Pflanzen und Pflegen von Dahlien in Töpfen und auf dem Balkon (Foto)

30.12.2017 Dahlie

Indoor Dahlien begeistern mit ihrer Schönheit. Die Pflegeleichtigkeit für Heimpflanzen ist überraschend in der Fähigkeit, das volle Wachstum der Pflanzen und die schöne Blüte zu unterstützen. Die Pflege von Dahlien in einem Topf zu Hause ist für jeden Liebhaber schöner Zimmerpflanzen eine machbare Aufgabe, aber bestimmte Punkte sollten berücksichtigt werden.

Dahlien sind eine der beliebtesten Pflanzen für den Eigenanbau. Die einfache Pflege und die Schönheit der Blumen tragen dazu bei, dass viele Menschen Dahlien wählen und versuchen, alles für ihr erfolgreiches und vollwertiges Wachstum und ihre Blüte zu tun. Die Pflege von Dahlien in einem Topf zu Hause erfordert die Berücksichtigung zahlreicher Nuancen.

Regeln für die Auswahl einer Vielzahl von Dahlien in Töpfen

Die erste Aufgabe ist die richtige Wahl der Dahliensorte für den weiteren Anbau zu Hause. Es ist ratsam, auf die Höhe der Dahliensträucher zu achten, insbesondere auf die Blütenknospen und die Blütezeit. Jede Sorte hat bestimmte Voraussetzungen für einen erfolgreichen Anbau, so dass die Pflege der Pflanzen auf die eine oder andere Weise unterschiedlich ist.

Die wichtigsten Aspekte bei der Auswahl einer Dahliensorte:

  • Die Höhe der Büsche und die Höhe der Dahlien erfordern eine besondere Unterstützung.
  • Merkmale blühender Knospen;
  • Blütezeit.

Die richtige Wahl der Dahlien erfordert immer mehr Aufmerksamkeit, da der weitere Erfolg wesentlich davon abhängt.

Pot Auswahlregeln

Eine der Hauptaufgaben ist die richtige Auswahl eines Topfes für Dahlien.

Zunächst müssen Sie das Volumen des Topfes anhand der Größe des Wurzelsystems der Pflanzen bestimmen. Niedrig wachsende Sorten haben kleine Wurzeln, sodass das Fassungsvermögen sogar fünf Liter betragen kann. Eine große Dahlie benötigt jedoch immer noch einen Topf mit 20 Litern.

Wenn Sie Dahlien in einem Topf anbauen, müssen Sie die Eigenschaften des für den Behälter verwendeten Materials berücksichtigen:

  1. Ton- und Keramiktöpfe leiten Luftströme gut zu den Wurzeln und überhitzen nicht, sie zeichnen sich durch ein schönes Design aus. Die Hauptnachteile sind ein erhöhter Preis, Zerbrechlichkeit und schweres Gewicht. Die Fähigkeit von Ton zur Anreicherung von Salzen und Mikroorganismen muss berücksichtigt werden. Daher erfordert die Pflege von Dahlien besondere Verantwortung.
  2. Plastiktöpfe haben ein schönes Design und ein geringes Gewicht, erschwinglichen Preis. Das Dahlienwurzelsystem kann jedoch häufig überhitzen und Sauerstoffmangel aufweisen.
  3. Wicker Töpfe zeichnen sich durch ihr dekoratives Design aus. Zu den Hauptvorteilen zählen Leichtigkeit, Atmungsaktivität und die Möglichkeit, das Wurzelsystem garantiert vor Überhitzung zu schützen. Der einzige Nachteil ist die Zerbrechlichkeit.
  4. Holzkisten können auch zum Anpflanzen von Dahlien verwendet werden, und Pflanzen fühlen sich recht wohl. Die Töpfe aus Holz zeichnen sich jedoch nicht durch ein schöneres Design aus.
Wie Sie verstehen, spielt das Material der Töpfe eine wichtige Rolle. Unter Berücksichtigung der Erfordernisse für eine ordnungsgemäße Organisation der Bedingungen für das Wachstum und die Entwicklung von Dahlien können Sie nachvollziehen, bei welcher Option es wünschenswert ist, eine angemessene Wahl zu treffen.

Vor dem Anbau von Dahlien in Töpfen ist es ratsam, zusätzliche Aspekte im Zusammenhang mit der Wahl der Pflanzkapazität einer Pflanze zu berücksichtigen.

