Im Frühjahr bewundern viele Gärtner, wie reich und schön ihre Kirschbaumblüten sind, und erwarten eine ebenso reiche Ernte. Eine reichliche Blüte ist jedoch kein Indikator für die zukünftige Ernte. Oft stehen Gärtner vor dem Problem, dass die Kirschblüten zwar Früchte tragen, aber nicht. Was ist in solchen Fällen zu tun? Schließlich möchte ich nicht nur die Schönheit des Baumes bewundern, sondern auch die Früchte schmecken, die er bringen kann.
Mögliche Gründe
Kirschen blüht, trägt aber keine Früchte: was tun? Zunächst sollte die Ursache für dieses Phänomen ermittelt werden. Leider kann es mehr als einen Grund für den Mangel an Früchten am Baum geben. Nur mit der richtigen Identifizierung des Grundes, warum die Kirschblüten, aber keine Früchte tragen, können Sie die optimalste Option wählen, was zu tun ist.
Mangel an Bestäubung
Der häufigste Grund, warum Kirschblüten aber keine Früchte tragen, ist die mangelnde Bestäubung der Pflanze. Nicht alle Baumsorten sind in der Lage, selbst zu bestäuben. Wenn nur ein solcher Baum an einem Standort wächst, sollte eine andere Pflanze daneben gepflanzt werden, die als Kreuzbestäuber fungiert.
Zusätzliche Bestäuberpflanzen blühen zur gleichen Zeit wie die Kirsche, daher sollten Sie sich keine Sorgen darüber machen, dass die Bestäubung der Kirsche nicht erfolgt. Bestäubende Bäume sollten nicht mehr als 20-30 Meter relativ zur Kirsche gepflanzt werden.
Pilzkrankheiten
Die Unfähigkeit des Baumes, Früchte zu tragen, wird auch durch eine Pilzkrankheit wie die Kokomykose verursacht. Diese Krankheit verbreitet sich am häufigsten auf das Laub des Baumes, seine Früchte. Im Detail über Kirschkrankheiten und Möglichkeiten, mit ihnen umzugehen.

Sie können die Krankheit im Frühstadium anhand einer visuellen Diagnose erkennen: Zu Beginn der Sommerperiode bilden sich braune Flecken auf den Blättern der Kirsche oder die Blätter sind mit einer rosaroten Blüte bedeckt. Dies führt dazu, dass der Baum schwächer wird und die Früchte keine Zeit haben, zusammen mit dem Laub und den Zweigen zu reifen und zu fallen. Um Ihren Baum zu heilen und vor allem das gleiche Problem in der nächsten Saison zu vermeiden, müssen Sie alle betroffenen Bereiche der Kirsche entfernen, damit der Erreger nicht bis zum Winter dort bleibt.
Klimatische Bedingungen
Die klimatischen Bedingungen in der Region, in der die Kirsche wächst, sind fast der wichtigste Faktor dafür, ob die Kirsche blüht und Früchte trägt. Übermäßige Feuchtigkeit, Hitze, Trockenheit, strenger Frost und ständige Temperaturschwankungen im Frühjahr können die Fruchtbarkeit des Baumes erheblich beeinträchtigen, auch wenn er gesund ist.
Darüber hinaus können launische Wetterbedingungen die Bestäubung der Pflanze beeinträchtigen, ohne die die Kirsche, wie sich herausstellte, auch schlecht Früchte trägt. Während der Regenzeit oder während eines signifikanten Temperaturabfalls nimmt die Aktivität von bestäubenden Insekten ab. Wenn die Straße zu heiß und trocken ist, zerbröckelt der Pollen einfach.
Falsche Fütterung oder Mangel daran
Kirschblüten, aber keine Früchte tragen: Was tun? Vielleicht ist es Zeit, über das Füttern nachzudenken. Schließlich braucht der Baum nach dem Winter eine zusätzliche Energiequelle wie nie zuvor. Selbst wenn es gut blüht, bedeutet dies nicht, dass der eingesetzte Dünger ausreicht, um die Frucht zu reifen.

