden) auf +3 oder +4 Grad, sie können Früchte tragen und sind auch in einem kurzen, kühlen Sommer voll ausgereift. Null- und Tiefsttemperaturen sind für alle Sorten und schädlich Hybriden.

Es ist wichtig!

Das Anpflanzen von Tomaten im Freiland erfolgt, wenn die Lufttemperatur tagsüber auf +22 bis 25 Grad und nachts auf +18 Grad steigt. In solchen Höhenlagen wird die richtige Entwicklung der Pflanze, das Ablegen, die Bildung von Eierstöcken und Früchten beobachtet. Kältebeständige Sorten können gepflanzt werden, wenn die Nachttemperatur nicht unter +10 Grad fällt.

Wie wirkt sich die Absenkung der Nachttemperatur auf Tomaten aus?

Sie können den Ursprung der Kultur nicht ignorieren, es ist eine südländische Pflanze. Dank der Arbeit der Züchter ist es an unser Klima angepasst. Trotz der gewichtigen Erfolge von Wissenschaftlern ist es jedoch besser, kein Risiko einzugehen und auch hochresistente Sorten nicht unter extremen Bedingungen auf Festigkeit zu testen.

Wenn die Temperatur der Sträucher stark abfällt (weniger als +10 Grad in der Nacht), sehen sie gesund aus. Dies bedeutet nicht, dass die Prozesse, die für das Wachstum und die Entwicklung von Tomaten verantwortlich sind, nicht gestört werden. Das Problem kann etwas später auftreten, die Folgen sind manchmal wirklich bedauerlich.

Mögliche Risiken:

  • Erstens verlangsamt sich das Wachstum, und wenn die Temperatur mehrere Tage in der Nacht zwischen +10 und +12 Grad bleibt, hören die Büsche im Allgemeinen auf zu wachsen.
  • Bei niedrigen Temperaturen tritt keine Bestäubung auf. Dies macht sich besonders dann bemerkbar, wenn es tagsüber bewölkt ist.
  • Wenn die Nachttemperatur auf 0 sinkt, fallen die Blüten in den Tomaten ab, wenn die Blätter und Stängel beginnen, darunter zu sterben.
  • Tomaten, die ständig der Kälte ausgesetzt sind, werden geschwächt, immun gegen Krankheiten fällt scharf ab.

Wir werden die Temperatur des Bodens nicht ignorieren. Für eine normale Entwicklung sollte die Erde auf + 20-22 Grad erwärmt werden.Wenn die Temperatur auf +16 sinkt, ist die Aufnahme von Phosphor und Stickstoff durch Tomaten kompliziert, zufällige Wurzeln nehmen keine Feuchtigkeit auf. Vorausgesetzt, der Boden erwärmt sich nur auf + 10–12 Grad, nehmen die Wurzeln keine Nahrung mehr auf.

Wie pflege ich Tomaten, wenn die Temperatur sinkt?

Wenn es in der Region in der ersten Sommerhälfte zu starken Temperaturschwankungen kommt, müssen Sie zum Anpflanzen von Tomaten einen geschlossenen, windstillen Bereich an der Südseite des Gemüsegartens wählen, in dem es keinen Schatten gibt. Wichtig ist auch die Bodenfeuchtigkeit, denn Feuchtgebiete frieren schneller durch, der Boden sollte locker und durchlässig sein.

Bauen Sie vor der Bepflanzung einen Rahmen für das Gewächshaus - Notunterkunft. Erstens soll der Boden erwärmt werden, nachdem Tomaten in gefährlichen Zeiten gepflanzt wurden. Der Rahmen kann aus Metall oder Holz sein, und als Abdeckmaterial wird durchscheinendes Polyethylen verwendet. Die Höhe der Struktur wird unter Berücksichtigung der Merkmale von Tomatensorten berechnet, es ist wichtig, dass die bedeckten Pflanzen nicht an Polyethylen anliegen, da sie sonst gefrieren.

Bei drohender starker Abkühlung wird die Folie in 2 oder 3 Lagen auf den Lichtbogen gelegt, es ist wünschenswert, Decken, Dachmaterial, alte Sachen oder andere Lappen von oben zu werfen. Für den temporären Schutz einzelner Büsche können Sie einzelne Kappen aus Papier oder Dachmaterial bauen, das zweite Material speichert die Wärme für den Tag und gibt sie nachts an Pflanzen weiter. Auf großen Parzellen mit Tomaten werden sie mit Feuer erwärmt, das auf den Betten verteilt ist.

Es ist wichtig!

Gartenbetten müssen gemulcht werden. Eine Schicht aus trockenem Gras, Stroh, Sägemehl oder Torf schützt den Boden nicht nur vor dem Austrocknen, sondern hält auch die während des Tages gespeicherte Wärme.

