Wie man Tomaten beim Pflanzen düngt

25.06.2016 Tomaten

Welche Dünger beim Pflanzen einer Tomate anzuwendenWo kann man am besten Tomaten pflanzen?

Bevor ich darüber nachdenke welche Düngemittel anzuwenden Beim Einpflanzen einer Tomate in den Boden ist zu klären, an welchen Stellen Tomaten am besten angebaut werden. Enthält die Erde beispielsweise zu wenig Nährstoffe, können sich die Pflanzen nicht voll entfalten, da die Tomaten nach dem Pflanzen keinen Dünger mehr wahrnehmen. Deshalb muss der Gärtner einen Ort finden, der im Herbst letzten Jahres gedüngt wurde.

Wenn der Gärtner bereits weiß, dass er im Frühjahr auf einer bestimmten Fläche Tomaten anpflanzen wird, dann sollte er verschiedene Düngemittel vorlegen, zum Beispiel sind etwa drei Kilogramm Gülle geeignet, wenn Gülle nicht vorhanden ist, dann lohnt es sich Kompost zu verwenden, ein Quadratmeter muss verwendet werden etwa sechzig Gramm dieser Substanz.

Was mögen Tomaten?

Bevor Sie darüber nachdenken, welche Düngemittel wann angewendet werden sollen Tomaten pflanzen pro well lohnt es sich, etwas über die Nährstoffpräferenzen dieser Pflanze zu lernen. Wenn Sie den Experten glauben, können Sie feststellen, dass Tomaten sehr gern auf Phosphorbasis gefüttert werden. Gleichzeitig verbraucht diese Tomate viel weniger Dünger, vor allem Tomaten, die gerne Kalium und Stickstoff essen. Wenn der Gärtner nach Informationen darüber sucht, welche Düngemittel beim Pflanzen von Tomaten angewendet werden sollen, lohnt es sich, Phosphordünger zu verwenden.

Während des Pflanzens jedes Sämlings ist es notwendig, eine kleine Menge Top Dressing in alle Vertiefungen mit Sämlingen zu geben. Danach können die Tomaten für das weitere Wachstum belassen werden. Es sind Phosphordünger, die dazu beitragen, dass Tomaten viel früher als zur Zeit zu blühen beginnen. Durch das Abrichten von oben können sich die Wurzeln schnell und gut entwickeln. Darüber hinaus ist es eine solche Substanz, die die Quantität und Qualität der Früchte verbessert, und die Tomaten selbst reifen mehrere Tage schneller als in gewöhnlichem Boden.

Welche Dünger beim Pflanzen einer Tomate anzuwenden

Neben Phosphordünger gibt es eine Reihe weiterer wichtiger Spitzenverbände, zum Beispiel ist eine Komponente wie Kalium für die schnelle und qualitativ hochwertige Reifung verantwortlich. Wenn jedoch nicht genügend Stickstoff im Boden vorhanden ist, können Tomaten auch dann nicht schnell reifen, wenn genügend Phosphor und Kalium im Boden vorhanden sind. Stickstoff gelangt am besten in Form von Ammoniak in den Boden.

Kalium- und Stickstoff-basierte Nahrung ist besonders für die Pflanze zu einer Zeit notwendig, in der die ersten Knospen gerade erst auf Tomatenbüschen erscheinen. Auch diese beiden Substanzen helfen Tomaten, zu blühen und die ersten Früchte zu bilden. Befindet sich zu wenig Stickstoff im Boden oder eine andere Substanz - Kalium -, kann dies die Pflanzen ernsthaft schwächen, sie beginnen zu verblassen und dünner zu werden. Auch eine unzureichende Anzahl nützlicher Elemente führt zu einer Verringerung der Größe und Anzahl der Früchte an jedem der Büsche.

Welche Dünger beim Pflanzen einer Tomate anzuwenden

Lassen Sie sich aber nicht mitreißen, da zu viel Stickstoff im Boden dazu führen kann, dass die Pflanze anfängt, aktiv Laub zu züchten, die Früchte aber klein werden, die Fruchtbildung der einzelnen Pflanzen stark abnimmt, überschüssiger Stickstoff den Pflanzenertrag vollständig zerstören kann. Ein weiterer Nachteil des Stickstoffgehalts im Boden besteht darin, dass Tomaten schwächer werden und für verschiedene Krankheiten leicht zugänglich sind.

