Iris: Pflanzen und Pflege im Freiland

22.04.2024 Iris

Iris mit unprätentiösem Charakter und schöner Blüte findet man in vielen Haushaltsgrundstücken. Besonders beliebt sind mehrjährige Samtpflanzensorten, die ein echter Schmuck für jeden Blumengarten sind. Daher interessieren sich viele unerfahrene Gärtner für die Feinheiten des Pflanzens und der Pflege der Blume im Freiland.

Was sind die Iris

Heute gibt es mehr als 750 Arten von Iris, aber unter Gärtnern sind die beliebtesten:

  • Niederländisch ist eine Hybride, Blumen können verschiedene Farben haben, beginnen zu Beginn des Sommers zu blühen, können die Kälte ruhig überstehen, aber bei strengem Frost brauchen sie Schutz, obwohl es besser ist, junge Zwiebeln für den Winter auszugraben;
  • xiphoid - zeichnet sich durch die ungewöhnliche Form der Knospe aus, eine launischere Pflanze aller Art, daher ist sie für erfahrene Gärtner geeignet;
  • Sumpf - die "zähesten" Arten, können ruhig wachsen, auch in sumpfigen Böden und in der Nähe von Gewässern;
  • Sibirisch - üppige Blüten werden ganz oben am Stiel gesammelt, blühen über viele Jahre reichlich, sind gut kältebeständig.

Boden und Landeplatz

Neutraler oder leicht saurer Boden ist die beste Wahl für Schwertlilien, aber alkalische oder saure Umgebung ist nicht für sie. In einer sauren Umgebung lösen Iris nicht nur ihre Knospen auf, sondern sind auch anfällig für Angriffe durch verschiedene Bakterien. Wenn die Pflanze in eine solche Erde gepflanzt wurde, müssen Sie die Erde mit Kreide, Asche oder Kalk neutralisieren.

Hähne mögen keine schweren Böden, diese müssen mit Kompost, Torf oder Sand gemischt werden. Überschüssiger Torf ist auch nicht gut. In dieser Situation können Sie nicht auf die Zugabe organischer Substanzen verzichten.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Wahl eines Landeplatzes. Männchen lieben Sonnenlicht, daher sollte der Standort nicht an einem dunklen Ort liegen, da der Sonnenstand die Pflanze schwach und nicht sehr lange blüht.

Bei der Auswahl eines Ortes ist zu berücksichtigen, wie nahe das Grundwasser an der Erdoberfläche liegt. Wenn es sehr nahe ist, müssen Sie entweder die Fläche um mindestens 15 bis 20 cm anheben oder eine Entwässerungsschicht vorbereiten.

Beachten Sie!
Schwertlilien sind hohe Pflanzen, daher sollte der Standort vor dem Wind geschützt werden.

Wann man Hähne pflanzt

Wann Iris zu pflanzen ist, ist die Hauptfrage für Gärtner, die sich für eine so schöne Blume interessieren, wie auf dem Foto. Pflanzung und Pflege im Freiland sorgen sowohl für den Frühling als auch für den Sommer und Herbst. Hier ist jedoch zu bedenken, dass die Iris bauchig oder rhizomartig sein kann.

Das könnte Sie interessieren:
Und wenn wir im Frühjahr über das Pflanzen und Ablegen im Freiland sprechen, dann sprechen wir über Zwiebelsorten. Sie können Iris in jedem Frühlingsmonat pflanzen, Hauptsache der Boden erwärmt sich auf + 10 ° C.

Die Männchen sollten im Frühsommer blühen, aber wie die Praxis zeigt, beginnen sie erst im nächsten Jahr zu blühen. Wenn sich die Knospen im Juni öffnen, ist die Blüte in der Regel sehr schwach.

Wenn wir davon sprechen, im Herbst im Freien zu pflanzen und zu lassen, müssen die Schwertlilien gepflanzt werden, bevor die Nachttemperatur unter 0 ° C fällt, mindestens eine Woche oder besser einen Monat. Dadurch kann sich die Pflanze festigen, um nicht an der Kälte zu sterben.

Aber im Grunde ist die Mitte der Sommersaison am besten zum Pflanzen von Männchen geeignet, und erfahrene Gärtner bestehen darauf. Auf diese Weise hat die Pflanze Zeit, eine Knospe zu legen, damit sie nicht in der Kälte gefriert und im nächsten Frühling zur Blüte beiträgt.

