Dahlien sind wärmeliebende Blumen, ihre Knollen haben Angst vor Frost und kaltem Boden und werden zu einem Zeitpunkt gepflanzt, an dem der Boden bereits gut erwärmt ist. Normalerweise kommt diese Zeit Ende Mai oder sogar Anfang Juni. In den südlichen Regionen liegt ein geeigneter Zeitraum etwa einen Monat früher. In jedem Fall werden Dahlien nur im Frühjahr gepflanzt. Im Herbst und im Winter werden die Knollen nicht im Boden belassen oder gepflanzt. Die Blüte erfolgt nach ca. 60 Tagen. Sie erfreut die Pflanze mit ihren bunten Knospen bis in den Frost.
Inhalt
Standortwahl und Bodenvorbereitung
Möchten Sie, dass Dahlien das Auge lange mit leuchtenden Farben erfreuen? Achten Sie auf die Wahl des Landeplatzes. Die Halbschatten eignen sich am besten für die Pflanze, das heißt, die Sonne sollte den halben Tag das Blumenbeet gut erhellen, es ist gut, den Nachmittag im Schatten zu verbringen. Diese Anordnung verhindert nicht die vollständige Offenlegung, aber die Blütezeit wird länger. Eine weitere Voraussetzung ist der Windschutz. Entwurf unser Haustier toleriert nicht.
Die Bodenvorbereitung für zukünftige Pflanzdahlien sollte im Herbst beginnen: graben, mit Humus düngen. Im Frühjahr Dünger, Holzasche hinzufügen. In Bezug auf die Zusammensetzung des Bodens kann die Blume als unprätentiös bezeichnet werden, dennoch werden fruchtbare Böden mit einer neutralen oder leicht sauren Zusammensetzung als die besten für Dahlien anerkannt. Es wird sich herausstellen, dass der Boden sauer wird, wenn Sie Torf hinzufügen. Eine Beimischung von gelöschtem Kalk hat den gegenteiligen Effekt - ein zu hoher Säuregrad wird gelöscht. Dahlienknollen vertragen keine feuchtigkeitsspeichernden Böden.
Man sollte auch einen solchen Moment als Intoleranz von Dahlien gegenüber Nachbarn berücksichtigen. Der Vorteil dieser Qualität ist, dass auf einem Beet mit königlichen Blüten in der Regel nur wenige Unkräuter zu finden sind. Minus - Selektive Auswahl von Gartenpflanzen für die Nachbarschaft. Ringelblume, Gladiolen, Salbei, Cosmea, Cleome und Rudbeckia leben erfolgreich mit den Königen des Blumenbeets zusammen. Dahlien verschiedener Sorten vertragen sich gut.

Dahlienknollen zum Pflanzen vorbereiten
Bereits im April müssen Dahlienknollen inspiziert und für die Bepflanzung vorbereitet werden. Die Vorbereitung besteht in der Reinigung von Erde, Sand und Sägemehl. Trockene Teile der Stängel, getrocknete und verfallene Wurzeln werden entfernt. Beschädigte Stellen an Knollen können mit brillantem Grün gefettet werden. Um die Blüte der Knollen-Dahlie vor dem Einpflanzen zu beschleunigen, ist es ratsam zu keimen. Dazu werden sie an einen warmen Ort gebracht, in Kisten mit Erde, Torf oder normalem Sägemehl gelegt und leicht angefeuchtet.

Pflanzen von Dahlien im Freiland
Um Dahlien an der ausgewählten Stelle zu pflanzen, bohren Sie Löcher. Der Abstand zwischen ihnen hängt von der Sorte ab. Für Zwerg- und niedrigwachsende Sorten sind 50 cm zwischen den Büschen ausreichend, für mittlere und hohe Sorten - mindestens 75 cm.Ein Loch zum Einpflanzen einer Knolle muss etwa dreimal so groß wie die Wurzel sein. Kompost sollte in die Aussparung passen, frei auf den Knollen liegen und noch etwas Platz zum Bestäuben mit Erde haben. Streuen Sie die Wurzeln so, dass der Wurzelhals ein paar Zentimeter über die Oberfläche ragt.

Dahlien - Pflege
Merkmale der Bewässerung
Könige des Herbstgartens können sowohl starke Trockenheit als auch übermäßige Feuchtigkeit nicht ertragen. Die Bewässerung sollte konstant, aber moderat sein. Ohne natürlichen Niederschlag werden sie zweimal pro Woche mit einer solchen Menge Wasser bewässert, dass der Boden 30 Zentimeter nass wird. Beim Mulchen erfolgt die Bewässerung, da der Boden vollständig getrocknet ist.