Die Meinung von Wissenschaftlern

Wenn Sie einige der Schlussfolgerungen von Experten berücksichtigen, können Sie feststellen, dass Pflanzen etwa neunzig Prozent Phosphor verbrauchen. All diese Substanzen werden nur zur Bildung neuer Früchte verwendet. Wenn der Gärtner sucht, welchen Dünger er beim Pflanzen einer Tomate im Freiland anwenden soll, sollte er Dünger in Form von Granulat zu sich nehmen.Tatsache ist, dass Superphosphat in Pulverform nicht das Ergebnis liefern kann, das Granulat liefert. Das Pulver enthält etwa einhundertachtzig Gramm Phosphor, und Pflanzen können aus Düngemitteln nur fünfzig Gramm und manchmal sogar weniger auswählen. Müssen durchführen Top Dressing Tomate 2 Wochen nach dem Einpflanzen.

Das könnte Sie interessieren:
Welche Dünger beim Pflanzen einer Tomate anzuwenden

Wenn Sie Superphosphat in Granulatform verwenden, erzielen Sie einen hervorragenden Ertrag, da Pflanzen viermal mehr Phosphor verbrauchen können als aus Pulverdünger. Es ist für junge Pflanzen ziemlich schwierig, Phosphor aus der Nahrung freizusetzen. Dies ist nur für ausgewachsene Tomaten möglich. Deshalb wird empfohlen, beim Einpflanzen von Sämlingen in den Boden jedem Well ein wenig körniges Superphosphat zuzusetzen.

Sprechen wir über Kalidünger

Wenn der Gärtner überlegt, welche Düngemittel er beim Pflanzen einer Tomate im Gewächshaus verwenden soll, sollte er nur Kaliumsulfat verwenden. Wenn andere Düngemitteltypen verwendet werden, steigt der Chlorgehalt des Bodens schnell an, was sich nicht nur auf den Ertrag, sondern auch auf das Wohlbefinden der Pflanzen auswirkt. Aber der Mangel an Chlor wird sich bemerkbar machen, denn wenn dieser Stoff nicht ausreicht, fangen die Tomatenblätter bald an, eine braune Farbe anzunehmen und sich in eine Röhre zu kräuseln. In diesem Fall stoppt das Wurzelsystem seine Entwicklung vollständig und die Fruchtbildung beginnt erst, wenn das Gleichgewicht von Chlor und anderen notwendigen Substanzen im Boden wiederhergestellt ist.

Welche Dünger beim Pflanzen einer Tomate anzuwenden

Fütterung außerhalb der Wurzeln

Tomaten sprechen gut auf Düngemittel an, die außerhalb der Wurzeln ausgebracht werden. So ein Top-Dressing wie Bor hilft bei der Bildung spezieller Pollen, es bestäubt Blüten und zu diesem Zeitpunkt bilden sich später Tomatenfrüchte. Es ist erwähnenswert, dass es verschiedene andere Arten von Mineralien gibt, die die Bildung von Früchten beeinflussen. Befindet sich beispielsweise zu wenig Mangan oder Kupfer im Boden, beginnen alle Blüten der Pflanzen zu fallen, und die Früchte können sich nicht an ihrer Stelle bilden Die Knospen fallen zusammen mit den Eierstöcken ab.

Empfohlen:Welche Tomatensamen sind produktiv und zu klein

Substanzüberschuss

Fügen Sie dem Boden nicht zu viele nützliche Top-Dressings hinzu, da diese die Pflanze schädigen können. Wenn der Boden beispielsweise zu viel Stickstoff enthält, kann dies zur Entfernung von Kalium aus dem Boden führen, was zu einer Verschlechterung des Gesundheitszustands der Pflanze führt. Wenn viel Kalium im Boden vorhanden ist, werden Magnesium und Kalzium entfernt. Diese Substanzen sind auch wichtig für Pflanzen sowie Phosphor mit Stickstoff.

Welche Dünger beim Pflanzen einer Tomate anzuwenden

Wenn ein Gärtner eine wirklich gute Ernte erzielen möchte, sollte er im Voraus die Düngermenge berechnen, die auf jeden Brunnen oder pro Quadratmeter aufgetragen wird. Wenn die Tomaten zu reifen beginnen, aber auch wenn sie reif sind, sollten Sie dem Boden ein wenig Königskerze hinzufügen. Vogelkot eignet sich auch zur Düngung des Bodens.

Ein Teil des Vogelkot wird mit zehn Teilen reinem Wasser vermischt und dann mit Ammoniumnitrat und etwas Kaliumsulfat versetzt. Jede Substanz sollte mit einem kleinen Löffel eingenommen werden. Nach dem Abdecken wird der nächste Dünger frühestens zwei Wochen später ausgebracht.

Um eine große und qualitativ hochwertige Ernte von Tomaten zu erhalten, müssen Sie die Düngermenge richtig berechnen. Nur in diesem Fall fühlen sich die Pflanzen wohl.

Gepostet von

offline 1 Woche
Avatar 1
Das Logo der Tomathouse.com-Website. Tipps für Gärtner

Lesen Sie auch

Gartenwerkzeuge