Beachten Sie!
Die Landung sowie die Pflege im Freien hängen von den klimatischen Bedingungen der Region ab. Also rein

Iris kann in der mittleren Zone im August und im Oktober in warmen Regionen gepflanzt werden, was für Sibirien und den Ural nicht akzeptabel ist.
Für die Bepflanzung in den nördlichen Regionen im Freiland sind Sibirische Schwertlilien besser geeignet. Sie sind robuster und werden dafür sorgen, dass er genug Licht hat und zwei Tage lang gefüttert wird.

Da die holländische Schwertlilie die Kälte nicht übersteht, sollten sie für die Landung im Freien nur in Gebieten mit wärmerem Klima in Betracht gezogen werden. Verlassen ist viel Licht, ein wenig Feuchtigkeit und Lagerung von Zwiebeln im Winter.

Zwiebelvorbereitung und Pflanzen

Knolleniris, ihre Bepflanzung und Pflege verursachen nicht viele Probleme, wenn die Knollen vorbereitet werden. Vor dem Versand ins Freie müssen sie in einem Fungizid vom Typ „Fundazol“ oder in einer rosafarbenen Manganlösung aufbewahrt werden. Dies verhindert, dass das Pflanzgut einfach verfault.

Die Anleitung zum Anpflanzen von Hähnen ist ganz einfach:

  1. Wir bereiten Löcher und Erde vor. Fügen Sie Sand hinzu, es wird Entwässerung sein, aber wenn der Boden locker ist, dann wird Sand nicht benötigt.
  2. Die Tiefe sollte gleich der Höhe der Glühbirne sein, nur dreimal multipliziert, von etwa 5 bis 8 cm.
  3. Der Abstand zwischen den Zwiebeln beträgt 6 bis 10 cm. Wenn Sie jedoch ein schönes Bouquet anbauen möchten, kann dieser Abstand verringert werden.
  4. Die Zwiebeln werden leicht in den Boden gedrückt, damit sie nicht an die Oberfläche springen und mit dem Boden einschlafen.
  5. Wasser und Mulch mit Kompost oder Torf.

Hinweis!
Viele Gärtner raten dazu, Männchen neben denselben Zwiebelgewächsen zu pflanzen, die im Frühling blühen, zum Beispiel mit Tulpen, Narzissen oder Krokussen.

Die Landung auf offenem Boden kann nicht nur eine Knollen-, sondern auch eine Rhizomiris sein:

  1. Wir graben Löcher in das vorbereitete Bett, machen eine kleine Erhebung in der Mitte und legen die Hauptwurzel darauf und verteilen die seitlichen Wurzeln an den Seiten des Lochs.
  2. Wir schließen die Hauptwurzel mit einer Sandschicht von nicht mehr als 2 cm Dicke und bedecken die seitlichen Wurzeln mit Erde.

Wichtig!
Beim Einpflanzen der Iris sollten sich die Wurzeln praktisch auf Höhe der Bodenoberfläche befinden.

Bewässerung

Es ist besonders wichtig, das Gießen der Pflanze während ihres schnellen Wachstums zu überwachen, dh wenn sich die Knospen zu bilden und zu blühen beginnen. Sobald die Iris verblasst, kann das Gießen gestoppt werden, da die Pflanze Ruhe benötigt.

Ratschläge!
Nach dem Gießen muss der Boden um die Iris gelockert werden, da er sonst mit einer Kruste bedeckt ist und die Wurzeln nicht atmen.

Top Dressing

Damit die Hähne ihre strahlende und prächtige Blüte genießen können, sollten sie gefüttert werden:

  • im Frühjahr - stickstoffhaltige Düngemittel;
  • die Bildung von Knospen - Top-Dressing mit Phosphor und Kalium ist mit Stickstoff möglich;
  • Blüte - Phosphor mit Kalium.

Wichtig!
Während der Zeit, in der die Iris blüht, ist es unmöglich zu füttern.

Zwiebel graben

Erfahrene Gärtner werden nachdrücklich gebeten, Irisbirnen auszugraben, insbesondere wenn es sich um niederländische Sorten handelt, da sie sonst aufgrund häufiger Regenfälle verrotten können. Wenn die Blumenzwiebeln anderer früher Blumen nach dem Austrocknen ihrer Blätter graben, können Sie mit Hähnen nicht so viel Zeit warten.

