Anpflanzen und Pflegen von Gurken in einem Gewächshaus aus Polycarbonat

15.04.2015 Gurken

Gurken im GewächshausIn diesem Artikel wird erläutert, wie Gurken in einem Gewächshaus aus Polycarbonat vorkommen: Pflanzen und Pflege sind richtig organisiert. Im Allgemeinen können beispielsweise frühe Gurken überhaupt nicht angebaut werden, ohne Gewächshausbedingungen zu schaffen. Sehr oft bauen Gärtner in Gewächshäusern Gurken an.

Wie bei Polycarbonat ist dieses Material besser für moderne Gewächshäuser als jedes andere. Hervorzuheben sind die hervorragenden Möglichkeiten zur Einsparung von Wärme, um Licht zu sammeln. Kein einziges Gurkenblatt, und das Grün dieser Ernte ist zart-zart, bekommt auch bei klarem Wetter keinen Sonnenbrand. Außerdem unterscheiden sich die meisten Gewächshäuser dieses Typs dadurch, dass sie spezielle Fenster haben (Belüftung ist frühzeitig wichtig, unmittelbar nach dem Einpflanzen von Sämlingen in den Boden). Im Allgemeinen gibt es nur wenige Punkte, die Sie beim Anbau von Gurken in diesem Gewächshaus beachten müssen.

So bereiten Sie die Setzlinge für das Pflanzen vor

Sie können jede Art von Gurke anbauen in einem Gewächshaus aus Polycarbonat Landung: und Verlassen wird in etwa gleich sein. Aber alles beginnt mit einer Raumtransplantation Sämlinge im Boden. Im Allgemeinen behaupten viele mutige Gärtner, dass bei Vorhandensein eines Gewächshauses Samen aus diesem Material in den Boden gepflanzt werden können.

Es ist wichtig, auf das Saatgut zu achten, ob die ersten Setzlinge geplant sind oder nicht. Für Gewächshäuser werden nur Sorten ausgewählt, die auf geschlossenem Boden wachsen können. Das Hauptmerkmal der Sorte wird sein, dass keine Insekten zur Bestäubung von Blumen dringend benötigt werden. Zu diesem Zweck empfiehlt es sich, Hybridsorten zu kaufen.

Gewächshäuser aus Polycarbonat

Zu den grundlegenden Vorteilen von Hybriden gehören neben dem Verzicht auf Bestäubung auch:

  • Hoher Ertrag
  • Keine Notwendigkeit einer Impfung gegen Krankheiten;
  • Die Samen müssen nicht eingeweicht werden.
  • Vor dem Pflanzen müssen die Samen nicht mit einem Antiseptikum behandelt werden.
  • Es ist besser, Hybriden zu wählen, die speziell für Ihre Region gezüchtet wurden.

Wichtig! Für den Anbau in Gewächshäusern aus Polycarbonat können Sie sicher Hybriden wie Caprice, Hally, Marinade und andere kaufen.

Das könnte Sie interessieren:

Wie man Betten ordnet

Da Gurken sehr heiß sind, sind für sie warme Betten erforderlich. Dazu wird in jedes Loch Mist oder Kompost gegeben. Für ein Bett ist es am besten, einen Meter breiten Graben zu machen. Auf den Boden wird frischer Dünger gelegt und anschließend Erde.

Wachsende Gurken in einem Gewächshaus

Dann legen Sie die Samen in die vorbereitete Knospe und bedecken Sie sie mit Folie. Warten Sie, bis die Samen sprießen. Wenn Sie jedoch bereits fertige Sämlinge pflanzen, ist kein Film erforderlich. Wenn es keinen Ort gibt, an dem Dünger zum Erhitzen der Betten verwendet werden kann, sollten Sie Kompost aus Sägemehl und Laub nehmen. Im Allgemeinen ist jedes organische Material zum Erhitzen geeignet.

Wichtig! Bevor Sie die fertigen Setzlinge pflanzen, müssen Sie warten, bis 4-5 Blätter darauf erscheinen. Da die Wärme in einem Polycarbonat-Gewächshaus schnell gespeichert wird, können Anfang April Sämlinge gepflanzt werden. Wenn sich das Wetter bis Anfang April nicht warm eingestellt hat, ist es besser, bis Anfang Mai zu warten.

Gurken in einem Polycarbonatgewächshaus

Was ist die Hauptbetreuung:

  • Zu gießen. Gurken lieben ein feuchtes Klima, daher muss der Boden ständig gewässert werden. Nun, wenn Sie es schaffen, Tropfbewässerung bereitzustellen. Wasser sollte warm sein, denn je niedriger die Temperatur der Flüssigkeit ist, desto langsamer wächst die Gurke. Es ist auch wichtig, dass das Wasser nicht auf die Blätter fällt, da sie anfangen können, weh zu tun.
  • Lüften Sie das Gewächshaus.
  • Mäßiges Top-Dressing bereitstellen. Im Boden ist nicht immer genug organischer Dünger vorhanden.Und das hat übrigens einen schlechten Einfluss auf die Entwicklung von Stiel und Früchten. Daher sollten dem Boden ständig organische Düngemittel zugesetzt werden, damit nicht viele leere Blüten vorhanden sind. Ein sehr guter Weg, um ständig zu düngen, ist die Gülle für die Bewässerung in Wasser zu züchten. Sie können spezielle Mineraldünger kaufen. Für die gesamte Vegetationsperiode der Gurken ist es jedoch wichtig, den Boden höchstens fünfmal zu düngen.
  • Lösen Sie ständig den Boden. Das Lösen ist erforderlich, damit eine ausreichende Menge Luft in das Wurzelsystem gelangt. Das Lösen des Stiels sollte vorsichtig durchgeführt werden, da die Stiele beschädigt werden können. Besonders wenn sie noch jung und zerbrechlich sind.

Wichtig! Je bequemer die Gurken am Stiel geformt werden, desto höher ist der Ertrag. Daher ist es wichtig, die Büsche rechtzeitig und korrekt zu binden. In einem Polycarbonat-Gewächshaus wird ein Strumpfband einfach gemacht, weil dort immer genügend Platz ist.

Nun, das sind die wichtigsten Punkte für den Anbau von Gurken in einem Polycarbonat-Gewächshaus. Grundsätzlich gibt es absolut nichts Kompliziertes, aber Sie müssen sofort entscheiden, ob Sie Samen sofort pflanzen oder gleichwohl zu Hause anfänglich Setzlinge anbauen. Wir wünschen Ihnen eine schöne Gartensaison!

Gepostet von

seit 7 Tagen offline
Avatar 0
Das Logo der Tomathouse.com-Website. Tipps für Gärtner

Lesen Sie auch

Gartenwerkzeuge