  1. Warum brauchst du einen großen Topf? Für eine erfolgreiche und korrekte Entwicklung einer Dahlie ist ein freier und ziemlich breiter Topf geeignet.
  2. Warum einen schweren Topf wählen? Es wird empfohlen, einen ziemlich schweren Topf zu verwenden, da dieser Dahlien widerstehen sollte, die oft groß und schwer sind.
  3. Warum ein Loch bohren? Töpfe sollten kleine Löcher in den Wänden und am Boden haben. Durch spezielle Öffnungen kann überschüssiges Wasser verdunsten und das Risiko des Überlaufens von Dahlien wird beseitigt.
  4. Warum muss der Topf gründlich gespült werden? Es ist ratsam, den ausgewählten Topf gründlich zu waschen. Nur ein sauberer Tank ist für die vollständige Entwässerung geeignet und ermöglicht es Ihnen, Dahlien richtig zu pflanzen, was zu ihrem erfolgreichen Wachstum beiträgt.
  5. Warum muss ich grobe Kiesmischung verwenden? Die Verwendung von grobkörnigem Boden spielt eine wichtige Rolle, da sich Dahlien dort am besten entwickeln. Es ist ratsam, lockeren und gedüngten Boden zu bevorzugen, der luftdurchlässig ist. Der Boden sollte grobkörnig sein, aber Kieselsteine, Tonklumpen sind nicht erlaubt.

Sie können eine Dahlie zu Hause nur dann in einem Topf anbauen, wenn Sie zunächst wissen, welche Kapazität für eine Zimmerpflanze ideal ist.

Landefunktionen

Das Pflanzen einer Dahlie erfordert ein Minimum an Zeit und Mühe. Es ist jedoch wünschenswert, bestimmte Nuancen zu berücksichtigen.

  1. Gießen Sie am Boden des Topfes eine Drainage mit einer Höhe von 15 cm ein. Dahlien sind anfällig für Staunässe, an denen sie sterben können. Drainagelöcher sorgen dafür, dass überschüssige Feuchtigkeit entfernt wird.
  2. Geben Sie nun Erde in den Topf. Bis zum Rand sollten 20 Zentimeter bleiben. Der Boden wird angefeuchtet und zerkleinert.
  3. In der nächsten Phase wird eine Knolle gepflanzt, die Sie gut genug mit Erde bestreuen müssen. Der Wurzelhals sollte ziemlich locker sein. Der Boden ist leicht verdichtet, wobei Vorsicht geboten ist.
  4. Der Topf wird an einem hellen und warmen Ort gelassen. Es wird mehrere Tage lang nicht gegossen, aber der Boden wird auf jeden Fall besprüht. Die Bewässerung erfolgt nach dem Auftreten von Wurzeln an der Knolle.
Wie Sie sehen, erfordert die Landung ein Minimum an Zeit und Mühe. Bei Interesse daran, ob es möglich ist, Dahlien in einen Topf zu pflanzen, ist es wünschenswert, die Verantwortung für die Durchführung der Aufgabe zu zeigen. Die Dahlie hängt in hohem Maße davon ab, wie die Pflanzen in Zukunft richtig gepflanzt werden.

Knollen pflanzen

Beachten Sie! Das Pflanzen von Knollen ist eine der Hauptaufgaben. Für große Dahliensorten wird zu diesem Zeitpunkt empfohlen, einen Pflock einzusetzen, der die Kräftigung der Pflanze garantiert. Der Dahlienstiel wird beim Wachsen an einen getriebenen Pfahl gebunden. In den Boden einer wachsenden Pflanze kann kein Pfahl eingesetzt werden, da sonst die Gefahr einer Schädigung des Wurzelsystems besteht. Darüber hinaus ist es ratsam, dies nur für große Sorten zu tun, wenn Knollen gepflanzt werden.

Das könnte Sie interessieren:

Die Knollen werden mit den Nieren nach oben auf den Boden der Fossa gelegt und mit Erde bestreut, die anschließend verdichtet wird. Dann ist Bewässerung erforderlich. Sprossen werden wieder mit Erde bestreut.

Nach diesem Schema wirken sie, bis das Bodenniveau im Loch dem Bodenniveau entspricht. Der Boden sollte ausreichend dicht sein.

Landezeit

Kurz vor Beginn des Sommers dürfen Dahlien gepflanzt werden. Die im Mai gepflanzten Dahlien erfreuen Sie mit einer langen und schönen Blüte.

Bewässerung des Bodens

Dahlien vertragen Trockenheit gut, aber mangelnde Bewässerung führt zu unzureichender Blüte und dem Risiko von Schädlingen. Bei trockenem Wetter ist einmal pro Woche eine Bewässerung erforderlich, die abends durchgeführt wird.Am nächsten Tag nach dem Gießen wird der Boden unter Entfernung des Unkrauts aufgelockert. Ab dem Ende des Sommers wird die Bewässerung eingestellt, um die Knollen im Winter zu schonen. Durch das Mulchen wird die Häufigkeit des Gießens von Dahlien verringert.

