Vorbereitung der Schwertlilien auf den Winter: Beschneiden, Füttern, Umpflanzen, Schutz für den Winter

29.11.2018 Iris

Regelmäßige Pflege der Iris im Herbst sorgt für ihre Blüte im Frühjahr und Sommer. Botaniker schreiben sie den am wenigsten anspruchsvollen Vertretern der Blumenwelt zu, die nur minimale Pflege benötigen. Wir sprechen über die Herbstvorbereitung von Iris zum Überwintern - Beschneiden, Füttern, Schutz für den Winter und Umpflanzen. Die letzte Manipulation ist in Regionen mit rauem Winterklima erforderlich. Andere Verfahren sind obligatorisch.

Beim Beschneiden werden getrocknete Teile entfernt

Im Winter setzt die Iris alles daran, ihre lebenswichtigen Funktionen zu erhalten. Je weniger trockene Blätter er haben wird, desto leichter übersteht ein Vertreter des Pflanzenreiches die Kälte. Sobald die Blüte beendet ist, wird beschnitten. In der mittleren Spur sprechen wir von Anfang Oktober und in den südlichen Regionen von Anfang November. Unabhängig von der Region wird der Schnitt 1,5 Wochen vor Frost durchgeführt. Grüne Blätter sollten nicht berührt werden. In ihnen ist die Photosynthese aktiv. Es ist notwendig, die Lebensdauer der Pflanze zu erhalten.

Hinweis!
Die getrockneten Teile, Stiele, Stiele und Schachteln mit reifen Samen müssen entfernt werden.

Regeln zuschneiden

Verwenden Sie eine scharfe Schere. Genauigkeit ist der Schlüssel zum Erfolg. Kleinere Schäden führen zu Fäulnis und Krankheit. Die zweite Regel - Sie können getrocknete Blätter und Blüten nicht manuell zupfen. Andere Empfehlungen lauten wie folgt:

  • Stiele werden zur Basis entfernt;
  • zulässige Stiellänge - 3 cm;
  • Stiele, deren Länge 3 cm überschreitet, werden entfernt;
  • im ersten Oktoberjahrzehnt wird verwelktes Laub in einer Höhe von 15 cm geschnitten;
  • Die Pflanze ist wie ein Kegel geformt.

Nach dem Trimmen werden die Iris weder bewässert noch gedüngt. Das Verbot gilt für organische Nährstoffe - Hühnerkot und Gülle.

Iris

Pflege nach dem Trimmen

Botaniker empfehlen die Verwendung von 14 Tagen vor dem Beschneiden und 2 Wochen nach Abschluss der komplexen Fütterung. Sie enthalten Superphosphat- und Kaliumsalze. Bei der Auswahl der Nährstoffe werden die klimatischen Eigenschaften der Region bewertet:

  1. Milder Winter - Wette auf Kalium und Phosphor. Sie verbessern die Immunität der Iris. Mit Beginn der Blüte bilden sich Blütenknospen schneller. Pro 1 m2 Garten werden 30 g Kaliumsalz und 60 g Superphosphate entnommen. Vor dem Düngen werden die Blumen gegossen und der Boden gelockert.
  2. Nimm im harten Winter jede Nährstoffzusammensetzung. Kaufen Sie es in einem Geschäft für Waren für einen Gärtner. Pro Eimer Wasser werden 100 g Nährstoffgemisch entnommen. Die Lösung wird zum Gießen verwendet. Verbrauchsstufe - ¼ Eimer pro 1 Blume.

Botaniker raten Ihnen, nicht ein wenig Dünger zu melden, anstatt die empfohlene Dosierung zu überschreiten.

Herbsttransplantation und Landung

Verbringen Sie es für 7-8 Wochen vor dem Einsetzen des Frosts. Ausgangspunkt ist der Zustand der Irisblätter. Sobald sie trocknen, können Sie verpflanzen. Gärtner gehen wie folgt vor:

  • grabe ein Rhizom;
  • räume es von Erde ab;
  • trenne das Baby;
  • Pflanzenmaterial wird in einen trockenen Plastikbehälter gegeben;
  • es wird 30 Tage lang zum Trocknen in den Raum gestellt;
  • sobald 1 Monat vergangen ist, Iris wird in den Boden verpflanzt;
  • Wählen Sie für die Bepflanzung ein Grundstück mit viel Sonnenlicht.
  • Das Gebiet sollte nicht stagnieren.

Sobald die Manipulationen abgeschlossen sind, werden die Grünflächen für den Winter vorbereitet. Unabhängig davon, ob der Gärtner die Zwiebel- oder Wurzeliris anpflanzt, ist er für den Winter geschützt. Andernfalls werden bis zum Frühjahr Grünflächen absterben.

Schutz für den Winter

In Regionen mit strengen Wintern werden frostbeständige Sorten gepflanzt, die Schutz für den Winter bieten. Positiv zu vermerken ist, dass sich die "Iris" folgender Sorten bewährt hat:

  • Vinogradova;
  • "Danford";
  • "Mesh";
  • "Britisch";
  • "Sibirisch".

