Dahlien sind Blumen, die von vielen Gärtnern und Gärtnern geliebt werden. Sie werden für ihr ungewöhnliches Aussehen und ihre Vielfalt an Sorten und Farben geschätzt. Obwohl die Heimat dieser Blumen Südamerika ist, wachsen sie in Zentralrussland gut und bedürfen keiner besonderen Pflege. Aber jeder Herbst müssen sie ausgegraben werden. Lagern Sie Dahlien im Winter zu Hause nach bestimmten Regeln.
Inhalt
Pflanzenvorbereitung
Damit die Dahlien gut überwintern können, müssen die Pflanzen im August vorbereitet werden. Am Ende des Sommers hören die Blumen auf zu fressen und reduzieren das Gießen. Gleichzeitig werden die Pflanzen von Ende August bis Anfang September 8-12 cm hoch, um das Herbstwetter mit seinen starken Winden besser erleben zu können, was wiederum zur Bildung von mehr Pflanzen führt stark und resistent gegen die Auswirkungen von Knolleninfektionen.
Es wird empfohlen, Dahlien in der Mitte - Ende Oktober - auszugraben, nachdem sie mehrere Nachtfröste übertragen haben. Zu diesem Zeitpunkt werden die Stämme der Pflanzen bereits geschwärzt, und die Knollen werden härter und anschließend besser verträglich Lagerbedingungen.
Um den unterirdischen Teil der Dahlien nicht zu beschädigen, muss der Busch vorsichtig mit einer Heugabel gegraben und mit ihrer Hilfe die Wurzeln aus dem Boden gezogen werden. Auf keinen Fall sollten Sie die Pflanze herausziehen, um die Basis des Stammes nicht zu beschädigen. Nachdem der Strauch vom Boden entfernt wurde, müssen Sie Gartenschere Stängel in einer Höhe von 10-15 cm von den Knollen schneiden. Ein kürzeres Hinterlassen von „Stümpfen“ ist unerwünscht, da diese möglicherweise bis zu den Infektionswurzeln vordringen können.
Sauber Die Knollen müssen eine Stunde lang in einer Fungizidlösung aufbewahrt werden oder 30 Minuten in einer rosa Kaliumpermanganatlösung. Dies trägt zur Zerstörung der für die Pflanze gefährlichen Mikroflora bei. Alle Schnitte müssen mit einer Lösung von Jod oder Brillantgrün behandelt werden.
Wenn die Knollen anfangen zu faulen, ist es ratsam, sie wegzuwerfen. Wenn es sich um sehr wertvolle Pflanzensorten handelt, sollten wunde Stellen mit einem sauberen Messer entfernt und die Abschnitte mit Asche oder Jodfett (Brillantgrün) bestreut werden. Solche Pflanzen müssen getrennt von gesunden Gegenstücken gelagert werden.
Große Rhizome von Pflanzen sollten vor der Lagerung nicht geteilt werden, dies ist ein zusätzlicher Stressfaktor für sie. Dieser Vorgang wird am besten auf den Frühling verschoben, damit die Blumen ruhig überwintern können.
Optimale Bedingungen
Über wie Halten Sie Dahlien im Winter zu HauseIm Spätsommer beginnen die Blumenzüchter, zurückzublicken. Damit die Knollen bis zum Frühjahr überleben und nicht absterben, Eine Reihe von Regeln muss beachtet werden:
- Im Raum muss eine bestimmte Temperatur eingehalten werden. Für Dahlien beträgt diese Zahl + 2–5 Grad. Pflanzen vertragen leicht und erhöhen die Lufttemperatur bis zu + 10-12 Grad. Diese thermophilen Blüten tolerieren jedoch keine negativen Indikatoren.
- Ebenso wichtig ist die Luftfeuchtigkeit. Normalerweise entspricht es 75-80%.Ist die Luftfeuchtigkeit geringer, können die Wurzeln austrocknen und im Frühjahr nicht wiederbelebt werden. Bei höheren Raten fangen die Knollen an zu faulen oder vorzeitig zu keimen.
- Für die Aufbewahrung von Dahlien eignen sich am besten Pappkartons oder Kisten. Der Boden des letzteren sollte mit einer Zeitung ausgekleidet sein. Gut gelagerte Knollen in Papiertüten. Aber es ist besser, aus Plastiktüten abzulehnen, in denen Pflanzen am anfälligsten für Fäulnis sind.
Wenn Sie optimale Bedingungen für Dahlien geschaffen haben, müssen Sie sich während der gesamten Winterperiode keine Sorgen um deren Sicherheit machen. Aber es gibt noch eine andere Bedrohung - Nagetiere, die sogar den Geschmack der Wurzeln dieser Pflanzen mögen.