Düngemittel

Beim Anpflanzen und Pflegen von Dahlien in Töpfen sind die vielen Nuancen zu berücksichtigen. Schnell wachsende und große Dahlien müssen regelmäßig gefüttert werden. Ein übermäßiger Einsatz von Düngemitteln ist jedoch kontraindiziert, da Stickstoff zu einer Zunahme der Grünmasse und einer schlechten Blüte führt. Eine ideale Option ist ein ausgewogener Dünger, der alle 2 Wochen angewendet wird. Im Juli und August werden Phosphor- und Kalidünger eingesetzt. Seit September wird die Pflanzenernährung vorübergehend eingestellt.

Shack Insertion und Stielbindung

Tatsache! Dahlien sind ausreichend groß, können aber gleichzeitig in Töpfen gezüchtet werden. Wenn ein großer Topf verwendet wird, fühlen sich große Dahlien mit einer besonderen Unterstützung recht wohl.

Mit einer ordnungsgemäß durchgeführten Dahlienpflanzung können Sie auf ein erfolgreiches Wachstum und eine vollständige Blüte der Pflanzen zählen.

Pflege Regeln

Viele Liebhaber schöner Pflanzen sind daran interessiert, Dahlien auf dem Balkon zu pflanzen und zu pflegen. In der Tat erfordert die Pflege ein Minimum an Zeit und Mühe, aber es ist ratsam, für Bewässerung, Schädlingsschutz, Aufrechterhaltung einer guten Bodenbeschaffenheit und regelmäßige Düngerzugabe zu sorgen.

Bewässerung des Stiels und der Erde

Das häufigste Gießen wird beim ersten Mal nach dem Pflanzen empfohlen, aber die Erde im Topf sollte etwas feucht bleiben. Die Bodenlockerung erfolgt nach jeder Bewässerung. Zur Erhaltung der Feuchtigkeit werden Humus, Kompost und Torf verwendet, die bei der Pflege von Dahlien als nützlich angesehen werden.

Beleuchtung

Ratschläge! Dahlien wachsen in jedem Licht. An schattigen Orten erweisen sich Pflanzen als weniger dekorativ, da sie sparsam und schnell blühen. Wachsen Dahlien im hellen Halbschatten, überraschen sie mit ihrer Schönheit.

Dünger-Timing

Dahliendünger werden unter Berücksichtigung folgender Merkmale durchgeführt:

  • alle 2 Wochen in Wasser aufgelösten Mist hinzufügen;
  • Die Erstfütterung erfolgt eine Woche nach dem Pflanzen einer Dahlie und dann - eineinhalb Mal pro Woche;
  • Im Frühjahr wird eine mäßige Verwendung von Stickstoffdüngern empfohlen.
  • Kalium und Phosphor werden bis zum Hochsommer verbraucht;
  • am ende des sommers wird ein kali-top-dressing benötigt.

Durch die richtige Verwendung von Düngemitteln wird sichergestellt, dass die Dahlien in gutem Zustand sind und ihre Fähigkeit zum Wachsen und Blühen behalten.

Unterblattentfernung

Wenn Sie die unteren Pflanzen entfernen, können Sie die Entwicklung von Trieben aktivieren, die sich ganz unten befinden. Bald werden sich die unteren Triebe entwickeln und lange Stängel bilden. Für eine üppig blühende Dahlie werden 4 - 6 Seitentriebe benötigt. Das Entfernen der unteren Blätter betont das Wachstum großer und schöner Knospen.

Sprühen mit Insektizid und Fungizid

Dahlienknollen benötigen vor dem Pflanzen Dünger. Verwenden Sie dazu ein Insektizid und ein Fungizid. Das Medikament kann verwendet werden, um eine Lösung oder ein einfaches Abstauben herzustellen. Zum Beispiel werden bei Verwendung einer Lösung die Knollen etwa 15 Minuten lang in einer speziellen Flüssigkeit aufbewahrt und dann getrocknet. Das Besprühen mit Insektiziden und Fungiziden erhöht die Widerstandsfähigkeit von Dahlien gegen widrige Bedingungen.

Schädlinge und Methoden des Umgangs mit ihnen

Am gefährlichsten für Dahlien sind Schnecken und Schwänze. Bei den ersten Anzeichen von Schädlingen wird eine spezielle Behandlung der Pflanzen mit einem Abkochen von Wermut durchgeführt, das einmal pro Woche abends angewendet wird. Im Sommer wird empfohlen, Dahlien mit Blattläusen und Zecken zu behandeln. Die Verwendung einer Seifenlösung wird ebenfalls empfohlen.

Wenn Sie Dahlien zu Hause in einem Topf züchten, können Sie sicherstellen, dass die Pflanzen mit ihrem aktiven Wachstum und ihrem schönen Aussehen zufrieden sind.

Gepostet von

offline vor 4 Monaten
Andrej 1
Das Logo der Tomathouse.com-Website. Tipps für Gärtner

Lesen Sie auch

Gartenwerkzeuge