Der Artikel befasst sich mit Krankheiten des Apfelbaums, deren Beschreibung mit Fotografien und Methoden zur Behandlung der einen oder anderen Krankheit.
Apfelbäume sind einer der typischsten Obstbäume unserer Breiten. Sie wachsen in fast jedem Garten und es ist fast unmöglich, eine Person zu finden, die ihre saftig süßen und sauren Früchte nicht genießen möchte. Leider leiden Pflanzen oft unter verschiedenen Krankheiten. Wenn also in Ihrem Garten ein Apfelbaum wächst, müssen Sie lediglich wissen, wie sich bestimmte Schädlinge manifestieren und wie Sie mit ihnen umgehen.
Krankheiten des Apfelbaums (mit einem Foto auf den Blättern) und deren Behandlung
Schorf oder Apfelpilz
In den meisten Fällen sind nur Äpfel und Birnen betroffen. Wassertropfen, die Sporen tragen, sind die Ausbreitung der Krankheit. Daher lohnt es sich, Schorf zu befürchten, wenn es im Frühjahr häufig und lange regnet. Das erste Anzeichen ist das Auftreten eines olivbraunen Belags auf den Blättern, dann gibt es auffälligere dunkle Flecken auf den Früchten und Rissen. Dies ist der kürzeste Weg zum Eindringen des Erregers.
In Zukunft fangen Äpfel an zu faulen. Der Pilz befällt auch Blattstiele, sie trocknen und zerfallen bald vollständig. Es ist bemerkenswert, dass der Baum selbst nicht austrocknet, sondern weiter wächst. Dies schafft zusätzliche günstige Bedingungen für die Entwicklung der Krankheit.
Jedes Problem ist leichter zu verhindern als zu heilen. Achten Sie deshalb auf vorbeugende Maßnahmen. Seit Herbst trockenes Laub, Früchte vorsichtig entfernen, Äste abschneiden. Im Frühjahr, noch vor der Blüte, wird empfohlen, spezielle Mittel zur Behandlung von Bäumen zu verwenden. Einige können nach der Blüte gesprüht werden. Füttern Sie die Pflanze mit Mineraldüngern unter Zusatz von Kaliumsalz, Nitrat, Ammonium.
Finde es heraus wie man Apfelbäume im Frühjahr vor Krankheiten und Schädlingen besprüht.
Fruchtfäule
Ein anderer Name für diese Krankheit ist Monilitosis. Am häufigsten ist zu sehen, wann die Früchte bereits zu reifen begonnen haben. Die Entwicklung der Krankheit wird auch durch die Umgebungsfeuchtigkeit günstig beeinflusst. Ist der Schorf bereits auf dem Apfelbaum vorhanden, besteht die Gefahr, dass sich die Fäule auf den Äpfeln vermehrt. Wenn die Krankheit gesunde Früchte berührt, geht sie von einer Frucht zur nächsten über. Zuerst kann man nur einen kleinen Fleck bemerken, aber sehr bald wird er in das gesamte Produkt hineinwachsen. Der Apfel verfärbt sich - er wird braun und weicher, also faul. Diese Krankheit ist frostbeständig.
Die erste Regel zur Bekämpfung der Fruchtfäule ist das sofortige Abschneiden der infizierten Früchte. Gefallene Äpfel müssen ebenfalls eingesammelt und begraben werden. Behandeln Sie den Baum in Zukunft nach der Ernte mit Harnstoff (5% ige Lösung). Die besten Freunde der Moniliose sind Gänse, die Motten fangen, also beeilen Sie sich, die Pflanze auch vor ihnen zu schützen. Als vorbeugende Maßnahme Apfelbäume im Frühjahr mit Borflüssigkeit einsprühen. Die Medikamente (zum Beispiel „Hom“), die Sie in Fachgeschäften beraten, haben mit dem Problem zu kämpfen.