Befindet sich Grundwasser in der Nähe des Standorts, kann dies auch dazu führen, dass die Kirsche blüht, aber keine Früchte trägt. Eine gute Ernte kann erzielt werden, indem ein Baum auf sandigem Lehmboden mit neutraler Säure gepflanzt wird. Wenn der Säuregehalt des Bodens hoch ist, kann dies durch Ausführen des Kalkungsverfahrens korrigiert werden.
Damit die Kirsche nicht nur üppig blüht, sondern auch reichlich Früchte trägt, sollte beim Auflockern des Bodens rechtzeitig ein Baum gefüttert werden. Über die Wege richtige Frühjahrskirschenpflege.
Wie können Kirschblüten Früchte tragen?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, was zu tun ist, wenn die Kirschblüte keine Früchte trägt. Erstens sollten Sie die Pflanze im Herbst nicht mit Stickstoffdüngern düngen und mit einsetzendem Herbstfrost gießen. Diese Verfahren können dazu führen, dass die Baumknospen einfrieren, was sich negativ auf die zukünftige Ernte auswirkt.
Wenn Frühlingsfröste kommen, können Sie die Blüte auf diese Weise verlangsamen: Bedecken Sie den Baumstammkreis mit Schnee oder Mulch. Wenn plötzlich eine Blüte einsetzt und sich der Frost noch bemerkbar macht, kann der Ertrag auf diese Weise gespart werden: Bedecken Sie die gesamte Baumkrone mit Abdeckmaterial.
Liegt der Grund, warum die Kirschblüte zwar blüht, aber keine Früchte trägt, in einer unzureichenden Bestäubung, so wird das Verfahren zum Besprühen der Pflanze zur Rettung kommen. Um den Eierstock zu entwickeln, können Sie Werkzeuge verwenden wie:
- "Eierstock";
- "Pollen";
- "Bud";
Wenn Sie nicht auf besondere Mittel zurückgreifen möchten, können Sie sich um den Köder für Insekten kümmern. Ein Esslöffel Zucker wird in einem Liter Wasser gelöst, es entsteht eine Art Sirup, der auf die gesamte Krone der Kirsche gesprüht werden soll.

Wie man eine Kirsche pflegt, damit sie Früchte trägt
Ob die Kirsche eine reiche Ernte von reifen und saftigen Beeren liefert, hängt oft davon ab, wie der Gärtner den Baum pflegt und ob er die Grundregeln befolgt.
Der Erfolg von Obstkirschen kann auch beim Einpflanzen eines Sämlings gesteigert werden. Cherry bevorzugt sonnenbeschienene Gebiete mit lockerem Boden mit neutraler Säure. Selbst beim Pflanzen eines Baumsämlings ist es wichtig, dass der Wurzelhals der Kirsche nicht zu tief in den Boden eindringt.
Wenn es sich jedoch um ein richtiges Top-Dressing handelt, sollte dieser Prozess erst im dritten Jahr des Kirschwachstums beginnen. Am häufigsten werden organische und mineralische Düngemittel zugesetzt.
Wenn man von richtiger und sorgfältiger Pflege spricht, sollte man auch solche Frühlingsarbeiten wie Schnittkirschen erwähnen. Tatsache ist, dass eine zu dicke Krone auch der Grund sein kann, warum die Kirschblüten, aber keine Früchte tragen. Was ist in diesem Fall zu tun? Es ist ganz einfach: Mit Hilfe von Gartenscheren können Sie das Leben eines Baumes vereinfachen: Schneiden Sie die Krone im Frühjahr.
Der Baum fühlt sich leicht an und kann seine Kraft so lenken, dass er keine dichte Krone behält, sondern nur Früchte trägt.
Nur die richtige Pflege und Aufmerksamkeit der Kirschen kann das Problem lösen, wenn die Kirschblüten aber keine Früchte tragen. Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass Kirschen nicht nur eine schöne Pflanze sind, die eine echte Dekoration des Gartens werden kann, sondern auch köstliche Früchte bringen kann, die mit Vitaminen angereichert sind!