Allgemeine Tipps:

  • Die erste Bewässerung von Tomaten im Freiland erfolgt während des Pflanzens, die nächste nach 5 oder sogar 10 Tagen. Wasser wird nur warm (von der Sonne erwärmt) verwendet, die Bewässerung erfolgt ausschließlich an der Wurzel. Wenn der Boden nass ist und es regnet, wird überhaupt nicht gewässert;
  • der Unterstand wird normalerweise nur nachts benötigt, tagsüber werden die Tomaten geöffnet, aber wenn die Tagestemperatur nicht über 15 Grad steigt, bleiben die Tomaten unter der Folie;
  • Sehr junge Sämlinge, mit der Gefahr von Nachtfrost, können ganze Erde oder Mulch abspritzen und dann den Unterschlupf entfernen.

Wenn Sie keine Zeit hatten, die Wettervorhersage zu verfolgen, und die Tomaten nicht rechtzeitig abdeckten, was zum Einfrieren kleiner Büsche führte, verzweifeln Sie nicht, Sie können sie immer noch retten, aber Sie müssen schnell handeln. Die Fähigkeit zur Wiederherstellung legte die Kultur auf die genetische Ebene. So helfen Sie Tomaten, sich zu erholen:

  • zuerst die betten gießen, dann alle betroffenen teile Busch beschnitten Um gesundes Gewebe zu erhalten, muss oft der gesamte Busch auf Bodenniveau geschnitten werden. Tomaten wachsen aus ruhenden Knospen (an der Basis des Blattes oder an der Wurzel). Die Betten sind vor Sonneneinstrahlung geschützt, um zusätzliche Verbrennungen zu vermeiden.
  • Sträucher brauchen Wasser DüngerSie können Harnstoff, Aufguss von Vogelkot oder Kaliumhumat verwenden. Im Allgemeinen helfen Humate bei der Wiederherstellung des Wurzelsystems von Pflanzen, die von Frost betroffen sind.
  • Jetzt müssen Sie Blatt-Unterfutter zubereiten. Verwenden Sie in solchen Fällen Appin (1 Ampulle pro 5 Liter Wasser), Tsitovit oder Zirkon 1 ml pro Eimer Wasser. Die Behandlungen werden 1-2 mal täglich morgens oder abends durchgeführt.
  • Die ersten 7 Tage werden die Tomaten unter der Folie belassen, dann werden die bedeckten zuerst für ein paar Stunden entfernt und die Zeit allmählich verlängert.

Tomaten werden relativ schnell wiederhergestellt. Mit der richtigen Pflege können Sie eine recht gute Ernte erzielen, jedoch einige Wochen später als erwartet.

Wie kann die Kältebeständigkeit von Tomaten verbessert werden?

Frost Tomate kann auch auf der Bühne verbessert werden Samenvorbereitung für die Aussaat. Das Abschrecken der vorgekeimten Samen erfolgt bei einer Temperatur von -2 bis +2 Grad, zu diesem Zweck können sie in den Kühlschrank gestellt werden, jedoch nicht länger als 2 Tage.

Vorher Sämlinge im Freiland pflanzenAuch junge Pflanzen werden gehärtet. Beginnen Sie den Vorgang 10 oder 14 Tage vor dem geplanten Ausschiffungstermin.Die Temperatur wird allmählich auf 10-15 Grad gesenkt. Sträucher können in die Loggia verbracht werden oder ein Fenster in einem Raum mit Setzlingen öffnen, zuerst für 5 Minuten und die Zeit schrittweise verlängern. 3 oder 4 Tage vor dem Pflanzen werden die Tomaten auf die Straße gebracht, zuerst werden sie in den Schatten gestellt und nach und nach an die Sonne gebracht. Nachts bleiben die Setzlinge kurz vor dem Pflanzen auf der Straße.

Befolgen Sie vor und nach dem Pflanzen von Tomaten unbedingt die Wettervorhersage, bringen Sie die Setzlinge nicht vor der empfohlenen Zeit auf den freien Boden und bedecken Sie die Beete in gefährlichen Zeiten nicht faul. Tomaten, die unter der Kälte gelitten haben, können gerettet werden, aber dann müssen Sie einen Teil der Ernte opfern, fügen Sie sich zusätzliche Sorgfalt hinzu. Vergessen Sie nicht die Vorlieben der Kultur, schaffen Sie die günstigsten Bedingungen dafür und keine Probleme für Tomaten werden schrecklich sein!

Ausdrucken
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Noch keine Bewertungen)
Laden ...
Die Temperatur wird Tomaten gehaltenDie Temperatur wird Tomaten gehalten

Lesen Sie auch

Die besten Hybriden von Tomaten mit Fotos und Beschreibungen