Um ihre Haustiere vor Nagetieren zu schützen, verwenden viele Züchter Ultraschallabwehrmittel oder spezielle giftige Köder. Unter den Volksheilmitteln gegen Mäuse und Ratten hat sich ätherisches Pfefferminzöl gut bewährt. Es wird angenommen, dass Nagetiere diesen Geruch nicht vertragen und niemals in den Raum gehen, in dem sich ein Gefäß mit einem in diesem Öl getränkten Papiertuch befindet. Es wird empfohlen, mehrere solcher Dosen herzustellen und sie in verschiedenen Winkeln des Kellers oder Kellers anzuordnen. Es ist ratsam, die Tücher mindestens alle sieben Tage gegen neue auszutauschen.
Keller oder Keller Lagerung
Nachdem Sie herausgefunden haben, wie Sie Dahlien im Winter richtig lagern können, müssen Sie sich entscheiden, wo Sie die Kisten oder Kisten mit Knollen abstellen möchten. Die beste Option dafür ist ein Keller oder Keller. Es gibt verschiedene Möglichkeiten zum Speichern:
- In den Regalen. Dies ist die einfachste Methode zur Lagerung von Dahlien im Winter im Keller. Pflanzen werden nach der Verarbeitung in einer Lösung aus Fungizid oder Kaliumpermanganat direkt in Regalen oder Gestellen ausgelegt.
- In den Schubladen. Eine Knollenreihe wird in Kisten oder Kästen gelegt, die mit Nadelholz-Sägemehl, Sand, großem Vermiculit oder trockenem Sphagnummoos bestreut sind. Dann legen Sie eine weitere Reihe von Pflanzen und wieder den Füllstoff aus. Es wird nicht empfohlen, mehr als zwei Knollenreihen in eine Schachtel zu legen.
- Um Dahlien im Winter im Keller aufzubewahren, können Sie einen Lehmredner verwenden. Zu seiner Herstellung wird Ton mit Wasser gemischt, bis eine cremige Konsistenz erhalten wird. Die Wurzeln werden in diesen Talker getaucht und vier Tage lang trocknen gelassen. Auf diese Weise verarbeitete Dahlien werden schichtweise in Kisten gelegt. Vorher Knollenpflanzung Tippen Sie leicht auf den restlichen Ton und entfernen Sie ihn.
- Lagerung im Boden. Der Boden und die Wände von Kisten oder Kästen sind mit mehreren Schichten Zeitungen oder Papier ausgekleidet, sie gießen etwas Erde ein, legen eine Reihe von Knollen in einem Abstand voneinander aus, dann wiederum eine Schicht Erde und eine Reihe von Knollen. Füllen Sie den Behälter ganz nach oben und bedecken Sie ihn mit Papier.
Dahlienwurzeln in der Wohnung
Natürlich ist ein Keller oder Keller der beste Ort, um Dahlien zu lagern. Aber auch in der Wohnung für diese Pflanzen können Sie günstige Bedingungen schaffen. In der Stadt werden Knollen wie folgt gelagert:
- In Paraffin. Zuerst werden die Knollen geteilt, dann wird das Paraffin in einem Wasserbad erhitzt. Zu diesem Zweck werden mehrere Kerzen zerkleinert und in einen Behälter gegeben, der in eine Pfanne mit Wasser gestellt wird. Die Dicke des geschmolzenen Paraffins sollte mindestens 2-3 cm betragen.Die Wurzeln werden von den restlichen Teilen des Fasses gehalten, mit Paraffin in eine Pfanne gesenkt und sofort entfernt. Nach einer solchen Verarbeitung werden sie direkt in Kartons gelagert und verrotten nicht.Heißes Paraffin tötet alle pathogenen Mikroflora ab und bildet nach dem Erstarren eine Schutzhülle. Im Frühjahr müssen die Knollen vor dem Pflanzen nicht gereinigt werden.
- Lagerung in Kartons. Die Wurzeln werden schichtweise in Kisten gelegt und mit Torf, Sägemehl oder Sand bestreut. Bewahren Sie sie auf einem warmen Balkon oder in der Nähe der Balkontür auf.
- Kühlschrank Sie müssen Plastiktüten nehmen, Löcher in sie machen, sauberes und trockenes Sägemehl einschütten und Dahlienknollen legen. Pflanzen im unteren Fach des Kühlschranks aufbewahren.
Mit diesen Methoden können Sie Pflanzen bis zum Frühjahr zu Hause aufbewahren. Darüber hinaus ist das Vorhandensein von Dahlien in der Wohnung sehr praktisch für die regelmäßige Überprüfung und Identifizierung von Anzeichen von Schäden.
So, wenn die Dahlien am Ende des Sommers richtig vorbereitet sind, Knollen im Winter zu lagern wird keine große Sache sein. Das Wichtigste ist, günstige Bedingungen zu schaffen und die Anlage monatlich zu inspizieren. Und im Spätsommer - Frühherbst werden diese schönen Blumen ihre Besitzer wieder begeistern.