Zytosporose
Dies ist eine ebenso häufige Erkrankung, bei der die Hirnrinde betroffen ist. Dies ist auf unsachgemäße Bewässerung oder ungeeigneten Boden zurückzuführen. Zuallererst sind geschwächte Bäume betroffen, insbesondere solche, die Rindenschäden aufweisen. Dunkle Geschwüre treten an Ästen und Rinden auf. Nach einiger Zeit werden sie sichtbarer und tiefer. Ferner beginnen die Zweige zu trocknen und zu fallen.
Seien Sie vorsichtig beim Beschneiden von Apfelbäumen.Wunden müssen mit trocknendem Öl oder Gärtnerei behandelt werden. Vorbeugende Maßnahmen umfassen die Behandlung der Pflanze mit Kupfersulfat oder speziellen Zubereitungen, die Kalium und Phosphor enthalten.
Bakteriose oder bakterielle Verbrennung
Es tritt aufgrund eines Bakteriums auf, das gramnegativer Bazillus genannt wird. Sie sind sowohl für junge als auch für alte Bäume schädlich. Die Krankheit wird leicht durch infizierte Stecklinge übertragen. Zu den günstigen Wetterbedingungen gehören erhöhte Lufttemperaturen und Regenfälle. Es kann sogar während der Blüte auftreten. In diesem Fall fallen die Blumen. Weiter ist der ganze Baum mit dunklen Flecken bedeckt, die Blätter werden wie verbrannt. Wenn Äste betroffen sind, erscheinen dunkle wässrige Flecken auf ihnen. Kranke Blätter können längere Zeit nicht vom Apfelbaum fallen.
Untersuchen Sie das Pflanzgut sorgfältig, damit eine solche Krankheit nicht in Ihren Garten gelangt. Bekämpfe kleine Baumschädlinge, sie können Träger sein. Zur Desinfektion ist es besser, eine Kupfersulfatlösung zu verwenden. Es ist auch notwendig, die betroffenen Teile von Apfelbäumen rechtzeitig zu entfernen und zu verbrennen.
Milchiger Glanz
Ursache ist ein Basidiomycet, der sich nachteilig auf Äste und Blätter auswirkt. Wenn Sie milchige Flecken mit Glitzer auf dem Baum bemerken, ergreifen Sie bald Maßnahmen. Infizierte Zweige verlieren ihre Fruchtbarkeit. Am häufigsten tritt die Krankheit im Hochsommer auf, wenn der Pflanze Dünger fehlt. Milchiger Glanz tritt bei Apfelbäumen auf, die auf schlechtem Boden wachsen und nicht richtig bewässert werden.
Um das Problem zu vermeiden, fällen Sie Bäume rechtzeitig und verbrennen Sie kranke Teile. Wenn der Baum schwer beschädigt ist, sollte er vollständig entfernt werden. Im Herbst und vor der Blüte empfiehlt es sich, die Gartenbäume mit Kalkmörtel zu tünchen. Vergessen Sie nicht die Entwässerung, rechtzeitige Bewässerung und Dünger.
Wenn Sie einen schönen und üppigen Garten haben möchten, sollten Sie die Gesundheit der Apfelbäume sorgfältig überwachen. Dann werden sie Sie mit einer hervorragenden Ernte begeistern.
Ein Artikel wird Ihnen auch nützlich sein - Kirschkrankheiten: Beschreibung mit Fotos, Behandlungsmethoden.
Olga
In der Datscha gibt es vier Apfelbäume und ich kenne ihre Krankheiten aus erster Hand. Angesichts bereits eines Apfelpilzes - ein Baum konnte nicht gerettet werden, da Maßnahmen ergriffen wurden, um spät zu heilen, musste abgeholzt werden. Der zweite Baum wurde gerettet, brachte aber nach der Krankheit zwei Jahre lang keine Früchte, und nur in diesem Jahr gab es eine kleine Ernte. Milchiger Glanz musste auch mit der Krankheit angetroffen werden. Aber hier sind die Probleme leicht zu lösen - Sie müssen die infizierten Zweige abschneiden und alles wird gut mit dem Baum, aber es ist wichtig, die Krankheit im Anfangsstadium zu bemerken. Apfelkrankheiten sind im Allgemeinen eine unangenehme und nicht immer behandelbare Sache.