Sobald die Blätter vergilben, geschieht dies in der Regel 12-14 Tage nach dem Verblassen, die Zwiebeln können aus dem Boden genommen werden.

Beachten Sie!
Wenn es in der Region im Sommer trocken ist, es also kaum regnet, müssen in dieser Saison keine Glühbirnen ausgebuddelt werden.

Die ausgegrabenen Zwiebeln sollten mit einer schwachen Manganlösung behandelt, dann 2-3 Wochen lang getrocknet und an einem belüfteten Ort gelagert werden.

Überwinternde Iris

Schwertlilien wie Sibirien, Sümpfe, Bärte und Japaner sind kältebeständig, sodass ihre Zwiebeln im Boden bleiben können. Es ist jedoch wichtig, sie auf den Winter vorzubereiten.

Im Herbst sollten die Glühbirnen mit Dachmaterial oder einer einfachen Kunststoffbox abgedeckt werden, um sie vor Regen zu schützen. Im Winter eignen sich getrocknete Blätter oder Fichtenzweige zum Wärmen. Doch Schutz für den Winter bieten junge Exemplare, Erwachsene sind nicht erforderlich, da sie leicht Fröste vertragen.

Wichtig!
InNatürlich darf nicht vergessen, den Unterstand unmittelbar nach der Schneeschmelze zu entfernen.

Krankheit

Für Krankheiten, bei denen die Männchen schwach sind - das sind Infektionen des Pilzes und des Virus:

  • Mosaik - die Niederlage des Virus, die von Blattläusen übertragen wird. Die Krankheit kann durch Flecken und Streifen auf den Blättern gesehen werden. Da es keine geeignete Behandlungsmethode gibt, muss der infizierte Sämling sofort entfernt und die Pflanze mit Arzneimitteln wie Actellik oder Confidorm behandelt werden.
  • Bakterienfäule - auf den Blättern in Form von braunen Flecken nachgewiesen. Bei einer solchen Krankheit muss der betroffene Bereich entfernt und die Blume mit Kaliumpermanganat desinfiziert werden. Wenn die Krankheit nicht besiegt werden kann, muss die Pflanze vollständig zerstört und der Boden mit Lösungen gegen Bakterien geätzt werden.
  • Graufäule - Die Krankheit kann sowohl die Wurzel als auch die Blätter befallen. In letzterem Fall wird die Blume mit einem Fungizid behandelt. Wenn die Wurzel jedoch befallen ist, muss die Pflanze ausgegraben werden.

Häufige Krankheitsursachen sind übermäßiges Gießen, Einfrieren der Wurzeln, Kaliummangel oder
Phosphor.

Schädlinge

Zu den häufigsten Schädlingen, die die Pflanze schädigen oder vollständig zerstören können, gehören:

  • Schaufeln - ein gefährlicher Schädling, der die Basis des Stiels frisst und die Entwicklung von Bakteriose verursacht. Deshalb verwenden wir Kalbofos zur Vorbeugung.
  • Irisfliege - für ihr Essen ist dies keine noch nicht blühende Knospe, die zum Tod führt, zur Vorbeugung: „Actellik“ oder „Aktara“;
  • Thripse - Schädlinge, die zuerst die Blätter, dann die Knospen und die ganze Pflanze befallen, Behandlung: Kalbofos mit Waschseife, Actellik, Aktara;
  • Bär - Wirkt sich auf die Wurzeln aus, können Sie dagegen vorgehen, indem Sie dem Boden zerkleinerte Eierschalen hinzufügen. Sie können die Passagen auch mit einer Lösung aus Seife oder Waschpulver füllen.

Manchmal können Blätter Schnecken rosten, dann ist alles nicht so beängstigend, Hauptsache, die Männchen haben kein Unkraut.

Iris Blumen sind erstaunliche Blumen, die mit ihrer Größe, Form und Vielfalt der Farben überraschen. Nicht jeder weiß, aber solche Blumen werden nicht nur verwendet, um persönliche Handlungen zu verwandeln, sondern sie erhalten auch Essenzen für die Herstellung von Parfums. Und damit Iris ihre Schönheit bewundern kann, lohnt es sich, sich ernsthaft mit dem Thema des Pflanzens auseinanderzusetzen und alle Feinheiten des Freilassens herauszufinden.

Gepostet von

offline vor 4 Monaten
Andrej 1
Das Logo der Tomathouse.com-Website. Tipps für Gärtner

Lesen Sie auch

Gartenwerkzeuge