Fütterungsregeln
Wenn beim Pflanzen genügend Dünger in das Loch gegeben wurde, sollte die erste Fütterung verschoben werden, bis ein üppiger grüner Busch erscheint. Andernfalls sollte das Pflanzen in der ersten Woche nach dem Pflanzen gefüttert werden. Es ist nicht schwierig, dies zu tun. Machen Sie nach dem Gießen und Lockern um den Busch herum am Umfang kleine Vertiefungen, in die Düngemittel eingelegt oder mit Flüssigkeit bewässert werden. Die weitere Fütterung erfolgt alle zwei Wochen. Wenn Dahlien auf fruchtbarem Boden wachsen, können Sie sie weniger düngen - während des Erscheinens der ersten Knospen und dann im Blüteprozess wird es ausreichen. Als Düngemittel für Dahlien werden organische Stoffe, Superphosphat und Holzasche verwendet.
Dahlia-Unterstützung
Hohe Grade von Dahlien erfordern Unterstützung und Strumpfband. Selbst dicke und scheinbar kräftige Stängel sind sehr zerbrechlich und brechen vom Wind oder einfach unter dem Gewicht der Blüten. Die Stütze sollte stark sein, die Höhe des Zapfens hängt von der Sorte und der Höhe der Buchse ab. Idealerweise sollte der Pflock zur Unterstützung der Dahlie beim Pflanzen mit der Knolle gegraben werden - dies garantiert, dass die Wurzel bei der Installation der Stangen nicht beschädigt wird.

Zucht
Vermehrung von Dahlien, möglicherweise durch Samen, Teilung und Stecklinge. Jährliche Samen von Dahlien werden aus Samen gezogen, die direkt im Garten ausgesät werden, oder es werden Setzlinge gezogen. Stauden - Dahlien werden im Frühjahr geteilt oder geschnitten, bevor sie gepflanzt werden.
Tuber Division
Während der Keimung erscheinen Knospen auf Dahlienknollen. Die Wurzel ist in Teile geteilt, so dass jede einzelne Knolle eine Niere hat. Manchmal kann es mehrere solcher Triebe geben, dann kann die Knolle in mehrere Teile geteilt werden. Jedes Teil mit einer Niere ist ein separater Spross für einen neuen Busch.

Stecklinge
Während der Keimung können sich aus der Knospe bis zu 10 cm Höhe zum Boden entwickeln. Solche Sprosse werden vor dem Pflanzen entfernt und zur weiteren Vermehrung verwendet. Zu diesem Zweck wird der Spross in einen separaten Behälter geträufelt, an einen nicht beleuchteten Ort gestellt und gewässert. Nachdem sie die Stecklinge bewurzelt haben, pflanzen sie sie im Freiland und pflegen sie nach den üblichen Regeln für die Pflege von Dahlien.
Mögliche Krankheiten und Schädlinge, Bekämpfungsmethoden und sie
Dahlien sind ziemlich resistente Pflanzen gegen alle Arten von Viruserkrankungen. Durch kontaminierten Boden können sie mit Flecken- oder Mosaik-Welkenviren infiziert werden. In diesem Fall ist es leider nicht möglich, die Anlage zu speichern. Der betroffene Busch sollte so schnell wie möglich entfernt und vernichtet werden, damit das Virus nicht auf benachbarte Pflanzen übertragen wird.
Die Hauptschädlinge von Dahlien sind Schnecken, Blattläuse, Spinnmilben, Ohrwürmer und blinde Käfer. Der Kampf gegen sie wird mit Seifenwasser oder Abkochungen von Wermut und Schöllkraut behandelt. Abkochungen können mit einer Seifenlösung kombiniert werden.In schweren Fällen mit speziellen Chemikalien gemäß den Anweisungen besprühen.

Bewertungen
Anmut, viele Formen, Sorten, Sorten haben Dahlien seit vielen Jahrhunderten zum Liebling der Gärtner - Blumenzüchter - gemacht. In ihren Rezensionen teilen sie sowohl begeisterten Applaus für den Mexikaner als auch Beschwerden über die mit der Kultivierung verbundenen Pflichten. Zweifelsohne Vorteile beim Anbau von Dahlien:
- niedriger Boden
- einfache landwirtschaftliche Verfahren,
- die Gelegenheit, Blumen bis zum Frost zu genießen,
- eine vielfältige Palette von Farben, Formen und Sorten.
Viele trauen sich jedoch nicht, diese Blumen in den Gebieten anzupflanzen, da zahlreiche Bedenken im Zusammenhang mit der Überwinterung und Lagerung bestehen. Das obligatorische Graben und Pflanzen im Frühjahr nimmt Zeit in Anspruch, und die Lagerung nimmt einen geeigneten Raum in Anspruch.