Pflanztermine für Tomaten in Gewächshäusern aus Polycarbonat

27.05.2015 Tomaten

Tomaten in einem Gewächshaus pflanzenSie können den Zeitpunkt für das Einpflanzen von Tomaten in ein Gewächshaus aus Polycarbonat anhand des Wachstums der Sämlinge bestimmen. Es ist wichtig, dass es bereits eine Höhe von mehr als 20 Zentimetern erreicht hat. Es ist auch äußerst wichtig zu versuchen, das Gewächshaus und den Boden richtig vorzubereiten.

In der Anfangsphase ist es natürlich notwendig, damit der Landevorgang erfolgreich ist wachsen starke Sämlinge Tomaten. Es wird empfohlen, die Setzlinge selbst anzubauen. Dann können Sie das Alter genau berechnen und nachvollziehen, dass die Zeit gekommen ist, um in bedecktem Boden zu pflanzen.

Über das Pflanzen von Sämlingen in einem Gewächshaus

Die Bedingungen für das Pflanzen von Tomaten in einem Gewächshaus aus Polycarbonat in Sibirien oder anderen Regionen des Landes unterscheiden sich kaum. Warum? Denn wir konzentrieren uns nicht nur auf Datteln, sondern auch auf das Alter der Sämlinge. Zum Anpflanzen sollten Tomaten bereits eine Höhe von mehr als 20 cm haben, jedoch nicht über die Markierung von 35 cm hinauswachsen.

Das Pflanzen der Setzlinge erfolgt nur senkrecht. Außerdem müssen die Büsche nicht tief eingegraben werden: 3-4 Zentimeter reichen aus. Wenn Sie den Setzlingen der Tomaten nicht gefolgt sind und diese 35 cm leicht herausgewachsen sind, brauchen Sie den Stiel noch nicht zu vertiefen. Dies führt dazu, dass die gesamte Ernte aus diesem Busch verdorben wird.

Wenn Tomaten in einem Gewächshaus aus Polycarbonat in einem frühen Stadium angepflanzt werden, ist es wichtig, auf die starke Feuchtigkeit des Bodens zu achten. Es wird notwendig sein, es einige Tage lang besonders sorgfältig zu gießen. Vergessen Sie nicht, Dünger zu verwenden. Es scheint, dass der Trick recht einfach ist, aber dann werden die Tomaten nach dem Umpflanzen schnell mit Stress fertig und gehen in ein aktives Wachstum über.

Polycarbonat-Gewächshaus für Tomaten

Beachten Sie! Beim Anbau von Tomaten in Gewächshäusern aus Polycarbonat Es ist nicht erforderlich, den Boden zu mulchen. Dies unterscheidet diese Art von Gewächshäusern von den traditionelleren und gebräuchlicheren Folienstrukturen.

Es wird empfohlen, die Wurzeln der Setzlinge zu biegen, wenn Sie in geschlossenem Boden pflanzen. Dann wird sich herausstellen, dass sie nicht tief in den Boden eindringen. Schließlich befindet sich der größte Teil der Nährstoffe auf der Oberfläche, und diese braucht die Pflanze, um richtig zu wachsen.

Wenn große Sorten angepflanzt werden, was in Gewächshäusern sehr willkommen ist, muss ein Platz frei bleiben, an dem sich die Büsche entwickeln können. Insbesondere müssen Tomaten entlang eines Bettes in einer Reihe in einem Schachbrettmuster gepflanzt werden. Stellen Sie sicher, dass der Abstand zwischen den Büschen mindestens 50 cm beträgt. Nur so verfügen die Tomaten über genügend Energie und Nährstoffe und geben Ihnen schmackhafte, saftige und voll ausgebildete Früchte.

Das könnte Sie interessieren:
wann pflanzen Tomaten in einem Gewächshaus

Ereignisse nach der Landung

Nachdem Sie im Jahr 2015 festgelegt haben, wann Tomaten in einem Gewächshaus aus Polycarbonat gepflanzt werden sollen (abhängig von der Länge der Sämlinge), haben Sie Tomaten umgepflanzt. Es ist jedoch noch zu früh, um auf das Standardregime für die Gemüsepflege umzusteigen. Es ist darauf zu achten, dass die Raumtemperatur heutzutage zwischen 20 und 25 Grad liegt.

Wichtig! Nachdem Sie zwei Wochen lang Sämlinge gepflanzt haben, müssen Sie sie gießen. Dies geschieht, damit sich die Tomaten nicht ausstrecken.

Während der Vegetationsperiode sollten Sie die Tomaten ständig gießen, aber achten Sie darauf, dass die Luftfeuchtigkeit nicht steigt. Die Sträucher reagieren empfindlich auf die Lichtmenge: Wenn sie klein ist, können Sie eine Verzögerung in der Entwicklung beobachten (die Blätter beginnen zu verblassen und die Eierstöcke fallen ab).

Tomaten in einem Gewächshaus wachsen

Auf einem Stiel wachsen große Tomatensorten. Stellen Sie sicher, dass die Büsche an der Halterung befestigt sind. Sie können bis zu 8 Blütenpinsel auf einem Stiel belassen, der Rest kann sicher entfernt werden. Dies geschieht, um eine gute Ernte zu erzielen, damit die Früchte nicht um Nährstoffe kämpfen müssen.

Künstliche Bestäubung

Laut Bewertungen hängt nicht viel davon ab, wann Tomaten in ein Polycarbonat-Gewächshaus gepflanzt werden. Die Hauptsache ist, die Sämlinge zu Hause nicht zu überbelichten, da sich eine erwachsene Pflanze sonst möglicherweise überhaupt nicht an einen neuen Lebensraum anpassen kann. Ein wichtiger Schritt beim Anbau von Gemüse im Gewächshaus ist die Bestäubung. Beachten Sie auch die Informationen zu Tomaten in einem Polycarbonat-Gewächshaus: Pflanzen und Pflege.

Natürliche Bestäubung in einem Gewächshaus ist unmöglich, daher muss sie künstlich durchgeführt werden. Sie müssen einen schönen sonnigen Tag wählen. Alles was benötigt wird, ist das Schütteln der Blütenpinsel. Um die Bestäubung nach dem Schütteln der Pflanzen zu verbessern, wird empfohlen, das Spritzgerät zu wässern. Nach diesem Vorgang müssen Sie zwei Stunden lang die Luftfeuchtigkeit reduzieren (Fenster und Tür des Gewächshauses öffnen).

Tomaten in einem Polycarbonat-Gewächshaus

Wählen Sie die Daten, an denen Tomaten in ein Gewächshaus aus Polycarbonat gepflanzt werden sollen. Dabei ist das Alter der Setzlinge zu berücksichtigen. Wenn die Keimlinge zu Hause mehr als 35 Zentimeter hoch sind, können Sie versuchen, sie zu verpflanzen, aber nicht, dass sie Wurzeln schlagen. Tun Sie alles pünktlich und folgen Sie den Ernten, dann können Sie im Herbst eine reiche und schmackhafte Ernte sammeln!

Gepostet von

offline 1 Woche
Avatar 1
Das Logo der Tomathouse.com-Website. Tipps für Gärtner

Lesen Sie auch

Gartenwerkzeuge