Für die südlichen Regionen gibt es keine derartigen Einschränkungen. Die folgenden Empfehlungen tragen dazu bei, Fehler im Tierheim zu minimieren:

  • frostsichere Sorten sind an jenen Tagen geschützt, an denen die Temperatur unter -10 ° C fällt;
  • Wenn die Blüten 2 Wochen vor dem Einsetzen des kalten Wetters verpflanzt wurden, sind sie bedeckt.
  • das Wurzelsystem von Hybriden und winterharten Schwertlilien ist uneingeschränkt abgedeckt;
  • Die Erde in einem Radius von 20 cm von der Basis der Iris ist mit einer 25 cm dicken Schicht Mulch bedeckt (trockener Boden, tief liegender Torf oder Humus).
  • Der oberirdische Teil ist mit trockenen Fichtenzweigen bedeckt.
Hinweis!
Heu und Stroh werden nicht als Mulch verwendet. Trockenes oder verfaultes Laub ist verboten. Diese Elemente beschleunigen die Entwicklung von Pilzen und Schimmel.
Winter Iris Pflege

Regionale Besonderheiten des Tierheims

Sommerbewohner haben viele Fragen, wenn es um das Bedürfnis nach Obdach geht. Es ist ein Fehler zu glauben, dass man sich nur auf die klimatischen Besonderheiten der Region und den Grad der anspruchsvollen Abwechslung verlassen sollte. Weniger sorgen immer unter Bewohnern der südlichen Regionen. Eine große Schneemenge, ein milder Winter und eine mäßige Luftfeuchtigkeit halten die Iris bis zum Frühjahr. Die Schneedecke wirkt als bedingter Stoßdämpfer. Es schmilzt erst im Frühjahr. Es reicht für den Gärtner, das Wurzelsystem mit einer der oben aufgeführten Methoden abzudecken.

Bewohner von Regionen mit einem "launischen" Klima sind gezwungen, mehr Zeit und Mühe in die Vorbereitung von Grünflächen zu investieren. Es geht um Sibirien und den Ural. Mit einigen Vorbehalten wird die Liste durch die Region Moskau und die Mittelspur ergänzt. Starke Fröste sind selten, aber der Gärtner sollte darauf vorbereitet sein. Das Hauptproblem der Region ist das Risiko eines signifikanten Unterschieds zwischen Tag- und Nachttemperaturen. Lassen Sie sich nicht täuschen, dass das Gewächshaus die Iris schützt. Blumen müssen bedeckt sein.

Dichtes Material reicht aus. Seine Struktur sollte keine kalten Luftstöße einlassen. Unter der Decke befindet sich eine Schicht Mulch. Die Botaniker empfehlen den Bewohnern Sibiriens und des Urals, sich zu weigern, Sorten zu pflanzen, die durch Hybridisierung gewonnen werden. Wahrscheinlichkeit, im Frühjahr zu sehen blühende Iris streben nach "Null". Bevorzugt werden Grünflächen, die speziell für die Bepflanzung in den nördlichen Regionen gezüchtet werden.

Winter Iris Pflege

Vorgehensweise im Notfall

Anfänger und Profis sind nicht immer in der Lage, die Blumen vor Kälte zu schützen. Sobald sie bemerken, dass die Grünflächen eingefroren sind, greifen sie sofort in die Situation ein:

  • tote Blätter vorsichtig entfernen;
  • den entstehenden "Brei" entfernen;
  • Die Reinigung erfolgt bis zum Auftreten von hartem Pflanzengewebe;
  • die Scheibe wird mit einer 3% igen Lösung von Kaliumpermanganat behandelt - je gesättigter die Farbe, desto besser;
  • „Wunden“ werden mit Asche bestreut - sie kann durch Kohlenstaub ersetzt werden.
Hinweis!
Die obigen Manipulationen sind wirksam, wenn das Problem in einem frühen Stadium behoben wird.

Iris ist eine mehrjährige Pflanze, die sich in fast allen Klimazonen gut anfühlt. Bei der Bepflanzung werden die Tag- und Nachttemperaturbereiche, der Feuchtigkeitsgehalt und die Nährstoffeigenschaften der Böden berücksichtigt. Botanikern wird geraten, frostsichere Sorten zu verwenden. In den südlichen Regionen gibt es keine derartigen Einschränkungen. Transplantation, Pflanzung und Schnitt sind Manipulationen, die mindestens 3 Wochen vor dem Einsetzen des kalten Wetters durchgeführt werden. Nach ihrer Fertigstellung wird die Iris bewässert, gefüttert und abgedeckt.

Gepostet von

offline vor 11 Monaten
Avatar 0
Das Logo der Tomathouse.com-Website. Tipps für Gärtner

Lesen Sie auch

Gartenwerkzeuge